![]() |
Wann wird hier die Freischwimmsaison eröffnet?
Guten morgen zusammen
heute lacht hier im Westen endlich mal wieder die Sonne ins Büro und schon kam mir der Gedanke an die erste Schwimmeinheit im See. Ab welchen Wassertemperaturen traut Ihr Euch denn so wieder in ungekachelte Nass? |
Mit Neo, würde ich es mich ja wagen, in den Fühlinger zu gehen.
Aber da ich ab nächstem WE im TL bin gibt das vor Mai nichts. Werd dann meine Freiwassersaison in wärmeren Gefilden eröffnen.:cool: Schau doch mal hier, die haben was geplant. http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=3353 |
Zitat:
Ich wunder mich immer wieder, wie früh die Leute hier in Freigewässer wollen. Zitat:
Felix |
Ich geh normalerweise nicht vor dem 1. Mai ins Wasser, danach aber fast egal ab welchen Temperaturen.
So ungefähr 12°C sind für mich ok mit Neo (mein dickerer :Cheese: ) und 14°C ohne Neo. man kann sich doch gut ans kalte Wasser gewöhnen - einfach klein anfangen, mit ein paar Minuten mehrmals die Woche und dann freu ich mich immer über jedes Grad mehr im Freibad oder See....ab 16°C schwimm ich normales Training bis 1h Wasserzeit. Allerdings gibts in Basel auch ein beheiztes Sportbecken, das macht am Samstag auf - mal sehen wie kalt das ist :Ertrinken: |
Zitat:
Vielleicht schaff' ich's ja dieses auch wieder ... direkt von der Rolle in den See ... :Cheese: Flow, noch keine RR-Tour dieses Jahr ... :cool: |
Zitat:
ich war von klein auf immer am 1. Mai anbaden, wahrscheinlich bin ich deshalb dabei geblieben :Gruebeln: |
Freue mich auch auf das Baden in den Seen bei warmen Frühlings- / Sommertemperaturen ( kann dann in den Ferien auch schon mal ein kalter Bergsee sein ) und darauf, dass bald die abgetrennten Hallenbadbahnen schön leer zum Trainieren sein werden :-). Ins geheizte Freibad gehe ich ab 1. Mai ausschliesslich bei Regen oder Kälte (wenns sehr leer ist) zum Schwimmtraining, weil dort leider, auch im Sportbecken, nie Bahnen abgetrennt werden.
-qbz |
Zitat:
Felix |
Wer weiß, vieleicht brauchen sich unsere Enkel oder gar Kinder diese frage überhaupt nicht mehr zu stellen :-(( Dann gibts garkeine "Winterpause" mehr. Oder noch schlimmer, generelles Neoverbot :Nee:
|
ich war heute im Freibad :cool:
|
Zitat:
|
Wo sonst?
|
ab morgen geht auch Enkheim :)
Marc |
Heute im wasser gewesen
aber mehr nur so zum spaß mit kumpels.... ungefähr 15m zur insel und dann nochma zurück.... ohne neo und das war arschkalt!^^ da bekommt man selbst auf so ne kurze strecke schon fast krämpfe |
Heute morgen immerhin ins Außenbecken gewechselt... ;)
|
Ich war gestern im Hufeisensee hier um die Ecke. Mein Kollege hat sich einen Neo von Aquasphere geleistet, so ein Ding mit langen Armen. Den wollte ich mal ausprobieren, weil ich lediglich ueber einen LongJohn verfuege. War zu warm...
|
Geht Ihr bei kühleren Temperaturen ins Freibad mit Neo, oder ist Euch das zu blöde?
|
Zitat:
|
Das mit dem Neo im Freibad ist bei uns gang und gäbe. Solange es richtig kühl ist bekommt man wenigstens keinen Hitzeschock und kann sich schonmal wieder ans kraulen mit Neo gewöhnen (und die Stellen, an denen es reibt mit Hornhaut versehen :Cheese: )
|
Ok, dann werd ich das mal ganz mutig probieren. Ich bin ja noch Anfänger und an das Schwimmen mit Neo überhaupt noch nicht gewöhnt. Ins Freiwasser trau ich mich noch nicht so ganz, da ich hier auch weit und breit so ziemlich alleine bin, mit meinem Hobby.
