![]() |
Leichtathletik EM 2014, Zürich
Hallo zusammen
War eben an der Strecke 50km Gehen der Männer. Eindrücklich diese Sportart mal live so nah zu sehen. Morgen ist Marathon der Frauen und am Sonntag Marathon der Männer angesagt. Die Strecke ist mega spannend mit einer happigen Steigung und einem längeren Downhill ;-) Die Stadt zeigt sich im Besten Licht und langsam aber sicher wird auch das Wetter besser. Happy trails |
Ich hab 20 km Gehen der Männer am Mi im TV geguggt und beneide Dich etwas ;)
Die Sportart find ich faszinierend und seltsam zu gleich. Live hab ich leider noch nix sehen können. Dir jedenfalls viel Spass an den Strecken :) |
Merci, ist wirklich ein Erlebnis hier.
Der Sieger mit neuem WR machte auf der letzten Runde einen Zwischenstopp an der Verpflegungsstation. Gemäss Moderator hätte er dafür (Knie nicht gestreckt) eigentlich disqualifiziert werden können... Die Franzosen haben ihre Emotionen nicht ganz im Griff ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Link |
SRF2, senden die grossen Deutschen Stationen nicht live?
http://www.srf.ch/player/tv/live Happy trails |
Zitat:
|
Zitat:
Eurosport |
Zitat:
|
Der Sieger Yohann Diniz ging mit 04:15min/km die 50km. Das ist schon krass...
|
OK danke für die Infos :) . Freu mich schon auf ein spannendes Rennen.
|
Zitat:
|
Was für eine Strecke. Bin gespannt wie lange Spirig da vorne mitgehen kann...und mocki ist schon über 1 Minute hinten. Hat allein auf dem bergauf/bergab-Stück über 30 Sekunden verloren. Selbst wenn sie konservativ angeht, ist das viel zu viel so früh schon. Sehr schade und ein bisschen unverständlich.
|
Für Nicola und Sutton genau die richtige Strecke.
Endlich mal richtig selektiv. Der Berg legt vier Mal alle Karten offen. Neben Nicola noch eine Tria in Gestalt der Schweizerin Magali Di Marco . |
Da werden noch einige richtig sterben am Schluss. Könnte mir vorstellen, das bei der harten Strecke, am Ende kaum noch einer aus der Spitzengruppe überbleibt.
|
Auch wenn es selektiv ist und so ein Kurs einer kräftigeren Triathletin vielleicht entgegen kommt, kann ich mir einfach nicht vorstellen das sie später vorne mit dabei sein wird. Im flachen liegen 10 Minuten zwischen den marathonbestzeiten. Find ich schon ne Menge.
Aber lassen wir uns überraschen. |
Vorne trotz heartbreaker hill ca. 3.27/km bzw. ca. 34.12/10 km.
Mal schauen, wer da noch wann hochgeht. Kennt jemand die hm-Zahl? |
Mockenhaupt ist wieder Dramaqueen !:(
|
Boah, der Anstieg ist ja echt saftig...
Aber die Portugiesin (Augusto) ist da quasi hochgeflogen..:Hexe: ...Hammer |
Bei km 30 haben die beiden vorne immer noch den Schnitt von ca. 3.27/km halten können.
Interessant und für uns Agegrouper beruhigend, dass unter den TOP 10 keine orthopädisch "symmetrisch" läuft und ergo alle irgendwo ihre Schiefstellung (en) haben. Der vierte und letzte Anstieg wird die TOP 10 entscheiden. |
Zitat:
|
Sieht nicht so aus, als on die Triathletinnen die Laeuferinnen in Angst und Schrecken versetz
|
Zitat:
war das schon immer so? |
Auch bei 35 km vorne trotz Berg, Spitzkehren, Kopfstein immer noch ca. 3.27m/km.
@spanky: Ja. |
Eigentlich ist Leichtathletik ja ein toller Sport, an dem ich aber in den vergangenen Jahren ähnlich wie beim Profi-Radsport weitgehend die Lust verloren habe ihn mir im TV anzusehen.
