triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Go Pro beendet Drafting beim IM Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33984)

merz 09.09.2014 21:19

Go Pro beendet Drafting beim IM Hawaii
 
wie aus gemeinhin gut unterrichteten Industriekreisen verlautet, wird der Titelsponsor des GoPro (TM) Ironman (TM) Hawaii, GoPro jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin des Rennens mit einer am Rad befestigen GoPro-Kamera ausstatten. Alle 2.345 Videomitschnitte des Radteil des Ironman Hawaii werden online gestellt.

mehr hier :
:::Klick:::


m.

sorry, musste mal den Dada-Aspekt meines nicks ausleben

mic111 10.09.2014 07:53

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1077676)
wie aus gemeinhin gut unterrichteten Industriekreisen verlautet, wird der Titelsponsor des GoPro (TM) Ironman (TM) Hawaii, GoPro jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin des Rennens mit einer am Rad befestigen GoPro-Kamera ausstatten. Alle 2.345 Videomitschnitte des Radteil des Ironman Hawaii werden online gestellt.


Cool :cool:
Ich biete biete 100 Euro für einen GoPro Akku, der 6 Stunden Videoaufnahme durchhält
:Cheese: :Cheese:

titansvente 10.09.2014 08:12

In Frankfurt, Roth und Klagenfurt bräuchte es dafür nur zwei Kameras :cool:

Nämlich eine am ersten Rad und eine am Letzten :Lachanfall:

Del Torres 10.09.2014 08:12

Warum regt sich eigentlich keiner über das Draften im Wasser auf? *duckundweg*

Neoprenmiteingriff 10.09.2014 08:29

......nen Dynamo und dann reicht es,oder?!

Vielleicht auch einfach nen Kabel von den di2 an die gopro und gut ist's

Nobodyknows 10.09.2014 09:12

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1077726)
In Frankfurt, Roth und Klagenfurt bräuchte es dafür nur zwei Kameras :cool:

Nämlich eine am ersten Rad und eine am Letzten :Lachanfall:

Hier Bademeister.... :Diskussion:
...wann bist du denn das letzte Mal in Frankfurt gestartet? :Cheese:

Ich bin sauber und hinter mir kamen noch welche... ;)

Gruß
N. :Huhu:

neolino 10.09.2014 09:32

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1077736)
Hier Bademeister.... :Diskussion:
...wann bist du denn das letzte Mal in Frankfurt gestartet? :Cheese:

Ich bin sauber und hinter mir kamen noch welche... ;)

Gruß
N. :Huhu:

+1 für Roth --- habe das auch als ziemlich fair in Erinnerung ...

Triabolo82 10.09.2014 09:34

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1077726)
In Frankfurt, Roth und Klagenfurt bräuchte es dafür nur zwei Kameras :cool:

Nämlich eine am ersten Rad und eine am Letzten :Lachanfall:


Ich habe sowohl in Frankfurt als auch in Roth genug gesehen, die sauber gefahren sind. Es war sogar die Mehrheit. Die restlichen Cheater wirst du immer haben, ob bei der Volksdistanz im Nirgendwo oder bei den Weltmeisterschaften in Kona.

einzelstueck 10.09.2014 09:58

Zitat:

Zitat von Triabolo82 (Beitrag 1077742)
Ich habe sowohl in Frankfurt als auch in Roth genug gesehen, die sauber gefahren sind. Es war sogar die Mehrheit. Die restlichen Cheater wirst du immer haben, ob bei der Volksdistanz im Nirgendwo oder bei den Weltmeisterschaften in Kona.

+1, seh ich auch so.

titansvente 10.09.2014 10:12

Meine Postings diesbezüglich sind, und das wisst ihr ja wohl alle, auf die Spitze getrieben und mit sarkastischem Unterton.

Dennoch bin ich der Ansicht, dass bei derart überbuchten "Events" kein fairer Sport, im Sinne der bestehenden Regeln möglich ist, und von einer Vielzahl der Teilnehmer auch weder gewünscht noch praktiziert wird.

einzelstueck 10.09.2014 10:25

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1077755)
Dennoch bin ich der Ansicht, dass bei derart überbuchten "Events" kein fairer Sport, im Sinne der bestehenden Regeln möglich ist, und von einer Vielzahl der Teilnehmer auch weder gewünscht noch praktiziert wird.

