triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wieviel trinken pro Tag ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3364)

Ocean 11.04.2008 13:48

Wieviel trinken pro Tag ?
 
In einer kostenlosen Fitness Zeitung meiner Muckibude bin ich heute morgen über einen Wert gestolpert, den ich nicht vorbehaltlos glauben möchte.

Und zwar stand da, daß man als normal sportlicher Mensch (Ich nehme mal an die meinen so Leute, die es es auf 2 bis 4 Stunden pro Woche bringen) 1 L Wasser pro 20 Kilo Körpergewicht pro Tag trinken solle.

Dagegen stelle ich jetzt mal die landläufige allgemein Empfehlung die man vom Arzt so mitbekommt und besagt 2 bis 3 Liter pro Tag trinken.

Welcher Wert stimmt denn nun ? Oder beziehen sich die 2 bis 3 Liter vom Arzt auf 40 bis 60 Kilo leichte Frauen ?
Mein Arzt sollte doch wissen, daß ich keine 60 Kilo Frau, sondern ein 107 Kilo Mann bin, oder :Gruebeln:

Sollte der Wert der Fitnesszeitung stimmen, trinke ich in nicht Trainingsphasen auf jeden Fall viel zu wenig, weil 5 Liter am Tag trinke ich bestimmt nicht :confused:
Soviel schaffe ich gerade, wenn ich Sport mache, dabei aber dann auch wieder etliche Liter ausschwitze ...

bello 11.04.2008 13:55

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 84223)
In einer kostenlosen Fitness Zeitung meiner Muckibude bin ich heute morgen über einen Wert gestolpert, den ich nicht vorbehaltlos glauben möchte.

Und zwar stand da, daß man als normal sportlicher Mensch (Ich nehme mal an die meinen so Leute, die es es auf 2 bis 4 Stunden pro Woche bringen) 1 L Wasser pro 20 Kilo Körpergewicht pro Tag trinken solle.

Dagegen stelle ich jetzt mal die landläufige allgemein Empfehlung die man vom Arzt so mitbekommt und besagt 2 bis 3 Liter pro Tag trinken.

Welcher Wert stimmt denn nun ? Oder beziehen sich die 2 bis 3 Liter vom Arzt auf 40 bis 60 Kilo leichte Frauen ?
Mein Arzt sollte doch wissen, daß ich keine 60 Kilo Frau, sondern ein 107 Kilo Mann bin, oder :Gruebeln:

Sollte der Wert der Fitnesszeitung stimmen, trinke ich in nicht Trainingsphasen auf jeden Fall viel zu wenig, weil 5 Liter am Tag trinke ich bestimmt nicht :confused:
Soviel schaffe ich gerade, wenn ich Sport mache, dabei aber dann auch wieder etliche Liter ausschwitze ...

Also ich merke abends im Training, wenn ich tagsüber zu wenig trinke. Die Leistungsfähigkeit geht dann früher runter. Außerdem gibt es so verschiedene Indikatoren für zu geringe Flüssigkeitszufuhr: Kopfschmerzen, Krampfneigung und nicht zuletzt trockene Zunge ;)

runningmaus 11.04.2008 14:06

Die offizielle Empfehlung ist wohl 40ml pro kg Körpergewicht :)
Ich mache das für mich auch gerne abhängig von Bewegungslevel und Temperatur des Tages :) - unter 1,5l am Tag sollte es halt nicht werden, weil der Körper sonst gerne mal Muskeln abbaut, um genug Wasser zu haben - die bestehen nämlich zu 70% aus Wasser.

Grüßle

huck 11.04.2008 14:06

ich trinke jeden tag
0.4l milch
3.5l wasser
0.1l kaffee
0.25l wein
und wenn ich am wochenende vergesse, wasser zu trinken (um wirklich mehr als drei liter zu trinken, muss ich nämlich dranbleiben), dann trink ich mehr wein oder bier, und dann geht's mir nicht mehr so gut ...
aber das wolltest du gar nicht so genau wissen, darum noch fürs protokoll:
mir geht's gut, wenn ich viel trinke, aber ob das jetzt 3l oder 5l sind, ist doch völlig banane.
(von daher kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sorry)

neonhelm 11.04.2008 14:23

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 84223)
In einer kostenlosen Fitness Zeitung ...

Und ich sach noch: Glaub keiner Zeitung, die dir die krassesten Marathons vorstellt. Häng dir lieber das Pin-Up vor die Rolle... :Cheese:

Ocean 11.04.2008 14:27

@runningmaus
Dann könnten also beide Werte Stimmen.
2 bis 3 Liter ist das minimum was der Körper zum reinen überleben braucht, und 4 bis 5 Liter (bei 80 bis 100 Kilo Gewicht) sind dann halt plus, was man zum wirklichen Wohlfühlen braucht.