Jetzt mit der EM in Zürich und den Abend-Übertragungen kam bei mir wieder so ein bisschen Interesse auf; gleichzeitig war aber bei diversen Entscheidungen (z.B. 300m Hindernis, Hammerwurf gestern oder auch dem 200m-Finale der Herren) auch wieder dieses Bauchgefühl da...hoppla, da stimmt doch was nicht! Da ich in den vergangen Monaten kaum von größeren Dopingskandalen in der Leichtathletik gehört habe, habe ich mal aktiv auf der IAAF-Website "recherchiert" und als ich auf die Liste der aktuell gesperrten Athleten gestoßen bin, blieb mir ja fast die Luft weg: Diese Liste ist alphabetisch geordnet und sage und schreibe 25 Seiten lang und auf jeder Seite stehen die Namen von 15 Athleten, so dass sage und schreibe ca. 375 Athleten aus der Leichtathletik aktuell gesperrt sind! interpretiert heißt das: es wird aktuell kaum weniger gedopt in der Leichtathletik, aber um die erwischten und gesperrten Athleten wird seitens des Weltverbandes kaum noch Aufhebens gemacht und sie verschwinden in einer nur mit Mühe zu findenden Liste auf der IAAF-Website. (Zum "Kultur"-Vergleich: im Triathlon ist die Kontrolldichte in Training und Wettkampf national und international auf vergleichbarem Niveau, wenngleich es natürlich etwas weniger Triathleten als Löeichtathleten gibt. Innerhalb der ITU sind aktuell aber weniger als 10 Triathleten weltweit gesperrt. ich glaube, ich habe mir schon den richtigen Sport ausgesucht...) |
@hafu: Sicherlich sind vor allem die Kraftsportler und Sprinter
am häufigsten gesperrt, oder? Da hier kein EM Schwimmen Thread geöffnet ist (und sich das wohl auch nicht lohnt), weil gerade die 5000 m Time Trial Mixed Team in der ARD gezeigt werden und der Vgl. zu den Trias interessant ist: Die siegreichen Niederländer sind 11.12/1000 m und 1.07/100 m durchschnittlich geschwommen. Ich nehme an, dass die Openwater Experten auch exakte Distanzen messen können. Angenommen, ein LD-Profi schafft exakt vermessene Strecke von 3800 in 46 Minuten, wären das 12.06/1000 und 1.12/100. 6 Sekunden Rückstand auf 100 m multiplizieren sich halt. In diesem Fall 38 bzw. 50 Mal. Allerdings schwimmen die LD auch ja nicht all out, da die 180 und 42 km noch kommen.... Die 2.37 h von Nicola auf einer so schwierigen Strecke sind für ihre Umstände super. Hätte ihr aber eine TOP 10 oder gar TOP 5/3 Sensation gewünscht. Na ja, Wünschen und Realitäten passen halten häufig nicht zusammen...Unterdistanzleistungen und mangelnde Marafokussierung waren einfach suboptimal. Auf der flachen Qualistrecke hatte sie um die 2.40h. Mal schauen, ob sie sich noch mal gen Rio orientiert oder auf der Grundlage des Marathontrainings an die LD wagt. Bei letzterem würde ihr die Marabasis natürlich helfen. |
Zitat:
Außerdem ist es auch so, dass die schnellsten Schwimmer im Triathlon nicht unter den LD-Pros zu finden sind, sondern bei den WTS-Startern. Die Brownlees, Gomez oder sogar die Sptzenschwimmer wie Varga könnten bei der Team-Relay aufgrund ihrer Beckenzeiten mit Sicherheit relativ problemlos mithalten, würden aber in der Einzelkonkurrenz gegen Lurz und Co klar das Nachsehen haben. LD-Tria-Profi-Frauen, die 46min auf vermessener Strecke schwimmen können, gibt es aber keine. Die schnellsten liegen so bei 49er-Zeiten über 3,8km. |
[quote=Hafu;1070868]Das Team-Time-Trial wird ja v.a. durch die Leistung der lFrau im Team bestimmt, die eigentlich immer die langsamste der der drei Starter ist. Für die beiden Waserschatten spendenden Männer ist das mehr oder weniger ein GA1-Spaziergang, so dass man die Leistung schlecht mit LD-Profis vergleichen kann.[quote]
