![]() |
Low-Carb - aber wie vegetarisch?
Hallo,
also: da ich mich hier nun schon angemeldet habe und "Hallo" gesagt, jetzt also mal eine konkrete Frage, die mir am Meisten unter den Nägeln brennt. Ich möchte gerne meine (besser geschrieben: die Familien-) Ernährung auf Low- Carb umstellen. EDIT: Wir essen kein Fleisch und bezeichnen und als Vegetarier, und da wir hier im Norden wohnen, kommt auch mal unkonsequenterweise frischer Fisch auf den Tisch. :dresche Ich weiß: Wenig / Gar keine Kartoffeln, Nudeln, Reis, Brot,... Viel Gemüse, Proteine (sprich als Fisch) auf dem Tisch. Hat jemand einen konkreten Buchtipp mit sinnvollen und alltagstauglichen Rezepten? Wie mache ich das beim Frühstück? Ich freue mich auf Eure Ratschläge und Tipps. Ich brauche keine Ernährungstheorie, sondern Praxisnähe. Vielen lieben Dank. |
Hi Leserose,
also meine Familie und ich leben auch Vegetarisch aber ohne Fisch. Mein Frühstück sieht aus wie folgt: Ein Müsli mit wenig Müsli, viel Nüssen, Frisches(Melone...) und Trockenobst(Datteln...). Milch oder gemischt mit Dinkelmilch oder Joghurt. Durch die Nüsse und die Milch ist es schon sehr Eiweißlastig. Mittags meißt etwas mit Spiegelei oder Tofu(Soja) oder Lupinen. Abend z.b. Ofengemüse(Rote Beete, (Süß)Kartoffel, Pastinaken, Kraut...) mit fettem Quark und Ei. Bohnen-Mozarella Salat dazu. Dazwischen trink ich gerne eine Buttermilch. Und nach einer harten Trainingseinheit noch ein Green Force Erbsenproteindrink oder Kaba oder Proteinpulver. Das ist so unser Essensplan. Brot und Nudeln stehen sehr selten auf dem Plan, wenn dann mit viel Käse 😜 Ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben. Viele Grüße Papa Ali |
Zitat:
Grüsse Stefan |
Ovo Lakto Vegetarier heißt sie essen Milch und Eier... Nur kein Fleisch.
Oder sehe ich das Falsch? |
Zitat:
|
Ovo- lakto heisst mit Ei und Milch/ Käse.
Mein Mann und unser Kind essen gern mal Fisch. Ich versuche soweit auch auf Ei und Milch/ Käse zu verzichten... Bin da leider nicht immer konsequent. Da ist ja doch so: Jeder wie er es mit dem eigenen Gewissen vereinbaren kann. Ich mag nicht so gern so viel Soja (u. a. wegen der Hormone). Aber das ist umstritten und auch Geschmackssache. Vielen Dank schon mal. @Stefan: Wessen Ernährungsplan jetzt? Oder mein Plan bzgl. Low-Carb und wegen Fisch? Ok, Ovo-Lakto- PESCEtarier. |
Zitat:
Gruss Stefan Zitat:
Gruss Stefan Ich esse kein Fleisch und keinen Fisch. Milch, Joghurt, Butter und Käse in reduzierten Mengen gegenüber früher. Ob es dafür einen Begriff gibt.........keine Ahnung. |
Ist doch auch egal, wie es heisst, oder ob es für irgendetwas einen bestimmten Namen gibt.:Lachen2: Deswegen habe ich mal in einem Eingangsbeitrag verbessert...
Gibt es ein gutes Kochbuch für eine Low- Carb- Ernährung ohne Fleisch? Für hilfreiche Hinweise bin ich dankbar. |
Wie definierst du denn überhaupt low-carb?
Ich mach mir ein wenig Sorgen um dein Kind. |
Also: Ich habe ja geschrieben, dass ich ein paar Pfunde zuviel habe. Die sollen weg. Damit ich mich besser fühle, damit ich schneller werde. (Auch beim Manne könnten ein paar Kilo runter.)
