![]() |
Kettenfluid Innotech 105
Welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Nutzt ihr das kettenfluid oder ist dieses eher nicht zu empfehlen? Ich selbst habe es jetzt ein paar mal verwendet - kann eigentlich nur positives berichten, wenn es richtig eingesetzt wird (ohne das ganze rad vollzusauen) http://www.kettenfluid105.de/produkt...-ketten-fluid/ |
Sehr positiv. Kette läuft dann auch sehr leicht. Spart viel leicht wieder das eine oder andere Watt.
|
Zitat:
|
Ich hab festgestellt, dass die kette nicht mehr soviel dreck und staub anzieht, der dann an der kette haftet - Am mountainbike merkt man das am meisten. Hatte früher am mtb oft bei trockenen ausfahrten auf staubigen wegen die honigklebrige kette.
Reinigungsfunktion echt prima. Und überölen der kette ist auch nicht mehr möglich. Ist halt am anfang bei der ersten benutzung eine richtig grosse sauerei - am besten das rad etwas auf die kettenseite kippen, dsss die laufräder und der rahmen net voll mit kettendreck wird. |
Super Zeugs. Ich habe es im Moment auch bei meiner Deutschlandtour dabei. Lässt sich auch bestens zum Reinigen nutzen (einsprayen, ziehen lassen und dann mit einem Lappen abwischen).
|
Hab es in Roth auf der Messe entdeckt und meine Räder "behandelt". Durch meinen Armbruch habe ich leider noch keine Langzeiterfahrungen.
Aber es ist äußerst komfortabel in der Handhabung und gerade bei meinem TT, was recht laut läuft, ist es super. Und mal endlich eine saubere Kette!! :Lachen2: Werde vorerst nichts anders verwenden und auch Kona damit bestreiten. :Huhu: |
benutzt du es als Spray oder die Flasche mit dem Pinselaufsatz?
Leider habe ich bisher nur eine kleine 200ml Flasche mit Pinsel gefunden, die 1000ml sind natürlich günstiger.... Tips? Danke :Blumen: |
Zitat:
Würde mich beim nächsten Kauf auf jeden Fall für die allergünstigste Variante entscheiden - das wäre glaub ich das Nachfüllset. Ne alte Zahnbürste hat ja jeder zuhause. |
Innotech 105?
Gibts das auch für Ultegra und DuraAce bzw. SRAM und Campa? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Fällt für mich in die Kategorie - "Triathleten-Equipment" Ich bleib jedenfalls bei Lappen und Öl. Kette nach jeder Ausfahrt kurz durchgezogen - dauert 1Min, alles ist sauber und läuft rund. Mag ja funktionieren das Zeug - aber mir erschließt sich der wesentliche Vorteil nicht. Im Gegenteil - ich muss das Mittel trocknen lassen und darf dann nicht vergessen nochmal 'nachzuwischen'. Bei starker Verschmutzung (Regenausfahrt) wird wohl auch das Wundermittel nicht helfen und ne Bürste/Pinsel muss ran um Sand dgl. zu entfernen. Aber na gut - teuer is es ja nicht. Also wems gefällt :Blumen: |
Hm, I'm not convinced!
Saubere Kette ist ja ganz nett, aber mir fehlt ein seriöser Beleg dafür, dass das gegenüber normaler Ölschmierung die Reibung vermindert. Zitat:
Lidl, der bisher auch mit dreckiger Kette glücklich ist. |
Vielleicht noch mal konkreter: Ich fahre ein Cervelo P2 in 26 Zoll, dazu noch Oval - das Kettengeräusch erzeugt im Rahmen ziemlich Resonanz - hat mich anfangs manchmal genervt.
