![]() |
KMD Ironman Copenhagen 2015
Hej alle
Dieses Jahr ist LD-Pause, aber nächstes Jahr bin ich wieder dabei - und weil ich bereits gebucht habe, zusammen mit dem 70.3 in Aarhus, kann ich ja auch gleich einen Thread aufmachen. :-) Ich freue mich drauf!!! :) Bis denne, Michael PS: Ob Arne sich nun endlich mal in seiner Lieblingsstadt zum IM sehen lässt, bleib vorläufig unbeantwortet... Oder? :cool: |
Ich guck jetzt jeden Tag, ob man sich schon anmelden kann, aber die Anmeldung macht wohl erst nach dem Rennen auf.
Der IM Kopenhagen soll ja schnell ausgebucht sein. Ich möchte jedenfalls in 2015 gerne dort mitmachen. Michael, die Radstrecke ist doch flach, oder? Dafür manchmal windig? |
Die Strecke hat viele kleine Wellen und ist etwas unruhig zu fahren. Aber nicht wirklich hügelig.
|
Bin dabei dank Kraichgau Premium Slot. Freu mich total, denn nach CPH wollte ich eh schon immer einmal. Vor allem um es mit einem Besuch im Noma zu kombinieren... ;-)
Michael - wir sehen uns! |
Zitat:
Und ausserdem würde ich eher das Geranium, Koefoed oder KiinKiin empfehlen. Haben meiner Meinung nach das bessere Konzept und Essen. Und ausserdem noch keinen Lebensmittelvergiftungsskandal :) Aber gut (und teuer) essen kann man in Kopenhagen wie selten auf so kleinem Raum. |
Moin, moin,
weiss jemand was der IM Copenhagen in diesem Jahr gekostet hat ? Merci |
Reisetante, die loomster hat's ja schon geschrieben. Hier im Forum wird es allgemein als "Drückerstrecke" beschrieben. Finde ich auch. :)
"Rolling hills" nennt man das wohl, was hier ein kleinen Wellen da ist. Es ist absolut nix dramatisches. Nur Geels Bakke ist ein wenig "steiler", da kommt man 2 Mal vorbei. Gutes Stimmungsnest. Die Anmeldung öffnet am Montag um 16 Uhr. Letztes Jahr war es innerhalb von 3 Stunden ausverkauft. Wir sehen uns! Bis denne, Michael |
Von der Radstrecke haben sie ja auch ein Video gepostet. Da hat mich mal gar nichts schockiert. Eins ist klar, auf der Strecke gibt es keinen Meter zum ausruhen oder locker lassen. Ohne einige Kurven bräuchte man die Aeroposition nie verlassen. Bin gespannt.
Zitat:
|
Zitat:
So wie es aussieht, werde ich das STAND HEUTE auch machen: Event: KMD IRONMAN Copenhagen 2015 Date: 23/08/2015 - 00:00 Athlete: Carola B. Registration-ID: 72597433 Status: Confirmed Payment: 599.96 Also: ordentlich gelöhnt und ab Ende Dezember geht es wieder los mit der Triathlon-Diktatur. |
Zitat:
|
Zitat:
600,- wäre dann schon defintiv zu teuer!:Huhu: ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach ja, welche Unterkünfte sind denn empfehlenswert? So dass man den Startbereich gut erreichen kann, und es sollte ruhig sein und natürlich nicht zu teuer...
|
50 Startplätze gibt es noch...
|
Zitat:
|
Ich werde wieder im BB-Hotel Kastrup übernachten. Hat alles notwendige, fairer Preis, Parkplatz am Hotel, im Gehabstand zu T1.
Busstop direkt vor der Tür mit direkter Verbindung zum Rathausplatz. Besser geht es für "wenig" Geld kaum. Bis denne, Michael |
Zitat:
Hi Michael, Danke für den Tipp, ich habe nun auch dort reserviert, es gab schon eine Reservierung im Zimmer 21 ;-) Auch wenn ich dann nicht Triathlon-fähig sein sollte, einen Besuch ist Kopenhagen auf jeden Fall wert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bin auch dabei. Wie sind die Race Hotels? Ich habe jetzt mal im wakeup hotel gebucht. Kennt es jemand und kann etwas berichten?
|
Zitat:
|
gibt es einen Bustransfert von dem Hotel zum Strand oder muss man das selbst organisieren?
|
Es gibt einen Transfer: "Free shuttle bus to transition zone in the morning of the race day from the three official hotels."
