triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ist mein Bike zu groß? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33899)

mrsnoop 01.09.2014 20:31

Ist mein Bike zu groß?
 
Hallo Leute,

ich hab eine für mich sehr wichtige Frage. Ich habe mir gerade mein erstes richtiges Triathlonrad gekauft. Bin die letzten Wettkämpfe alle mit einem relativ günstigen Rennrad gefahren. Da die Wettkämpfe aber wirklich gut liefen und ich auch ziemlich motiviert bin fürs nächste Jahr, wollte ich unbedingt ein besseres Rad haben. Ich hab also überlegt ob ich ein besseres Rennrad kaufe oder ein reines Tri-Rad. Ich hab mich für ein Tri-Rad entschieden. Wahrscheinlich auch, weil ich sowas unbedingt mal selbst haben wollte.
Ich bin also zu meinem Rad-Händler gegangen und hab mich schlau gemacht. Da ich nicht besonders groß bin (167cm) gibts für mich immer wieder Rahmenprobleme. Er hat mir dann auch verschiedene Modelle gezeigt...Irgendwie lagen aber die kleinsten Größen irgendwie immer zwischen 49 und 52 cm. Ich hab mir jetzt ein Giant Trinity Composite 1 gekauft. die Rahmenhöhe liegt gemessen bei 49,5 cm. Ich kann da frei drüber stehen aber viel Platz hab ich nicht. ebenfalls muss ich den Vorbau ganz nach unten setzten um ne annehmbare Überhöhung zu erreichen. Er meinte aber das würde so gehen weil es auch nicht unbedingt viel kleinere Rahmen geben würde.

Bin echt am zweifeln ob das die richtige Entscheidung war und ob mich das Rad zufrieden stellen wird. War ja auch nicht billig. Hat 2500 euro gekostet.

Was sagt ihr dazu? Irgendwelche Ratschläge?

Rälph 01.09.2014 20:34

Bild?

tri-top1 02.09.2014 10:03

Da Du als RH 49,5cm gemessen hast würde ich mal tippen, das Du den Rahemen in S (50cm) hast, was mMn für Dich gerade noch passen könnte. Ist aber schwer zu beurteilen, ohne Dich auf dem Rad gesehen zu haben.

Lt. Giant Homepage gibt es das Rad noch in XS (47,5cm).

Hafu 02.09.2014 10:28

Warum kaufst du dir denn erst ein Rad und fragst dann hier im Forum nach?

Da man Zeitfahrräder in der Regel eine Nummer kleiner wählt als Rennräder (sofern man halbwegs beweglich im Rücken ist) besteht eine ziemlich große Chance, dass deinen 1,67m Körpergröße überhaupt kein 28-Zoll-Rad vernünftig passt, sondern du ein 26-Zoll-TT benötigst, weil mit kleineren Laufrädern ein kürzeres Oberrohr und mehr Überhöhung zwischen Sattel und Lenker möglich ist.

Meine Frau ist geringfügig größer als du, hatte nachdem sie jahrelang auf 26 Zoll unterwegs war, zwei frustrane Versuche mit 28-Zoll-Zeitfahrrädern in 50er Rahmenhöhe und ist längst wieder auf 26-Zoll-Zeitfahrräder zurückgekehrt (gibt es von Felt, Cervelo und Quintana Roo).

captain hook 02.09.2014 10:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1075463)
Warum kaufst du dir denn erst ein Rad und fragst dann hier im Forum nach?

Da man Zeitfahrräder in der Regel eine Nummer kleiner wählt als Rennräder (sofern man halbwegs beweglich im Rücken ist) besteht eine ziemlich große Chance, dass deinen 1,67m Körpergröße überhaupt kein 28-Zoll-Rad vernünftig passt, sondern du ein 26-Zoll-TT benötigst, weil mit kleineren Laufrädern ein kürzeres Oberrohr und mehr Überhöhung zwischen Sattel und Lenker möglich ist.

Meine Frau ist geringfügig größer als du, hatte nachdem sie jahrelang auf 26 Zoll unterwegs war, zwei frustrane Versuche mit 28-Zoll-Zeitfahrrädern in 50er Rahmenhöhe und ist längst wieder auf 26-Zoll-Zeitfahrräder zurückgekehrt (gibt es von Felt, Cervelo und Quintana Roo).