Bisher aßen wir: Nudeln mit Gemüse, Kartoffeln mit Gemüse, Reis mit Gemüse. Sojawürste. Ich dachte: Wenn ich irgendwie mehr Protein reinkriege, dafür weniger Kohlehydrate, dann geht eventuell auch das Gewicht schneller runter?? Oder ist das verkehrt? Für den Gatten müsste ich eh irgendwie Nudeln oder Kartoffeln dazu machen. Und das Kind holt sich schon was es braucht. (Das soll nicht abwertend klingen. Er mag am Liebsten Gemüse, Obst, Salat, Käse und Pfannkuchen oder Grießbrei und ehe er verhungert stelle ich mich auch mitten in der Nacht an der Herd und koche wonach sein Körper lechzt...;) ) Ach mensch, ich wollte doch nur wissen, wie ich bei einer beinahe tierfreien Ernährung mehr Eiweiß reinkriege ohne ständig Hülsenfrüchte oder Soja zu essen. Ihr kennt Euch doch mit allem hier aus. Ihr braucht Euch keine Gedanken um meine Familie zu machen. Ich will meine Ernährung umstellen, um abzunehmen und mich mit dem Sport nicht so schwer zu tun. Vielleicht geht das Gewicht auch von allein. Obwohl ich in den letzten acht sportlichen Wochen nur knappe 1,5kg abgenommen habe (und nein: ich habe nicht sehr viel mehr gegessen als vorher!!!) Danke für Eure Hilfe und Eure Sorgen um meine Familie.:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also da gibt es noch das Buch von Arnold Wiegand: Roh-Vegan + Sport.
Der Typ war mal beim Arne in der Sendung und hat viele Rezepte in seinen Büchern, aber nur wenige sind Kohlenhydratreduziert... |
Zitat:
In deinem Fall könnte es hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch mit Kalorien zu führen. Eiweiß kann insofern hilfreich sein, als dass es ziemlich sättigend ist. Du könntest z.B. Abends eine große Quarkspeise essen. An deiner Stelle würde ich mich nicht noch extra mit Low-carb quälen, sondern die Ernährung so umstellen, dass es dir schmeckt und du sie ohne Probleme, auch für deine Familie, langfristig durchhalten kannst. |
Hi leserose,
lies dir diesen thread mal durch, der vor kurzem zum Thema entstanden ist: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=33362 Damit wir diese ganze Kaloriendiskussion nicht noch mal führen müssen :cool: Die Bibel zum Thema (leider noch nicht in D erhältlich - aber das wird sich hoffentlich bald ändern) ist The real meal revolution von Timothy Noakes und Kollegen. http://realmealrevolution.com/ Daneben google doch einfach mal nach low carb (z.B. auf Amazon). Es gibt soviele Webseiten zum Thema, dass man bald den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht (z.B: lhcf.de) Zum Protein: Mit Fisch bist du doch gut bedient. Es heißt ja auch low-carb-high-fat und nicht wie immer wieder behauptet wird, low-carb-high -protein. Für Sportler empfehlen Volek und Phinney (http://www.amazon.de/The-Art-Science...=volek+phinney) 2g/kg Körpergewicht/Tag. Der zentrale Aspekt ist aber die Fettmenge drastisch zu erhöhen durch gesunde Fette wie Olivenöl, Kokosfett oder Butter (keine Pflanzenöle dagegen). Grüße Holger |
Ich bin zwar alles Esser, aber leide auch stets unter Hunger.