Bis denne, Michael |
Wann jibbet denn die Startliste?
:Huhu: |
So und ich bin dann auch mit von der Partie :)
Übernachtung hab ich meinem Trainingspartner überlassen... hier 4 Nächte 600 € fürs Doppelzimmer incl. Frühstück :Maso: naja dafür auch nicht zu weit weg und ruhiger als am Airport. Bin jetzt noch auf der Suche nach ner MD 12. od. 19.07. in Deutschland als Vorbereitungswettkampf. hat jemand ne Idee? Grüsse Ulf:Huhu: |
Die Radstrecke ist ja mittlerweile hier bereits besprochen worden. Die Laufstrecke soll ja auch quasi flach sein.
Wer kann den etwas zum Schwimmen sagen. Ich bin noch nie bei einem Wettkamopf im Salzwasser geschwommen. |
Schwimmstrecke ist auch ziemlich flach.
|
'schuldigung, konnte es halt nicht sein lassen...
Du brauchst dir keine Gedanken zu machen. Das Wasser ist eher brackig, nicht so sehr salzig. Ab und an schwimmt da je nach Temperatur und Windrichtung eine Qualle drin rum. Aber je nach Altersgruppe sind die in dem flachen Wasser ordentlich "weichgekloppt" nach der ersten und zweiten Schwimmwelle. In der Regel ist die Temperatur auch kein Problem, auch wenn es in den Jahren zuvor schon mal ordentlich warm war. Das Wasser ist innerhalb von 24 Stunden einmal komplett aus der Lagune ausgetauscht, es kommt also immer wieder kaltes nach. Ansonsten weiss ich nicht so recht, was es noch zu beachten gäbe. Man kann sich leicht an den Brücken und dem grossen Silo orientieren, wenn man das alles im Verhältnis zu den Bojen vorher "eingeordnet" hat. Und das kommt von einem, der Schwimmen nicht unbedingt liebt. ;) Bis denne, Michael PS: Ulf, gutes Hotel! |
Zitat:
Ich habe www.tri2b.com gefunden. Der Berlin XL Triathlon am 2.8. würde vielleicht auch gerade noch gehen. In Dresden wird am 25./26.7. eine Olympische Distanz angeboten. Ansonsten, im Ausland: Challenge Poznan, am 26.7. |
Zitat:
A) Am 19.7., zwar nicht in Deutschland aber ganz nah ;) ist der Trumer Triathlon MD bei Salzburg. Wenn man sich dieses Jahr noch anmeldet, ist es relativ preiswert. B) Oder der Havelhammer, eine Länge zwischen Mittel- und Kurzdistanz, das ginge ja auch C) Der Einstein-Triathlon am 26.7. in Ulm D) Der Hofheim Triathlon am 27.7. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, meine Frage kann ich jetzt fast selbst beantworten; ich habe an eine Dienstreise nach Dänemark einen Samstag drangehängt und in Kopenhagen ein Fahrrad ausgeliehen, bei www.copenhagenbicycles.de (ein „Touringbike“; es gibt dort auch Rennräder, Stadträder, E-Bikes, Segways etc.,). Dieser Fahrradverleih sieht etwas unordentlich aus, ist im Souterrain gelegen, aber er ist gleich am touristischen Nyhavn, und die Laufstrecke führt direkt dort vorbei. Die Miete für das Touringbike war 220 DKK (ca. 30 EUR). Das Fahrrad hatte eine ordentliche Qualität.
