![]() |
Ironman Mallorca
Geht ja nur noch 4 Wochen bis zum Wettkampf.
Ist noch jemand im September in Alcudia? Oder bereiten sich alle auf Hawaii vor? Grüsse aus der Schweiz Beat |
Beides :Lachanfall:
Nee, wenn die Knochen halten werde ich starten. |
Bin auch ab dem 25.09. da :Huhu:
|
Ebenso mit Family ab 25. auf der Insel :Huhu:
|
Ich fliege schon am 22. hin, Frau kommt am 26. nach, Kids haben Schule und bleiben diesmal zuhause.
Wir waren diesen Monat schonmal eine Woche auf Mallorca und ich konnte auch zweimal Passagen der Radstrecke abfahren. Junge, Junge, auf dem Papier hätte ich die nicht so anspruchsvoll erwartet. Der erste Teil ist welliger als ich gedacht hätte, die Bodenwellen und Schlaglöcher erfordern ständig Wachsamkeit und die 50k ab Pollenca haben's dann echt in sich: Erst der Anstieg zum Kloster und weiter, dann eine Abfahrt mit 46 Kurven inkl. 16 Spitzkehren, in denen massig Piniennadeln liegen. Da bremst man ständig die mühsam erarbeiteten Watt wieder weg. Und den Asphalt sowie die Streckenführung ab Caimari finde ich eigentlich nicht IM-würdig. Dagegen ist die Passage um Nazareth beim IM Lanzarote ja noch Popo- und Material-freundlich. Ich freu' mich trotzdem! Euch eine gute Vorbereitung weiterhin - zieht durch, in 2 Wochen beginnt schon der Gute-Laune-Teil! :) |
War noch nie zum Radeln auf Malle, kenn deshalb die Strecke auch nicht.
Also siehts so aus, als ob bei der Reifenwahl eher auf Pannensicherheit zu achten wäre? |
Zitat:
Also ich finde die Strecke ziemlich cool. Der Anfang hoch nach Arta und dann durchs Wellental Richtung Petra ist doch trotz der Wellen ganz gut zu fahren. Danach ist es zwischen km 50 und 110 durchgängig flach und einfach (sofern der Wind nicht falsch steht). Der einzig richtige Anstieg ist der zum Kloster hoch. Die Streckenführung hinter Caimari hat wirklich einige Schlaglöcher und schlechten Belag. Beim 70.3 im Mai hat man uns gesagt, dass diese Änderung notwendig war, weil die Stadt Inca nicht mehr wollte, dass der IM und IM 70.3 durch ihre Stadt führt. Als ich diesen Teil vor dem Rennen abgefahren bin, habe ich auch gedacht "Oh Gott, dass lässt sich im Rennen nicht vernünftig fahren". Im Rennen selbst war es dann aber halb so wild, weil dann dort kein KfZ-Verkehr ist und man in "Ideallinie" ganz gut um die Schlaglöcher herumkommt. Insgesamt finde ich die Strecke deshalb klasse und gut zu fahren. Ich freue mich schon !!! |
Insgesamt ist der Belag schon ok, aber ab Caimari wird's schon recht holprig. Persönlich hätte ich mehr Angst vor einem Sturz (Schlagloch, Bodenwellen, Rutschen in Kurven) als vor einem Platten. Ich bin einmal gestürzt, weil ich ein Schlagloch im Schatten eines Baumes übersehen hatte. Zum Glück nur Tapete ab, Knochen und Rahmen blieben ganz...
Persönlich setze ich immer auf Pannensicherheit (aktuell Conti GP 4000) nd bin *dreimalaufholzklopf* bisher in 97 Wettkämpfen pannenfrei geblieben. |
Das Stück ab Caimari, was zum 703 erstmal drin war, hat einige böse Löcher. Hat meinen Sattelrohr und Aufliger um 2cm sinken bzw kippen lassen. Kenn leider auch nur die 703 Strecke und kann vom ersten Teil nur hoffen das er gemütlich zu fahren ist.
|
Zitat:
Gruss Beat |
Warum hat denn eigentlich noch keiner die "jetzt-gibt-es-wieder-die-üblichen-Kontroversen"-Frage gestellt: :)
Wie ist denn die Wetter-/Wasser-Einschätzung: Neo eher ja, Neo eher nein? Gracias! m. |
100% Neo!
