![]() |
70.3 Wiesbaden 2015
Seit heute ist die Anmeldung offen LINK!
Für mich wird es wahrscheinlich die erste MD. Melden tue ich Ende Dezember :) Gibt es News bezüglich der Strecke: Schwimmen Raunheim/Schiersteiner Hafen? Dementsprechend Rad? Laufen über das Weinfest? |
|
Es wird aber nur darum gebeten
|
Muss man in wiesbaden ebenfalls so schnell sein wie bei anderen veranstaltungen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo in Wiesbaden wird im Kurpark gelaufen und nicht über das Weinfest ;-)
Die Planung für das schwimme ist wieder Schiersteiner Hafen nur ob das 2015 schon Klapp muss man noch abwarten wäre aber super. |
Ändert das was an der radstrecke?
|
Ich gehe davon aus...
Hier ein Link der alten Radstrecke ab Schiersteiner Hafen: klick mich und hier die neue Radstrecke mit Schwimmen im Raunheimer See: klick mich |
Sind vom Anspruch her aber doch ziemlich gleich
|
Ich denke die Strecke von Schierstein ist schneller.
Der mittlere Teil ist doch leichter/schneller zu fahren. Hardy |
Bin gestern mit dem Mopped noch mal die ganz alte Strecke gefahren, da von Kiedrich hoch nach Hausen vor der Höhe immer noch nicht frei ist ist.
Ich wünsche es allen Athleten, dass wieder die alte Strecke befahren werden darf. |
An den Bedingungen die dazu geführt haben, dass 2010(?) nach starken Regenfällen und dem Schwimmen im Rheinwasser mehrere Teilnehmer z. T. deutliche gesundheitliche Probleme bekamen, hat sich meines Wissens nichts geändert. Oder etwa doch?
Falls -wie vermutet- nein, ist der Umgang mit diesem Umstand seitens des Veranstalters...ähh...bemerkenswert. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wobei ich das Schwimmen im Hafen sehr cool fand - sowohl für die Zuschauer wie auch als Athlet (schwimmt sich sehr übersichtlich und einfach). |
War 2010, in dem Jahr hab ich in Hessen gewohnt und von den Krankmeldungen meiner Betriebssportkollegen gehört.
|
Bei mir wirds meine erste MD. Erst angemeldet und dann die Höhenmeter gesehen :O
Egal wo geschwommen wird, ich freu mich drauf. |
Wer seinen Trainingsplan auf Wiesbaden ausrichtet sollte heute mit der Prep-Phase beginnen ;)
Auf meine Anfrage per Mail konnte mir noch keine Auskunft bezüglich Strecken(änderungen) gegeben werden. Oder hat jemand Insider-Infos? :cool: |
Ich habe gleichsam bei IM in Hanau nachgefragt, insbesondere was die Schwimmstrecke betrifft, denn auf der Homepage wird nach wie vor Raunheim angegeben!
Antwort: "... darüber kann ich dir derzeit leider keine Aussage geben ... " Nachfrage bei der Stadt Raunheim hat m.E. eine eindeutige Antwort ergeben: " ... die Stadt Raunheim hat Ihre Verträge mit dem Veranstalter des Ironman erfüllt. Aktuell gibt es keine weiteren Verhandlungen über eine Vorführung des Ironman mit Raunheimer Beteiligung. Daher halte ich es für wahrscheinlich, dass der Ironman nicht weiter am Raunheimer Waldsee stattfindet... " Wenigstens geht Raunheim ehrlich und offen mit Kundenanliegen um. Da immer noch keine Starterliste veröffentlicht ist, könnte ich mir gar vorstellen, dass es zu keiner Einigung in Wiesbaden kommt. |
Ich kann mir vorstellen, dass die Planer etwas am Schwitzen sind.
Die Landesstraße Kiedrich-Hausen ist zwar derzeit frei. Ab dem Frühjahr soll es aber den nächsten Bauabschnitt mit Sperrungen nach bewährtem Muster geben. Ob da im Sommer die alte Radstrecke möglich sein wird? Keine Ahnung. http://www.wiesbadener-kurier.de/lok...n_14908792.htm |
Zitat:
Und ich würde mir echt keine Sorgen machen um das Rennen - da wird sich schon ein Tümpel und ne Radstrecke finden lassen:) |
Zitat:
Wirklich mies, die zahlende Kundschaft so hängen zu lassen. Meine Saison ist, wie jedes Jahr seit 2009, auf diesen WK ausgerichtet. Na ja, meine Kohle haben sie ja :dresche |
Zitat:
Die Stadt Raunheim sieht nach mehreren Jahren keinen touristischen Mehrwert, hat jedoch Aufwendungen zur Bewerkstelligung des Tages, die aus der kommunalen Kasse getragen werden müssen. IM ist eine knallharte wirtschaftlich ausgerichtete Organisation mit Ertragsmaximierung. Desweiteren, Mallorca, St.Pölten, Kraichgau, Rapperswill, Zell am See und Budapest, alle verfügen über eine Starterliste. Vielleicht denkt IM aber i.d. Tat so wie du schreibst?! Ich für meinen Teil, bin indes nicht gewillt im Schiersteiner Hafenbecken zu schwimmen. Dazu ist die Wasserqualität im Raunheimer als auch im Langener Waldsee zu gut. Und hierzu vermisse ich eine Offen- und Ehrlichkeit seitens IM, denn ich kaufe nicht die Katze im Sack. |
Zitat:
|
Hab eben mit IM telefoniert.. die meinten anfang März gehen die neuen strecken online wenn alles feststehen würde...war die alte strecke eigentlich schneller als die neue?