Sorry, trotzdem: wenn ich der Meinung wäre, daß es für mich dort nicht fair ablaufen würde, würde ich auch nicht hinfahren.

Bin halt ein schlechter Schwimmer, beim Radfahren dafür sicher stärker als der Durchschnitt. Wie es ist wenn man ganz vorne aus dem Wasser kommt kann ich nicht beurteilen.

titansvente 10.09.2014 10:31

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1077761)
Sorry, trotzdem: wenn ich der Meinung wäre, daß es für mich dort nicht fair ablaufen würde, würde ich auch nicht hinfahren.

Bin halt ein schlechter Schwimmer, beim Radfahren dafür sicher stärker als der Durchschnitt. Wie es ist wenn man ganz vorne aus dem Wasser kommt kann ich nicht beurteilen.

Die Wahrnehmung als Teilnehmer auf dem Rad und (zum Beispiel) als Kari auf dem Motorrad stehen sich teilweise diametral gegenüber :Blumen:

Triabolo82 10.09.2014 10:39

Weiß nicht, finde die Challenge Roth auf der Radstrecke nicht überbucht.

Ich konnte, da auch schlechter Schwimmer, dort genug überholen, ohne zu Lutschen. Ist ne Einstellungsfrage. Mir ist die Zeit aber auch sowas von egal. Sicher könnte ich auch mal Windschattenfahren, ich mache es aber nicht. Ich mache den Wk für mich. Ob diejenigen, die ich dort nicht kenne, und das sind ja die Meisten, nicht was einschmeißen, oder halt Lutschen, evtl nicht im Schichtdienst arbeiten und dafür aber für 50.000 Euro in Trainingslager fahren können, weiß ich doch nicht. Gleiche Grundvorraussetzungen gibt es was Training und Umfald anbelangt nur bei den Pro's. Bei den AG's kann der eine halt mehr Trainieren, mehr Zeit investieren, der andere halt nicht. Der eine bescheißt sich und die anderen, wieder ein anderer macht das halt nicht. Ich gehöre nicht dazu. Ich mache den Sport mit Leidenschaft in meinem Rahmen. Ich brauche keine 10k Bike, auch wenn ich es mir locker leisten könnte. Ich fahre das Rad was mir gefällt, und was für mich angemessen scheint. Ich Trainiere halt soviel wie ich kann und will. Was die anderen machen, mir doch egal.

Solange auf den Strecken mehr als die 10m Platz für jeden sind, und man nicht Windschatten fahren muss, ist es auch nicht nötig. Muss sich jeder an die eigene Nase fassen. Immer nur zu schreien: Überbucht, alle bescheißen, bringt nichts. Dann muss man den Triathlon Triathlon sein lassen und die Tour Transalp Strecke alleine fahren. Nen Marathon beim heimischen Lauftreff laufen und die Schwimmeinheit an den einsamen See verlegen. Möglichkeiten gibt es immer.

titansvente 10.09.2014 10:44

Zitat:

Zitat von Triabolo82 (Beitrag 1077764)

Solange auf den Strecken mehr als die 10m Platz für jeden sind, (...).

Und genau das ist in der Masse NICHT der Fall :Huhu:

Zitat:

Zitat von Triabolo82 (Beitrag 1077764)
Dann muss man den Triathlon Triathlon sein lassen und die Tour Transalp Strecke alleine fahren. Nen Marathon beim heimischen Lauftreff laufen und die Schwimmeinheit an den einsamen See verlegen. Möglichkeiten gibt es immer.

So sieht das aus :Blumen:

Rälph 10.09.2014 10:55

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1077755)
Meine Postings diesbezüglich sind, und das wisst ihr ja wohl alle, auf die Spitze getrieben und mit sarkastischem Unterton.

Nicht nur bei Postings diesbezüglich...aber man gewöhnt sich dran und liest auch mal darüber weg.

Triabolo82 10.09.2014 11:09

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1077767)
Und genau das ist in der Masse NICHT der Fall :Huhu:

Sehe ich überhaupt nicht so, wenn das bei dir so wahrgenommen wird, tut mir das leid, ich habe das noch nicht so beobachtet. Es gilt für einige wenige, die immer bescheißen werden, auch wenn nur 10 Teilnehmer auf einer 90km Runde wären. Da ist kein Phänomen der Teilnehmerzahl und des damit verbundenen verfügbaren Platzes, sondern einfach nur ein Resultat von Schw...vergleichen von schwachen Geistern. Leuten die glauben, sie wären irgendwer, nur weil sie in den Ergebnislisten weiter oben stehen.

