![]() |
Tierische Erlebnisse?
Hallo zusammen,
ich wollte einfach mal anfragen wer denn so eure "Trainingsbegleiter" sind? :cool: Die Begegnungen mit Hasen und Rehe könnt ihr sicher auch nicht mehr zählen, deswegen eine Spur "spektakulärer": Auf dem Radweg nach Eichstätt bin ich einer Ringelnatter begegnet. Die hatte es eilig den Radweg wieder zu verlassen, was ihr zum Glück ohne Schaden geglückt ist. :liebe053: Letzte Woche Freitag ist ca. 10 Meter vor mir ein Fuchs aus einem Maisfeld gewandert. Der hatte irgendwie keine Eile. Hat sich wohl Gedacht, der Tag ist noch lang, warum jetzt schon rumhetzen. :Cheese: Über die Angriffe eines Mäusebussards hab ich ja schon mal berichtet. :( Bin gespannt auf eure Geschichten. Gruß Tobi |
Vorletzte Woche Dienstag bin ich hier in Berlin am Abend um den Müggelsee geradelt...Da dort viele Radwege durch den Wald führen war es dementsprechend dunkel...
Da durfte ich 'ne astreine Vollbremsung hinlegen, da plötzlich aus dem Wald eine Horde Wildschweine geschossen kam. Den Ausschlag in der Herzfrequenzkurve habe ich hinterher auch gut ausmachen können. |
Zitat:
|
Füchse trifft man in der Stadt Berlin fast überall an. Es gibt schliesslich Nahrung im Überfluss wie Mäuse, Kaninchen und sehr viele Abfälle, letzteres vor allem im Sommer in den Parks. Ich sah schon welche, die ihren Nachwuchs im Fuchsbau eines etwas verwilderten Abhanges direkt über der Ausfahrt eines Parkhauses aufzogen, im Angesicht ihres einzigen "Feindes" in der Stadt, dem Auto. Durchquert man nachts Parkanlagen mit dem Rad, sieht man häufiger Fuchsaugen im Licht aufblitzen. Zusammenzucken und mein Tempo verlangsamen tu ich erst beim Sichten von Wildschweinen am Strassenrand der Berliner Trainingsstrecken, die auch schon mal ganz unvermutet mitten in der kurzen Abfahrt vom "Grunewaldturm" auftauchen mit Jungen im Schlepptau und die sich hier schweinisch vermehren.
|
Das letzte echte Highlight war eine Hirschkuh am Wegesrand.
Extrem süß war eine junge Spitzmaus auf einem Waldweg, hoffe, dass die das überlebt hat, so Kleine gehören eigentlich noch ins Nest. Krass war einmal, noch am Nordseedeich radelnd, der Angriff einer Seeschwalbe - obwohl die echt winzig sind, war ich sehr froh über meinen Helm... So "normale" Tiere wie junge Katzen vorm Bauernhof, Kühe gelegentlich auch freilaufend, Füchse, Igel sind hier eigentlich Standard auf den Wegen abseits der Hauptstraßen. |
Mir ist vor ca 2 Jahren in einer leichten Abfahrt ein Reh vor Rad gelaufen. 1 Sekunde später und es hätte mich u einen Freund voll umgenietet. Das hat mich echt geschockt wie schnell sowas passieren kann. Zumal war da überwiegend Feld und gar nicht so viel dichte baumbesiedlung
|
Mir fehlt hier seit knapp 3 Jahren der Kontakt zum Viehzeug sehr.
Wo früher Begegnungen mit Wildschweinen, ganzen Rotten und auch mal nur unbeteiligt doof rumliegend (s.u.) oder Laufen mit Rehen fast schon an der Tagesordnung war, auch mal ein Greifvogel parallel neben mir her flog, sich aufn Leitpfosten setze und wartete, bis ich wieder 'dran war' um mir weiter zu folgen, ist das mehr oder weniger auf Null runtergegangen. Da hammse mich dann abgehängt oder auf mich lahme Krücke nimmer warten wollen. (iss ja auch deppert, wennst fassungslos erstmal die Kamera irgendwie an den Start bringen musst, obwohl du kaum weisst, wie dir geschieht) |
Störche, Specht, Fuchs, Rehe, Hirsch, Wildschweine, sibirische Wildgänse, Bisons, Wildpferde. Beim letzten Wettkampf 2 fliegende Schwäne über meinem Kopf.
|
Bei mir standen eine Kreuzotter und ein Braunbär ganz oben auf der Liste bis ich vorletzte Wochen beim Radeln ein in der Nidda schwimmendes Eichhörnchen beobachten konnte :cool:
|
Im Oktober begeistern mich jedesmal die rastenden und sich sammelnden Kraniche sowie die Wildgänse auf den Radausflügen in Brandenburg. Und ganzjährig das Gleiten der Raubvögel mit u.a. auch See-/Fischadler.
