triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Verfahren gegen Ullrich eingestellt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3387)

drullse 14.04.2008 12:21

Verfahren gegen Ullrich eingestellt
 
http://www.n-tv.de/Ermittlungen_eing...12/948510.html

Triarugger 14.04.2008 12:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 84831)

Gut, daß das auch nur so ein unbegründeter Einzelfall war. :Weinen:

Zitat aus dem Spiegel:
Außerdem sei Ullrichs kriminelle Energie "als eher gering zu bewerten", weil "Doping im Radsport im Tatzeitraum in starkem Maße verbreitet" gewesen sei, so dass die "Hemmschwelle zur Anwendung verbotener leistungssteigernder Mittel" sehr niedrig gewesen sei.

:Lachanfall:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,547185,00.html

Gut, daß leistungssteigernde Mittel im Radsport, sowie in anderen Sportarten der Vergangenheit angehören....

dude 14.04.2008 12:51

Immerhin fliesst ein wenig Geld in die Staatskasse und gemeinnuetzigen Einrichtungen zu. Genug wird es nicht sein.
Aber, es stimmt schon, er ist nicht schuldiger als andere Radfahrer und haette sein Geld auch in einem sauberen Radsport verdient.

Vielleicht steigt der Dicke ja 09 wieder auf die Muehle. :Lachen2:

Willi 14.04.2008 12:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 84839)
Aber, es stimmt schon, er ist nicht schuldiger als andere Radfahrer und haette sein Geld auch in einem sauberen Radsport verdient.

Ähem, wenn ich das richtig verstehe, ging's nicht darum posthum Jan wg. Doping zu verurteilen oder freizusprechen - sondern um Ermittlungen gegen den ehemaligen Radprofi Jan Ullrich wegen Betrugs zum Nachteil seines ehemaligen Arbeitgebers T-Mobile. Bin ja kein Jurist, aber ich glaube das ist etwas anderes.
:Huhu:

Triarugger 14.04.2008 12:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 84839)
Immerhin fliesst ein wenig Geld in die Staatskasse und gemeinnuetzigen Einrichtungen zu. Genug wird es nicht sein.

Du hast recht. Wenigstens ist es "gemeinnützig". Ich finde nur die Begründung fragwürdig: nur weil jemand nicht schuldiger (oder unschuldiger), als alle andere ist, die auch beschissen haben zu sagen, er bekommt ne Gnadenstrafe?

Speedy Gonzales 14.04.2008 13:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 84839)
Vielleicht steigt der Dicke ja 09 wieder auf die Muehle. :Lachen2:

Na hoffentlich nicht .... das sind Dinge, die die Menschheit nicht mehr braucht und wer will den Schwachkopf denn noch sehen? :Nee:

dude 14.04.2008 13:22

Die Ermittlungen wurden gegen Auflage eingestellt.

Ulle ist auf dem Rad schoen anzusehen. Schwachkoepfe gibt es unter den Radlern genug, da kaeme es auf einen mehr nicht an.

Triarugger 14.04.2008 13:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 84858)
Die Ermittlungen wurden gegen Auflage eingestellt.

Ulle ist auf dem Rad schoen anzusehen. Schwachkoepfe gibt es unter den Radlern genug, da kaeme es auf einen mehr nicht an.

Kann man ein Verfahren einstellen, weil man der Meinung ist, daß es sowieso nicht weiterführt? Ein Verfahren gegen Auflage einzustellen suggeriert für mich als Laie, daß es Indizien für eine Schuldigkeit gibt, oder?

tobi_nb 14.04.2008 13:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 84858)
Ulle ist auf dem Rad schoen anzusehen.

Ich hab noch nen Video von Ulle 2003 TdF das 1.EZF. Ich muß sagen, wie Ulle da auf dem Rad fährt, ist eine wahre Augenweide. Zusammen mit dem (überraschenden) Sieg über Lance und den Eurosport Kommentaren ist das Video ein Genuß.

ch glaube, es war auch das 1. * das er gerade Aerolenkeraufsätze verwendete, die negativ nach unten zeigten, und fast auf dem Vorderrad schleiften.

Also immerhin: Ulle als Trendsetter.

Fraglich wäre nur, ob Ulle dass 2009 nochmal so hinbekommen würde.

drullse 14.04.2008 13:53

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 84862)
Fraglich wäre nur, ob Ulle dass 2009 nochmal so hinbekommen würde.