Nicht falsch verstehen, es gibt auch in den Hawaiiqualifikaten, viele nette Leute, die wirklich einfach nur was drauf haben. Sich einen Traum erfüllen und damit glücklich sind, aber es gibt dort auch viele, die eben sich darüber definieren. Nur werden die nie glücklich werden, weil es niemanden auf Dauer interesant macht, wenn er mal auf Hawaii den 3 Platz in der AK gemacht hat. Das ist aber auch kein Problem der Veranstalter. Wie gesagt ich hatte bei allen meinen Wettkämpfen immer genug Platz auf dem Rad. Für diejenigen die es halt darauf anlegen wird es immer einen geben der Windschatten spenden kann. Ob nun 10 oder 10000 Radfahrer auf der Strecke. Das sind nach meinen Beobachtungen aber wohl eher 10% der Teilnehmer, als die Mehrheit. Sollen diese Armen doch lutschen, die haben halt einfach sonst keine Freude im Leben.

Während bei denjenigen, danach die Analyse und die genaue Zerlegung des Wettkampfes sowei Selbstbeweihräucherung der Medallie und der "eigenen" Leistung ansteht, muss ich meist mit einer Nichte auf den Spielplatz zum Rutschen/Schaukeln oder Ballspielen. Der Onkel ist ja ausdauernder als Papa und Mama, das hat die schon schnell raus gehabt. Und der ist egal, ob ich gerade nen Marathon oder nem 70.3 gemacht habe. Und das ist auch gut so.

FuXX 11.09.2014 06:59

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1077755)
Meine Postings diesbezüglich sind, und das wisst ihr ja wohl alle, auf die Spitze getrieben und mit sarkastischem Unterton.

Dennoch bin ich der Ansicht, dass bei derart überbuchten "Events" kein fairer Sport, im Sinne der bestehenden Regeln möglich ist, und von einer Vielzahl der Teilnehmer auch weder gewünscht noch praktiziert wird.

Das ist schlicht und einfach falsch. Wer will kann immer fair fahren. Auf die Spitze getrieben nimmt man einfach die Beine hoch, wenn die Gruppe kommt. Es geht also immer. Und ja, es gibt Leute die das machen. Ich hab das zum Beispiel in Zürich 2006 so gemacht und würde nie wieder dort starten.

Wenn man nicht gerade middle of the pack ist, dann ist fair fahren in Roth übrigens mit den Startgruppen extrem einfach. Das gleiche sollte für Frankfurt in der ersten Startgruppe gelten.

Diese "alles Lutscher" Aussagen sind total unfair - was eine gewisse Ironie hat, wo doch gerade Fairness angemahnt werden soll.

Spricht man dann über Einzelne geht es schnell in die Richtung: "Ja, den hab ich ja nicht gemeint, der lutscht natürlich nicht." Ja warum sagt man dann sowas, wenn man es doch nicht meint? Sippenhaft ist scheiße.

Dass man in Verdacht kommt, wenn man bei solchen Rennen außergewöhnlich schnell ist, ist klar. Umegekehrt findet man auch genug Leute bei denen die Leistungen konsistent sind mit denen bei anderen Rennen. Man sollte auch nicht vergessen, dass das Feld nach vorne und nach hinten von der Mitte aus immer dünner wird. Gerade die bei denen immer am meisten spekuliert wird ("die die die Quali geholt haben...") sind daher viel weniger verdächtig, als die große Masse.

Man kann gar nicht oft genug betonen, dass beim Ironman jeder ein anderes Rennen erlebt. Ich hab es so oft erlebt, dass ich hinterher das Gefühl hatte, dass es sehr fair zuging und andere berichteten mir dann von großer Lutscherei (und umgekehrt).