Von der Ironman-Website habe ich die Streckenpläne ausgedruckt und mir die Radstrecke von Gpsies heruntergeladen. In der folgenden Beschreibung habe ich mich an den Plänen und dem gpx-Track orientiert. Alle Angaben ohne Gewähr ;) Zuerst bin ich zur Schwimmstrecke gefahren, danach eine Radrunde gefahren und habe mir die Laufrunde angesehen. Swim Die Schwimmstrecke ist in einer Lagune zwischen dem Festland (Amager Strandvej) und dem Amager Strandpark. Lt. Plan geht es vom Schwimmausstieg nach rechts, unter zwei Brücken durch zum Wendepunkt. Anhang 29701 Zurück geht es wieder unter den zwei Brücken durch zu einer Dritten Brücke. Dort wendet man noch einmal und dann ist der Ausstieg nicht mehr weit. Anhang 29702 Nach rechts atmen ist ein Vorteil, dann kann man sich gut am Ufer orientieren! Das Wasser sieht sehr klar aus, es waren gestern am Ufer jedoch einige Schaumhuckel. Und kalt ist es (derzeit!) auch. Ein Grund mehr, dieses Wochenende mit dem Freiwasserschwimmen anzufangen! Anhang 29703 Wechselzone 1 Vom asphaltierten Schwimmausstieg geht es nicht allzu steil hinauf. Anhang 29704 Die Wechselzone wird auf der Grasfläche sein Anhang 29705 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bike
Die ersten 8 km führen an Büro-, Hafen- und Wohngebäuden vorbei, bis es urbaner wird. Anhang 29706 Anhang 29707 Dann führt die Strecke auf einem Teil der späteren Laufstrecke entlang, touristisch interessant, vorbei am Königspalast (da, wo wie Wachen mit den hohen Kopfbedeckungen stehen). Anhang 29708 Anschliessend geht es zwischen Hafen und Bahnstrecke nach Hellerup (wo auch die zweite Runde startet). Von Hellerup geht es, immer mit Blick auf das Meer, vorbei an diversen Kur- und Tagungshotels und an Strandvillen, immer wieder auf und ab. Anhang 29709 Anhang 29710 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nach ca. 45 km geht es nach links weg in das Inland, über nette Sträßlein, immer wieder durch kleine Orte, recht idyllisch. Vorbei an saftigen Wiesen und Feldern, und durch Wälder.
Anhang 29711 Anhang 29712 Anhang 29713 Anhang 29714 Anhang 29715 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 29716
Doch 15 Steigungsprozent? Wo? Steigung für dänische Verhältnisse? Nur einen Meter vielleicht? Oder gibt es einen Wind-Elevation-Factor? Generell zu den Höhenmetern: Es gibt sehr viele kurze Anstiege und nach einer Runde (plus der Fahrt zum/vom Schwimmausstieg) hatte ich etwas über 500 Höhenmeter auf meinem GPS stehen. Flach ist die Strecke nicht. Der Wind wird die Höhenmeter gefühlt mehr werden lassen. Meistens bläst der Wind von der Seite oder von vorne, egal, in welche Richtung man fährt ;) Dafür ist die Radstrecke sehr vielseitig! Irgendwann biegt man nach links ab auf eine breitere Strasse, die bis nach Hellerup führt. Dort beginnt dann die zweite Runde. Anhang 29717 Anhang 29718 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Run
Hier müsste irgendwo die Wechselzone 2 sein. Bin mir aber nicht sicher, wo genau. Anhang 29719 Generell kann ich noch nicht genau sagen, welche Schleife in welcher Folge gelaufen wird. Laut Plan müssten man die Børsgade rauf- und runterlaufen Anhang 29720 Dann die Christians Brygge entlang Anhang 29721 Unter dem H. C. Andersens Boulevard durch Anhang 29722 Bis zum südwestlichen Wendepunkt, der irgendwo hier ist Anhang 29723 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Von dort geht es in zum Nyhavn, sehr touristisch, mit vielen Kneipen und Lokalen
Anhang 29724 Weiter am Wasser entlang – hier muss auch irgendwo die „Kleine Meerjungfrau“ sitzen. Ich musste mich nur etwas beeilen und konnte sie nicht anschauen Anhang 29725 Weiter geht es am Wassergraben des Kastells entlang Anhang 29726 Und hinaus auf das Langlinien Kay. Hier ist der nordöstliche Wendepunkt Anhang 29727 Zurückzu geht es wieder am Kastell, Königspalast und Nyhavn vorbei. Das Ganze viermal. Eine sehr abwechslungsreiche Strecke. Maritim, urban und kulturell interessant. Da ist für jeden etwas geboten und so wird sich mein Mann wenigstens nicht langweilen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.