Optisch sicher, nur die Zeit wäre wohl etwas schlechter... ;)

Hafu 14.04.2008 13:54

Man sollte nicht vergessen: es ist nur eins von derzeit 4 laufenden Verfahren gegen Ullrich, das jetzt eingestellt wurde.
Derzeit läuft noch ein Sportgerichtsverfahren des Schweizer Verbandes, das angesichts der mittlerweile eindeutigen aktuellen Beweislage sicher mit einer Sperre enden wird. Also Comeback (zum Glück) mehr als unwahrscheinlich.
Außerdem gibt's auch noch eine Unterlassungsklage Ullrichs gegen Herrn Prof. Franke nebst einer Strafanzeige von diesem gegen Herrn Ullrich. Hier wird es kaum zum Vergleich kommen, denn Herr Prof. Franke ist als prinzipientreu, selbstbewusst und (in diesem Fall zu Recht) nachtragend bekannt und hat schon etliche ähnliche Verfahren bis in die letzte Instanz durchgeboxt (und so weit ich weiß auch noch nie verloren!).

(Nebenkriegsschauplatz ist eine Klage von Ullrich gegen Hr. Dahms auf Zahlung seiner Team-Coast-Bezüge- dieses wird wohl im Sande verlaufen, wenn Ullrich auf das Geld verzichtet).

kuestentanne 14.04.2008 17:42

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 84843)
Ich finde nur die Begründung fragwürdig: nur weil jemand nicht schuldiger (oder unschuldiger), als alle andere ist, die auch beschissen haben zu sagen, er bekommt ne Gnadenstrafe?

Das nennen die Juristen "Verbotsirrtum" glaube ich.
Und das Verfahren ging ja um Betrug zu Lasten des Arbeitsgeber, also zu Lasten der Telekom. Und wie soll man jemanden mit Doping betrügen, wenn es quasi gefordert wurde und es die Kollegen auch alle taten?

dude 14.04.2008 17:56

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 84925)
Und das Verfahren ging ja um Betrug zu Lasten des Arbeitsgeber, also zu Lasten der Telekom.

Echt? AG war doch die Firma von Godefroot.

kuestentanne 14.04.2008 22:41

Ja, aber Ulle war bei seiner Rückkehr irgendwie direkt bei den Telekomikern angestellt inklusive Aschlussbeschäftigung nach seiner aktiven Zeit.

Und bei Godefroot würde der Betrugsvorwurf wohl erst recht nicht greifen oder fühlte der sich beschissen, weil Ulle nicht Doc Heinrich vertraute sondern lieber nen spanischem Frauenarzt?

Ach ja, ab wann ging der Laden eigentlich an Olaf Ludwig über?

Triarugger 15.04.2008 01:12

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 84925)
Das nennen die Juristen "Verbotsirrtum" glaube ich.
Und das Verfahren ging ja um Betrug zu Lasten des Arbeitsgeber, also zu Lasten der Telekom. Und wie soll man jemanden mit Doping betrügen, wenn es quasi gefordert wurde und es die Kollegen auch alle taten?

Also verstehe ich Dich richtig: die juristische Argumentation suggeriert: wenn alle das machen, darf ich das, weitestgehend straffrei, auch? Immerhin ist die Zahlung eines Geldbetrages und die Tatsache, daß er (bisher) straffrei ausgeht so zu interpretieren.

Ich überspitze es mal etwas: nur weil alle anderen die Steuer bescheissen/zu schnell fahren/Drogen verkaufen/füllt hier ein, was auch immer man will/ darf ich das auch?

aussunda 15.04.2008 08:14

Mal was anderes,

erstens haben es wirklich ALLE gemacht!!!!!

zweitens, was Ulle (glaube ich) wirklich stört, ist doch, daß NUR die Fahrer bestraft werden.

Als ob jemand glauben würde, daß niemand sonst etwas gewußt hat. Was ist denn mit den Teamchefs, Ärzten, Betreuern...

Und das ganze nicht erst seit gestern oder vorgestern, sondern schon immer.

Das schmälert nicht das Unrecht das Ulle begangen hat, aber wenn wieder mal die großen Pulks durch Roth und Frankfurt fahren, geht auch niemand von denen zum Wettkampfrichter und sagt. "Entschuldigen sie bitte mal kurz, ich habe betrogen, bitte nehmen Sie mich aus der Wertung".

Also mal auf dem Teppich bleiben und vor der eigenen Haustüre kehren.

Triarugger 15.04.2008 08:21

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 85003)
erstens haben es wirklich ALLE gemacht!!!!!

Mit Verlaub, das ist genau das Argument, was mich wirklich stört. Zu sagen weil es alle gemacht haben ist es nicht so schlimm halte ich für falsch. Aber vielleicht bin ich da auch nen bißchen überempfindlich. Ich sage nicht, daß ich keine Fehler mache (schön wäre es), aber ich bin bereit für meine Fehler gerade zu stehen.

aussunda 15.04.2008 08:49

Wenn Du in einem Pulk mit 200 Mann beim IM fährst, und als einziger angehalten wirst, bist Du auch sauer.