Bei deinem Lieblingsrennen wird ja bekanntlich auch extrem gelutscht, ist natürlich beim Inferno nicht so wichtig (und ist ja auch mein Lieblingsrennen), aber da könnte man ja auch einfach behaupten, dass du sicher schön von Beatenberg bis Meiringen in der Gruppe unterwegs warst - fühlt sich das gut an? (glaube ich übrigens nicht, auch wenn ich es nicht weiß)

FuXX

PS: Sorry für dieses Wort zum Sonntag, ist nur einfach ein Thema das mich seit mehr als einer Dekade aufregt. Diese Diskussionen sind fast genau so nervig wie das Lutschen an sich.

Raimund 11.09.2014 08:42

Ich glaub ich kauf mir jetzt auch mal so'ne Kamera und mach mir die unter'n Sattel...!

Ich könnte ein Portal aufmachen, wo dann andere auch ihre Videos hochladen können, falls sie von jemandem "verfolgt" wurden...


Ich erinnere mich an einen Fall aus Harsewinkel*, wo ich sogar ne Diskussion mit dem Typen hatte bevor ich mich von ihm "trennen" konnte. Das wäre sicher in Verbindung mit den Bildern sehr amüsant gewesen... ;)



*Den Namen musste ich damals sogar hier rausnehmen, damit der Kerl sich weiterhin mit seinen Leistungen bei den Kumpels brüsten konnte...

Rälph 11.09.2014 08:47

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1078003)
Ich glaub ich kauf mir jetzt auch mal so'ne Kamera und mach mir die unter'n Sattel...!

Das wäre tatsächlich eine Abschreckung! Nur, darf man das?

slo-down 11.09.2014 08:52

Bei Liga WK nicht !

Hafu 11.09.2014 08:54

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1078008)
Das wäre tatsächlich eine Abschreckung! Nur, darf man das?

Nein, darf man nicht. Wohl auch, um genau solche Situationen zu vermeiden wurde die Sportordnung um einen Actioncam/ Smartphone Paragraphen erweitert.

Raimund 11.09.2014 09:05

Ich darf zuhause auch nicht im Stehen pinkeln!;)

Im Ernst: Natürlich weiß ich, dass das verboten ist!

Und ich würde das natürlich nie machen, weil man dadurch andere und sich selbst gefährdet, die Umwelt ruiniert und für Kinder ein schlechtes Vorbild ist...;)

Aber lustig wäre das allemal...:Cheese:

P.S.: Es geht mir nicht um Abschreckung, nur darum, dass dabei auch ICH meinen Spaß hab!

titansvente 11.09.2014 09:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1077973)
PS: Sorry für dieses Wort zum Sonntag, ist nur einfach ein Thema das mich seit mehr als einer Dekade aufregt. Diese Diskussionen sind fast genau so nervig wie das Lutschen an sich.

schon okay :Blumen:

Mich nervt diese Lutschrei und die damit verbundene Diskussion genauso wie Dich (und viele andere im Triathlon) und wir drehen uns damit seit Jahren im Kreis.

Ich kenne das Geschehen und bilde mir meine Meinung aus meinen Erfahrungen als Teilnehmer, als (sagen wir mal) Veranstalter, und aus merhjähriger Erfahrung als Referee beim der WTC.

"Vorne" und "hinten" kann man sicherlich fair fahren aber nicht in dem von Dir angesprochenen "middle of the pack".
Gruppenbildung ist hier schlicht unvermeidbar (Bist Du nicht Mathematiker?).
Zu meiner Zeit wurde dies auch seitens des Veranstalters akzeptiert und die Referees wurden entsprechend vergattert, da es sich bei den Lutschern ja schliesslich um zahlende Kunden handelt(e), denen man einen unvergesslichen Tag bereiten möchte.
Weil ich diese Philospohie schlicht nicht ertragen konnte, habe ich der WTC den Rücken gekehrt.
Viele Referees sind im Übrigen aus diesen Gründen ausgestiegen und sogar der "Haed of Referees" mit dem ich im Anschluss noch lange persönliche emails ausgetauscht habe.

Seit dem sind die Teilnehmerzahlen sogar noch gestiegen.

Aus der Sicht eines ehem. Ausrichters dreier DM kann ich berichten, dass wir uns, als die Teilnehmerzahlen ungeahnte Dimensionen annahmen, zwar ob der Mehreinnahmen gefreut, uns aber gleichzeitig allergrößte Sorgen um die Fairness gemacht haben.
Wir wollten die einzelnen Läufe bei 300 deckeln (erinnere ich mich da richtig Thorsten? Wenn nicht, dann korrigier mich bitte :bussi:), was aber nicht ging, da man bei einer DM die Anmeldung bis zum letzten Tag offen halten muss(te).
Wir hatten zar recht selektive Strecken aber auch dort war ein faires fahren aus meiner Sicht nicht mehr durchgängig gewährleistet und das hat mir tierisch gestunken!