Würde ich nicht pauschal so stehen lassen wollen. Ich denke, dass ich nicht so schlecht aufm TT Rad sitze mit meinen 1,70m. Dabei ist mein Look sogar eher noch ungünstig, weil das Steuerrohr rel. lang ist, was ich aber mit einem -35° Vorbau korrigiert habe. Mit einem Ergostem wäre sogar noch Luft nach unten, aber dann seh ich wirklich garnix mehr nach vorne.

Ich wette, dass nicht viele Triathleten so aggressiv sitzen wollen wie ich (oder die machen alle keine Wettkämpfe, da sitzten die jedenfalls nicht so...) demzufolge frag ich mich, wo das Problem ist?!

26 Zoll würde ich aufgrund der Sondermaßigkeit niemals fahren wollen.

Es gibt allerdings 28Zoll auch mit noch wesentlich kürzeren Steuerrohren.... So gesehen seh ich absolut keine Veranlassung was anderes als 28 Zoll zu fahren solange man nicht wirklich winzig klein ist.

Das Rad des Fragestellers kann man natürlich nicht beurteilen wenn man nicht sieht, wie er darauf sitzt.

tandem65 02.09.2014 10:58

Zitat:

Zitat von mrsnoop (Beitrag 1075314)
Ich hab mir jetzt ein Giant Trinity Composite 1 gekauft. die Rahmenhöhe liegt gemessen bei 49,5 cm. Ich kann da frei drüber stehen aber viel Platz hab ich nicht. ebenfalls muss ich den Vorbau ganz nach unten setzten um ne annehmbare Überhöhung zu erreichen. Er meinte aber das würde so gehen weil es auch nicht unbedingt viel kleinere Rahmen geben würde.

Hmm, das verstehe wer will. Den Hobel gibt es doch noch mit 2cm kürzerem Steuerrohr.:Gruebeln: Dazu hat das Teil immer noch den gleichen Steuerrohrwinkel wie die anderen Rahmenhöhen.

captain hook 02.09.2014 11:03

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1075470)
Hmm, das verstehe wer will. Den Hobel gibt es doch noch mit 2cm kürzerem Steuerrohr.:Gruebeln: .

Hat er aber vermutlich nicht dagehabt und das andere musste weg. :Cheese:

tandem65 02.09.2014 11:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1075473)
Hat er aber vermutlich nicht dagehabt und das andere musste weg. :Cheese:

Ja das ist ganz sicher die eine Seite der Medaille. Die andere ist daß das Rad dann halt eventuell nicht mehr für 2500,-€ übern Tresen geht sondern tatsächlich 2700,-€ kostet. Oder halt im Netz noch günstiger erstanden werden muß.:Huhu:

mrsnoop 03.09.2014 08:48

Erstmal danke für die ganzen antworten.

Ich habe den aktuellen Produktkatalog von giant zu hause. Das trinity comp 1 gibt es nur in den Größen s, m und l. Wobei der s Rahmen mit 50 cm angegeben wird. Es wird hier kein xs Rahmen angeboten. Auch im Netz gibt es diesen Rahmen nicht.

Mit dem Händler hatte ich Pech aber ich muss mir selbst auch ein bißchen schuld geben weil ich mich vorher nicht genug informiert hatte. Jetzt muss ich ja irgendwie das beste drauß machen.

Werde am Freitag mal ein Bild Hochadel damit man sehen kann wie ich auf dem Rad sitze.

tri-top1 03.09.2014 09:04

Zitat:

Zitat von mrsnoop (Beitrag 1075732)
Erstmal danke für die ganzen antworten.

Ich habe den aktuellen Produktkatalog von giant zu hause. Das trinity comp 1 gibt es nur in den Größen s, m und l.

Lt. Giant Homepage gibt es den Rahmen auch in xs (47,5cm):
http://www.giant-bicycles.com/de-de/...0646/#geometry

Ich habe aber keine Ahnung, ob der lieferbar ist.

mrsnoop 03.09.2014 12:54

Nein ist er nicht und ich hab auch keine Ahnung ob er es je war. Sonst würde ich ihn auch sehr gerne tauschen! :-D

bekomme jetzt noch ein neuen Vorbau und den Auflieger werde ich nochmal neu einstellen...mal sehen wie es dann ist.

tandem65 03.09.2014 13:36

Zitat:

Zitat von mrsnoop (Beitrag 1075808)
Nein ist er nicht und ich hab auch keine Ahnung ob er es je war. Sonst würde ich ihn auch sehr gerne tauschen! :-D

Wenn Du ihn gerne tauschen würdest, würde ich an Deiner Stelle den 2015er XS Rahmen bestellen und darauf warten.

mrsnoop 03.09.2014 17:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
soweit ich weiß sind es die gleichen rahmen wie die 2014er!

captain hook 03.09.2014 17:41

Zitat:

Zitat von mrsnoop (Beitrag 1075859)
soweit ich weiß sind es die gleichen rahmen wie die 2014er!