Da möchte ich Dich mal sehen, das Du sagst: "Ok, ich hab einen Fehler gemacht, ich kann akzeptieren das alle anderen weiterfahren dürfen".

Triarugger 15.04.2008 09:03

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 85006)
Wenn Du in einem Pulk mit 200 Mann beim IM fährst, und als einziger angehalten wirst, bist Du auch sauer.

Da möchte ich Dich mal sehen, das Du sagst: "Ok, ich hab einen Fehler gemacht, ich kann akzeptieren das alle anderen weiterfahren dürfen".

Nun, Du täuscht Dich insofern, ich würde nicht im Pulk mitfahren sondern mich, und das habe ich schon so gemacht, zurückfallen lassen. Zudem habe ich auch gesagt, daß jeder Fehler macht, aber wenn, bei allem Ärgernis des ersten Augenblicks, dann soll man verdammt nochmal das Rückrad haben dazu zu stehen.

Hafu 15.04.2008 09:09

Das was Triarugger umschreibt, ist auch dass was mich am derzeitigen Verhalten von Ulle am meisten stört:

Er steht nicht zu dem was er getan hat und liefert damit ein unglaublich schlechtes Vorbild für alle anderen Sportler ab (und da denke ich vor allem an den Nachwuchs, an die Zukunft des Radsports).

Es gibt mittlerweile zig Radprofis, die ausgepackt haben, die einen kleinen Beitrag geliefert haben, den Dopingsumpf im Profiradsport auszutrocknen. Von Ullrich kam bisher nichts. Überhaupt nichts!

aussunda 15.04.2008 09:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 85009)

Es gibt mittlerweile zig Radprofis, die ausgepackt haben, die einen kleinen Beitrag geliefert haben, den Dopingsumpf im Profiradsport auszutrocknen. Von Ullrich kam bisher nichts. Überhaupt nichts!

Da lach ich doch, das war doch alles zum Selbstzweck, entweder um noch ein bißchen Geld abzugrasen, oder um die Strafe zu mildern.

Außerdem waren das alles Leute die nichts zu verlieren hatten.

Ich kann TRIARUGGER zustimmen wenn er Ulle dazu auffordert Rückgrat zu zeigen und zu seinen Fehlern zu stehen. Da hat er Recht.

Aber die Anderen Dumpfbacken zu loben weil sie ausgepackt haben, kann ich nicht verstehen. Die hatten alle nichts zu verlieren.

Hafu 15.04.2008 09:39

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 85011)
Da lach ich doch, das war doch alles zum Selbstzweck, entweder um noch ein bißchen Geld abzugrasen, oder um die Strafe zu mildern.

Außerdem waren das alles Leute die nichts zu verlieren hatten.

Ich kann TRIARUGGER zustimmen wenn er Ulle dazu auffordert Rückgrat zu zeigen und zu seinen Fehlern zu stehen. Da hat er Recht.

Aber die Anderen Dumpfbacken zu loben weil sie ausgepackt haben, kann ich nicht verstehen. Die hatten alle nichts zu verlieren.

Da bist du nicht ganz korrekt informiert. Googel mal z. B. nach Rolf Jaermann, ein äußerst erfolgreicher Schweizer Radprofi der 90er Jahre. Der ist nie erwischt worden, hat irgendwann seine Karriere aus eigenem Antrieb beendet und dann (als einer der ersten) ausgepackt, um sein Gewissen zu beruhigen. Das ist Zivilcourage, die Respekt verdient. Ähnlich bei Jesus Manzano.
Erik Zabel hat auch unabhängig von einer drohenden Sperre oder einem positiven Test gestanden, vermutlich v. a. um seinem Freund Aldag in gewisser Weise moralisch beizustehen.
Und Jörg Jacksche hätte wahrscheinlich längst wieder einen Vertrag bei irgendeinem weißrussischem oder spanischen Rennstall, wenn er auf die Kronzeugenregelung gepfiffen hätte.

Triarugger 15.04.2008 09:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 85009)
Das was Triarugger umschreibt, ist auch dass was mich am derzeitigen Verhalten von Ulle am meisten stört:

Er steht nicht zu dem was er getan hat und liefert damit ein unglaublich schlechtes Vorbild für alle anderen Sportler ab (und da denke ich vor allem an den Nachwuchs, an die Zukunft des Radsports).