Prinzipiell habe ich ja nix dagegen, dass bei diesen Formaten eine informelle Windschattenfreigabe herrscht, der Lifestyle im Vordergrund steht und der sportlich faire Wettkampf nur für Teile des Atheltenkreises gilt.
Wer das möchte, der soll dort teilnehmen.
Wer möchte, der kann auch zu der firmeneigenen Weltmeisterschaft einer private equity fahren - mir schnuppe.

Aber fragt doch mal, ob die WTC oder die Challenge freiwillig und aus Liebe zum fairen Sport ihre Teilnehmerzahlen deckeln würden? :Lachanfall:

Ich habe vor vier Jahren beschlossen, diesen Veranstaltern auf allen Ebenen den Rücken zu kehren und fühle mich gut mit dieser Entscheidung.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1077973)
Bei deinem Lieblingsrennen wird ja bekanntlich auch extrem gelutscht, ist natürlich beim Inferno nicht so wichtig (und ist ja auch mein Lieblingsrennen), aber da könnte man ja auch einfach behaupten, dass du sicher schön von Beatenberg bis Meiringen in der Gruppe unterwegs warst - fühlt sich das gut an? (glaube ich übrigens nicht, auch wenn ich es nicht weiß)

Ja, leider wird beim Inferno mittlerweile auch von Single-Athleten gelutscht, was das Hinterrad des Vordermanns hergibt.

Im ersten Anstieg bin ich zusammen mit Narfis Narf gefahren und habe mich im anschliessenden Flachstück mehrfach bei den patroullierenden Kari beschwert und darum gebeten, der Lutscherei ein Ende zu machen. Kannst Andreas ruhig fragen, ob meine Aussage so stimmt :Huhu:

Ebenfalls habe ich bei den Verpflegungsposten und auch in einer Mail an den Veranstalter das hemmungslose Verklappen des Mülls auf dem Rad aber ganz besonders beim Lauf angesprochen.
Bei sowas MUSS NULL TOLERANZ gelten.
Disqulifikation und lebenslange Sperrre :dresche

Solchen Teilnehmern (Also Opportunistenlutschern und Müllverklappern) spreche ich die menschliche Reife ab, an solchen Veranstlatungen teilzunehmen.

...ach und: Im Crosstriathlon wird diese Diskussion NICHT geführt :)

Raimund 11.09.2014 09:31

Auf nach Brasilien!;)

http://instagram.com/p/omd46AG_Q4/

titansvente 11.09.2014 09:33

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1078029)

Aber alle voll auf AERO :Lachanfall:

kupferle 11.09.2014 09:37

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1078029)

Das liegt an der Perspektive der Kamera!:Huhu:

Rälph 11.09.2014 09:38

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1078016)
Ebenfalls habe ich bei den Verpflegungsposten und auch in einer Mail an den Veranstalter das hemmungslose Verklappen des Mülls auf dem Rad aber ganz besonders beim Lauf angesprochen.
Bei sowas MUSS NULL TOLERANZ gelten.
Disqulifikation und lebenslange Sperrre :dresche

Solchen Teilnehmern (Also Opportunistenlutschern und Müllverklappern) spreche ich die menschliche Reife ab, an solchen Veranstlatungen teilzunehmen.

Warum immer gleich so radikal?
Ich werfe auch keinen Müll in die Pampa (leere Gels bunkere ich im Bein der Radhose) würde aber nicht beschwören, dass ich noch nie eines auf der Strecke verloren hab. Hab auch einmal bei einem Crosstriathlon beim Kampf um die Plätze eine Radflasche verloren und ich bin weiter gefahren. Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Darf ich nun nicht mehr starten, bis ich die nötige Reife erlangt habe?