Habe schon viele Stunden mit Kettensäubern verbracht, auch mir Zahnbürste, Ohrstäbchen... Muss das immer im Freien machen- haben keinen Schuppen/ Keller. Kette lief noch nie so leise - Das Pflegen ging noch nie so schnell. Das macht beinahe Spaß ;) :liebe053: |
Grosse Klasse
Das Zeuch ist große Klasse zum Reinigen, aber halt echt giftig. Ich würde es nur draußen benutzen. Die Kette ist fast wie neu danach. Am besten ist es beim Rad putzen die Kette damit zu reinigen und ein paar Tage danach vor der nächsten Ausfahrt noch einmal. Da wird dann eine Menge Dreck gelöst, der dann beim zweiten Mal rausgespült wird, den man ansonsten weder mit Pfeifenreinigern, noch mit Zahnbürste rauskriegt.
|
so teuer ist das Zeug ja nicht.
http://www.ebay.de/itm/Innotech-High... tem4ad79f9718 werd das mal Testen , schlechter als die Dynamic Pisse kanns ja nicht sein. wenn nicht muß halt das gute Motorenöl wieder raus :Lachen2: oder das HSS2000 das hält ewig auf der Kette:Lachanfall: |
Ich verwende das Innotech auch schon ne Weile. Bin super zufrieden damit.
Vorher hatte ich normales Kettenöl (z.B. von Rohloff). Seit ich das Innotech verwende steht das Rohloff rum... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
(ich kenne diesen Laden aber nicht....) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bezweifle weiterhin, dass "saubere Kette" das Hauptkriterium sein sollte.
Aus einem recht interessanten und paxisorientierten Test: Zitat:
Und es war dann auch der Sieger in diesem kleinen Verschleißtest mit 6 Schmiermitteln. Dort wurde zwar das 105er Zeugs nicht getestet, aber es ist ein Tour-Test verlinkt, in dem es nur mittelmäßig getestet wurde. Am einfachsten gibt's den hier: http://tausendkilometer.files.wordpr...miermittel.pdf Der Test erscheint zwar weniger praxisorientiert (Verschleißtest ohne Schmutz und Wasser), aber in diversen Diskussionen im Tour-Forum heißt es immer wieder, das 105er sei zwar bei Trockenheit gut, spüle sich aber bei Regen sehr schnell raus. |
Zitat:
|
Das Zeug ist wirklich super, hab davon schon drei Flaschen durch. Allerdings wundert mich die empfohlene Menge, ich gehe damit sehr sparsam um, da es tatsächlich eine Megasauerei macht wenn man zu viel nimmt, dann hat man schwarze Spritzerchen bis zu den Ohren hoch nach der Ausfahrt, bzw schon nah dem Durchschalten der Ritzel solange das Rad noch am Montageständer hängt.
Die Einwände sind auch nicht unberechtigt, es verschwindet sehr schnell, ca alle 5 Fahrten(300-400km) muss wieder was drauf, was mich aber nicht stört, so bin ich gezwungen die Kette zu pflegen und kann das nicht vergessen. |
Zitat:
Grad bei Fahrradzukunft testen sie aus Spass an der Freud und aus der Sicht von 'Jugend forscht für Olympia', nicht aus journalistischer. Zu Innotech im Allgemeinen und der Brühe im Speziellen möcht ich mich nicht äussern, wir haben sie aus vielerlei Gründen wieder rausgeschmissen. |
der Satz ist gut
immer wieder, das 105er sei zwar bei Trockenheit gut, spüle sich aber bei Regen sehr schnell raus wer nach einer Regenfahrt sein Rad nicht komplett reinigt alles neu Ölt , DIE SATTELSTÜTZE RAUSMACHT da ist eh Hopfen und Malz verloren:) |
Zitat:
Aber gibt genügend schlamper, denen nichts an regelmässiger und gründlicher wartung liegt. Muss halt mit massiv höherem verschleiss und dreckiger verranzter optik bezahlen. lieber einmal zuviel gereinigt, als danach sand im getriebe und dreck in den lagern zu haben. Sieht man immer an der pechschwarzen kette und an den regenspritzern vor 9 wochen. ABER: wenn das rad zu sauber ist, fährt man zu wenig - es sei denn es ist das wettkampfrad. Regelmässige und ordentliche Wartung ist bei allen rädern ein muss!!! Nach der Regenfahrt auf jeden Fall IMMER!! |
Zitat:
Ich scheiß auf die schwarze Kette! Sattelstütze? WTF? |
Zitat:
OK, nach ner ordentlichen Regenfahrt, reib ich auch die Kette ab und Öle nach (Oil of Rohloff). Vielleicht reib ich die groben Spritzer vom Rahmen und Laufrädern mit nem Trockenen Lappen ab aber mehr nur alle paar Wochen. Die Sattelstütze raus kann den Rahmen von innen trocknen. Da sprüh ich aber lieber einmal im Jahr ne Dose Sprühwachs rein und mach die Sattelstütze dann nur alle paar Wochen mal raus wenns im Rahmen gluckert! |
klar braucht man es mit den Putzen nicht überteiben , aber eine gewisse Pflege sollte schon sein.
