![]() |
Blutbild die x-te
Hallo,
ich habe fleißig die SuFu bemüht und mich durch einiges durchgeackert, aber nun doch noch trotzdem ein paar Fragen. Aufgrund von anhaltender Müdigkeit, vermehrtem Lauftraining im Gegensatz zu früher und trotzdem schlechten Wettkampfzeiten auf die 10km stand nach 2 Jahren mal wieder ein Blutbild an Anfang August. Zu mir: 25 Jahre alt, 164cm, 53kg, esse sehr wenig Fleisch, Sport nach verletzungsbedingter Triathlonaufgabe derzeit eher moderat mit 5-9h (laufen, Krafttraining, reiten, Rennradeln). Ich habe jetzt nur mal die Werte aufgelistet die entweder aus dem Normbereich fallen oder schon nah dran sind. In Klammer hab ich die Werte von Oktober 2012 gesetzt. Hämoglobin: 12,3 (12,5) Erythrozyten: 4,0 (4,2) Hämatokrit: 36,2 (27,7) MCH: 31 (30) GFR nach MDRD: 74,2 (106,2) Natrium: 137 (137) Ferritin: 29 TSH basal: 2,83 (2,24) Magnesium: 0,74 (0,72) 25-OH Vit.D3: 40,7 (51,7) Ärztin fand die Werte von Magnesium, Eisen und Vitamin D nicht prickelnd. Fürs Eisen gibts nun täglich ferro sanol. Magnesium verwundet sehr da ich bereits schon tägl. 250mg zusätzlich nahm. Nun gibts täglich 400mg, zumindest die nächtlichen Wadenkrämpfe sind schon weg. VitaminD3 gibts nun täglich 2-3000 i.E. Zu den anderen sagte sie nichts, ich finde aber gerade mit Wadenkrämpfen das NAtrium auch sehr grenzwertig und zu dem GFR sagte sie gar nichts, obwohl das völligst aus dem Normbereich läuft (>80). Heute gab es ein erneutes Blutbild um zu schauen ob Eisen und Magnesium nun hochgehen oder was los ist. Nächste Woche ist die genaue Besprechung. Ich fühle mich etwas fitter, aber immer noch nicht, wie wenn ich Bäume ausreißen könnte. Was mich vor allem verwundert, dass ich soviel laufe wie noch nie und dennoch nicht annähernd an die 10km-Zeiten herankomme wie vor einigen Jahren. Vllt hat ja jm. noch eine Idee in welche Richtung man Ursachen suchen könnte. Gruß Starling |
Wadenkrämpfe hängen m.E. nach eher mit Koffeinkonsum zusammen und nicht mit Mg Mangel. Soviel ich weiß, holt sich der Körper fehlendes Mg aus den Knochen
Die Aufnahme von Fe wird z.Bsp durch gleichzeitige Einnahme von Calzium (Joghurt, Käse, etc), aber auch Koffein verhindert, wie Mg und Fe wechselwirken, kann ich Dir im Moment nicht sagen. M.E. ist aber Mg überflüssig (zumindest, was Deine Krampfanfälligkeit betrifft) Die Wirkung von Mg besteht darin, den Muskeltonus zu senken, daher werden auch weniger Krämpfe ausgelöst, die Ursache behebt die Einnahme aber nicht. U.U. Kaffeekonsum reduzieren oder komplett weglassen. |
Zitat:
|
Nochwas zu Deinen Laufzeiten.
Läufst Du auch auf der Unterdistanz (also 1k) langsamer als früher, oder sind Deine 1k-Zeiten gleichgeblieben, aber die 10k Zeit liegt über der, die Du früher laufen konntest? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Falls Du am Eisen was tun willst, lass Dir gleich Eisen infundieren. Meiner Meinung nach hält man das Ferritin gerade mal so auf Level, aber steigert nicht signifikant. Auf der anderen Seite hat man da nach einer Woche Bauchschmerzen von.
So viel dazu und ansonsten stimme ich dem Captain zu, hör auf Ärzte und nicht auf Foris :Lachen2: |
Zitat:
Seit 1-2 Jahren (ich mache natürlich auch nur noch sehr wenig Sport) habe ich Rote-Beete-Salat für mich entdeckt. Schmeckt zusammen mit buntem Salat, Thunfisch etc... Bei meinen letzten Blutbilder war mein Ferritin bei 76! Hätte nicht gedacht das kaum laufen + viel rote Beete soviel ausmacht. Alles Gute! Marion |
Zitat:
Gruß Matthias |
Ich glaube, es liegt am Eisen.