Wenn das Dein Rad ist, würde ich ganz locker bleiben. Mit dem positiven Vorbau und dem hochaufbauenden Aufsatz, hast Du vorne jede Menge Luft nach unten. Und auch der Rest ist von ausgereizt weit entfernt.

Das muss ordentlich eingestellt werden und ab geht die wilde Fahrt.

Auf keinen Fall würde ich hier pauschal davon ausgehen, dass man Dich nicht vernünftig auf dieses Bike bekommt.

mrsnoop 03.09.2014 18:01

Ja das ist mein Rad. Habe mir jetzt noch einen anderen Vorbau besorgt. der 2 cm kürzer ist. den werde ich auch negativ draufbauen. was macht man denn am besten mit dem aufsatz?

captain hook 03.09.2014 18:06

Zitat:

Zitat von mrsnoop (Beitrag 1075869)
Ja das ist mein Rad. Habe mir jetzt noch einen anderen Vorbau besorgt. der 2 cm kürzer ist. den werde ich auch negativ draufbauen. was macht man denn am besten mit dem aufsatz?

Na im Zweifel einen kaufen, der nicht so hoch über den Lenker aufbaut. Da gibt es riesige Unterschiede. Bei Deinem liegen die Armschalen ja 5cm oder mehr über dem Lenker. Es gibt Auflieger, das sind es knappe 2cm oder so.

Allerdings würde ich das erst angehen, wenn Du das mit dem Vorbau ausgereizt hast, weil ein neuer Auflieger ja ziemlich teuer ist. Es gibt Vorbauten bis -35°... Damit geht dann schon einiges (fahr ich selber).

Das mit dem Bedarf an einem kürzeren Vorbau kann man so natürlich nicht erkennen, das hängt ja auch von dem ab, wie man gerne sitzen möchte. Sattel weit vorne und Vorbau kurz kann auch eine ganz schön beengte Position bedingen. Dazu kann man aber wirklich nix sagen wenn man dich auf dem Rad nicht gesehen hat.

mrsnoop 03.09.2014 18:16

Bilder davon gibts am Freitag....rad ist momentan wieder beim händler....hol es freitag zurück.

mrsnoop 12.09.2014 16:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So hier endlich mal ein paar Bilder! bin gespannt was ihr dazu sagt!

mrsnoop 13.09.2014 10:08

könnte mir evtl. jemand was dazu sagen, ob das rad nun zu groß erscheint? also als nicht passend für mich.

wildcoyote 13.09.2014 10:40

Ist ja kaum Überhöhung drin...so spontan würde ich sagen zu groß...aber mit guten Bildern (neutraler Hintergrund ohne Schraubstöcke und anderes mittelaltinquisitionszeug) würde man das einfacher beurteilen können...und den Vorbau mal umdrehen dass man sieht wie es gestreckt ist

FlyLive 13.09.2014 10:45

Ich denke das passt sogar sehr gut. Du kannst noch etwas für dein individuelles Wohlbefinden umbauen - aber vom Rahmen her ist das deine Größe.

Es gibt immer wieder mal eine Bildergalerie (Hawaii) von den Rädern der Profis und da ist mir längst aufgefallen, das der Trend deutlich weg geht vom zu kleinen Rahmen. Kein Pro sitzt bei einer Größe von 1,80 auf nem S-Rahmen. Und so passt dein Rad demnach ganz gut. Kienle sitzt bei knapp U180 auf nem M-Rahmen und Bracht soweit ich mich erinnere auch.
Vielleicht findet jemand die Statistik - ich habe sie nicht gefunden.

