![]() |
Braucht man Pulse7 oder reicht Garmin Erholungsratgeber?
Habe einiges über Pulse7 gelesen, das aus EKG-Daten (hauptsächlich Herzfrequenzvariabilität und irgendwie noch etwas Markeing-Hokuspokus) den Erholungszustand errechnet und daraus Empfehlungen zur Trainingshärte/Regenarion gibt. Ist nur recht teuer mit €439 plus €144 pro Jahr.
Auch wenn die Auswertungen bei Pulse7 toll aussehen scheint mir irgendiwe der Erholungsratgeber der Garmin FR620 etwas ziemlich ähnliches zu machen, oder? Kann jemand etwas zu den Unterschieden sagen oder günstigere Alternativen empfehlen? Danke! |
Hier(http://myithlete.com/) was das mit dem i-Phone und etwas zusätzlicher Hardware funktioniert. Habe es mal ein Saison benutzt, aber im Endeffekt kann man auch einfach auf sein Körpergefühl hören.
|
Zitat:
|
Zitat:
ich selbst habe da keine erfahrungen, aber man soll wohl bei täglicher auswertung und mit etwas erfahrung zb aufkommende infektionen erkennen können, bevor die "großen" anzeichen wie fieber, husten, halsweh usw. auftreten. sprich man kann dann früher reagieren und gegensteuern und so die anzahl der kranktage runterdrücken. |
hab am samstag mein pulse7 bekommen und teste jetzt mal, bis jetzt ist es super, vorher mit dem polar gurt und der hrv app rumprobiert, war auch gut
|
Mal ein Update. Die Daten decken sich ganz gut mit meinem Gefühl, dass ich gerade nicht so belastbar bin. Hat te jetzt auch eine schöne Erkältung, die Daten die ich da gesehen habe, hätte ich besser nicht gesehen! Auf jedenfall sehr interessant.
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke! |
Zitat:
Zum Thema auch interessant: http://the5krunner.com/home/2014-bio...ysis-software/ Bin gespannt auf die Erfahrungen des Thread-Erstellers, ein paar Updates dann und wann wären nett :Blumen: |
Zitat:
|
Ich experimentier seit Erstellugn des Threads mit der App iThlete und einem Polar H7 Gurt, aber die Werte schwanken wie verrückt. Auch wenn ich drei mal direkt hintereinander messe können die Werte zwischen 60 und 80 schwanken.
Bisher finde ich das noch nicht ganz so toll... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe bei meiner FR620 nur die Funktionen, die während des Laufens meesen (Erholungsstand und Erholungsratgeber nach einer Einheit) |
Zitat:
Das Problem sehe ich darin, dass der normale Pulsbrustgurt einfach nur über die RR Zacke misst und kein EKG ist. Ich hatte mit der HVR App und dem Polar Gurt begonnen und da waren meine Werte immer gut. Jetzt mit dem Puls7 sehe ich halt leider auch, dass leider mal ne Extrasystole dabei ist, die da eigentlich net sein sollte! Nur bescheinigt dir eben die eine sehr gute Herzratenvariabilität welche vielleicht in Wirklichkeit nicht existiert. |
Ich habe auch ca ein halbes Jahr mit ithlete gemessen, bis mein Brustgurt das zeitliche segnete.
Dann gabs erstmal Pause, jetzt hab ich mit der iPhone App HRV4Training von Marco Altini mit Hilfe der Kamera und der Blitzdiode am iPhone zu messen begonnen und hab nach kurzer Anlernphase das Gefühl, dass die Daten nicht schlechter sind. Immer in der Früh nachdem ich das Frühstück angerichtet habe und nochmal 2min ausgespannt habe. Lg Nik |
ich schau mir auch mal ithlete an. Hört sich auch gut an.
Ich kenne Pulse7 auch nicht im Detail, weiss nur dass auch da, wenn mehr als 10 Extrasystolen auftreten, das System sie nicht mehr rausnehmen kann. Bei Pulse7 finde ich aber die Darstellung einfach, Regeneration, Training und Stress. wie gesagt kenn ich aber auch nur Kubios und HRV. |
Selbst die 439 € sind noch viel zu billig, dafür kann man doch keine keine vernünftige Qualität erwarten. Ab 1000 € aufwärts beginnt doch Qualität erst, oder?
Alles drunter kann nichts fürs Training bringen... :Lachen2: |
Zitat:
trotzdem alles in allem recht teuer, wenn es am Ende auch mit ithlete genauso funktioniert, kannte ich zb vorher nicht, leider :) kannst du mir paar infos über kubios geben oder wo hast du deine infos her? |
Für mich war/ist das Thema Herzratenvariabilität sehr wichtig, hauptsächlich wegen dem Stress, dem ich im Beruf in den letzten 15 Monaten ausgesetzt war.
Ich habe Pulse7 2 Monate getestet. Ich fand das Gerät sehr gut, ich gewann für mich wertvolle Erkenntnisse, aber Preis und Abbo-Modell schreckten mich ab. Dank des Hinweises von Niksfiadi habe ich jetzt ithlete in Verbindung mit einem Gurt von Polar. Beim Trainieren verlasse ich mich mehr auf mein Gefühl. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.