triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33820)

ThomasG 24.08.2014 22:44

Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren!
 
Selbstverfreilich habe ich die dicksten Eier! ;-) Ich bin nicht schnell, aber früher oder später kriege ich Euch alle! ;-) Hier ist Platz für alle, die gerne mal ein bisschen mit ihren Radtouren protzen wollen! Ihr wollt es doch auch! Ich mache mal den Anfang mit meiner heutigen Tour. War einfach suuuupergeil :-)! http://connect.garmin.com/activity/573057718 Wie es sich gehört, war Start und Ziel am gleichen Ort ;-). Im Gegensatz zu meiner Wenigkeit hat aber mein Distanzmesser schlapp gemacht. Es fehlen aber nur ein paar Meterchen. https://www.youtube.com/watch?v=jxVcgDMBU94

snailfish 24.08.2014 22:59

Oh leck - die Endorphine halten aber gut vor bei Dir, was? :Lachen2:

ThomasG 24.08.2014 23:04

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1073326)
Oh leck - die Endorphine halten aber gut vor bei Dir, was? :Lachen2:

Ja klar :-)! Was will man mehr :-)? Den ganzen Tag auf dem Rad. Danach was leckeres zum Essen und eine schöne Badewanne. Wer weiß wie lange solche Sachen noch gehen dieses Jahr. Es ist in letzter Zeit ja schon ziemlich herbstlich gewesen. :-)

ThomasG 24.08.2014 23:56

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1073322)
http://connect.garmin.com/activity/573057718 Wie es sich gehört, war Start und Ziel am gleichen Ort ;-). Im Gegensatz zu meiner Wenigkeit hat aber mein Distanzmesser schlapp gemacht. Es fehlen aber nur ein paar Meterchen.

Ein paar Meterchen ist ganz leicht untertrieben ;-). Es dürften ziemlich genau 12 km fehlen. Das heißt alles in allem waren es 274 km für die ich 10:56:06 Stunden gebraucht habe macht im Schnitt 25,1 km/h. An dem Rad ist kein Tacho. Es gab drei kurze Pausen zum Trinken bzw. zweimal musste ich vorher erst einmal was besorgen (Getränkeautomat bzw. Tanke).

triathlonnovice 24.08.2014 23:59

vmax 90 km/h , mhhhhhh:Cheese:

ThomasG 25.08.2014 00:07

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1073332)
vmax 90 km/h , mhhhhhh:Cheese:

... bin allgemein als ganz guter Abfahrer bekannt :-) ;-)!

ThomasG 25.08.2014 07:49

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1073331)
Ein paar Meterchen ist ganz leicht untertrieben ;-). Es dürften ziemlich genau 12 km fehlen. Das heißt alles in allem waren es 274 km für die ich 10:56:06 Stunden gebraucht habe macht im Schnitt 25,1 km/h. An dem Rad ist kein Tacho. Es gab drei kurze Pausen zum Trinken bzw. zweimal musste ich vorher erst einmal was besorgen (Getränkeautomat bzw. Tanke).

So ein vorläufig letzter kleiner Nachtrag sei mir noch gestattet. Damit nicht ganz so viele denken Mensch der hat`s ja nötig so eine Flasche so lahm wie der da durch die Gegend geeiert ist, noch ein paar Ergänzungen: Morgens ganz früh war es hier wunderbar sonnig und fast windstill. Mir war es aber irgendwie noch etwas zu frisch. Also habe ich den Start der Tour bis kurz nach zehn Uhr vor mir hergeschoben. Tja - da waren aber bereits einige Wolken am Himmel und es wurden tendenziell mehr, auch wenn sich zwischendurch auch mal ab und zu die Sonne für ein Weilchen durchsetzen konnte. Und es war Wind aufgekommen. Der wurde bis nachmittags von der Tendenz her auch stärker zumindest habe ich es so empfunden. Als ich dann eigentlich auf Winduntersützung hoffte. Das war ab Bitche so, da fühlte es sich gar nicht so arg danach an. Der Wind kam gefühlt von der Seite oft und er war am abflauen. Ab 17 oder 18 Uhr vielleicht war nur noch sehr wenig Wind. D.h. ich dürfte, was den Wind angeht schon ein bisschen Pech gehabt haben. Ich bin meist in Oberlenkerhaltung gefahren, seltener in Bremsgriffhaltung also ziemlich audrecht sitzend (der lenker vom Rad ist jetzt auch nicht gerade tief positioniert). Das große Kettenblatt konnte ich nicht nutzen, weil ich den Umwerfer abgebaut habe. Die Kette hat immer an ihm geschliffen, auch weil das Tretlager etwas Spiel hat. Ich konnte es nicht ganz beseitigen. In manchem Abfahrten habe ich irgendwann nur noch im Leerlauf sozusagen mitgetreten, weil ich sonst furchtbar im Sattel auf und ab gehüpft bin. Das nervte mich dann irgemdwann. Manchmal habe ich auch gebremst, damit das Tempo abfällt und die Hüpferei weniger wird durch die verringterte Trittfrequenz. Zu Trinken gab es nach knapp 166 km (Cola-Mix-Getränk ohne Zucker, ein knapper Liter, in Pirmasens in einer Sackgasse am Tennisclub), nach knapp 193 km (1 Liter zuckerfreie Cola, war in Bunsenberg) und dann noch mal in Edesheim an einer Tankstelle nach rund 232 km. Da gab es aber was mit Zucker (zusammen ca. 120 g, 1 Liter). Das hatte ich auch nötig. Danach konnte ich für meine Verhältnisse noch ganz schön draufdrücken. Das dürften die mit Abstand schnellsten Kilometer gewesen sein. Es wurde ja auch dunkel. Ich bin da oft in Unterlenkerposition gegangen. Leider fehlen von den "schnellen Kilometern" die letzten ca. 12 wie gesagt. So jetzt war`s das aber mit dem Herumprotzen. Versprochen ;-)!

