![]() |
Dashcam Urteil -> Actioncams
Hallo zusammen,
gestern haben sicherlich einige das "Dashcam-Urteil" mitbekommen. Zusammengefasst lautet es ja, dass das mitfilmen verboten ist, da man ja heimlich Menschen filmt, wenn man das ganze später ins Internet stellen möchte. http://www.golem.de/news/gericht-das...08-108526.html Meine Frage nun: Wie sieht es denn dann mit Actioncams aus? Was ist, wenn ich ne Radausfahrt mit ner goPro mitfilmen will, um hinterher einen schönen Zusammenschnitt ins Netz zu stellen? Ist das dann auch automatisch verboten? Die anderen Verkehrsteilnehmer wissen ja nichts davon, dass sie von mir gefilmt werden. Muss ich dann alle Gesichter & Kennzeichen rauseditieren oder ist alleine das filmen schon illegal? Viele Grüße, der Brandi |
Das ist eine gute Frage. Ich fahre auch viel mit der GoPro rum. Habe sowohl ein Mount für den Helm, als auch ein Headwrist fürs Laufen und bin damit sogar mal geschwommen.
Ich behaupte jetzt mal das dieses Urteil wirklich recht spezifisch auf Dash-Cams in Autos bezogen ist. Auch wenn es keinen wirklichen Unterschied macht, wird es auf jeden Fall schwierig alle "Amateurfilmer" zur Rechenschaft zu ziehen. Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Mal wieder ein super schwammiges Urteil. Es ist ja noch nicht mal gesagt, ob die Aufnahmen im Falle einer Gerichtsverhandlung als Beweismittel herangezogen werden dürfen. Nur, dass man es nicht der Polizei zur Verfügung stellen darf. :confused: |
Sie sind ja nicht grundsätzlich verboten. Bei einem schweren Unfall sind sie zulässig oder zum Zeigen in der Familie und bei Freunden auch erlaubt.
Was du nicht machen sollst: - Oh da hat gerade bei meiner Radausfahrt jemand den Blinker beim abbiegen vergessen, den zeig ich an! - Haha am Straßenrand hat eine Frau gepinkelt, das lade ich mal ins Internet! - Im Wald stand ein Polizeiauto und die haben gemütlich butterbrote gegessen, das gehe ich mal schnell petzen! |
Hm, ist schon ca ein Jahr her, da lief bei einem Marktbesuch ein Läufer mit so einer Kamera auf seiner Kappe an uns vorbei und dabei dachte ich, dass ich mit Sicherheit auf der Aufnahme sein würde. Wenn er mich vorher gefragt hätte, hätte ich das nicht erlaubt, ich möchte einfach nicht von irgendwem zu beliebigem Zeitpunkt gefilmt werden, egal ob derjenige das nun ausschließlich privat nutzt oder nicht.
Daher würde ich ein grundsätzliches Verbot durchaus begrüßen. |
Zitat:
Wir müssen leider mit dieser totalen Überwachung leben :( |
Zitat:
Die private Verwendung ist hingegen völlig intransparent. Zitat:
|
Zitat:
-Fotografie verbieten -Filmen verbieten => Alle Handys, Foto & Videokameras verbieten Zum Glück sieht es in Deutschland anders aus... Gegen die private Verwendung habe ich nichts, auch nicht gegen die öffentliche, solange ich nicht Hauptmotiv der Aufnahme bin. So ist das ja auch gesetzlich geregelt, alles andere wäre grausam. Viele Grüße, Sebastian |
Wenn mein Gesicht irgendwo im Hintergrund eines Actionvideos vorbeirauscht dann stört mich das deutlich weniger als dass ich vom Staat und privaten Organisationen systematisch gefilmt werden.
Da sind teilweise auch Leute oder Rechenpower dahinter um die Bilder auszuwerten, während die meisten Privatvideos irgendwo auf einer Festplatte oder DVD vergammeln. Wehren kann man sich gegen beides nicht. Es schadet aber auch nicht der ganzen Filmerei einen Riegel vozuschieben. Spätestens wenn die Leute mit GoogleGlass rumlaufen, wird die Gefahr bestehen dass die Videos nicht mehr nur privat genutzt werden, sondern dass Google gleich vorsorglich mal Gesichter scannt und katalogisiert. Das macht mir dann wirklich etwas Angst ;) |
Auf jeden Fall aber verboten im Triathlonwettkampf. Gibt sofort Rote Karte.
|
Ist das sicher? Bei der Tour de France hatte ja auch der eine oder andere Pro eine Kamera am Rad - u.a. Bernhard Eisel um den Jaguar F-Type zu filmen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich persönliche finde das ganze Thema "Datenschutz" sehr aufgebauscht. Keine möchte irgendwo gefilmt oder registriert werden. Der Großteil ist aber auch im Gegensatz bei sämtlichen Foren, Internetdiensten oder sozialen Plattformen angemeldet, von daher... Ich habe nichts zu verbergen und wenn einer einen Film über mich drehen will, soll er das, vielleicht komme ich ja mal groß raus. :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
http://wiki.piratenpartei.de/Ich_hab...Gegenargumente Gruß N. :( |
Zitat:
Bisher war die Rede von Fahrradausfahrten oder Aufnahmen die bei Sportevents gemacht werden. Darauf bezog sich mein Argumentation. Nicht von bürgerlichen/stattlichen Observationsmaßnahmen!!!! |
Zitat:
Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
Zitat:
N. :Huhu: |
Zitat:
Spätestens da tritt für mich das -selbstverständlich im Grundsatz zu respektierende Grundrecht des Einzelnen- hinter den Anspruch des Staates zurück, seine Bürger zu schützen. |
Mir fällt dazu ein Bericht vor kurzem ein.
