![]() |
Warum wollt Ihr Euch qualifizieren?
Nachdem derzeit ja aus triathletischer Sicht alles um den IM Hawaii kreist, taten dies vorhin beim Training auch meine Gedanken und dabei kam mir wieder die Frage hoch: warum wollen sich so Viele qualifizieren?
Ist es wirklich die "Weltmeisterschaft", die so zieht oder doch "nur" die Insel Hawaii - oder einfach der Mythos der "Wiege des Ironman"? Oder anders gefragt: würde die WM so wie die 70.3-WM rotieren, würdet Ihr dann den gleichen Eifer bei der Qualijagd entfachen? |
Ich will gar nicht.
|
Weil es der Mythos ist, die härtesten Bedingungen.
Für mich wäre eine Platzierung dort vollkommen egal: Hauptsache dort aus eigener Kraft überleben und ins Ziel kommen. Das habe ich mir als Kind schon vorgenommen. Einmal diesen ursprünglichen Triathlon absolvieren und seinem Körper beweisen wozu er alles im Stande ist. |
Keine WM heisst aber auch, dass sich ueber kurz oder lang keine Sau fuer Kona interessiert. Ihr Euch auch nicht! Sonst gaebe es heute noch den Ironman auf Moorea.
|
Ich würde mitlerweile mit "Will ich gar nicht" antworten. Hatte dieses Jahr schon überlegt ob ich mir den 70.3 Hawaii zum Geburtstag schenke. Einfach weil mich die Insel mal reizen würde. Es gibt aber noch viel Destinations die mich mal für einen WK-Urlaub über die Halbe-Distanz reizen würden.
|
hm, ich kann leider nicht mit abstimmen.
Ich will auf dieser stinkenden, eintönigen, heißen, drecksschexxxHurxn - Strecke; die so unendlich inspirierend und für mich das höchste aller Triathlongefühle ist, zur Weltmeisterschaft antreten, und mich mit den (vermeintlich) Besten messen. - so wie es Tradition ist, und so wie es immer war - Kona ist Ironman und Ironman sind wir alle, und Ironman ist Triathlon und Hawaii ist das Mekka unseres geilen Sports. :Blumen: "](Ironman ist für mich nicht gleichbedeutend WTC - anderes Thema!)[/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin dabei - WM&Hawaii. Alles andere als diese Kombi ist uninteressant, WM in FFM? Ich lach mich schief!!! |
Hypothetische Antwort (weil ich niemals eine Quali schaffen kann):
Wenn ich eine Quali anstreben wollen würde, dann müsste es Hawaii sein. Es ist der Ursprung unseres Sports und ich glaube, dass man dort auch die persönliche ultimative Herausforderung für seinen Kopf und Körper findet. Es gab dort Jahre mit extremen Bedingungen, die das Rennen zusätzlich unberechenbar machen. |
Zitat:
Das Rennen aller Rennen. |
Finde auch keinen passenden Abstimm-Button.
WM ohne Kona...:-(( Kona ohne WM...:Nee: Die Kombi macht's. Ich bereue es keine Sekunde, dass ich auch mal am Start (und besonders im Ziel!) dieses Rennens war. Was hatte ich Bedenken! Und dann, am Ort des Geschehens war es ganz anders. Es war easy, locker, beschwingt und fast schon familiär. Es war das mit Abstand bedeutenste Erlebnis meines Sportlerlebens. Ich werde auch nie verstehen, wie man als Triathlet nicht Verlangen haben kann, nach Kona zu wollen. |
Zitat:
Warum? Die Schwimmstrecke könnte mich reizen. Die extreme Menge an Teilnehmern nicht wirklich. Dann käme ich irgendwo in der Mitte des Feldes aus dem Wasser - und ich HASSE Windschattenlutschereien und dicke Pulks im Triathlon. Und was soll auf der Laufstrecke so reizend sein, dass es diesen Mangel wieder ausgleichen könnte? Gruß GrrIngo |
Zitat:
Beim ersten Mal: Mythos + WM + freaky Raceweek + Ali'i Drive, Pier, Energy Lab, Mumuko, finishline.... einmal selbst erlebt haben Und nun will ich da noch 3-5 mal in meinem Leben hin, weil ich wirklich begeistert war und zu den o.g. gründen noch viele weitere gefunden habe, z.B. Cinnamon Raisin Bagels und Vanilla-Maccadamia Nut Kaffee MitBlick auf's Meer auf dem Balkon im Kona by the Sea |
2 + 3 - Mir gefällt es hier.