Wenn ich nicht regelmässig esse, werde ich ungnädig. Bei der Arbeit habe ich auf morgens Joghurt und Obst sowie mittags Rohkost in rauen Mengen umgestellt. So kann ich abends nochmal eine Mahlzeit essen bei recht geringer kcal Menge. Ich mache mir 2-3 Möhren,1 minigurke, 1 paprika, 1 packung cherrytomaten und etwas Rucola mit Vinaigrette zum mittag, alles zerhäkselt. Macht sehr satt und hält von 12 bis ca 17 uhr vor. Eiweiss würde ich auch über Quark und Fisch zu mir nehmen, wenn ch auf Fleisch verzichten müsste. So esse ich mich täglich richtig satt und abends gibts leckere Sachen, möglichst vor 20 uhr. Mein Gewicht reduziert sich ganz langsam aber stetig, bin seit ca 3 Monaten dabei und werde es dauerhaft so weiter betreiben. Sport mit Essen zu verrechnen vermeide ich, es ist meist kaum der Rede wert, was man in einer Trainingseinheit verbrennt, da würde ich penibel darauf achten bei gleicher kcal Menge wie vorher zu bleiben. |
Zitat:
Nicht-Sportler: 0,8g/d/kg (gr amm Eiweiss pro Tag pro Kilo Körpergewicht) ca. 5h Sport/ Woche: 1,2g/d/kg ca. 10h: 1.5 15: 1.8 20: 2 >20: max 2.5, mehr braucht keiner/kann der Mensch nicht verarbeiten Was dann an KCal noch fehlt kann ideal aus Fett bezogen werden, aber bitte den "guten": - Avocado - Kokos - Milchprodukte, vorzugsweise Bio, immer mit höchstmöglichem Fettanteil: Quark 50%, Käse 75%, Joghurt 10%, Milch 3,8% - Fetter Fisch - Fleisch mit Fettrand, marmoriert bzw. 'durchwachsen' - Olivenöl Zitat:
Bei Fett und Eiweiss wird kein/kaum Insulin ausgeschüttet. Deshalb ist auch die Aussage dass es irrelevant sei was man isst nicht richtig, weil die Vorgänge im Körper sich nicht so sehr nach der MENGE der KCal richtigen, sondern insbesondere nach der ART der Makronähstoffe KH, Fett, Eiweiss. Hoher Insulinspiegel heisst zB dass die Fettzellen im Körper kein Fett abgeben, sondern im Gegenteil neues aufnehmen wollen. Der Abnehmkandidat will aber in die andere Richtung fahren, sollte also zu allererst dafür sorgen, dass der Insulinspiegel niedrig bleibt. ----------- spannende Bücher zu dem Thema, teils auch mit Rezepten, aber insbesondere mit Grundverständnis der Stoffwechselvorgänge: Geoff Bond "Natural Eating" Prinzhausen "Ernährung im Ausdauersport" Lorren Cordain "Paläo im Ausdauersport" Lierre Keith "Ethisch essen mit Fleisch" Gary Taubes "Good Calories, bad calories" (nur auf English, recht trocken aber sehr tiefgehend, keine Rezepte) In Richtung LowCarb gehen davon insbesondere Keith, Taubes. Als Einstiegslektüre empfehle ich Bond. Ansonsten einen Blick wert, hier auch viele Rezepte: www.fettich.de http://lchf.de (LCHF=LowCarbHighFat) |
Hallo,
vielen Dank für alle Eure Nachrichten. Das ist doch mal was! Besten Dank für die Buchempfehlungen. Ich war schon auf Google und Amazon, aber das Problem ist ja der Wald vor lauter Bäumen. Jetzt kann ich mir konkret Bücher anschauen. Danke dafür! Auch ich versuche nicht den Sport in Kalorien umzurechnen. Ich weiß auch von den 7000kcal für ein kg Körperfett und all diese Scherze. Ich habe wohl soviel inzwischen gelesen, dass ich mir eben nicht mehr sicher bin, on es wirklich egal ist, WAS man ist und es nur am WIEVIEL liegt. Oder ob es nicht auch um das WAS geht. Insulinspiegel ist hier das Stichwort. (EDIT: Sorry Tridinski, dass kam gerade gleichzeitig als post.) Vielleicht sollte ich einfach weniger lesen, weniger denken und mehr einfach machen und laufen lassen. :confused: :confused: :confused: |
Fürs EiweiB, wenn kein Fleisch, dann eben Fisch, Eier und fermentierte Milchprodukte (alles wenn möglich in guter Qualität, sprich von halbwegs artgerecht gehaltenen Tieren).