Thorsten 13.09.2014 10:53

Sind da nicht immer noch Spacer unterm Vorbau? Schwer zu erkennen bei den Aufnahmen. Aber so lange noch Spacer drin sind, darf man nicht über fehlende Überhöhung jammern.

muntila 13.09.2014 11:17

Wenn ich mir deine Beine anschaue finde ich, du sitzt trotz geringer Überhöhung bereits einen Tick zu hoch. Versuch mal einen 35° Vorbau damit du weiter runter kommst, dein Kopf steht ganz schön im Wind. Eventuell kannst du dir auch einen variablen Vorbau ausleihen und mal ein wenig experimentieren (auch mit der Sattelposition). Mit ein wenig Geduld bringst du vielleicht eine vernünftige Position hin. Deine Armpads sind auch etwas weit vorne.

noam 13.09.2014 12:01

Von der Länge her passts würd ich sagen. Nur das Steuerprogression ist zu lang. Heißt um Überhöhung zu fahren brauchst de n negativen Vorbau.

poldi 13.09.2014 12:30

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1078696)
Von der Länge her passts würd ich sagen. Nur das Steuerprogression ist zu lang. Heißt um Überhöhung zu fahren brauchst de n negativen Vorbau.

Sehe ich genau so.

Wenn unter deinen Armschalen noch spacer sind fang damit an.


aaaaaaber:

wenn du die Position, so du Richtung LD gehst nicht problemlos 5h fahren kannst hilft dir alle Aerodynamik der Welt nicht. :Huhu:

mrsnoop 13.09.2014 14:49

hey, erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Also Spacer sind keine mehr drin und der vorhandene Vorbau ist auch schon negativ aufgebaut.

Die Armschalen lassen sich hier leider gar nicht verschieben. Habe aber noch einen Auflieger von Profile Design (T3 plus). Bei dem kann man auch die armschalen problemlos verschieben.

Habe nächsten Samstag nen Termin zum Bikefitting. Denke danach werde ich um einiges schlauer sein.

bep01 13.09.2014 18:42

Also es sieht meiner meinung nach ganz ok aus, wenn auch wenig ueberhöhung und sattel recht weit drin.. Also die moeglichkeiten sind ziemlich ausgeschöpft, kann gut komfortabel und ausreichend sein, aber extrem sportlich wirst du s nicht mehr hinbekommen..

shoki 13.09.2014 18:45

Ich könnt mir vorstellen, dass dein alter (längerer) Vorbau wieder ins Spiel kommt u du n Stück weiter nach vorn gesetzt wirst.

mrsnoop 13.09.2014 19:41

Viel weiter vor wird es mit dem Sattel nicht mehr gehen.

Gibt es denn Räder die noch kleiner sind? Die evtl. besser passen könnten?

shoki 13.09.2014 19:49

Mach dich jetzt nicht verrückt (wäre vorm Kauf wichtiger gewesen), warte die Woche zum Fitting noch ab. Dann bist du schlauer. Es gibt übrigens auch unterschiede bei den Streben der Sättel.
Hier kannst du mal n paar Geometrie Daten vergleichen, hast ja ne Woche nix zu tun:
http://www.slowtwitch.com/stackreach/index.php

mrsnoop 13.09.2014 20:06

Hast schon recht. Wenns nicht klappen sollte muss zur Not eben ein anderer Rahmen her. Auf irgendein bike werde ich schon noch passen :-)

Hafu 13.09.2014 20:20

Zitat:

Zitat von mrsnoop (Beitrag 1078802)
Viel weiter vor wird es mit dem Sattel nicht mehr gehen.

Gibt es denn Räder die noch kleiner sind? Die evtl. besser passen könnten?

Natürlich gibt es Räder, die kleiner sind und mit denen du ohne große Verrenkungen einen sportlichere Sitzposition hinbekommst. Les' einfach mal in diesem Thread auf Seite 1 nach.:Huhu:

Das Fahrrad, das du jetzt hast, ist für dich fahrbar, aber du wirst nie eine so aggressive Sitzposition mit diesem Rahmen fahren können wie z.B. Timo Bracht, der (vermutlich) dieselbe Giant-Rahmengröße bei 10-15cm mehr körpergröße fährt.

Als Zeitfahranfänger wäre eine allzu große Sattelübehöhung wie bei Bracht vermutlich für dich ohnehin noch nicht ohne weiteres fahrbar, aber wenn du zukunftssicher sein willst und dir nicht u.U. in ein bis zwei Jahren den nächsten Zeitfahrrahmen kauen willst würde ich, nachdem der rahmen ja alles andere als ein Schnäppchen war, überlegen, ob du nicht einen kleineren Rahmen dir kaufst.

Man kann auch auf einem kleineren Rahmen, die Position, die du jetzt auf den Bildern fährst ohne weiteres einstellen und man hat halt noch Optionen für die Zukunft.