ThomasG 29.08.2014 21:13

Was ist los ihr Luschen ;-)?

Als ich heute morgen losgefahren bin, hatte ich eigentlich nur relativ kurz zu radeln, denn es war Regen gemeldet. Ich wollte sogar zuerst Laufen gehen, aber da sah ich, dass der Himmel blau war und nur relativ wenige Wolken zu sehen waren. In den ersten drei, vier Stunden dachte ich noch irgendwann kommt er doch noch der Regen. Dann war ich mir irgendwann sicher: Heute wird es nicht regnen - jedenfalls nicht da, wo ich unterwegs bin. Ich sollte recht behalten :-). War das ein geiler Tag :-)! -> http://connect.garmin.com/activity/577879472

sbechtel 29.08.2014 21:41

Cooler Thread :)

Bisher habe ich erst zwei Touren gemacht, die dem würdig sind:

http://www.strava.com/activities/80777305 September 2013 309km 2700hm

http://www.strava.com/activities/124998881 März 2014 268km 3150hm

Aber wenn ich das hier so lese, werde ich wohl bald noch mal nen 300er fahren müssen :Cheese:

ThomasG 29.08.2014 21:55

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1074742)
Cooler Thread :)

Bisher habe ich erst zwei Touren gemacht, die dem würdig sind:

http://www.strava.com/activities/80777305 September 2013 309km 2700hm

http://www.strava.com/activities/124998881 März 2014 268km 3150hm

Aber wenn ich das hier so lese, werde ich wohl bald noch mal nen 300er fahren müssen :Cheese:

Haha - da ist doch noch so ein "Kaputter" ;-). Ich werde mir Deine Tourenaufzeichnungen mit großem Vergnügen ansehen. Ordentlich Happa Happa gab`s schon, dann eine schöne Badewanne und jetzt noch ein bisschen was trinken und dann geht`s auch schon in die Heija. Was braucht man mehr im Leben ;-) :-)!

Gruß Thomas

~anna~ 29.08.2014 21:55

Komischer Thread :Lachen2: .

El que vale, vale, y el que no pa' la larga :Cheese: .

ThomasG 29.08.2014 22:04

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1074746)
Komischer Thread :Lachen2: .

Wie meinen Mademoiselle ;-)? Gib es zu - Du bist solchen Sachen auch nicht gänzlich abgeneigt! Stimmt`s ;-)?
Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1074746)
El que vale, vale, y el que no pa' la larga :Cheese: .

Das war spanisch hieß es dereinst in der Sendung mit der Maus! Viel mehr als Ola habe ich nicht drauf, obwohl ich drei Wochen auf Gran Canaria war dereinst im Jahre 2008. Aber ich hatte keine Zeit um Spanisch zu lernen. Musste Radfahren und Laufen! ;-). War geil dort - es gab nur einen minimalen Schönheitsfleck der da wäre ich war noch lahmarsch... unterwegs als hier. Aber wer da meint ach das war ja nur Spazierenfahren. Der soll mal hinfliegen und ein bisschen in Richtung Pico de las Nieves fahren :-).

reisetante 29.08.2014 22:36

bin im Mai einem
Transalp Quickie
gefahren. Das waren inkl. Anfahrt zur S-Bahn 300km. Das macht Lust auf mehr.