Es gibt mittlerweile zig Radprofis, die ausgepackt haben, die einen kleinen Beitrag geliefert haben, den Dopingsumpf im Profiradsport auszutrocknen. Von Ullrich kam bisher nichts. Überhaupt nichts!

Besser kann ich es nicht sagen. Vor allen Dingen die Vorbildfunktion ist, mit Verlaub gesagt, fürn Ar.....

Triarugger 15.04.2008 09:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 85013)
Da bist du nicht ganz korrekt informiert. Googel mal z. B. nach Rolf Jaermann, ein äußerst erfolgreicher Schweizer Radprofi der 90er Jahre. Der ist nie erwischt worden, hat irgendwann seine Karriere aus eigenem Antrieb beendet und dann (als einer der ersten) ausgepackt, um sein Gewissen zu beruhigen. Das ist Zivilcourage, die Respekt verdient. Ähnlich bei Jesus Manzano.
Erik Zabel hat auch unabhängig von einer drohenden Sperre oder einem positiven Test gestanden, vermutlich v. a. um seinem Freund Aldag in gewisser Weise moralisch beizustehen.
Und Jörg Jacksche hätte wahrscheinlich längst wieder einen Vertrag bei irgendeinem weißrussischem oder spanischen Rennstall, wenn er auf die Kronzeugenregelung gepfiffen hätte.

So sehr sympathisch mir Ete als (Medien)Mensch ist, so bin ich nicht sicher ob das wirklich nur ein freiwilliges Geständis war. Aber wenigstens hatte er die Eier in der Hose es zu sagen (über den Inhalt mag man streiten )

Hafu 15.04.2008 10:05

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 85018)
So sehr sympathisch mir Ete als (Medien)Mensch ist, so bin ich nicht sicher ob das wirklich nur ein freiwilliges Geständis war. Aber wenigstens hatte er die Eier in der Hose es zu sagen (über den Inhalt mag man streiten )

Naja, natürlich war es nicht ganz freiwillig, es gab ja dieses Buch des ehemaligen Masseurs und damit einen gewissen Druck der Öffentlichkeit, aber diesen Druck hätte er wohl auch aussitzen können (à la Kristin Otto). Immerhin gab's von Zabel keine Blutbeutel wie bei Ulle oder Überweisungsbelege an dubiose Ärzte.

Ich nehm' ihm eigentlich schon ab, dass er da ein Stück weit reinen Tisch machen wollte, auch mit den Gedanken bei seinem radsporttreibenden Sohn.

Im Prinzip liegt an Beweisen gegen Zabel nicht mehr vor als gegen Hundertmarck und weitaus weniger als gegen Ulle. Nur hat halt der eine den Mund aufgemacht und die beiden anderen Genannten gerieren sich nach wie vor als Saubermänner...
Allein die nach wie vor aufrecht erhaltene Verleumdungsklage von Ulle gegen Prof. Franke ist ja mehr als peinlich...

Triarugger 15.04.2008 10:17

Ja, da stimme ich Dir zu. Irgendwie haben die ganzen Geständnisse einen negativen Beigeschmack. Aber es ist schon anzurechnen, wer überhaupt was sagt.

Die Klage ist wirklich peinlich. Aber er muß ja sein vermeintliches Gesicht als Saubermann waren.

aussunda 15.04.2008 10:20

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 85029)
Ja, da stimme ich Dir zu. Irgendwie haben die ganzen Geständnisse einen negativen Beigeschmack.

Meine Meinung.

outergate 15.04.2008 10:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 85022)
Allein die nach wie vor aufrecht erhaltene Verleumdungsklage von Ulle gegen Prof. Franke ist ja mehr als peinlich...

peinlich, aber folgerichtig.

F 18 15.04.2008 11:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 85022)
Allein die nach wie vor aufrecht erhaltene Verleumdungsklage von Ulle gegen Prof. Franke ist ja mehr als peinlich...

Wieso? Die Austragung von Dopingfällen vor Gericht ist doch eine Farce, da gehört die Verleumdungsklage als logische Antwort natürlich dazu.


Das Ganze hat die selbe Qualität wie wenn man den Matrosen verurteilt, der den Hahn zur Säureverklappung auf offener See geöffnet hat.

Meik 15.04.2008 12:00

Klar ist das eine Farce, Doping ist ja auch keine Straftat. Und Betrug? Wen denn betrogen? Die anderen sauberen Radfahrer? :Lachanfall:

Lächerlich ist der sportrechtliche Teil. Ewige Verfahren, kaum Sperren/Strafen, ... :-((

Gruß Meik

Hubschraubär 15.04.2008 12:09

Naja, betrogen werden Fans, Medien, Sponsoren.