Es liegt immer am Eisen. :) Iss mehr Fleisch, wenn du kein Problem damit hast. Mit den Tabletten das dauert, bis die was bewirken, wenn überhaupt. 6-8 Wochen ... |
Zitat:
Vielleicht nimmst du soviel Eisen auf, dass es nicht auffällt, wenn du auch viel Kaffee trinkst. Im übrigen ist das mit den ganzen Ernährungsstudien ja so, dass die Ergebnisse nach dem Motto lauten: Wer viel XY zu sich nimmt leidet eher an ZW-Mangel. Und eher heißt nicht, dass jeder der XY nimmt einen Mangel hat, nicht mal jeder der viel XY konsumiert hat einen Mangel, er hat nur statistisch gesehen eher einen Mangel als jemand der kein XY nimmt. Rückschlüsse auf genau eine Person zu ziehen aus einer statistischen.Studie ist praktisch unmöglich. Was man daraus machen kann ist, mal versuchen weniger Kaffee zu trinken und dann schauen ob es was bringt. Das kann was bringen muss aber nicht. Das würde auch kein Wissenschaftler je behaupten, dass der Verzicht auf XY garantiert was bringen wird, weil er das garnicht kann. Auch die Medikamentenstudien sagen ja letztlich nur aus, wenn man ein Medikament einnimmt, dann wirkt es signifikant mehr als wenn man ein Placebo nehmen würde. Es wird dir kein Medikamentehersteller jemals bestätigen, dass dichr ein Medikament wirklich zu 100% heilt. Es gibt immer einen Prozentsatz von Patienten bei denen ein Medikament garnicht anschlägt. Wie viel % das sind, das ist dann die Wirksamkeit des Medikaments. Die kann be 50% liegen und damit immer noch besser sein, als nichts zu machen. D.h. im Extremfall tödliche Krankheit. Die Hälfte überlebt. Heißt aber auch die Hälfte stirbt ,trotz eines wirksamen Medikaments. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aktuell lauf ich auf die 10km über 2min. langsamer. Zitat:
Zitat:
Mh, ok also wirklich weiter bin ich noch nicht. Dann lasse ich mich halt mal überraschen was die Blutwerte nun nächste Woche sagen. Da meine Ärztin auch nicht so ganz Plan hat dachte ich mir ich mach ihr sonst vllt noch ein paar Vorschläge. Aber dann ist das wohl eher weniger was. Wenn ich mich halt zu früher vergleiche da hab ich teils zweimal am Tag Sport gemacht, morgens bspw. 1h hügelig gelaufen und dann noch 2h Rennrad gefahren mittags, da muss ich eigentl. derzeit nicht mal drandenken weil ich einfach gefühlt platt bin. Auch beim Rennradfahren ist bspw. das Tempo in der Ebene eher schlechter als im Vorjahr. |
Hast Du mal an EBV (Epstein-Barr-Virus) gedacht?
Oder an eine andere Infektionserkrankung? |
Ich finde den TSH Wert etwas hoch.
Viele Ärzte nehmen noch den alten Grenzwert von 4 oder so, ab dem eine Schilddrüsen Unterfunktion angenommen wird. Bei mir wurde das schon bei einem Wert über 2 angenommen und ich nehme Tabletten gegen Unterfunktion. Eine Schilddrüsen Unterfunktion kann schlapp und müde machen, muss aber nicht, denn ich hatte nie irgendwelche Probleme im Alltag. Soweit ich weiß gibt es da aber noch andere Werte, die man für eine Diagnose braucht. Vielleicht sagt ja doch noch mal ein Arzt was dazu. Edith ruft gerade noch, dass EBV auch für Schlappheit und Müdigkeit verantwortlich sein kann. Ich war mal über ein Jahr sehr schlecht drauf und nehme an, dass das bei mir das Problem war. Genau konnte das keiner Sagen, weil man später (nach einer akuten Phase) nur noch feststellen kann ob man irgendwann mal EBV hatte - und das war bei mir der Fall. |
Der TSH Wert ist über die Jahre kontinuierlich angestiegen.