ThomasG 29.08.2014 22:37

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074748)
Viel mehr als Ola habe ich nicht drauf, obwohl ich drei Wochen auf Gran Canaria war dereinst im Jahre 2008. Aber ich hatte keine Zeit um Spanisch zu lernen. Musste Radfahren und Laufen! ;-). War geil dort - es gab nur einen minimalen Schönheitsfleck der da wäre ich war noch lahmarsch... unterwegs als hier. Aber wer da meint ach das war ja nur Spazierenfahren. Der soll mal hinfliegen und ein bisschen in Richtung Pico de las Nieves fahren :-).

Als ich wieder daheim war, habe ich auf YouTube zwei tolle Videos gefunden. Da sind drei echte Könner mit dem MTB vom Pico des las Nieves abgefahren. Sie haben es mit der Handykamera aufgenommen. Die Bildqualität ist nicht wirklich gut und trotzdem finde ich die Videos nach wie vor geil :-). Bei Teil eins haben sie leider die Musik weggeschnippelt. Die war auch Klasse! Irgendwann fahre ich da vielleicht auch mal mit dem MTB herunter, aber schon ein wenig langsamer als die drei da (bin ja auch ein bissel leichter!): https://www.youtube.com/watch?v=sy_lJ0tBpbA

Nachtrag: Teil eins gibt es inzwischen gar nicht mehr :-( . Schade :-(!

ThomasG 29.08.2014 22:52

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1074750)
bin im Mai einem
Transalp Quickie
gefahren. Das waren inkl. Anfahrt zur S-Bahn 300km. Das macht Lust auf mehr.

Toll - noch eine :-)! Ich werde recherchieren :cool: ! Schöne Bilder schon mal :-).

Nordexpress 29.08.2014 23:09

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1073322)
Selbstverfreilich habe ich die dicksten Eier! ;-)

Soso :Cheese:

ThomasG 29.08.2014 23:20

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1074757)

Oh :-O ich habe schon davon gehört und ich habe auch schon den ein oder anderen Gedanken gaaanz vorsichtig in diese Richtung geschoben. Nur leider leider ist Meinereiner seit Jahren unfähig bzw. unwillig sich im Training zwischendurch mal so auszuruhen, dass eine Teilnahme an einer so großartigen Sache zu einem für mich befriedigenden Ergebnis führen könnte. Im Prinzip, ich sagte es glaube ich schon, würde ich Euch früher oder später alle kriegen ;-). Ach übrigens heute gab es nichts als nahezu nährstofffreie Getränke. Na - könnt(et) Ihr das auch ;-)?

Nordexpress 29.08.2014 23:34

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074759)
Oh :-O ich habe schon davon gehört und ich habe auch schon den ein oder anderen Gedanken gaaanz vorsichtig in diese Richtung geschoben. Nur leider leider ist Meinereiner seit Jahren unfähig bzw. unwillig sich im Training zwischendurch mal so auszuruhen, dass eine Teilnahme an einer so großartigen Sache zu einem für mich befriedigenden Ergebnis führen könnte. Im Prinzip, ich sagte es glaube ich schon, würde ich Euch früher oder später alle kriegen ;-). Ach übrigens heute gab es nichts als nahezu nährstofffreie Getränke. Na - könnt(et) Ihr das auch ;-)?

Was sind denn das für Ausreden?
Mach doch einfach mal mit. wenn du 274 fahren kannst, kannst doch nen 300er locker. :Huhu:

Was sind nährstofffreie Getränke? einfach Wasser? Ach...egal...wir können das natürlich auch:Cheese:

ThomasG 29.08.2014 23:44

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1074760)
Was sind denn das für Ausreden?
Mach doch einfach mal mit. wenn du 274 fahren kannst, kannst doch nen 300er locker. :Huhu:

Hmmm .... :-)

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1074760)
Was sind nährstofffreie Getränke? einfach Wasser? Ach...egal...wir können das natürlich auch:Cheese:

Wollte keine Werbung machen für das Zeug da: Also es gab etwa 1,5 Liter eines zuckerfreien Cola-Mix-Getränkes (mit Süßstoff) und 1,5 Liter einer zuckerfreien Limonade (ebenfalls mit Süßstoff). Vor der Tour gab es aber ein ordentliches Frühstück (Nuss-Nougat-Creme und Brötchen) und die Glykogenspeicher dürften auch ziemlich voll gewesen sein.