Ocean 11.04.2008 14:28

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 84248)
Und ich sach noch: Glaub keiner Zeitung, die dir die krassesten Marathons vorstellt. Häng dir lieber das Pin-Up vor die Rolle... :Cheese:


Wobei die (ultra)Marathons schon übel sind, oder ? 200 KM durch den Dschungel ? heftig...

Ocean 11.04.2008 14:42

Was machst du eigentlich noch zu Hause ?
Soltest du nicht beim Radhändler sein ?

LanceBeinstrong 11.04.2008 19:43

is scho lustig, tiere trinken immer wenn sie durscht haben. wir menschen sind anscheinend schon zu blöd um die richtige menge zu trinken und brauchen dazu regeln :Gruebeln: :Maso: :Cheese:

Fruehschwimmer 11.04.2008 20:34

naja, tiere fressen auch so viel (vorausgesetzt sie bekommen es vorgesetzt), dass sie sich nicht mehr bewegen koennen und am herzinfakt sterben. (zumindest einige humanuide sind da schlauer...)

trigeek 12.04.2008 15:04

Zitat:

Zitat von LanceBeinstrong (Beitrag 84350)
is scho lustig, tiere trinken immer wenn sie durscht haben. wir menschen sind anscheinend schon zu blöd um die richtige menge zu trinken und brauchen dazu regeln :Gruebeln: :Maso: :Cheese:

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 84354)
naja, tiere fressen auch so viel (vorausgesetzt sie bekommen es vorgesetzt), dass sie sich nicht mehr bewegen koennen und am herzinfakt sterben. (zumindest einige humanuide sind da schlauer...)

Tiere in freier Wildbahntun tun das eben gerade nicht, sondern essen nur, wenn hungrig, trinken nur, wenn durstig. Nur in den Domestizierten sieht man die Verfettung usw.

Ansonsten gibt es keine klaren Hinweise, die beweisen würden, dass ein vermehrter Wasserkonsum (über das natürliche Trinkbedürfnis (Durst) hinaus) gesundheitliche Vorteile hätte. Letztlich wird das vermehrte Wasser sowieso nur von der Niere wieder ausgeschieden.

Erwähnt werden sollte ausserdem, dass gerade im Ausdauersport gefährliche Blutsalzentgleisungen beschrieben wurden, nachdem die Sportler eben dem immer wieder angepriesenen vermehrten Wasserkonsum nachgingen!

Meiner Meinung nach sollte man am ehesten dem Körpergefühl vertrauen und nicht irgendwelche Mengen sich reinzwingen (es sei denn, man hat eine klare med Indikation wie zB Nierensteine).

Volkeree 12.04.2008 15:52

Zitat:

Zitat von trigeek (Beitrag 84446)
Meiner Meinung nach sollte man am ehesten dem Körpergefühl vertrauen und nicht irgendwelche Mengen sich reinzwingen (es sei denn, man hat eine klare med Indikation wie zB Nierensteine).

Viel trinken ist leider auch keine Garantie für keine Nierensteine - siehe meiner einer. Obwohl im Moment schon recht lange Ruhe ist *klopfaufholz**

Ansonsten finde ich das mit verallgemeinerden Mengen auch schwierig.
Wenn man einfach etwas auf seinen Urin achtet, ist das auch ein ganz guter Indikatior. Ist er zu dunkel, muss mal mehr trinken.

Volker

Flow 12.04.2008 16:56

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 84454)
Ansonsten finde ich das mit verallgemeinerden Mengen auch schwierig.

Finde ich auch vollkommen sinnlos ...

Wird wohl irgendwo zwischen 1l und 10l pro Tag liegen, je nach Umständen ...

Zitat:

Wenn man einfach etwas auf seinen Urin achtet, ist das auch ein ganz guter Indikatior. Ist er zu dunkel, muss mal mehr trinken.
Rennste als gesunder Mensch (ohne übermäßigen Kaffee-Genuß o.ä.) alle viertel Stunde auf's Klo, könnte es sein, daßde zuviel getrunken hast ... warste den ganzen Tag gar nicht, und abends brökeln ein paar dunkle Steinchen raus, war's wohl zu wenig ... :Lachen2:

dmnk 12.04.2008 21:10

was häufig verwechselt wird, und zu übermässigem trinken führt, ist der unterschied zwischen 'trinken' und 'flüssigkeitsaufnahme'.
zweiteres wird zu nicht unerheblichem teil auch schon durch die normale nahrungsaufnahme erfüllt. wer also viel wasserhaltige lebensmittel (obst, gemüse, joghurt, ...) zu sich nimmt, braucht auf keinen fall mehr 3l wasser am tag.

:Prost:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.