Ich denke eine spürbare Geldstrafe (Reinigungskosten) wäre bei Littering angemessen.

titansvente 11.09.2014 09:47

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1078037)
Warum immer gleich so radikal?
Ich werfe auch keinen Müll in die Pampa (leere Gels bunkere ich im Bein der Radhose) würde aber nicht beschwören, dass ich noch nie eines auf der Strecke verloren hab. Hab auch einmal bei einem Crosstriathlon beim Kampf um die Plätze eine Radflasche verloren und ich bin weiter gefahren. Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Darf ich nun nicht mehr starten, bis ich die nötige Reife erlangt habe?

Ich denke eine spürbare Geldstrafe (Reinigungskosten) wäre bei Littering angemessen.

Wer in einem Naturschutzgebiet (Hochgebirge) absichtlich Müll entsorgt und die Natur mit Füßen tritt, der gehört selber getreten und zwar in den Arsch :dresche

massi 11.09.2014 10:14

Meik, ich sehe dein Problem und bin ja grundsätzlich komplett deiner Meinung. Auch ich weiche ja immer mehr ins Gebirge und an Veranstaltungen mit kleinen Startfeldern aus.
Aber man kann es ja auch mal gut sein lassen.

Freiwillig Vegetarier zu sein ist doch toll. Man muss dazu nicht bei jeder Gelegenheit die Fleischesser beschimpfen. Das ist doch bloss noch nervig.:Blumen:

Ich werde auch nächstes jahr wieder köstliche Salate essen und mir trotzdem 2 fette Steaks braten (70.3 Mallorca und Kraichgau).
Auch diese werde ich mir bestens schmecken lassen:Lachen2:

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1078043)
Wer in einem Naturschutzgebiet (Hochgebirge) absichtlich Müll entsorgt und die Natur mit Füßen tritt, der gehört selber getreten und zwar in den Arsch :dresche

Jup, da verstehe ich auch keinen Spass. :dresche

massi

Campeon 11.09.2014 10:15

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1078003)
*Den Namen musste ich damals sogar hier rausnehmen, damit der Kerl sich weiterhin mit seinen Leistungen bei den Kumpels brüsten konnte...

Nee, echt jetzt? Da lutscht einer, du nennst ihm beim Namen und das muß hier raus? Versteh einer die Welt.

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1078029)

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1078031)
Aber alle voll auf AERO :Lachanfall:

Herrlich, wozu braucht man da ne Scheibe, Aerolenker und Eistüte auf dem Kopf, da tuts ein leichtes RR, wiegt ja auch weniger.

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1078043)
Wer in einem Naturschutzgebiet (Hochgebirge) absichtlich Müll entsorgt und die Natur mit Füßen tritt, der gehört selber getreten und zwar in den Arsch :dresche

Aber sowas von, vor allem mit Anlauf und Cowboy-Stiefeln!!!:dresche

Thorsten 11.09.2014 10:31

Ausgewiesenes Naturschutzgebiet ist jetzt ein wenige übertrieben, oder? Mir sind jedenfalls nirgends entsprechende Kennzeichnungen aufgefallen und hier sind auch keine großflächigen auf der Strecke ausgewiesen (http://www.map.apps.be.ch/pub/synser...langu age=de).

Allerdings kriege ich schon auf der Straße einen Hals, wenn im Auto vor mir jemand extra das Fenster runtermacht, um eine Kippe, Bonbonpaier oder Taschentuch rauszuwerfen.

alex1 11.09.2014 11:02

Zitat:

Zitat von Triabolo82 (Beitrag 1077779)
(...)90km Runde(...)
Für diejenigen die es halt darauf anlegen wird es immer einen geben der Windschatten spenden kann. Ob nun 10 oder 10000 Radfahrer auf der Strecke. (...)

Zumindest wäre bei 10.000 Teilnehmern eine Vermeidung vom Lutschen auf einer 90km Runde unmöglich ;)

titansvente 11.09.2014 11:18

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1078053)
Freiwillig Vegetarier zu sein ist doch toll. Man muss dazu nicht bei jeder Gelegenheit die Fleischesser beschimpfen. Das ist doch bloss noch nervig.:Blumen:

Ähhh, habe ich diesen Thread aufgemacht? :confused: :Gruebeln:

Klugschnacker 11.09.2014 11:20

Da die Diskussion mittlerweile nicht mehr speziell um den Ironman Hawaii geht, sondern allgemein um Drafting, schließe ich diesen Thread. Wir haben aktuell noch einen zweiten Faden, in dem das Thema behandelt wird, und zwar hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=33246

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.