ThomasG 29.08.2014 23:49

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074731)
Als ich heute morgen losgefahren bin, hatte ich eigentlich nur relativ kurz zu radeln, denn es war Regen gemeldet. Ich wollte sogar zuerst Laufen gehen, aber da sah ich, dass der Himmel blau war und nur relativ wenige Wolken zu sehen waren. In den ersten drei, vier Stunden dachte ich noch irgendwann kommt er doch noch der Regen. Dann war ich mir irgendwann sicher: Heute wird es nicht regnen - jedenfalls nicht da, wo ich unterwegs bin. Ich sollte recht behalten :-). War das ein geiler Tag :-)! -> http://connect.garmin.com/activity/577879472

Motto des Tages: "Es wird Regen geben!" : -> http://www.moskva.fm/artist/die_fant...r/song_1117821

Nordexpress 29.08.2014 23:50

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074764)
Wollte keine Werbung machen für das Zeug da: Also es gab etwa 1,5 Liter eines zuckerfreien Cola-Mix-Getränkes (mit Süßstoff) und 1,5 Liter einer zuckerfreien Limonade (ebenfalls mit Süßstoff).

Urks, dann lieber gleich echtes Cola...:Lachen2:

ThomasG 29.08.2014 23:58

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1074767)
Urks, dann lieber gleich echtes Cola...:Lachen2:

Ich sag mal so: Hatte ICH nicht nötig :Lachen2: :cool: :Cheese:!

Nordexpress 30.08.2014 00:01

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074770)
Ich sag mal so: Hatte ICH nicht nötig :Lachen2: :cool: :Cheese:!

Touché :Lachanfall:

Mirko 30.08.2014 05:38

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1073322)
Selbstverfreilich habe ich die dicksten Eier! ;-) Ich bin nicht schnell, aber früher oder später kriege ich Euch alle! ;-) Hier ist Platz für alle, die gerne mal ein bisschen mit ihren Radtouren protzen wollen! Ihr wollt es doch auch! Ich mache mal den Anfang mit meiner heutigen Tour. War einfach suuuupergeil :-)! http://connect.garmin.com/activity/573057718 Wie es sich gehört, war Start und Ziel am gleichen Ort ;-). Im Gegensatz zu meiner Wenigkeit hat aber mein Distanzmesser schlapp gemacht. Es fehlen aber nur ein paar Meterchen. https://www.youtube.com/watch?v=jxVcgDMBU94

Bisschen schwach durch Maikammer zu fahren und nicht über die Kalmit... :cool:

ThomasG 30.08.2014 07:22

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1074775)
Bisschen schwach durch Maikammer zu fahren und nicht über die Kalmit... :cool:

Da hast Du im Prinzip Recht Pürschlein :-)! Es gibt zwei Modi in mir. In den letzten Jahren ging es mir meist darum ziemlich viele Kilometer zu sammeln. Da bevorzuge ich eher flache Strecken, wobei ich dann manchmal trotzdem relativ Streckenabschnitte mit relativ vielen Höhenmetern einbaue, etwa weil eine Runde für mich so irgendwie (rein mental oder so) schöner bzw. runder wird. Ich stehe ja voll auf das Elsass :-). Entwickelt hat sich das folgendermaßen: Vor Jahren bin ich immer wieder durch Karlsruhe geondelt auf der Suche nach einem Weg zurück in meine Heimatstadt oder in Richtung Rastatt bzw. eigentlich Schwarzwald. Das erwies sich als ziemlich mühsam, denn durch Karlsruhe kommet man als Rennradfahrer nicht so gut durch, insbesondere, wenn man nicht aus der Gegend kommt und die Schleichwege deshalb mühsam finden muss. Irgendwann habe ich dann festegestellt Mensch durch das Elsass müsste man viel leichter in den Schwarzwald kommen. Und genau so ist es auch (von der Pfalz aus). Im Jahre 2011 war ich dann relativ viel damit beschäftigt zu erkunden wie man rasch nach Lauterbourg kommt und als ich das herausgefunden hatte wie man schnell zur Rheinbrücke nach Beinheim kommt. War das ein toller Moment als ich sie das erste Mal überquerte :-). Ich habe mich so gefreut (mehr innerlich). Dann ging es weiter mit den Erkundungstouren. Ich suchte nach einem guten Weg zum Schwarzwald bzw. zur Schwarzwaldhochstraße. Auch das gelang schließlich und irgenwdann stand ich oben auf dem Hornisgrinde. Das war vielleicht ein tolles Gefühl. Aich hier brauchte ich mehrere Anläufe. Das macht mir aber überhaupt nichts aus, denn trainierenn tue ich sowieso. Da muss ich nicht sofort auf Anhieb so eine schöne Tour (Frankenthal - Hornisgrinde - Frankenthal) hinkriegen. Ich glaube ich mache das so ähnlich wie die großen Bergsteiger. Da gibt es ein Basislager (Ft) und von dort aus geht es los und ich errichte sozusagen noch andere Lager. Irgendwann bin ich dann ganz oben, wobei ganz oben auch ganz weit weg heißen kann und in der Regel auch gehießen hat in den letzten Jahren. Ich war auch schon mal auf dem Höhenmetertrip :-). Nur gibt es in der schönen Pfalz nicht so viele lange Anstiege. Es ist dehsalb nicht so leicht viele Höhemeter zu sammeln. Meine Königstour aus der Zeit: Ft - Wachenheim - Rotsteig - Alte Schanze - Tötenkopf - Kalmit - Edenkoben - Lollesruh - Kalmit (von vorne) - Schwarzsohl - Alte Schanze - Rotsteig - Ft :-)