Bei low-carb sollte der GroBteil der Kalorien ja von Fett kommen, ich denke da findest du auch auf Standard-lowcarb- oder paläo-Seiten gute Anregungen; ist ja nicht so, dass Omnivoren nichts als Fleisch essen... ZB Frühstück http://paleomg.com/category/breakfast/ (musst halt das Fleischlose und KH-arme rausklauben ;), zB http://paleomg.com/dill-smoked-salmo...pper-scramble/ ). Meine persönliche Basisernährung ist momentan eigentlich auch ziemlich fleischlos (da in Spanien qualitatives Fleisch schwer erhältlich ist) und abseits des Sports nicht sehr KH-reich. Fisch, Meeresfrüchte, Avocados, div. Gemüse und Kräuter, Oliven- und Kokosöl, Bio-Eier, ein paar Nüsse... Ich persönlich halte von striktem lowcarb in Verbindung mit Leistungssport nichts und esse ums Training herum viele leere KH; aber das soll jeder für sich entscheiden. Edit: Hab tridinski´s Post irgendwie nicht gesehen - stimme voll und ganz zu ;) . |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry, aber bei dem threadtitel musste ich hier dran denken...:)
|
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ja, so in etwa komme ich manchmal dann auch vor!!! Danke. Aber trotzdem.... es ist eben wie es ist. |
Zitat:
Ansonsten sind wir aber weder Vegatarier noch ernähren wir uns low carb. Wir versuchen einfach eine gesunde Mischung aus allem zu machen. Dazu gibt es auch mal vegetarische low carb Tage, sind aber Ruhetage oder Entlastungstagen. An Tagen mit Training halte ich nichts von low carb, meiner Meinung nach volliger Unsinn. :Cheese: |
Also, es ist ja nicht so, dass ich für alles ein Rezept brauche! Nur beim Backen, das geht sonst in die Hose...:Cheese:
Aber dieses "Schlank im Schlaf- Buch" hatte ich mir auch schon mal angeguckt. Und jetzt habe ich es bestellt. Basta. Für das Training brauche ich (noch) keinen Plan, aber für das Essen brauche ich mal eine Anleitung, damit es irgendwie in geregelten Bahnen läuft. Ich probiere es aus. Danke. |
Zitat:
|
Vielleicht findest du hier ja auch noch Anregungen: http://www.lowcarb-ernaehrung.info/
Ist insgesamt eine sehr informative Seite rund um Ernährung/ LC und die Rezeptesammlung wird ständig erweitert. |
Zitat:
Natürlich ist es auch wichtig, was man isst, aber man sollte nicht denken, jetzt mache ich "low-carb" und es flutscht. Ich habe z.B. mit "high-carb" ganz locker abgenommen, ohne diese Insulin-Schreckgespenster, die manchmal gezeichnet werden. Davon habe ich nichts bemerkt. |
...es ist jetzt nicht so, dass ich den ganzen Tag nur fresse...
Ich habe schon öfter Kalorien gerechnet und kam auf max. 2000 am Tag. Ist ja jetzt nicht megaviel, wenn auch noch 400 oder 500 davon bei Bewegung drauf gehen. Oder ist das schon zuviel??? Ich beschäftige mich auch nicht erst seit vier Stunden damit. Habe auch schon mit nem Freund der Marathoni und Lauftherapeut ist darüber gesprochen. Aber manchmal frage ich mich, warum ich mich eigentlich rechtfertigen muss für meine Frage! Ihr seid doch den Anfänger, Einsteigern und Wissbegierigen gegenüber offen, oder nicht!? |
Zitat:
Alleine fange ich zu kochen an, wenn der Hunger groß genug ist um die Faulheit zu überwinden (und Zeit ist). Einfach nur so aus Gewohnheit oder Prinzip esse ich nicht. Momentan (Sommerferien) daheim bei Mama ist das wieder ganz anders: Da kann es sein, dass es in der Früh frisches Gepäck gibt, zu Mittag gekocht wird, am Nachmittag der frische Kuchen angeschnitten werden muss usw. Da langt man natürlich schnell und unkompliziert zu. Low-Carb würde an der Problematik grundsätzlich nichts ändern. Zitat:
|
Es hörte sich so an, als wenn du unzufrieden mit deinen Abnehmerfolgen wärst.
Und dass du jetzt deine Hoffnung auf Low-carb setzt. Man kann mit Low-carb auch super zunehmen. Pinkpoison hier im Forum hatte immer mit seinem Gewicht zu kämpfen. Low-carb ist eine Ernährungsphilosophie, aber kein Abnehmrezept. @Mike: High-carb heißt bei mir nicht Spagetti, sondern eher Brot, Müsli und viel Obst und Trockenfrüchte. |
Bin auch Veggie, und habe ebenfalls das ständige Gewichts- bzw. Hungerproblem. 3 Familienpizzen würden zur Not schon reingehen über den Tag verteilt.
