![]() |
Tipps für bergige "RTF" (o.Ä.) Ende August in Europa?
Hallo mal wieder! ;)
Ich bin unsicher, was ich mit meiner hoffentlich Ende August / Anfang September ganz gut vorhandenen Form machen soll... Ich habe schon viele Kalender auf Radsportseiten durckgeklickt, aber so recht ist mir noch nicht *das* ideale Rennen ins Auge gestochen. Endura Alpentraum ist zwar sehr reizvoll, aber irgendwie tut mir mein Körper bei der Länge doch leid - und ich finde es auch lustiger, eine etwas kürzere Strecke schneller zu fahren, als 252km irgendwo im höheren Ausdauertempo... Außerdem wäre ein etwas früherer Termin besser. Und ich habe Sorgen wegen des Wetters... Also ideal wäre etwas im Bereich 130-170km, 3000-5000hm. Bissal mehr geht auch. Außerdem würde mir ein ausgeprägter Wettkampfcharakter gefallen (hier in Spanien ist's bei den "marchas" offiziell ja so, dass es kein Wettkampf ist und der Letzte einen Preis bekommt, nicht der Erste ;) ). Weiß jemand was? Gerne Pyrenäen, Italien, oder die österreichische Heimat :) . Die Val d'Aran Cycling Tour (145km, 3200hm) hätte mich interessiert, aber wurde leider gecancelt... Der Gran Fondo Les deux Alpes sieht ganz nett aus (24.8., 164km, 4000hm). Aja, Bergzeitfahren sind auch immer interessant ;) . Wenn sich nichts findet, was mich so richtig reizt, mache ich wohl doch den Alpentraum... Der hat wenigstens das gewisse "Etwas" ;) . Danke :Huhu: Anna |
Fährst Du auch Mountain Bike ?
Dann kann ich Dir den Nationalpark Bike Marathon am 30.08.2014 in Scuol empfehlen. Die Landschaften im Engadin und im Nationalpark sind wirklich ein einmaliges Erlebnis !!! http://www.bike-marathon.com/ |
Zitat:
|
Schade, mit dem Mountain Bike siehst Du echt mehr ...
Und wie sieht es aus mit Mehretappen-Rennen ?? Hast Du schon von den Haute Route Etappen Rennen gehört ? Dolomiten/Schweizer Alpen (Ostalpen): 16.08. - 22.08.2014 Genf-Nizza (Westalpen): 24.08. - 30.08.2014 Barcelona-Anglet (Pyreneen): 01.09. - 07.09.2014 Link: www.hauteroute.org |
|
Zitat:
Danke jedenfalls für deine Tipps! Zitat:
|
Zitat:
|
wie wäre es mit einer schönen Schwarzwaldrunde?
SymBadischer Radmarathon, dieses Jahr am 14.09.2014 http://www.tgaltdorf.de/radsport/radwandertag-2014.html :Huhu: |
Eddy Merckx Classics im Salzburger Land.
Schöne Veranstaltung, auch wenn die großen Berge fehlen, am Ende hast Du 2.500 hm auf dem Tacho. |
Zitat:
Ach blöd ist das... Ich denk ich bau ne richtig gute Form auf und weiß nicht wohin damit... :( Hab ein paar Berichte vom Alpentraum gelesen und das schreckt mich ein bisschen ab - natürlich bin ich bereit zu leiden, aber ehrlich gesagt leide ich lieber, weil meine Beine am Limit sind und nicht weil ich bei Kälte und Nässe ne steile Abfahrt mit Angst um mein Leben runterfahre... :( |
Zitat:
Meine gesamte restliche WK-Planung bis zum Saisonende stelle ich nun darauf ab. Nur noch Rennen mit Nachmeldung am WK-Tag und bei passendem Wetter. Werde mich auch bei der Wendelsteinrundfahrt mit reinhängen (ohne Verpflegung), ansonsten noch den Eddy und drei MTB-Rennen, die für Dich ja wohl nicht in Frage kommen. Warum eigentlich nicht, Anna? Würde perfekt zu Dir passen! |
07.09.: Sauwaldman (ca. 1:1 mit Merckx zu vergleichen, aber etwas kleiner aufgezogen: sprich gleiche "Problematik")
14.09.: Gaisberg Rennen (9 km, ca. 700 hm) Da kannst dich mal mit der Ö-Damenelite messen und denke, dass du da nicht schlecht aussehen wirst. :Lachen2: Wirklich interessant sind nur die finalen 2,5 km :Cheese: |
Zitat:
|
Habe dne Alpenbrevet ganz vergessen! Sollte Pflicht für Dich sein und passt perfekt!