ThomasG 30.08.2014 07:32

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1074775)
Bisschen schwach durch Maikammer zu fahren und nicht über die Kalmit... :cool:

Apropos Kalmit. Nächstes Wochenende ist es wieder soweit. Ich war noch nie dabei :-(. Immer waren meine Beine so ihm Eimer, dass ich mich dazu entscheiden konnte hinzufahren. Aber dank Internet kann man auch, wenn man nie live dabei war die Atmosphäre ein wenig zumindest erahnen :-).
https://www.youtube.com/watch?v=ykRmnFr491E :-) ("Ai zieh mol dursch! Isch hab ned mehr druff!")
http://www.kalmit-klapprad-cup.de/
https://www.youtube.com/watch?v=HBHJntf78EU ("Ich schieße aus der Hüfte und zwar scharf!" :-))
https://www.youtube.com/watch?v=M1IJVklZgFA ("Das ist aber mal ein hübscher Cowboy! Hey Kumpel trink mal en Schluck. Fuck der ist ja echt ... " :-))
https://www.youtube.com/watch?v=-CpfS7DLxrU ("Und wie lief`s? Super ich war in Topform. hab noch en Endspurt gerissen ... Und Belüftung hast Du auch? Das war super! Man hat immer schön durcheinander gemacht!")
So ein Event verlangt selbstverfreilich nach einer äußerst gründlichen. langen und gewissenhaften Vorbereitung, die schon im November des Vorjahres beginnt! :-) -> https://www.youtube.com/watch?v=b8WWNQlyLNU

ThomasG 30.08.2014 08:25

Und jetzt wird es allmählich Zeit, dass ich meinen faulen Hintern auf das Rad schwinge, denn es wird Regen geben :-O :-( :-)! -> http://www.wetter.com/wetter_aktuell.../?id=DE0002987 Wünsche Euch einen schönen Tag! Thomas

Adept 30.08.2014 08:32

ThomasG, Tut dir von so langen lockeren Touren nicht der Arsch weh? Wie schwer bist du denn?

~anna~ 30.08.2014 09:43

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074748)
Wie meinen Mademoiselle ;-)? Gib es zu - Du bist solchen Sachen auch nicht gänzlich abgeneigt! Stimmt`s ;-)?

Da hast du nicht ganz Unrecht, Monsieur, aber ich versuche normalerweise das Prinzip "Qualität vor Quantität" zu befolgen ;) . (Gelegentlichen Blödheiten kann ich aber auch nicht immer widerstehen.)

ThomasG 30.08.2014 18:16

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074790)
Und jetzt wird es allmählich Zeit, dass ich meinen faulen Hintern auf das Rad schwinge, denn es wird Regen geben :-O :-( :-)! -> http://www.wetter.com/wetter_aktuell.../?id=DE0002987 Wünsche Euch einen schönen Tag! Thomas

... und weil es ab heute abend regen geben soll und morgen früh auch, bin ich natürlich gleich noch einmal mit dem Rad unterwegs gewesen. Als ich bei Offenbach angekommen war, kamen da ein Haufen Wolken daher und zwar Richtung Elsass. Blöd - da wollte ich hin genauer gesagt nach Lauterbourg. Da bin ich den Wolken aber erst einmal aus dem Weg gefahren und plötzlich war es wieder sehr sonnig :-). So kam es schließlich, dass ich mich längs der Weinstraße über die ganzen Hügel geschlagen habe und über die Grenze nach Wissembourg fuhr. Ha - und da wusste ich das werden wieder 200 km bzw. etwas mehr, denn der Rest ist viel leichter, wenn ich über Lauterbourg heim fahre und genau das habe ich dann getan :-). -> http://connect.garmin.com/activity/578530827

ThomasG 30.08.2014 18:22

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1074791)
ThomasG, Tut dir von so langen lockeren Touren nicht der Arsch weh? Wie schwer bist du denn?