Das einzige was bei mir wirklich geholfen hat Gewicht zu reduzieren: Stricktes Ernährungstagebuch(FddB, wobei auch hier leider übertrieben viele Kalorien für Sport abgezogen werden. Nach 4h Rennrad im 28erSchnitt zeigt FddB 3000kCal zusätzlich an beim Umsatz) bei gleichzeitigem Verzicht auf Fertigzeugs. Und damit meine ich nicht nur die Tiefkühlpizza, sondern auch Joghurts, Puddings, usw usf.....es ist echt unglaublich, wo einem da überall Zucker untergejubelt wird. Je mehr ich dann selbst mit frischen Zutaten gekocht haben, um so besser wurde es, auch mit dem Hunger, die Geschmacksverstärker schienen auch (Achtung Verschwörungstheorie) süchtig gemacht zu haben. Die einzigen Ausnahmen, weil sie einfach sehr lecker sind und ein paar "Sünden" auch gar kein Problem sind: Käse in alle Variationen und andere, naturbelassene Milchprodukte(Joghurt, Sahne,...) und Wein:) Dazu gute Öle und viele, viele Gewürze, und es fehlt dir nix mehr... Gruß Alex |
Ja, lyra82, ich bin unzufrieden mit meinem Abnehmerfolg, der irgendwie doch keiner ist: 8Wochen und 1,5kg nicht gerade üppig, oder?
Ach Mensch, vielleicht bin ich auch einfach nur undiszipliniert, was die "Nascherei" nebenher angeht? Und dann immer diese zusätzliche Esserei wenn der Sohn etwas übrig lässt. Ich hasse es, Essen wegzuschmeißen! "Mein Lauftherapeut" hat mir gesagt, ich solle keine Kalorien zählen! ( Er hat selber mit Sport etwa 40 kg abgenommen) Das ist alles irgendwie verwirrend. Ach Kinder kommt! Ich danke Euch für Euer Mitdenken und Eure Mühen! Ich muss wohl in mich gehen und disziplinierter werden! Ich melde mich, wenn die ersten 10Kilo weg sind! DANKE! |
Zitat:
Wenn ich abnehmen will bzw schlank bleiben will, esse ich auch extrem wenig. Low Carb funktioniert deshalb, weil man dadurch gezwungen wird Süßigkeiten wegzulassen, aber egal ob Low Carb oder normal essen, man muss wenig essen. Das heißt nicht ZU wenig sondern im Grunde sind die Mengen, die unsere Gesellschaft als normal betrachten, in Wirklichkeit viel zu viel. Wenn ich extremst viel Sport mache(ich rede von bis zu 10 Stunden am Tag), esse ich oft weniger als mancher Couch-Potato, obwohl ich 4 mal so viel verbrenne. Wenn du aber trotzdem Low Carb machen willst, kannst du ja morgens sowas wie Omlette mit Gemüse/Pilzen essen, Obst oder ein Obst/Joghurt Smoothie mit Nüssen, was lange satt macht. Grüne Smoothies als kleine Mahlzeit sind auch gut. Sonst halt zB Eier, Tofu, Paneerkäse mit sehr viel Gemüse essen. Salate mit Nüssen/Samen. Gut wäre ein Buch der vegetarisch Indischen Küche. Du kannst ja alle Getreidegerichte weglassen. |
Zitat:
Just my 2 cents, zu einem äußerst kontroversen Thema. |
Moin,
danke für alle Eure Erfahrungen und Hinweise. Irgendwie denke ich, dass ich eben ne Art Schnitt machen muss bei meiner Ernährungsweise, um aus diesen gewohnten Snackbahnen heraus zu kommen. Deshalb der Wunsch nach Umstellung. Ist ja auch nicht so, dass ich nicht auch schon etliche Tage Kalorien gezählt habe. Und ich glaube mittlerweile auch so ganz gut einschätzen zu können, wieviel Kalorien was hat. Eben nur diese Snackerei und Restefresserei nebenbei ist blöd. Aber das passiert so unbedacht. Da muss ich irgendwie mehr drüber nachdenken und es im Kopf mit rechnen... Ich kämpfe seit ich eine Jugendliche bin mit meiner schneller Zunahme: Ich gehöre zu der Sorte Menschen, die Essen nur angucken müssen und schon werden sie dick (wahrscheinlich weil wir nicht widerstehen können). (Zum Kalorienverbrauch: Mein Forerunner 310 sagt mir bei bei 2h Radfahren mit 24km/h etwa 1300kcal... Kann das sein? Kommt mir etwas viel vor...) Aber Ihr bringt mich zum Weiterdenken, auf alle Fälle! :Blumen: |
Zitat:
Teil das durch 2. Rechnet der 310 die Hf ein, vermutlich nicht, erst ab der 400er Serie glaube ich, oder? Schilddrüse alles ok? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine Erfahrung: Low Carb ist spitzenmäßig zum Abnehmen, ich kann Dich dazu nur ermutigen. Ich habe praktisch mein ganzes Erwachsenenleben mit Gewichtsproblemen zu kämpfen gehabt und bin sie erst durch LC losgeworden, ohne Kalorienzählen übrigens.