2011 noch 1,92, dann 2,06, dann 2,24 und nun der jetzige. Ich werde meine Ärztin auf jeden Fall mal drauf ansprechen. Ebenso ob das Magnesium in Verbindung mit meinem Sport und erniedrigtem Muskeltonus denn so Sinn macht. Wie diagnositiziert man denn EBV? Was ich kurz gelesne habe im Internet ist das ja wohl nicht so leicht. |
Mein TSH ist auch so hoch, einmal sogar bei 4,5. Laut Arzt brauch ich aber erst Tabletten, wenn ich Kinder kriegen will.
Zum EBV, so schwer ist das gar nicht. Da wird ein spezielles Blutbild gemacht, bei dem (im besten Fall) 4 Parameter erhoben werden (manchmal auch nur 3, ungenau). An der Wertekonstellation kannst du (bzw. der Arzt) ziemlich genau erkennen, in welcher Phase der Infektion du bist. Das wahrscheinlichste wäre eine abgelaufene Infektion, möglich aber auch eine reaktivierte. Bei mir selbst gabs schon 2 Reaktivierungen, ich hab das aber auch an vergrößerten Lymphknoten bemerkt. Und ich war da auch wirklich krank (einmal Bronchitis, einmal Kehlkopfentzündung)- also nicht einfach nur schlapp. Als erste Ursache für Müdigkeit würde ich das nicht in Betracht ziehen, aber möglich ist es schon. Ich hab also genau die gleichen Baustellen wie du; Müdigkeit, Ferritin, TSH. Ich denke, ein Frauenproblem? |
Machst du noch irgendwas dagegen oder nicht? Ich bin das halt eigentl. so nicht gewöhnt. Daher wundert mich etwas woher das alles kommt. Wobei es sich evtl. auch einfach dadurch alles erklären lässt dass ich 2011/2012 noch studierte und das doch wesentlich anders war als nun der Schichtdienst. Vllt fühlt sich der Körper da doch einfach immer etwas dauermüde. Ich meine die Halbmarathonzeit ist dafür über die Jahre kontinuierlich besser geworden. Ich warte mal das neue Blutbild ab :cool:
|
Die Arbeit ist mit Sicherheit ein heißer Verdächtiger.
Als Student, war ich nie chronisch müde. Als ich dann wegen dem EBV im Krankenhaus lag, war ich eigentlich auch nie müde... hmh -. Jetzt hab ich auch erhöhte EBV-Resttiter (d.h. die Abwehr ist am arbeiten), fühle mich auch öfter müde, allerdings weniger beim Sport als im Beruf.:Cheese: Als ich nach dem Abi mal einen Ferienjob als Schichtarbeiter hatte, war ich dauermüde. Alles sehr diffus. |
Zitat:
Isst Du viel Sojaprodukte? Beides ist kontraproduktiv in Sachen TSH. War bei mir vor Jahren so, viel Sport, wenig Gewicht...umso mehr rutschte ich in die Unterfunktion. Blöderweise habe ich dann auch viel Sojamilch getrunken und der Wert wurde noch höher. Jetzt, Normalgewicht (für meinen Geschmack zuviel), kein Soja mehr = TSH stabil. |
Weder noch. Bmi ist bei 20 und soja trinke ich gar nicht.
|
Zitat:
Ich bin auch im Januar ins Berufsleben eingestiegen und hab diverse Probleme seitdem. Allerdings kein Schichtdienst, nur viel Druck. Bei mir stehen noch einige Untersuchungen an- die chronische MÜdigkeit ist momentan mein kleinstes Problem- mich sorgen eher die angeschwollenen Lymphknoten (teilweise schon seit MOnaten/Jahren, vielleicht durch EBV, vlt auch nicht) und eine vergrößerte Leber (2 mal Ultraschall- geht nicht zurück). Das mit der Sojamilch wusste ich gar nicht, hab ich vor kurzem entdeckt und trinke ich ganz gerne. BMI ist bei mir auch normal, ca. 19. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich glaube ja, ft3 und ft4 wurden auch getestet. Bei den letzten beiden Messungen war der tsh Wert bei 2,3 also besser.