Manchmal natürlich schon, aber im Allgemeinen hatte ich in den letzten Jahren ziemlich wenig Sitzbeschwerden. Ich stehe sehr oft auf und fahre viel im Wiegetritt. So entlaste ich den Hintern. Außerdem neige zu niedrigen Trittfrequenzen bzw. relativ gesehen zu meinen Möglichkeiten (habe ja sehr wenig Kraft) höhem Krafteinsatz. Da wird das Hinterteil beim Treten auch immer kurzfristig etwas aus dem Sattel angehoben und das entlastet. Der Faris (Al Sultan) fährt im Training glaube im Gegensatz zum Wettkampf nicht in Badehosen, weil beim Lockeren Fahren im das Hinterteil dann doch weh tun würde. Ich meine das hätte er mal gesagt und auch von anderen habe ich das glaube ich schön gehört. Wenn ich mal Beschwerden habe, wechsle ich die Radhose und nehme eine mit einem etwas anderen Schnitt bzw. einem anders geformten "Sitzleder". Versehentlich habe ich mir soagr mal bei einem Discounter eine Damenradhose gekauft. Was soll ich sagen :-). Fährt sich Klasse in der :Cheese: .

ThomasG 30.08.2014 18:23

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1074798)
Da hast du nicht ganz Unrecht, Monsieur, aber ich versuche normalerweise das Prinzip "Qualität vor Quantität" zu befolgen ;) . (Gelegentlichen Blödheiten kann ich aber auch nicht immer widerstehen.)

Ach Mademoiselle - ich bin schon ein sooo alter Knabe und habe in meinem Leben schon derart viel Energie verpulvert, da kommt es nicht mehr so darauf an.

ThomasG 31.08.2014 05:02

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074871)
Ach Mademoiselle - ich bin schon ein sooo alter Knabe und habe in meinem Leben schon derart viel Energie verpulvert, da kommt es nicht mehr so darauf an.

Hurra :-)! Es regnet :-)! Gott sei Dank :-)! ;-)

ThomasG 31.08.2014 07:09

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074939)
Hurra :-)! Es regnet :-)! Gott sei Dank :-)! ;-)

Ui - hat doch ganz schön runtergemacht in den letzten Stunden :-O. Alles nass und es regnet weiter. Ist ja auch wichtig - für die Natur und so :-).

ThomasG 31.08.2014 07:32

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074779)
Ich stehe ja voll auf das Elsass :-). Entwickelt hat sich das folgendermaßen: Vor Jahren bin ich immer wieder durch Karlsruhe gegondelt auf der Suche nach einem Weg zurück in meine Heimatstadt oder in Richtung Rastatt bzw. eigentlich Schwarzwald. Das erwies sich als ziemlich mühsam, denn durch Karlsruhe kommet man als Rennradfahrer nicht so gut durch, insbesondere, wenn man nicht aus der Gegend kommt und die Schleichwege deshalb mühsam finden muss. Irgendwann habe ich dann festegestellt Mensch durch das Elsass müsste man viel leichter in den Schwarzwald kommen. Und genau so ist es auch (von der Pfalz aus). Im Jahre 2011 war ich dann relativ viel damit beschäftigt zu erkunden wie man rasch nach Lauterbourg kommt und als ich das herausgefunden hatte wie man schnell zur Rheinbrücke nach Beinheim kommt. War das ein toller Moment als ich sie das erste Mal überquerte :-). Ich habe mich so gefreut (mehr innerlich). Dann ging es weiter mit den Erkundungstouren. Ich suchte nach einem guten Weg zum Schwarzwald bzw. zur Schwarzwaldhochstraße. Auch das gelang schließlich und irgenwdann stand ich oben auf dem Hornisgrinde. Das war vielleicht ein tolles Gefühl. Aich hier brauchte ich mehrere Anläufe. Das macht mir aber überhaupt nichts aus, denn trainierenn tue ich sowieso. Da muss ich nicht sofort auf Anhieb so eine schöne Tour (Frankenthal - Hornisgrinde - Frankenthal) hinkriegen. Ich glaube ich mache das so ähnlich wie die großen Bergsteiger. Da gibt es ein Basislager (Ft) und von dort aus geht es los und ich errichte sozusagen noch andere Lager. Irgendwann bin ich dann ganz oben, wobei ganz oben auch ganz weit weg heißen kann und in der Regel auch gehießen hat in den letzten Jahren. Ich war auch schon mal auf dem Höhenmetertrip :-). Nur gibt es in der schönen Pfalz nicht so viele lange Anstiege. Es ist dehsalb nicht so leicht viele Höhemeter zu sammeln. Meine Königstour aus der Zeit: Ft - Wachenheim - Rotsteig - Alte Schanze - Tötenkopf - Kalmit - Edenkoben - Lollesruh - Kalmit (von vorne) - Schwarzsohl - Alte Schanze - Rotsteig - Ft :-)