Hab mich schwer getan damit - BEVOR ich hier in Kona war, wollte das eigentlich nicht, war voreingenommen wegen Kommerz und den ganzen IM-Posern. Aber alles Quatsch - mittlerweile finde ich viele Diskussionen zu dem Thema einfach sinnlos. Seit 2012 hat hier einiges nachgelassen, aber hier wird sich nie das Aloha-Feeling verflüchtigen - wer sich nicht darauf einlassen kann - selber schuld (Da gibts hier auch paar). Wer sich nicht qualifizieren kann und den Sport liebt - fahrt mal hin, trainiert auf den Strecken, genießt es, unterstützt die Athleten. Ich komm wieder, so oder so :Huhu: |
Hey,
Zitat:
Viel Spaß heute. :) mfg |
Zitat:
Die aktuell extreme Windschattenpest ist eine wirklich schlimme Seuche und sie hat mE das Potenzial, viel von den positiven dingen zu zerstören. Während ich andere Lutscherrennen aber nun konsequent meide (geheilt auf Mallorca) , wäre meine Toleranzgrenze in Hawaii deutlich höher, weil mir die Ergebnisliste dort ziemlich egal ist. |
Zitat:
Ein guter Bekannter hatte ja ursprünglich vor sich die Quali zu holen für 2015. Er ist einer der Kandidaten, der die Quali ziemlich sicher schafft. Er war schon 4 x auf Hawaii. Tja... die Pläne (und auch den Sport) hat er leider aufgegeben. Schade. Allein will ich nicht nach Hawaii. Das ist nichts halbes und nichts ganzes. |
Sportlich werde ich mich nie qualifizieren...aber die Bilder von der Insel sind einfach traumhaft...
Schau wenn es die Zeit zulässt auch immer Hawaii 5.0...So stell ich mir das Paradies vor... Hawaii bleibt auch ohne Ironman ein Reiseziel...irgendwann:) |
Wenn der "WM"-Austragungsort rotieren würde, würde auch Kona nur noch "nett" sein (die große Schwester von "nett" dürfte bekannt sein). Dem rotierenden Austragungsort fehlte wiederum das gewachsene Kona-Flair, wäre also auch nichts. Nur die Kombination aus beiden macht es für mich aus, wobei meine Leistung von einer Quali so weit weg ist, dass es eher hypothtisch ist.
Man sieht ja an der traditions- und mythosfreien 70.3-WM, dass die Plätze in manchen AKs (verhältnismäßig) wie Sauerbier angeboten werden. |
Thorsten, in Wiesbaden sind die Plätze für Zell am See weggegangen, wie warme Semmeln.
Das ist es wirklich abhängig vom Austragungsort. Für eine LD ist die Reisefreude der Triathleten ungebrochen. Für ein bisschen WK reist Du halt nicht einfach um die halbe Erde. :Huhu: |
Zitat:
|
Ich halte die ganzen Rennen, die von den beiden großen Labels angeboten werden für reine Geldmacherei. Da wird ein Mythos verkauft, den es sowieso schon lange nicht mehr gibt. Und was die Betroffenheit über die sogenannten "Lutscherrennen" angeht, muss ich nur lachen. Bei jedem Volkstriathlon wird versucht zu lutschen was das Zeug hält, obwohl genug Platz auf der Strecke wäre und zwar nicht nur von Einzelnen.
Und wehe man verhängt als Kampfrichter dann mal eine Zeitstrafe, dann wir es schnell verbal unsportlich um das mal vorsichtig auszudrücken, von den Reaktionen auf verdiente Disqualifikation will ich hier gar nicht näher berichten. Bei teuren Rennen ist es tendenziell schlimmer, da die Starter oft glauben, sich mit den hohen Startgebühren Narrenfreiheit erkauft zu haben. Das Einzige was meiner Meinung nach diesen negativen Trend Einhalt gebieten könnte, wäre ein Boykott dieser Veranstaltungen. Solange sich genug finden die Unsummen für überfüllte Rennen ausgeben, werden diese immer teuer und immer voller werden. |
Zitat:
Jetzt wo die WM jedes Jahr irgendwo anders stattfindet, interessiert mich die WM, aber auch die noch immer stattfindende Las Vegas 70.3 weniger. Es ist die Kombination des Ortes und der WM, die den Reiz ausmacht. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wer hat denn das Potential sich tatsächlich zu qualifizieren? Höchstens 3% der Teilnehmer haben vielleicht das Potential. Für die verbleibenden 97% (mich eingeschlossen) ist Hawaii lediglich ein schöner Flecken im Pazifik. Die obsolete Frage nach "warum wollt Ihr Euch qualifizieren" stellt sich für den gemeinen Triathleten daher nie im Leben. Mein Gefühl ist aber, dass sich hier im Forum anscheinend sehr viel der 3%-ter rumtummeln und/oder die restlichen 97% sich eingeschüchterter weise eher selten einklinken. ;) |
Ich würd viel lieber zum Ultraman...... Hab aber keinen Urlaub zu der Zeit.... und das Geld...... :(
|
Habe zwar " ich will nicht" angekreuzt, aber die meisten die hin wollen, wahrscheinlich genau deswegen!
https://www.youtube.com/watch?v=FfJ4...ature=youtu.be |
Zitat:
Sehe ich genauso. Viel Spaß beim mitfiebern! trikroni |
Zitat:
|
ich komme mit den Alternativen auch nicht klar.