|
also ich kann die Kommentare
"frag nicht im Netzt .. geh zum Arzt" nicht mehr hören!! Sie ist doch beim Arzt, aber aus eigener Erfahrung: Achilles-, Eisen- und Herzprobleme kann ich dazu nur sagen: Es laufen sooo viele uninteressierte, unfähige, völlig schmerzfreie Ärzte da draussen rum, dass ein mündiger Mensch sich lieber auf alle Quellen die sich einem bieten stützt, und am Ende (natürlich mit dem bsten Arzt den er finden kann) eine Quersumme bildet und SELBST für sich entscheidet.. und fragen und Erfahrungen einholen wird ja wohl erlaubt sein: Ich habe übrigens auch die niedrigen FE Werte und KEIN Arzt kann sie sich erklären.. ist halt so.. sie machen aber nicht viel aus, ausser Müdigkeit, kann aber dennoch 12 - 20 std/Woche trainieren und Leistung bringen: Ich nehme täglich 400 mg Magnesium(um herz zu entlasten, Ferro sanol Tabletten) aber das beste "gefühlt und gemessen, senkt HFQ um 5-10 Schläge) ist Rote Beete saft (vom Netto 500 ml für 79 cent) der Hammer!! Musst du probieren... |
Rote Beete:
In welche Richtung schlägt die Waage denn zur Zeit aus: Nitrat ungesund oder gesund? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Generell ist meine Hausärztin top. Als ich vor Jahren massive bauchschmerzen hatte wurde alles von Ultraschall über MRt gemacht und letztendlich wars eine Rückenblockade welche bei der Osteopathin gelöst wurde. Aber bspw. bei VitaminD ist sie auch noch der Meinung dass mit dem Wert 40 alles top ist. Also nehme ich das nun so für mich. Rote beete Saft klingt da schon verlockender. Das werd ich nach dem HM am WE definitiv testen, vielen Dank für diesen Tip. Wieviel trinkst du da denn? Woche Pause, derzeit nein. Letzter Urlaub war im Mai, da dann doch immer die HMs etwas im Blickfokus standen doch immer shcon einigermaßen gesportelt, wenn auch viel weniger als früher. Ich bin aber Anfang Oktober eine Woche in Urlaub, def. ganz ohne Sport, vllt läufts dann auch besser. Und dann gehts im November noch 4 Wochen ins Ausland ohne Schichtdienst, dann sehe ich ob es vllt doch an unserm durchrotierenden System liegt. |
Aktuell die woche dreimal abend 40 k rad puls 124 - 127 schnitt 30 kmh kein saft anstrengend . Heute 300 ml saft puls 118 gut gefuehlt. Man sollte so 500 ml pro tag aber probier es selber.. mir schmeckt er auch gut...
|
Jo, dann mal viel Glück. Vielleicht seiht die Welt nach der Woche Urlaub ja schon ganz anders aus:)
|
Zitat:
Da kannst du ja gleich Blutdrucktabletten nehmen. :) Das Gesundheitsamt Bayern schreibt: "In jedem Fall sollte man aber einen übermäßig hohen Konsum an Roter Bete vermeiden und auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Gemüseauswahl achten." Hauptgrund ist die unklare Sachlage bzgl. Nitrat. Ich wäre da jedenfalls auch vorsichtig. |
Was ist schon übermässig hoch? Ich sehe hier nur nachgewiesene und selbst erlebte positive edfekte, negative sind nicht nachgewiesen...
http://www.welt.de/gesundheit/articl...ngenommen.html Muss aber jeder wie schon gesagt für sich selbst entscheiden |
So, kurzer Bericht vom heutigen Halbmarathon. Mir ist egal WAS die Ärztin noch macht, aber irgendwas stimmt einfach nicht.