Zweimal war ich letztes Jahr auf dem Hornisgrinde. Selbstverständlich bin ich von der Vorderpfalz aus hingefahren und anschließend auch wieder zurück. Es waren dann gut 300 km könnten auch 330 km gewesen sein. Es gibt zwei Gipfel. Den einen erreicht man vom Mummelsee aus. Um an den anderen zu gelangen muss man kurz vor dem Mummelsee die Schwarzwaldhochstraße verlassen und in einen Seitenweg zu einem Funkturm abbiegen. Blöderweise sind davor Schranken. Seitlich kann man vorbeifahren, aber Richtung Funkturm sind da recht große Steine. Ich habe mich dann halt ausgeklickt. Dann war mir zu steil zum Anfahren und ich bin halt ein gutes Stück zügig gegangen bis eine flache Stelle kam, wo ich mich dann wieder einklickte und fuhr. Am Mummelsee ist wie gesagt auch eine Schranke, aber die kann man umfahren. Leider habe ich das erst bei der Abfahrt entdeckt. So gab es einen kleinen Makel: Auch hier klickte ich mich kurz aus. Na ja da war es aber recht flach, so dass ich anschließend mich wieder einklicken und weiterfahren konnte bis ganz hoch. Dann habe ich eine Ehrenrunde gedreht um das Hochplateau und ohne Pause ging es gleich wieder nach unten. Die Abfahrt war sobald ich die Hochstraße erreicht hatte genial. Genau richtig nicht zu steil und gute übersichtliche Straßen. :-)

http://connect.garmin.com/activity/452674271
http://connect.garmin.com/activity/452663717

ThomasG 31.08.2014 07:51

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074944)
Zweimal war ich letztes Jahr auf dem Hornisgrinde. Selbstverständlich bin ich von der Vorderpfalz aus hingefahren und anschließend auch wieder zurück. Es waren dann gut 300 km könnten auch 330 km gewesen sein. Es gibt zwei Gipfel. Den einen erreicht man vom Mummelsee aus. Um an den anderen zu gelangen muss man kurz vor dem Mummelsee die Schwarzwaldhochstraße verlassen und in einen Seitenweg zu einem Funkturm abbiegen. Blöderweise sind davor Schranken. Seitlich kann man vorbeifahren, aber Richtung Funkturm sind da recht große Steine. Ich habe mich dann halt ausgeklickt. Dann war mir zu steil zum Anfahren und ich bin halt ein gutes Stück zügig gegangen bis eine flache Stelle kam, wo ich mich dann wieder einklickte und fuhr. Am Mummelsee ist wie gesagt auch eine Schranke, aber die kann man umfahren. Leider habe ich das erst bei der Abfahrt entdeckt. So gab es einen kleinen Makel: Auch hier klickte ich mich kurz aus. Na ja da war es aber recht flach, so dass ich anschließend mich wieder einklicken und weiterfahren konnte bis ganz hoch. Dann habe ich eine Ehrenrunde gedreht um das Hochplateau und ohne Pause ging es gleich wieder nach unten. Die Abfahrt war sobald ich die Hochstraße erreicht hatte genial. Genau richtig nicht zu steil und gute übersichtliche Straßen. :-)

http://connect.garmin.com/activity/452674271
http://connect.garmin.com/activity/452663717

Ein Projekt für nächsten Sommer steht natürlich auch schon :-). Beim Gambsheim soll es über den Rhein gehen und dann weiter bis nach Achern bzw. Ottenhöfen. Und dann wird die Hornisgrinde erstürmt und zwar ohne Ausklicken, Anhalten oder Schieben. Wahrscheinlich werde ich zuerst mal die Variante über Otterhöfen wählen. Die andere Variante ist mir teilweise zu steil. Ich will ja nicht umkippen oder so. Eine Tour von diesem Jahr diente als Erkundungstour für das genannte Vorhaben: http://connect.garmin.com/activity/567554868

Hornisgrinde: http://www.quaeldich.de/paesse/hornisgrinde/
Anfahrt von Ottenhöfen: http://www.quaeldich.de/paesse/hornisgrinde/#auto_1629
Anfahrt von Achern: http://www.quaeldich.de/paesse/hornisgrinde/#Achern

Pippi 31.08.2014 08:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich kenne keinen supergeilen Touren.