War auch nur mal einer von mehreren möglichen Vergleichen zur ungefähren Einordnung. Unsere Tri-Mixed-Staffel Regelung, bei der beide Männer und beide Frauen (statt nur einer) Vollgas geben müssen, finde ich IMHO im Vergleich zu der Zweiathleten-plus-Handicap-Lösung (Achtung liebes tolles Geschlecht, dass ist geschlechtsneutral und nicht böse/diskriminierend gemeint) viel besser. Bzw. letztere keine "Lösung", sondern eher "weniger attraktiv". Sowohl für Athleten, als auch für Zuschauer. Was haben die zwei Drittel der Mannschaft vom Warten auf den Balast? Würde ich mich auch umgekehrt fragen, wenn zwei Frauen auf einen Mann warten müßten. Just my 2 cents. Wie sind da eigentlich die Regeln? Dürfen auch zwei Frauen mit einem Mann starten? Laut Eurosport Moderator gibt es übrigens in Zürich beim Mara zwar eine Teamwertung, aber keinen Titel, oder? Auf der Website des Veranstalters gibt es übrigens ein Höhenprofil und vermutlich dort auch die Angabe der Höhenmeter. Aber leider nicht in den gängigen Softwareformaten. Kann das jemand öffnen ? Danke. 48 Finisher (Mocki= DNF) 22., 2.35.44, Stockhecke (toll, wie die im Ziel (ausge-) strahlt hat.) 24., 2.37.12 (mea culpa, nicht 2.35h) im 2. Mara ihres Lebens, 3.44er Schnitt, positiver Split, Spirig 28., 2.40.11, Heinig 44., 2.46.53, Di Marco Ob ich heute wohl noch aufs Rad komme? 17.15, MDR, XTerra WM mit Foris, Katrin u. co, 17.35 ARD/Eurosport, 5000m Frauen..... Nicht nur das Forum, auch das Fernsehen macht langsam..... |
Zitat:
Spirig hätte ich eigentlich noch mehr zu getraut, hat aber wohl am Anfang bei dem hohen Tempo zu viel Körner liegen gelassen. |
Zitat:
|
Vielleicht sollte man einen Doping- bzw. Sperrungsspiegel erarbeiten
und diesen dem Medaillenspiegel gegenüberstellen. Dabei müßte man berücksichtigen, dass sich die reichen Länder und Sportler die besseren (Leistung, Tarnung) Dopingmittel leisten können. Nun aber wieder zurück zur Unterhaltung.... Morgen startet um 9 Uhr der Männermarathon. |
Habe mal die Liste kurz überflogen.
Aufgefallen sind mir viele aus RUS Zitat:
Es kann aber sicher auch im Interesse eines Landes sein, gewisse Leute nicht zu sperren. Wenn die Kontrolle vom Landesverband durchgeführt wird. Tolle Leistung von Spirig. Das ist eine klare Leistungssteigerung, nach dem Zürich Marathon, welcher auf einer einfacheren Strecke war. |
Zitat:
Was für eine Stimmung beim Männermarathon :) |
Pollmächer 2:14:51
8. Platz! |
Zitat:
Die Zürcher und angereisten Fans haben echt enorm viel unterstützt und wirklich alle Läufer! :liebe053: :liebe053: :liebe053: Klar, richtig richtig laut wurde es bei den Schweizern. Hammer! Hatte ich so nicht erwartet, nachdem es im Stadium zuindest wo ich sass, leider doch etwas auf die Schweizer beschränkt war. Toll war die Aktion mit den T-Shirts für Vik... überall rot! Der wurde wirklich über die Strecke gebrüllt...:Cheese: Kann mir jemand erklären, warum Israel bei den Europameisterschaften startet ? |
Zitat:
b) Weil viele Länder, die rund um Israel liegen, nicht die besten Freunde Israels sind. Hintergrund dafür ist also politisch und nicht die Lage des Landes. |
Hammer Stimmung heute, nochmal deutlich mehr Volk an der Strecke als gestern.
War ein Erlebnis... |
Zitat:
Leben die wirklich in Israel? :confused: |
Zitat:
(An der EM gab's Dutzende von Athleten, die "eingekauft" wurden, und bei Donald Sanford ist das nicht der Fall, der hat eine israelische Basketballspielerin geheiratet und die Israelische Staatsbürgerschaft angenommen.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.