Heute völlig eingebrochen in den Beinen, der Körper konnte partout nicht wie ich wollte und insgesamt 10 (!) Minuten langsamer gewesen beim Halbmarathon als im Juni. Sorry, aber DAS ist einfach nicht normal. Und gerade mit allem anderen nicht zu verbuchen unter, schlechter Tag. Zumal ich wirklich NULL Erklärung habe. Gut trainiert, 2 Tage vorher rein gar nix gemacht, Ernährung wie immer, meinen Zugläufer gehabt den ich wegschicken musste, ne. Das einzige was mir am Blutbild jetzt noch auffiel ist der doch recht hohe Kreatininwert, der über die Jahre von 0,7 auf nun 1,0 anstieg und die gerade völlig auschlagende GFR nach MDR, die fiel auf 74,2. Ich hoffe mal auf eine gute Erklärung meiner Ärztin. :( |
Zitat:
|
Ich wollte mal berichten was es neues gibt von der Front :Lachen2:
Magnesium und Eisen haben zumindest den Normbereich erreicht. Magnesium soll ich noch 4 Wochen tägl. weiter die 400mg nehmen und dann nur noch jeden 2.Tag. Eisen komplett weiter durch den Winter. Der Lungenfunktionstest war ok, zeigte nur dass die Lunge etwas aufgebläht ist (ich glaube das war das Wort). Erklärt aber auch nichts. Da ich zumindest bei den 10ern im Wettkampftempo richtig Atemprobleme kriege muss ich nun noch zum Lungenfacharzt zur Ergospirometrie. Den Einbruch beim HM am Sonntag in Karlsruhe kann ich mir noch nicht erklären. Vllt doch zu wenig gegessen und leere Speicher gehabt. Dazu bin ich bei den Laufschuhen von Saucony auf Asics gewechselt und merke wie ich derzeit immer wieder im rechten Fuß Schmerzen bekomme :( Leider war das so ein kleiner Laufladen da wirds nichts mit umtauschen sein. Also 140€ in die Tonne gekloppt. Habe mir nun meine bewährten Saucony Guide wieder bestellt. Morgen ist der nächste 10er, aber wnen die Schmerzen bleiben kann ich das auch vergessen. Dann gibts erstmal Urlaub, vllt wird da alles besser. Rote Beete Saft steht nun auch im Kühlschrank. Aber so richtig befreundet sind wir noch nicht, ich finde das Zeug schmeckt genauso eklig wie es riecht und es ist eher ein runterwürgen. |
Zitat:
Lass es lieber. Sich schön die Dünger-Nitrate reinballern? Das hilft dir nicht bei deinem Problem. Oder willst du deinen Blutdruck senken? |
Den muss ich bei 100/80 nicht senken :Lachen2:
|
Wieviel Eisen hast du so genommen?
Ich überlege ob ich jetzt mal die Dosis erhöhe, nehme momentan 50mg morgens. Ich weiß aber nicht ob ich dann das doppelte morgens nehmen soll oder lieber 2 mal am Tag. Ist eh so schwer, weil ich meinen Kaffee liebe und das hemmt die Aufnahme ja auch. Bin heute auch spontan einen Halbmarathon im Urlaub (San Francisco) gelaufen und war auch ziemlich schlecht ;) Manchmal hat man so Tage. Dafür hatte ich vor 3 Wochen einen richtigen Top-Wettkampf. Bei mir sind beim HM auch extreme Spannen normal- mal lauf ich 1:40, mal 1:52 (da brauchts nur was wärmer werden), natürlich ist die 1:52 dann in einer anderen Intesität, aber trotzdem fühlt es sich im WK sehr hart an (vor allem am Ende), weil man ja auch irgendwie in einem anderen Tempo losgelaufen ist.... Irgendwas begrenzt einen an solchen tagen. Vieles kann man einfach nicht erklären, auch wenn man es gern wissen würde. Ich hatte z.b. jetzt ein halbes Jahr lang 1-2 mal pro Woche höllische Bauchschmerzen, hatte Untersuchungen ohne Ende, Uniklinik usw. und es wurde nie rausgefunden wieso- jetzt sind sie seit 6 Wochen weg und ich werde es wohl niemals wissen, wo das herkam. Also vielleicht bist du demnächst einfach so wieder top fit :Blumen: |
Ich nehm täglich eine ferro sanol 100mg täglich. Immer abends vorm schlafen. Der Wert ist in 6 Wochen gerade mal um die 10 höher oder so.
Hatte heute 10km Wettkampf. Zeit war wohl wieder meilenweit von den vorjahren entfernt aber das war egal. Ich bin superkonstant gelaufen ohne Einbruch und ohne die üblichen magenkrämpfe. Damut kam ich so glücklich ins Ziel da war egal dass ich wohl nicht soooo schnell war. War auch der erste Wettkampf ohne Uhr. War wohl irgendwas um die 50min.aber egal. Ich hatte richtig Spaß dabei und das war das tollste. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.