Auch bei mir wird eine Kette schwarz :) Wegen Sattelstütze denke ich gibt es zig Threads wo diese Festgefressen sind, ab und zu das Teil raus reinigen fetten gut ist. Nach einer Regenfahrt nehme ich die Sütze raus und stell das Rad Kopfüber eine Nacht in den Keller. |
Zitat:
Ich denke, man muss sich aber nicht schämen, wenn man sein Rad lieber sauber mag. |
Zitat:
Nur zum Wettkampf wird ohne Ende gewienert ;) |
Zitat:
Wohnung muss man ebenso nicht putzen und eure Toiletten ... Naja. Die Toilette ist auch zum k.... da und nicht zum putzen. Genauso ist euer Körper zum Trainieren da - und nicht zum waschen. :nee :nee :nee Kümmert euch lieber um eure Räder, dann habt ihr länger was davon!!! Das fängt bei der Kette an und hört bei anständig eingestellten und gewarteten Lagern auf. |
Hast Du wieder am hellichten Tag getrunken? :dresche
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch schön finde ich die Diskussion zwischen Andique und Hardtsee01 im "Power2Max - Installation - Tips" Thread. Da geht´s ums Klopapier. Zitat:
Aber solange Andique und Hardtsee01 sich verstehen, ist doch alles im Butter. :Blumen: |
Na wenn ihr euch alle auf den schlips getreten fühlt, hat wohl jemand ein schlechtes gewissenmwegen nicht gepflegter ketten oder toiletten oder wohnungen...
War lediglich ein vergleich ohne irgendjemanden direkt oder persönlich anzusprechen. Hauptsache das ding rollt. Muss jeder selber wissen, wie umfangreich er sich umsein equipment kümmert - oder teilweise schändlich vernachlässigt. na dann .... Kümmert euch lieber um eure kette(n). Stimmts Nic.Run :liebe053: Andique :Huhu: :Huhu: :Huhu: - hast du erfahrungswerte mit innotec 105 und regenfahrten? Werds aber trotzdem mal testen. Bisher nur lappen ordentlich durchziehen und neu ölen - und 2x jährlich mit der kettenreinigungsmaschine (abseits vom fahrrad). Bin damit eigentlich bisher ganz gut gefahren. Wobei ich eigentlich immer skeptisch gegebüber den neuen wundermitteln bin. Mal schauen was das wird. Habt ihr mit oder ohne bürstenkopf bestellt? |
Für Regenfahrten solllte man auch das Innotech 107 und nicht das 105 nehmen ;)
Ich nehme eine Sprühpistole mit Saugbecher und schliesse es an den Kompressor an. Damit kommt der feinste Dreck aus der Kette. In den Saugbecher fülle ich das Innotech 105 aus der Literflasche. |
Benutzte das Zeug zufällig von Anfang an. Mein Händler benutzt es und empfahl es. Normalerweise reicht es alle paar Wochen, je nach Dreck. Nach Regen definitiv. Im Winter mind einmal die Woche, wobei das rote da wohl noch besser sein soll.
Das man die Kiste nach m regen abwischt sehe ich als normal, Sattelstütze rausnehmen halte ich aber auch für ein wenig übertrieben, für shiv Fahrer nochmal n anderer Punkt da die klemmung nicht das goldene Ei sein soll (laut slowtwitch Usern). |
Kettenfluid 105 nehme ich seit Jahren.
|
Zitat:
Beim 107 kann von einfach keine Rede sein: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Da hast du vollkommen recht, aber ich habe ja auch nichts anderes behauptet :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.