Ich war letztes Jahr über einen Legacyslot dabei. Ich bekam den Slot in der dunkelsten Stunde meines Sportlerlebens (auf Krücken nach einem Oberschenkeltrümmerbruch) auf dem silbernen Tablet serviert. Ich mußte mich innerhalb von sechs Monaten so auf Hawaii vorbereiten, so daß ich wenigstens die Finishline erlebe konnte. Ich wußte, daß ich in der schlechsten Form der letzten fünf Jahre meines Sportlerlebens beim Mythos dabei sein würde. Die sportliche Leistung konnte daher leider nur Nebensache sein, aber ich war dabei.... und es war das geilste Rennen meines Lebens und die geilste Finishline. Der Spruch vom Ironman Hawaii "everybody has his own story, wy he is here" triffst für mich genau. Jeder kann sein Rennen so gestalten, wie er es will. Ich habe das Schwimmen geliebt, die Radstrecke mit Gegenwind genossen, das Laufen am Aliidrive, auf dem Highway, ins Energylab und zurück. Die Palani runter jeden Schritt genossen und den Zieleinlauf zelebriert. DAS ist Triathlon in seiner puren Form. Die WTC kann den größten Schwachsinn machen, denn es gibt, solange Kona und Weltmeisterschaft dort sind, bleibt es der Mythos. Und ich werde versuchen, doch endlich mal über eine Quali wieder hinzukommen (auch wenn ich das K.... kriege, wenn ich Konaqualifikanten mit fantastischen Radsplits erleben muß) und meine ohnehin schon kleinen Chancen noch kleiner werden. Kona ist es wert. Und dann bitte in Bestform und richtig harten Bedingungen. Und ich kenne eigentlich keinen, der dort war, der nicht irgendwie doch gerne wieder hin möchte. Wobei es sicher gute individuelle Gründe gibt, nicht wieder hinzuwollen. Nabenschalter @roque: war schön mit Dir auf dem Mauna Kea letztes Jahr. |
Zitat:
Aber so ist das nun mal. Ich drücke jedem die Daumen, der sich das vornimmt und wünsche allen, das sie "ihren Traum" verwirklichen. Verstehen werde ich es niemals, aber muß ich ja auch nicht. |
Ich glaube ...
1. einige (oder viele) der 'ich -will-gar nicht' Fraktion würden sehr wahrscheinlich eh nie in die Verlegenheit kommen, sich zu qualifizieren. ;) 2. dass die meisten eine ganze andere Meinung dazu hätten, wenn sie mal selbst vor Ort (egal ob als Sportler oder Zuschauer) dabei gewesen wären Ich war 'nur' Zuschauer und es war ein absolut tolles Erlebnis...ein echtes Highlight! Ich freue mich jetzt schon wieder riesig auf die Bilder heute Abend!! :liebe053: |
Zitat:
|
Danke Arne - ich sehe grade, Du hast geändert. :Blumen:
|
Auch für mich sehr hypothetisch, muss erst mal eine LD schaffen:
Aber ein Button fehlt mir, Kona + WM, aber ohne WTC oder irgendeine andere Organisation, die zugunsten des maximalen Ertrags den sportlichen Wettkampf zur Farce werden lässt. |
@ drullse- es fehlt ein Button
Ich würde wahnsinnig gerne hin aber schaffe ich niemals weil ich viel zu langsam bin. So wie ich auch. Ehrlich gesagt kenne ich nicht so viel Triathleten die da nicht hin wollen. Ist eben der Mythos da wo alles angefangen hat. Eine Hawaii Teilnahme gilt immer noch als "Ritterschlag" unter den Triathleten. |
Zitat:
Das kannst Du doch oben ankreuzen. :Huhu: Egal ob Du das Potential hast oder nicht. |
Zitat:
"EmbrunMan un Ironman? Jamais. Sont tous des criminels!" Gerald Iacono |
Zitat:
Ist doch klar:beim größten Rennen unseres Sportes dabei zu sein . |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.