http://www.stern.de/tv/sterntv/fragw...n-2120732.html Hätte der Typ nicht gefilmt, hätte der Geisterfahrer wohl den Führerschein verloren. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wo ist nun das Problem, wenn in Japan oder aber in Buxtehude ein Video gezeigt wird, auf dem Du im Hintergrund zu sehen bist? Kein Mensch kennt Dich, kein Mensch interessiert sich für den Kerl da im Hintergrund und vorallem weiß niemand, wer Du bist. Das Filmen/Fotografieren hat ja nix mit Datenschutz zu tun. Viel wichtiger sind verfolgbare Daten (wo und wann war Dein Mobiltelefon in einer Zelle eingebucht, wo wurde Dein Autokennzeichen festgehalten (nicht von einem Touri, sondern von einem, der dann Deinen Namen zuordnen kann). |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn meine Omma Räder hätte, wäre sie ein Omnibus. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Das fällt in den Bereich "Recht am eigenen Bild" und wird durch das KunstUrhG geregelt. Genau das meine ich mit aufgebauscht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@jannjazz: Könntest du es vermeiden, MICH mit einem aus dem Zusammenhang gerissenen Schlagwort zu zitieren und dazu eine Antwort zu schreiben, die GAR NICHTS mit dem von MIR gesagten und von dir rudimentär zitierten zu tun hat. Danke :Blumen:.
Auch wenn das zitierte Post direkt darüber steht, musste ich erstmal nachvollziehen, was du meinst, um festzustellen, dass du was ganz anderes meinst, als einem ins Auge springt. Wenn du was über Datenschutzaspekte schreiben willst, tu es einfach - ohne mich zusammenhangslos mit einem Schlagwort zu zitieren. |
Zitat:
Die A81 ist eigentlich zu jeder Tageszeit voll. Zumindest zwischen Weinsberg und Stuttgart. Das scheint aber nördlich von Weinsberg, Richtung Würzburg zu sein. Zumindest in dem Fall war die Cam wohl nicht unbedingt von Vorteil (wobei ansonsten möglicherweise nur Aussage gegen Aussage gestanden wäre!). Oh man... Ein ungutes Gefühl fährt demnächst aber erst mal mit, wenn es auf die A81 geht. :( |
Zitat:
Geisterfahrer verursachen in Deutschland jährlich bis zu 80 Unfälle - oft mit tödlichen Folgen. http://www.bast.de/DE/FB-V/Publikati...icht-lang.html #Wahrscheinlichkeit Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Kannste heute schon zB. in der Türkei gerne mal auf ihre Gültigkeit überprüfen. Und wie es in 10 oder 20Jahren hier in Germanien aussieht, weisst du auch nicht. Ratzefitzefatze warste da mal mit dem Falschen im Film, aufm Foto, kurzer Gesichtsscan und schon steckste bis zum Hals in der Schice. Glaubste nicht? Warts ab. Zitat:
|
Die Aussage "Ich habe nichts zu verbergen ..." ist meiner Meinung nicht voll zu Ende gedacht. Eben wie sybenwurz schon angemerkt hat, kann es zwar momentan in Deutschland ja noch von staatlicher Seite alles korrekt laufen, aber in ein paar Jahren kann sich das RuckZuck ändern.
Wobei in Sachen NSA & Co der Bürger ziemlich gläsern geworden ist. Du wirst heutzutage mit Sicherheit auch schon entsprechend von den Behörden eingruppiert werden, wenn du bestimmte Schlagworte in deiner digitalen Kommunikation (Mail, Facebook, ...) verwendest. Theoretisch reicht es hier auch schon nur im Hintergrund eines Videos vorzukommen (z.B. auf ner Demo). Besonders in den USA kommt es mir von meinem Gefühl und der wahrgenommenen Berichterstattung so vor. Da finde ich es in der gesamten Betrachtung noch das geringste Übel, durch die Datensammlerei nur gezielt Werbung angezeigt zu bekommen. Der Bereich der Videoaufzeichnungen wird durch die immer bessere Technik viel größer werden. Das gleiche wird auch mit der Drohnentechnik passieren, die bald sehr verbreitet sein wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Zu den vielen anderen Videos, die in der Zwischenzeit überall aufgenommen werden, gilt Deine :( |
Zitat:
|
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Einstellung zu "hätte", "könnte", "wenn", "würde", etc. findet sich im Beitrag #22. Gruß N. :Huhu: |
Meiner Meinung nach wird hier ganz schön viel durcheinander geworfen. Wir kommen hier von der Nutzung einer Actioncam bei einer Sportveranstaltungen zu staatlichen Spionange- und Verschwörungstheorien.
Und ich stehe dazu das ich nichts zu vergehen habe, wenn ich bei einer Sportveranstaltungen teilnehme. Wenn ein Foto haben will bekommt er das auch, ob du willst oder nicht. Ich sag nur Zulassungsstelle oder EMA. Ich schätze das für mich mal so ein, das ich eher weniger in das Visier des Staates geraten werde. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.