|
Zitat:
Ja, war sie. Nicht viel, hatte genauso viele Höhenmeter aber war nicht ganz so verwinkelt und vor allem konnte man bergab ab Hausen rollen lassen - auf der neuen Strecke musste man selbst bergab dauernd in die Eisen, weil Kurven kamen. Bei mir hats ca. 5 bis 10 Min ausgemacht. |
Es gibt eine erste Starterliste mit Stand 26.02.
http://www.ironman.com/de-de/triathl...tartliste.aspx Zur Zeit noch eine recht intime Veranstaltung. Das motiviert auf der Strecke Gas zu geben damit es im Kurpark beim Laufen nicht zu einsam wird... ;) Gruß N. :Huhu: |
Bleibt die Schwimmstrecke nun 2015 in Raunheim?
Zumindest auf der HP ist es noch so. |
Moin,
wollte mich auch mal zu diesem Thema äußern. Ich habe letzte Woche mal den Veranstalter angeschrieben und nachgefragt, ob es etwas neues bzgl. der Strecken gibt. Hatte in dem Mail erwähnt das es ja viele Gerüchte gibt und auch den Willen des Veranstalters, wieder an den Schiersteiner Hafen zu gehen (stand im letzten Jahr schließlich auch in der Presse). Antwort war: Alles nur Gerüchte, bisher gibt es keine neue Strecke. Kein Wort von "wir planen was". Wenn man sich die bisherige Startliste ansieht (Stand 26.2.) dann ist jedes Jedermannrennen besser ausgebucht (1 A4 Seite). Habt ihr etwas neues gehört? Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
M. |
Ahhh... Wenn Marketing-Ideen aus anderen Ländern übernommen werden kann das auch 'mal schief gehen.
Das reaktionäre Amerika lässt grüßen... "IRONMAN Military Division ist offen für Amateursportler die aktiv dem Militär angehören" http://www.ironman.com/de-de/triathl...#axzz3WtWBLJMg Mit der Absicht des Veranstalters Gewinne zu erzielen konnte ich mich ja bisher noch abfinden. Aber wenn jetzt Extrawürste für Personengruppen gebraten werden, mit denen ich nichts zu tun haben möchte, wird es für mich sehr schwierig mich für solche Veranstaltungen zu begeistern. Oder warum glaubt Ihr spiele ich kein Minigolf? :) http://www.bwsportmag.de/2014/11/tit...en-umstaenden/ Andererseits: Natürlich sind Triathleten hart wie Stahl, zäh wie Leder und flink wie die Windhunde :Kotz: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
In Wiesbaden ist die Militärgemeinde 16.000 Mann/Frau groß. Militärwertungen gab es im Sport schon immer, nur in Deutschland halt selten bis nie. Für uns ist das Angebot sicherlich nicht gedacht. Ansonsten, finde ich Deine Meinung schade, akzeptiere es aber. http://www.welt.de/politik/deutschla...-Soldaten.html |
Zitat:
Und noch eins an die lieben Freunde in Steinheim: HAAAAAALLO, wenn ihr nicht genug Leute an den Start bekommt und daher bestimmte Berufsgruppen umgarnt, es gäbe da noch die Polizei, Feuerwehr, Krankenpfleger, Ärzte, Müllkutscher usw.....die Fahrradkuriere nicht zu vergessen, da geht mal richtig die Post ab... Ihr könntet aber auch einfach die Strecke bekanntgeben. Dann schafft ihr die 1500 vielleicht noch. Oder wollt ihr eine neue Rekordmarke setzen? U1000? Dann braucht ihr keinen See, das geht auch im Kallebad. Wollt ihr Wiesbaden an die Wand fahren? Wäre schade. :Huhu: |
Die Aufregung verstehe ich nicht.
Stichwort Feuerwehr (s.o.): War da nicht was in Roth? |
Zitat:
Wie hast Du es verstanden? Zitat:
Aber eine Sonderwertung für Soldaten? Mit welcher Begründung? Wir.Dienen.Deutschland oder was? :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Heute im Wiesbadener Kurier:
http://www.wiesbadener-kurier.de/lok...h_15200759.htm http://www.wiesbadener-kurier.de/spo...r_15204157.htm |
Traurig.
Aber es sollte ein Leichtes sein, eine Alternative zu finden. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber auch nicht mehr dieses Jahr. |
Zitat:
Peinlich was in WI und Umgebung passiert. Dass Raunheim den Tümpel nicht mehr zur Verfügung stellt war letztes Jahr schon klar. Man hat das Thema monatelang auf Eis gelegt und holt es jetzt wieder vor, so wirkt es... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.