Wenns Mittelmeer 24 Grad hat, ist der Wettkampf das kleinste uebel... |
Zitat:
@Beat: 130km wirst Du mich vermutlich verfluchen, aber dann wirst Du 30km lang viel Freude mit Deinem 25er haben. Ich fahre trotzdem 23er mit 9 Bar und werde die Rüttelpiste einfach ignorieren oder Paris-Roubaix spielen :Huhu: |
Bischi startet auch:
Zitat auf seiner Homepage: FAZIT: Die Strecke ist nicht wirklich schnell. Zum Vergleich: Auf einer Strecke wie Roth oder Frankfurt fährt man mit 210-220 Watt fünf Stunden über die 180 Kilometer. Heute war ich mit ca. 225 Watt (viel Aeroposition) über 5:20 h unterwegs… Das wird ein Spaß http://bischib.com/ |
Zitat:
Kennt jemand die Laufstrecke (Profil, Belag, ...)? |
Zitat:
die Unebenheiten der iberischen Insel hinwegfliege.:) Oder auch nicht. Lasse mich gerne vom Gerüttel überraschen. War schon 10Jahre nicht mehr auf Malle. Hoffe dass der Max vielleicht noch seinen Einfluss geltend macht und noch ein paar Tonnen frischen Teer auftragen lässt. Gruss Beat |
Zitat:
Auf dem Teilabschnitt am Strand waren bis vor 2 Jahren große und unebene Kopfsteinpflaster verlegt, aber auch dieser Teil ist inzwischen asphaltiert. Und wenn es warm wird, wird es richtig warm, da es so gut wie keine Schattenabschnitte gibt. Gruß Frank |
Danke :Blumen:
|
Startnummern
Startnummern sind online
Ich habe Beat 2148 Grüsse aus der Schweiz Beat |
TeilnehmerListen filtern nach Land.
Guten Tag
Mich interessiert halt wer alles am IM Race teilnimmt. Da ich die Schweizer TN anschauen wollte merkte ich jedoch rasch dass die Liste als PDF im Netz ist. Nix mit filtern wie früher bei Excel. Habe ich da was verpasst und die Startliste liegt irgendwo als xls. Danke für die Mithilfe Gruss Beat |
Ich mach zwar kein Triathlon, sondern schwimme nur und fahre Rad (weitaus mehr schwimmen als Radeln), werde aber auch ab dem 17.9. ein paar Tage in Alcudia sein. Hier ist nicht zufällig jemand unterwegs, der dann auch da ist und Lust hätte, eventuell mal zusammen Rad zu fahren? Ich miete mir allerdings wohl mangels RR- und Mountainbikeerfahrung nur ein normales Trekking- oder Cityrad und schau mal, wie weit ich damit komme. Aber vielleicht gibt es hier ja noch jemanden, der eher "langsam" unterwegs ist? Ich streng mich hier im Training fast nie maximal an und kann daher schlecht einschätzen, wie schnell ich fahren könnte, wenn ich Bock hätte, mal richtig Vollgas zu geben, aber wenn ich hier in Deutschland auf einer recht flachen Strecke mit "mäßiger Anstrengung" eine 1:08 oder 1:09 (netto) auf 30 km fahre, freu ich mich.
|
Help
Zitat:
Kennt da jemand eine andere Lösung?? Gruss Beat |
Ich hab' die 1477, aber auch keine elegante Lösung für das xls-Thema. Mit Kopieren und Basteln/Makro könnt's gehen, ist halt aufwendig. Nach Schweizern kannst Du aber auch mit der Suchfunktion im Acrobat Reader suchen...
Langsam werd' ich nervös und checke nun sogar schon die Wetterprognosen...:Lachen2: |
Zitat:
http://www.seatemperature.org/europe...t-dalcudia.htm das Neo-training kann man wohl langsam einstellen... :confused: |
Also ich bin eben gelandet. Wer also auf der Insel ist, kann sich gerne mit mir zum gemeinsamen 'Schabernack' verabreden ;)
PS: ich mach nichts sexuelles |
Zu Warm
Zitat:
Muss ich nun mein Gummitierchen zuhause lassen oder bringen es die IM Verantwortlichen hin die Brühe auf 23.9 abzukühlen. Gruss Beat (Fliegen So in einer Woche). |
Ich war im Urlaub an der Adria.