|
Hier in Florida sind mir in den stadtparks schon etliche waschbaeren begegnet. Alligatoren hab ich selber noch nicht gesehen, aber meine Reisebegleiter meinen, dass sie in der nächsten Unterkunft schon öfter welche gesehen haben:Cheese:
|
Ich bin im Radtrainingslager auf Malle vor drei Jahren mal über einen "Ast" gefahren, der war allerdings Butterweich und schlängelte dann zischend von der Straße wieder in Gebüsch, war etwas über einen Meter lang und hat überlebt und mir nen gehörigen Schrecken eingejagt :dresche
|
Beim schwimmen im Indischen Ozean hab ich ne Schildkröte unter mir gehabt......sehr schön war das.....:Cheese:
|
Beim Laufen im Wald:
Direkt am Wegesrand lag ein grade abgelegtes Rehkitz, die Mutter habe ich noch wegspringen sehen. Ganz goldig, mit Kulleraugen und schwarzer glänzender Nase und einem Fell wie aus dem Bilderbuch. Es hat mich beobachtet und ich bin dann schnell wieder weiter. Das war leider ein Tag ohne Kamera aber ich werde es wohl nie vergessen. |
Ich war mal in Tirol laufen und auf meinem Weg um den See, kam ich um eine enge Kurve und plötzlich stand ich einem Widder gegenüber. Der Stand ca 5 m von mir entfernt hat mich mindestens ebenso verdutzt angesehen wie ich ihn. Ich hatte dann kurz etwas Sorge, dass er auf mich zusteuert als er sich in Bewegung gesetzt hat, aber er hat nur Platz zum umdrehen und flüchten gebraucht!
|
Ein paar der ulkigen Kreaturen die ich schon getroffen habe: einen Schwarzbären, große und sehr zutrauliche Waschbärenfamilien, 'n riesigen Waran, ein Riesenhörnchen (Eichhörnchen in Katzengröße), diverse Rehe, diverse Vögel (u.a. mal ein paar sehr freundliche Dohlen)....
|
Wow, coole Erlebnisse!
Ist es nicht super so viel Zeit in der Natur zu verbringen!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe an der Alster und im Innopark beim Laufen immer wieder Ratten! Da hab ich dann etwas schadenfreude, denn eigentlich sind diese Gegenden ja eher den feinen Pinkeln (Pfeffersäcken auf Hamburgisch) vorenthalten. Bei Radtouren in den Norden treffe ich seit zwei Jahren regelmäßig 1-5 Kraniche, die so weit im Landesinneren eigentlich gar nichts verloren haben! Ach ja und dann haben wir natürlich die fliegenden Belugas und Guppis in der Luft.... :Huhu: |
Mir ist mal eine Ente direkt vor mir auf der Strasse gelandet und das in einer Abfahrt in der ich mit fast 70km/h unterwegs war. :-((
Zum Glück konnte ich noch knapp ausweichen. Die Ente hätte es wohl nicht mehr gekonnt da sie grade eben aufgesetzt hat. |
Zitat:
Und damit man sich mit dem ganzen Viehzeugs nedd so erschreckt oder das Gezwitschere der Vögel nedd so nervt, stopft man sich am liebsten nen Kopfhörer in die Löffel und dröhnt sich zu...:Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anbei "meine" Schlange. |
Zitat:
|
Ich bin seit einer Woche in Kanada und beim MTB und Laufen schon Elche gesehen, die sind echt riesig!
Bären bin ich leider noch nicht in freier Wildbahn begegnet, aber viel Bärenscheiße sieht man hier in den Gärten und auf den Trails. |
Weissspitzenriff-Hai in Kona, Schildkröten (auch in Kona), Feuersalamander, dieses Jahr jede Menge Feldhasen, abgemähte Felder mit 40+ Störchen, Eisvogel
|
Ich war mal mit dem MTB in der Dämmerung auf einem abschlüssigen Feldweg unterwegs als mir was gegen die Jacke flog. Hab sofort danach gegriffen und auch was in der Hand. Sekundenbruchteile später flog ich fast vom Rad als ich bei neuem Maximalpuls eine Fledermaus im Schein meiner Helmlampe sah ...
Bekomme heute noch Herzklopfen ... und frage mich heute noch, ob deren "Radar" defekt war :Cheese: |
Zitat:
:Lachanfall: ![]() |
Letztes Jahr beim Lauf- und Schwimmtraining in Dubai:
![]() Ansonsten wie die anderen: Rehe, Wildschweine. Ein Reh ist mir sogar mal ans Rad gesprungen > Sturz, Knie geprellt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das verblüfende sind nicht nur die Tiere. Sondern der bescheidene Fritte, der so nebenbei über die lateinischen Namen referiert. :Cheese: :liebe053: |
Zitat:
Letzte Woche habe ich beim Radfahren (in und um Andermatt) ständig Murmeltiere pfeifen hören - gesehen habe ich sie aber leider nicht. Gruß Matthias PS: Gestern Abend drei tote Igel und ein totes Eichhörnchen auf 60 Radkilometern :( |
Letztes Jahr beim "Nightride" 2 echte Wildkatzen gesehen!