An der Verleumdungsklage kann ich nichts falsches finden. Dr. Franke mag ja fachlich gut sein, pflegt aber einen unmöglichen Stil und hat schon mehrfach (nicht nur bei Ullrich) in der Öffentlichkeit Personen massiv beschuldigt ohne Beweise vorgelegt zu haben. Hier halte ich eine Verleumdungsklage für durchaus erfolgversprechend sofern nicht Beweise vorgelegt werden (können) die auch vor Gericht 1. standhalten und 2. zulässig sind.

Davon abgesehen sind die Unschuldsbekundigen aller Beteilgten mehr als :Lachanfall: haft.

Hubschraubär 15.04.2008 12:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 85013)
Da bist du nicht ganz korrekt informiert. Googel mal z. B. nach Rolf Jaermann, ein äußerst erfolgreicher Schweizer Radprofi der 90er Jahre. Der ist nie erwischt worden, hat irgendwann seine Karriere aus eigenem Antrieb beendet und dann (als einer der ersten) ausgepackt, um sein Gewissen zu beruhigen. Das ist Zivilcourage, die Respekt verdient.

Nein. Zivilcourage wäre es gewesen, während seine Karriere auszupacken.
Hier geht es um die Beruhigung von seinem eigenen Gewissen, ist also genauso egoistisch wie bei all den anderen auch.

huck 15.04.2008 12:19

und ausserdem hat er (järmann) auch nur gerade gesagt, dass er gedopt hat, über hintergründe schweigt er sich leider aus ...

Meik 15.04.2008 12:31

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 85051)
Nein. Zivilcourage wäre es gewesen, während seine Karriere auszupacken.

Hat er doch wenn er für das Geständnis seine Karriere freiwillig beendet hat. Zumindest hab ich das so verstanden. :confused:

Fans betrogen? Wer hat denn nicht mitgefiebert und sich gefreut wenn Ulle gewonnen hat? Wenn nicht er dann hätte jemand anderes garantiert sauber gewonnen oder wie? Ich find die Doperei alles andere als ok, aber einen Betrug daraus ableiten wo vermutlich fast das ganze Feld gedopt ist :Gruebeln:

Gruß Meik

Hubschraubär 15.04.2008 12:47

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 85053)
Hat er doch wenn er für das Geständnis seine Karriere freiwillig beendet hat. Zumindest hab ich das so verstanden. :confused:

Fans betrogen? Wer hat denn nicht mitgefiebert und sich gefreut wenn Ulle gewonnen hat? Wenn nicht er dann hätte jemand anderes garantiert sauber gewonnen oder wie? Ich find die Doperei alles andere als ok, aber einen Betrug daraus ableiten wo vermutlich fast das ganze Feld gedopt ist :Gruebeln:

Gruß Meik

Dass alle betrügen macht doch den des Einzelnen nicht besser.

Triarugger 15.04.2008 12:54

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 85058)
Dass alle betrügen macht doch den des Einzelnen nicht besser.

Mein Reden......

carmen 15.04.2008 14:24

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 85011)
Ich kann TRIARUGGER zustimmen wenn er Ulle dazu auffordert Rückgrat zu zeigen und zu seinen Fehlern zu stehen. Da hat er Recht.

Vielleicht hat er aber sein Ehrenwort gegeben .... :Gruebeln:

Meik 15.04.2008 16:42

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 85058)
Dass alle betrügen macht doch den des Einzelnen nicht besser.

Jein, es macht den Einzelnen nicht besser weil er ebenfalls dopt. Nur passt Betrug dann einfach nicht mehr. Wen denn betrogen? Die anderen Doper? Die Hintermänner die das Doping unterstützen? Zuschauer und Sponsoren die nur Siege sehen wollen?

Das ganze System dahinter ist das Problem. Was machst du denn als Fahrer? Mal eben eiskalt Kollegen oder Freunde ans Messer liefern? Rennst du auch gleich zum Chef wenn dein Kollege mal ein privates Telefongespräch geführt hat? :Gruebeln:

Ohne vernünftige Handhabe und Strafen für die Hintermänner bringt das ganze IMHO nichts. Die Fahrer sind da doch das kleinste Glied in der Kette und austauschbar. Wenn sich dahinter nichts ändert wird auch das Dopingproblem nichtmal ansatzweise gelöst werden.

Gruß Meik

carmen 15.04.2008 17:46

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 85094)
Das ganze System dahinter ist das Problem.

So? Und wie funktioniert denn dieses System?

backy 15.04.2008 17:52

du gehst aufs klo..da steht dann ein dubioser kerl in nem weißen kittel und sagt "psst..brauchst du auch was?"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.