|
Zitat:
bin jetzt seit 2 3 wochen wieder im Freibad...und macht echt spaß!:) |
Zitat:
natürlich kanns doof aussehen, wenn Du als einziger im Neo im Freibad stehst, aber ich denke, das kommt immer auf die Wassertemperatur an. Im letzten Jahr mit dem schlechten Sommer haben mich die meisten blöd angeguckt, wenn ich OHNE Neo bei 16°C Luft und Wasser schwimmen war. ....:Ertrinken: |
Zitat:
|
Zitat:
Wie sieht denn das aus,wenn die kleinen Kids brav im Badeanzug oder in der Badehose trainieren und auf der Nachbarbahn schwimmte der ältere Triathlet im Neo ? Ich finde das schon lustig,wenn sie in ihren Triathloneinteiler zum Training mit der Powerbar-Flasche erscheinen. Wagnerli |
Zitat:
Der Schwimmverein hat das Training abgesagt - 1.5Stunden Training bei 16Grad Wasser sind auch nicht so lustig bei 30Grad Lufttemperatur! Weit und breit keine Kinder, der Bademeister sitzt im Fleecepullover unterm Regenschirm. Und ein paar Triathleten, die unbedingt schwimmen wollen. Alle im Neo. Ich war da allein im Badeanzug unterwegs und wurde gefragt: Ist das nicht ein bisschen arg kalt, ohne Neo zu trainieren? btw: Schwimmer/Langstreckenschwimmer kommen auch gern mit Powerbar-Flasche (oder sonstigen Radflaschen) zum Schwimmen, denn bei 1.5 bis 2 Stunden Wasserzeit verliert man auch jede Menge Flüssigkeit. Des Weiteren find ich es gut, die Bewegung im Neopren auch mal auszutesten. Fühlt sich ja doch anders an im Schulterbereich. Ausserdem gibt's an den empfindlichen Stellen schonmal Hornhaut, was bei Wettkämpfen wie zB dem Gigathlon (7 Tage) auch sehr hilfreich ist, wenn man nicht komplett aufgerieben ankommt! Zumal Du aus Sicherheitsgründen auch noch den Bademeister dabei hast. Im See im April bis Mitte Mei bist Du komplett allein unterwegs - zumindest in der Schweiz, weil da alle Strandbäder noch geschlossen sind. Da fänd' ich es mutiger, im Neo im Freibad zu trainieren! |
Es ging mir ja auch um "kühlere Temperaturen", also nicht um solche, bei denen sich das gemeine Volk in der Sonne ahlt. Das wär mir dann auch wirklich zu blöd.
Aber gerade wenn es kühler ist, ist im Freibad im Gegensatz zum Hallenbad ne Menge Platz und das Schwimmen mit Neo möcht ich ja wenigestens vorher auch mal probiert haben. |
Ich habe gerade bei "meinem" Freibad angerufen und die haben 23 Grad versprochen. Werde ich gleich mal testen gehen.:)
|
Also ich persöhnlich halte da garnichts von im Schwimmbad mit neo denn es sind einfach unnatürliche bewegungen die du im wettkampf (bei denen Neo erlaubt ist) niemals machen wirst.
Denn beim abstoßen strömt soviel wasser in den neo das der effekt des anliegens nich mehr wirklich gegeben ist oder? zumindest bei mir! Und so rollwenden mit dem neo ist dneke ich schon ne belastung auf die Nähte die vom hersteller nicht eingeplant werden! Greetz |
Zitat:
Die Belastung ist schon ne andere. Bei 10x100 F war ich nach dem 7ten ganz schön am pumpen. Der Neo behindert einen da wirklich beim ordentlichen atmen. Muskelkater hatte ich auch im Schultergürtel. Und das mit dem Abstoßen stimmt zwar, aber das finde ich nicht weiter hinderlich. Ich kann es nur jedem empfehlen... |
heist ja nich das ich nie mit neo schwimme ;)
schwimme halt nur schön im see meine km und qüal mich nich auf der bahn rum! |
Von Schwimmulli, der scheint ja irgendwie kälteresistent zu sein... :Peitsche: mal abgesehen: 14 Grad Wassertemperatur... ist das ohne Weiteres mit Neo schwimmbar? Ich hab noch keine Ahnung, wie sich das anfühlt, mir kommts ganz schön eisig vor...
|
Wenn das stimmt, was man mir letztes Jahr gesagt hat, habe ich bei 15° angefangen. Das war für mich kein Problem. Hände, Füße und Kopf sind bei mir nicht so kälteempfindlich. Hauptsache der Bauch ist warm eingepackt.
Volker |
Ich war vorletzten Sonntag gleich morgens mit Neo im Freibad.
Wollte nur das Schwimmgefühl mit meiner Neo-Neuerwerbung testen. Und da ich das 50er-Sportaußenbecken für mich ganz alleine hatte, bin ich gleichmal 1.500m zum Test geschwommen. Ach wie macht der Neo schnell .... Auch keine blöden Blicke der vorbeikommenden Badegäste (die auf dem Weg ins Hallenbad waren). Dafür eine 2:1 Bademeisterbetreuung. Werde diese Woche jedoch in den "schmutzigen" See wechseln. 3-4 x Freiwasser will ich mir vor dem ersten Wettkampf (15.06.) dann schon gönnen. Soll wohl 15-16°C haben. Für mich so an der Grenze des Erträglichen. In Hamburg letztes Jahr waren's wohl auch nur knapp über 16°. Die OD-teilnehmer ohne Neo kamen zumindest recht bläulich aus dem Wasser, mit dem Neo war's o.k. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.