Hirsche sowieso..., Dachse, Füchse... |
Bisher seit ihr ja immer nur auf dem Trockenen. Im Wasser auch immer wieder wunderschon, ein paar Karpfen an einer Sandbank. Aber nur wenn ich früh morgens unterwegs bin.
Ganz speziell ist der Kampfschwan im Großweierer Badesee im Frühjahr. Mittlerweile ist es so, das egal wo du in der oberen Hälfte im See bis, du wirst attackiert. Beim zweiten Mal wurde es richtig eng und ich hatte zum Glück einen Neo an. Er hat dann von mir abgelassen, aber das Thema Beschleunigung und Adrenalin bekam eine ganz neue Bedeutung. Foto gibt es natürlich keins. Aber ich will auch nicht wissen was passiert wenn man sich mit x Kilogramm Schwan im Wasser anlegt. Seither schwimme ich nur noch beim Großweirer Triathlon in dieser Pfütze. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich war letztes Jahr im Herbst/Winter im Kraichgau unterwegs, meine Laufrunde durch den Wald. War dann etwas länger, auf einmal springt aus dem Unterholz eine Wildsau, ohne Scheiß.
So schnell bin ich noch den selben zurückgelaufen ! Ab auf der Stelle umgedreht ! Hatte auch das Gefühl, das "Ding" kommt auf mich zu. Hab dann erfahren, dass gerade die Paarungszeit beginnt. Na danke, war zwar schon einige Kiloemter unterwegs, aber wie ne Wildsau sah ich nicht aus, hab höchstens wie eine gerochen :D |
Schön, wenn man die Tiere in freier Wildbahn sieht; da könnte ich auch mit einer langen Palette aufwarten (Füchse, Rehe, Raubvögel, kanadische Hirsche, u.v.m...).
Weniger nett, wenn es (fast) zum Kontakt kommt: vor drei Jahren unterwegs zum mz3athlon bei ca. 35 kmh bergab knallt es an meinem Helm über der Stirn und Federn flattern durch die Luft - eine (vermutlich kranke, desorientierte) Amsel konnte mir wohl nicht ausweichen; sie lag nachher flatternd auf der Straße, erhob sich aber recht bald. Viel wiegt so ein Vogel wohl nicht - aber es fühlte sich trotzdem nach einem ordentlichen Schlag an. Ich war nur froh, daß ich gerade nach unten geschaut habe. Der gleiche Aufprall mitten im Gesicht :Kotz: Und vor einem Monat 50 kmh Abfahrt in Autokolonne: Katze auf Jagd versucht vor dem Golf, der vor mir fuhr, die Straße zu queren - erfolglos. Sie wurde erfaßt, und vom Vorderrad des Golfs genau vor mein Vorderrad geschleudert. Sie lag auf dem Rücken, verzweifelt um sich schlagend, wohl im Todeskampf. Bin mit viel Glück daran vorbeigefahren; möchte mir nicht vorstellen, was gewesen wäre, wenn sie in meinen Speichen landet... Und dumme Hasen, die statt die Straße zu queren, einfach 5 meter vor einem herrennen, wo man mit 40 km bergab rollt, haben offenbar schon andere auch erlebt. :Nee: |
Vielleicht 10 Jahre her, ich fuhr etwa um diese Jahreszeit morgens mit dem Rad zur Arbeit. Es war etwa 5:40 Uhr, also noch stockdunkel. Mich überholt ein Polo und ich höre ein Geräusch, welches so klingt, als ob ein Teppich auf die Fronthaube des Fahrzeugs kanllen würde. Ich Scheinwerferlicht meiner Lupine sehe ich dann den Rehbock, wie er in hohem Bogen über mich hinweg geschleudert wird. Zu dem Zeitpunkt bewegte sich das Tier wahrscheinlich voller Schmerz noch. Es schlug dann neben der Fahrbahn in abgelegte Entwässerungsrohre ein und lag unbewegt. Die Fahrerin hatte einen leichten Schock und musste von mir getröstet werden.
|
Zitat:
Ich hatte damals ganz viele, auch Grizzlies. War aber auch etwas länger als 8 Monate. Auf Eisbären auf Spitzbergen hab ich gerne verzichtet, aber das ist ein etwas anderes Kaliber ;) |
Eigentlich habe ich diesen Thread bisher sehr gerne gelesen.
Es wäre nur schön, wenn die Geschichten mit den überfahrenen Tieren ausbleiben würden. Mal abgesehen davon, dass ich es unter aller S*u finde, eine sterbende Katze einfach liegen zu lassen. Der Autofahrer gehört auch angezeigt. Ich glaube ja an Karma und ich bin mir sicher, dass Menschen, die unschuldige Tiere einfach kaltblütig überfahren und dann liegen lassen, irgendwann ihre gerechte Strafe bekommen. Vielleicht bremst dann bei diesen Menschen selbst ein Autofahrer nicht, oder bei seinen Kindern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.