Wenn der Rahmen ein Super-Schnäppchen gewesen wäre oder gebraucht geschossen wurde, würde ich sagen: passt. Muss man halt ggf. mit negativen Vorbauten, speziellen besonders tief bauenden Lenkern eine optimale Position hinbasteln.
Bei einem Neukauf-Rahmen, würde ich solche Kompromisse nicht eingehen wollen. Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.

FlyLive 14.09.2014 09:32

http://www.slowtwitch.com/News/2013_...Bike_4071.html

wildcoyote 14.09.2014 11:08

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1078902)

Schau dir mal die Größen/Körperlängen an. Wenn man die Männer und die Frauen vergleicht so liegt nur die Badmann richtig gut aufm Rad. Die anderen haben enorm runden Rücken bzw. siehts nicht wirklich tief aus. Und ich denke dass das Cheetah ein 26-zoller ist. Bin selber zum Glück 174cm sodass ich gerade so noch 28er in S (Kuota Kalibur) fahren kann

Ist sicherlich ein Grenzfall, der dadurch erschwert wird dass das Rad schon da ist. Gibts drei Möglichkeiten - gleich verkaufen und weitersuchen(geringster Verlust), später verkaufen(größter Verlust), behalten (kein Verlust, aber auf Dauer wahrscheinlich keine Lösung) und hoffen dass es auch ohne Überhöhung iwie klappt (Was schwer erscheint da die "Stellschrauben" ausgereizt sind) Klingt vielliecht hart aber das Gesülze bringt einen ja nicht weiter

mrsnoop 14.09.2014 11:43

Ja ich werde wie gesagt mal den Samstag abwarten. Denke mal das er mir auch Tips für ein passendes rad geben kann. Aber ich denke mal das es schon auf nen anderen Rahmen hinauslaufen wird.
So im Nachhinein muss ich echt sagen das ich mir im Vorfeld zu wenig Gedanken gemacht habe. Aber auch das bringt mich nun nicht weiter. :-)

wildcoyote 14.09.2014 12:54

Zitat:

Zitat von mrsnoop (Beitrag 1078924)
So im Nachhinein muss ich echt sagen das ich mir im Vorfeld zu wenig Gedanken gemacht habe. Aber auch das bringt mich nun nicht weiter. :-)


mach dir nix raus, hab auch schon viel geld in den sand gesetzt, denke auch einige hier im forum. ist natürlich ärgerlich aber passiert leider sehr häufig dass die händler bedingt ahnung vom tri-zeug haben....meiner (mit dem ich mich echt gut verstehe und er selbst tri macht) wollte mir tatsächlich nen 54 rahmen statt 51 bei 174 aufschwätzen...naja, habs woanders gekauft und passt gut :Blumen:

mrsnoop 14.09.2014 16:55

Wie ist es denn Allgemein mit den 26er rädern? Gibt es denn da Geschwindigkeitsdefizite zu nem 28er rad?

Thorsten 14.09.2014 17:12

Bei gleicher Umdrehungszahl: ja :Lachen2:.

Ansonsten wohl eher keine signifikanten, die auf die unterschiedlichen Reifengrößen zurückzuführen wären.

captain hook 15.09.2014 10:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was für Geschichten... Eigentlich wollte ich es nicht tun... anbei ein Bild von meiner Position. 1,70m auf einem Rad mit ähnlichen Abmessungen. Gerne steige ich an dieser Stellle darauf ein, dass man mit 1,70m auf einem 28 Zoll Rad nicht aerodynamisch sitzen kann und dass kleine Menschen damit leben müssen.

Ich würde das Rad auf keinem Fall vorschnell und besonders mit Verlust verkaufen. Ein -35° Vorbau kostet keine 50€ und ein bisschen Hirnschmalz bei der Positionsfindung garnix.

Insgesamt hört es sich für mich aber eh so an, als würdest Du das Rad nicht mehr haben wollen, weil Du selber denkst, dass Du nicht anständig darauf sitzen kannst. Siehe Bild... Ich kenne wenige Profis im Triathlon, die so aggressiv sitzen und ich glaube nicht, dass Du am Anfang überhaupt so sitzen könntest.

big_kruemel 15.09.2014 20:49

Hi Mrsnoop,

falls Du doch einen neuen Rahmen brauchst...

http://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXEX2...frame-and-fork

in Größe S mit extrem kurzem Steuerrohr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.