![]() |
Felt DA Steuersatz
Hallo Zusammen,
wer hat ein Felt DA und kann mir erklären wie ich den Bayonet 2 Steuersatz richtig einstelle? http://www.felt-stuff.com/parts/tri-...eerer-nut.html Viele Grüsse pegleg |
Felt macht das eigentlich ganz gut, nur schreibense leider bei den wesentlichen Bauteilen einmal 'steerer nut' und einmal 'shaft nut' und '~screw'.
Im Prinzip wird mit dem schwarzen Ding eingestellt und mit dem silbernen gekontert, damit sich die Einstellung nicht verändert. |
Hab nen da1 wenn du fragen hast schreib mir
Gruss |
Suppi,
gibt's eine Übersicht mit den manuals? Das Verlegen neuer Schalt- und Bremszüge würde mich noch interessieren. Viele Grüsse pegleg |
Zitat:
Kenne dieses nur, weil ichs auch mal brauchte und die Frage nach Interna zu dem System häufiger mal auftaucht.... Zitat:
Aussenhülle abziehen, Liner übern Innenzug, alten Zug raus und neuen rein, Aussenhülle wieder drauf, fertig. Oder das gleiche, nur ohne Liner, wenn die Aussenhüllen durchgehen. Wenn der Liner nicht übern Innenzug geht, ist wohl ne Führung einlaminiert. Dann Zug einfach rausziehen und neuen rein. |
Auf der homepage kannst du dir alle technische bzw explosionszeichnung angucken
|
wo? da bin ich noch nicht drüber gestolpert...
|
homepage, tt bikes, felt da series und dann manuals....
Oder die haben die homepage umgebastelt... |
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei der anderen Schraube, die ja die Aluhülse festhält steht meiner Meinung nach ein Drehmoment auf dem Vorbau. Das ist doch eine Stahlschraube und ich denke, ich habe die mit mind 6NM angezogen. Grüße S. |
So hätte ich es jetzt auch gemacht, danke für die Bestätigung...
Da hier so geballtes DA Wissen vorhanden ist gleich die nächste Frage: Beim betrachten der Züge fällt mir auf das die Austrittslöcher (unten/hinten) am Rahmen grösser sind als die Zugaussenhüllen. Wie habt Ihr das abgedichtet? Zusätzlich Schrumpfschlauch über die Aussenhüllen? |
Mhm.....die hab ich offen bzw so gelassen, getreu dem Motto
Kommt wässer rein, gehts so auch wieder raus. Was die kleine Madenschraube angeht, da diese aus Stahl ist bohrt die sich ins weiche Aluminium wie nichts. Aber ne große konterwirkung hst die gemäß meinem 2rad Mechaniker nicht. Eher den Steuersatz festziehen und ruhig mit nem nwt Meter mehr. Viel spass mit dem radel |
Ja den Sinn der kleinen Schraube hab ich auch nicht wirklich verstanden... egal.
Parallel hab ich noch eine Diskussion bzgl. der Bremse laufen. Der Rahmen ist von 2009. Ursprünglich wollte ich eine SRAM Red Black Edition einbauen. Soll aber angeblich nicht passen. Felt selbst gibt an den Rahmen mit DuraAce 7900 Bremse verkauft zu haben. http://2009.feltracing.com/09-catalo...lon/09-da.aspx Was sind Eure Erfahrungen diesbezüglich? |
Ich fahr das 2012er da1.....da sind die Trecker bremsen ;-)
Leider verbaut. Unter das Trettlager passt aber auch nichts anderes |
Zitat:
Auch wenn nichts mehr drin ist. |
Hinweis zur Bremse beim DA 2009 (Chat mit Felt-Support)
Vorn wurde die Shimano BR-7900 ausgeliefert. Hinten eine speziell von Shimano gefertigte. Die 7900 passt hinten nicht. 7800 würde gehen, jedoch nicht bei sehr breiten Felgen. 1. Empfehung: TRP T925-1 Rear Sonstige die passen: "Tektro T950, 740, zeroG, simkins, and many others will fit" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.