Was mir sonst immer einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, waren Fressattacken. Ich habe schon gedacht , ich hätte ein Disziplinproblem, aber so einfach war es eben nicht. Seit ich LC esse, habe ich damit absolut kein Problem mehr - ich habe einfach keine Fressanfälle mehr. Schlapp beim Sport bin ich auch nicht. Bin zwar kein Vegetarier, würde Dir aber empfehlen, viel (gutes) Fett und Öl zu verwenden, Kokosmilch, Avocado, Nüsse. Ich mache mir auch zT Eiweisspulver in den Quark oder in grüne Smoothies. |
Hi leserose,
ich hab kein Problem damit, dass viele der Leute, die heute gepostet haben, sich von ihrer Vorstellung der Wichtigkeit von Kalorien für das Gewicht und der Wichtigkeit des Zählens und Beschränkens von Kalorien für die Gewichtsabnehme nicht lösen können. Aber lass dir davon kein schlechtes Gewissen einreden, dass du zuviel isst und nur durch Hungern abnehmen wirst. Der Körper ist ein homöostatisches System und achtet auf eine Balance von input und output. Der psychische Regulator ist die wundervolle evolutionäre Erfingung namens Hunger. Der Hunger ist dafür da, dass du dann isst, wenn output > input ist. Reduzierst du nun den input durch Hungern, dann passiert folgendes: a) du braucht eine Menge kognitiver Resourcen, weil gegen einen biologischen Trieb anzukämpfen, Konzentration und Willen braucht b) du hast Hunger und wegen a wirst du irgendwann bewusst oder unbewusst die fehlende Energie doch zuführen. Das ist der Grund, warum Diäten nicht funktionieren. c) Der Körper versucht die Homöostase wieder herzustellen, in dem der output reduziert wird. Das heißt er spart wo es geht. Man wird nicht dick, weil man zu viel isst, sondern (Achtung -hier kommt wieder das Schreckgespenst), weil Kohlenhydrate und v.a. Zucker a) zur Insulinausschüttung führen und dies die Fettverbrennung abschaltet. Außerdem drückt Insulin den Blutzuckerspiegel nach unten und man bekommt Heißhunger auf noch mehr Zucker. Dies betrifft Glucose b) weil im Fall von Fruchtzucker/Fruktose nur die Leber in der Lage ist, diesen zu verstoffwechseln. Dazu blockiert man nicht nur die Leber für wichtige Aufgaben (Entgiftung), sondern dies führt langfristig zur Fettleber und Anstieg des Organfetts (siehe https://www.youtube.com/watch?v=dBnniua6-oM). Das ist auch der Grund, warum Obst ein zweischneidiges Schwert ist. Hier ein sehr schöner Vortrag zur input-output-Theorie von Gary Taubes, von dem "good calories bad calories" stammt, inkl. interessanter wissenschaftlicher Belege für das Nicht-Funktionieren einer kalorienreduzierten Diät auf das Abnehmen: https://www.youtube.com/watch?v=bTUspjZG-wc Probier low carb high fat (high fat ist wichtig) mal mehrere Monate aus und mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du nicht nur erstaunt sein, wie gut es sich damit leben lässt, sondern auch wie sich andere Vorteile auf Gewicht, Energielevel und andere Dinge einstellen. Und iss dich satt! Grüße Holger |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.