Aber man kann nach Obergail fahren.

Meine geilsten Touren waren Susten-Grimsel-Furka

Und das Stifserjoch mit Umbrail und Ofenpass. Naturlich beide mit dem Fahrrad.

Happy Miles!

ThomasG 31.08.2014 08:51

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1074956)
Ich kenne keinen supergeilen Touren.

Das war auch nicht so bierernst gemeint und ich weiß nicht mehr wer es schrieb: Den Titel des Fadens und auch manche Textpassagen bzw. Beiträge von mir sind ziemlich spontan in einem ganz leicht euphorisierten Zustand entstanden ;-). Ich bitte um Nachsicht.
Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1074956)
Meine geilsten Touren waren Susten-Grimsel-Furka

Und das Stifserjoch mit Umbrail und Ofenpass. Naturlich beide mit dem Fahrrad.

Solche Berge sind natürlich eine ganz andere Hausnummer. Nur in solchen großartigen Gegenden war ich leider noch nie. Die höchtesn Gipfel, die ich je mit dem Rad erklommen habe, sind auf Gran Canaria (Pico de las Nieves, 1950 m ü NN) bzw. im Mai diesen Jahres war ich für drei Tage in den Hochvogesen. Da möchte ich noch mindestens einmal hin. Der Col de la Schlucht war einer der Höhepunkte. Die Abfahrt nach Munster (wenn ich mich richtig an den Namen erinnere) war genial :-). Den Ballon d`Alsace habe ich auch zweimal bezwungen von beiden Seiten sozusagen an einem Tag. Bei Geradmer in der Gegend war ich auch mehrfach. Das war aber alles nicht geplant und ohne Kartenstium vorher oder ähnliches.
Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1074956)
Happy Miles!

Genau darum sollte es gehen und ich fände es schön davon hier zu lesen und es müssen nicht 2000 Höhenmeter sein und auch keine 200 km. :-)

Gruß Thomas

Pippi 31.08.2014 11:23

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074960)
Das war auch nicht so bierernst gemeint und ich weiß nicht mehr wer es schrieb: Den Titel des Fadens und auch manche Textpassagen bzw. Beiträge von mir sind ziemlich spontan in einem ganz leicht euphorisierten Zustand entstanden ;-). Ich bitte um Nachsicht.

Kein Problem. Kann dies verstehen ;)


Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1074960)
Genau darum sollte es gehen und ich fände es schön davon hier zu lesen und es müssen nicht 2000 Höhenmeter sein und auch keine 200 km. :-)

Gruß Thomas

Ja, finde ich gut. Touren wo mit mit einem euphorisierten Zustand zurückkommt finde ich gut.
Kann mich an ein paar Touren erinnern. Die besten Touren fand ich, wo ich in einer guten Form unterwegs war, einfach keine müde Beine bekommt und das Fahrrad und der Fahrer wie eine Einheit war. Hört sich vielleicht blöd an, habe ich aber schon erlebt.

Happy Miles

ThomasG 31.08.2014 15:20

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1074973)
Kann mich an ein paar Touren erinnern. Die besten Touren fand ich, wo ich in einer guten Form unterwegs war, einfach keine müde Beine bekommt und das Fahrrad und der Fahrer wie eine Einheit war. Hört sich vielleicht blöd an, habe ich aber schon erlebt.

Da triffst Du den Nagel auf den Kopf: Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich zuletzt mit guten Beinen trainiert habe. Und Anna stimme ich im Prinzip ja auch zu. Qualität statt Quantität kann man sich ja auch als jemand der gerne lange Trainingsfahrten macht auf die Fahne schreiben. Reduziert man deren Anzahl und schaut zu, dass man sie mit besseren Beinen angeht und evt. auch geplanter, dann hat man unter Umständen deutlich mehr davon. Tja und sich ab und zu Bestätigung in Form von guten Leistungen bei Wettkämpfen zu holen, ist ja auch nicht verkehrt. Das ist bei mir schon sehr lange einfach nicht mehr drin. Na ja wenigstens mache ich mittlerweile bei meinen langen Ausfahrten jetzt öfter mal ein kurzes Päuschen, trinke unterwegs viel mehr und ab und zu gibt`s soagr mal was zu futtern oder zuckerhaltige Getränke. Es besteht also selbst bei mir noch Hoffnung ;) .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.