Sehr schönes Wasser gehabt, ca. 24°C Ich hätte mir niemals vorstellen können dort mit Neo zu schwimmen. Und bei 27°C hat man quasi hawaiianische Verhältnisse. Super Geil! |
Ich schwimme im Meer sowieso nicht gerne mit Neo (Salz+Gummi => zu viel Auftrieb), aber ich befürchte, dass die auch bei 26 Grad Wassertemperatur kreativ messen und ihn zulassen. Obwohl mich schon allein der Gedanke daran ekelt und negative Erinnerungen an FFM und Wisconsin 2009 (jeweils >25°C) weckt, werde ich ihn wohl am 27. wie 2500 andere dann trotzdem freiwillig anziehen und als gerechte Strafe darin schmoren und danach wieder über Krämpfe jammern. Selbst schuld! :Lachen2:
|
Zitat:
Ich habe dies mal beim HIM in Monaco erlebt. Gefühlt waren das 30Grad aber die offiziellen haben den Neo zugelassen weil wohl am Thermometer in 1meter Tiefe ein Eiswürfel angebracht war. Gruss Beat |
Ich hoffe, dass vernünftig gemessen wird! Das Wasser ist unfassbar warm. Jeder der da mit Neo schwimmen will sollte unter 2 % Fett haben, sonst verglüht er :D
Leute macht euch frei von der Gummihaut, Bestzeiten werden nicht auf diesem Kurs erzielt ;) ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Falsch: http://www.seatemperature.org/europe...t-dalcudia.htm = 27,2 Grad Richtig: http://www.wassertemperatur.org/port-alcudia = 21 Grad ...und schon wird es was mit dem Neo :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
der ist gut, für mich der beste Kommentar 2014 |
nicht verstehen
Zitat:
Bin verwirrt. Gruss Beat |
Vergesst die Zahlen! Das Wasser ist wirklich sehr warm.
|
Salve,
ich vertraue im Ausland immer den einheimischen Wetterdiensten, und der Spanische hat folgendes gemessen : Da sich das Wetter in der nächsten Zeit nicht groß ändern wird sollte man davon ausgehen daß die Pelle zu Hause bleibt. Ich persönlich werde nicht wie 2009 in FFM den Fehler begehen und den Neo wieder besseren Wissens anziehen und eingehen wie ne Priemel. Salzwasser bietet doch schon genug Auftrieb, wozu den Neo? Bei 28°/29° Wassertemp absoluter Wahnsinn! Lasst es bis zum 27.09 wegen mir auf 27° oder 26° runter gehen, ist immer noch brühwarm. Bin ab 24.09 auf der Insel und freu mich wie nur was! Startnummer : 1658 Persönliches Ziel : locker Schwimmen, gut Radfahren, stark Laufen! :Cheese: Ciao Michael |
Zitat:
2009 war ich übrigens auch in FFM am Start, mein einziges DNF in 11 Langdistanzen und rückblickend war der Neo die Ursache. Es hatte mich schon stutzig gemacht, als meine Jungs, damals 6 und 3 Jahre, am Vorwettkampftag problemlos in Badehose im See planschten während die Eisenmänner schwarzgummiert die Arena begutachteten. Am Folgetag stieg ich dann selbst nach 54min mit erschreckend aufgeqollenem, dunkelrotem Gesicht aus dem Tümpel, bekam erste Krämpfe schon nach 60km auf dem Rad und musste schließlich nach 10 Laufkilometern nach einem Ganzkörperkrampf frustriert aussteigen, obwohl ich noch auf Qualikurs lag. Das erste Mal gepinkelt habe ich übrigens erst spät am Abend - nachdem ich tagsüber 11,5 Liter getrunken habe... 2 Monate später in Wisconsin war das Wasser ähnlich warm. Ich bin wieder mit Neo geschwommen (es ging ja wieder um die Quali und ich wollte nichts verschenken:Lachen2: ), allerdings betont locker (1:01), zudem habe ich den Neo regelmäßig über den Kragen geflutet und mir schon nach 300m die Bademütze vom Kopf gerissen. Die Rechnung ging auf und ich kam schnell und krampflos über die im Vgl. zu FFM weitaus anspruchsvollere Strecke, obwohl es auch 30 Grad hatte. Hat zufällig jemand Erfahrungswerte, ob der Neo im Salzwasser überhaupt einen Geschwindigkeitsvorteil bringt bzw. wieviel? Das Argument, dass Salzwasser den Wasserlagevorteil reduzieren dürfte, scheint ja plausibel. Unabhängig davon schwimme ich bei >26 Grad diesmal wohl ohne Neo oder hole mir an der Expo irgend so ein ärmelloses Kurzbeinstöffchen... |
Ich hoffe da weiterhin auf einen vernünftigen Veranstalter. War heute mit Boogie-Board (oder wie das heißt) im Wasser und habe nicht ansatzweise gefroren trotz Rekordtief beim KFA 😉
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.