http://www.alpenbrevet.ch/ Auch das sieht nach einer runden Sache aus: http://www.vcc-pirk.de/index.php?lin...usschreib ung Komplette Übersicht für die Straße: http://www.radmarathon.at/termine/index.php?strasse=1 |
http://bikeboard.at/hillclimb-termine-k22
hier ein Link zum Österreichischen Bikeboard mit diversen Hillclimbs. Auch beliebig anders filterbar. :-) |
Ich hab núr mal nen Auszug daraus kopiert. ;-)
2014-08-15 26. Int. Hahnenkamm Mountainbike Kitzbühel MTB (HC) 2014-08-15 RSC-Hillclimb Großkirchheim MTB (HC) 2014-08-16 Auf die Hochalm (Pinzgau-Trophy) Unken MTB (HC) 2014-08-23 Almkönig Radbergrennen 2014 Eidenberg Rennrad (HC) 2014-08-23 Pinsdorfberg Trophy Pinsdorf MTB (HC) 2014-08-23 1543'er Gaudirace auf die Aschingeralm Ebbs Rennrad (HC) 2014-08-23 1543'er Gaudirace auf die Aschinger Ebbs MTB & Rennrad (HC) 2014-08-25 25. Int.Wilder Kaiser Bergpokal Kirchdorf Rennrad (HC) 2014-08-31 Asitz-Rennen (Pinzgau-Trophy) Leogang MTB (HC) 2014-09-06 Double Race 2014 Kollapriel Rennrad (HC) 2014-09-06 SONNTAGBERGER BIKE & RUN Sonntagberg Rennrad (HC) 2014-09-06 Feichtenberg Trophy Kirchham MTB (HC) 2014-09-07 ARBÖ Bergpreis Afritz - Verditz Afritz am See Rennrad (HC) 2014-09-13 KALK TROPHY | MTB-Bergrennen + Molln MTB (HC) 2014-09-13 Inzing-Stiglreith Inzing Rennrad (HC) 2014-09-13 3.DEBANTTALSPRINT Nussdorf/Debant MTB (HC) 2014-09-13 Wildenkar Hillclimb Viehhofen MTB (HC) 2014-09-13 5. Kärntner Rad Bergkönig 2014 Kraig MTB & Rennrad (HC) 2014-09-13 27.Wechsel-Panormastraßen Bergrennen Friedberg Rennrad (HC) 2014-09-14 ÖSTM Berg der Elite/U23, ÖM Frauen, Friedburg Rennrad (HC) 2014-09-14 Österreichische Meisterschaft - Rennrad (HC) 2014-09-20 Inzing-Stiglreith Inzing-Stiglreith Rennrad (HC) 2014-09-20 Rodltal-Bergkaiser, Berg-Einzelzeitfahren Rottenegg Rennrad (HC) 2014-09-20 Lindkogel MTB- Bergrennen Alland (Augustiner Hütte) MTB (HC) 2014-09-20 20. Mountainbikerennen auf die Thaur MTB (HC) 2014-09-21 Örgenbauern-Rennen Maishofen MTB (HC) 2014-09-27 Rodltal-Bergkaiser, Berg-Einzelzeitfahren Rottenegg Rennrad (HC) 2014-09-27 Hundstoa-Biag-Di Maria Alm MTB (HC) 2014-10-04 Pfeistrophy Scharnitz MTB (HC) 2014-10-04 Pfeistrophy Scharnitz MTB (HC) Gefunden: 30 von insgesamt 162 (Zeige 1 - 30) |
Hier die gelisteten RR Marathons:
2014-08-13 Race Around Austria St. Georgen im Attergau Rennrad (MA) 2014-08-23 Wendelsteinrundfahrt Au/Bad Aibling (Bayern) Rennrad (MA) 2014-08-24 Vattenfall Cyclassics Hamburg Rennrad (MA) 2014-08-31 Ötztaler Radmarathon Sölden Rennrad (MA) 2014-09-07 Granfondo Scott Piacenza (Emiglia - Romagna) Rennrad (MA) 2014-09-07 14. CLR Sauwaldman Radmarathon Schärding Rennrad (MA) 2014-09-07 8. Eddy Merckx Classic Eugendorf Rennrad (MA) 2014-09-07 La Magnifica Forlì (Emiglia - Romagna) Rennrad (MA) 2014-09-13 ENDURA Alpen-Traum Sonthofen (Bayern) Rennrad (MA) 2014-09-13 Granfondo d'Europa Trieste (Friuli - Venezia Rennrad (MA) 2014-09-14 Regensburger Welt-Kult-Tour Regensburg (Bayern) Rennrad (MA) 2014-09-14 Adler Marathon Remscheid Rennrad (MA) 2014-09-14 Schwarzwald Super! Radmarathon Freiburg Rennrad (MA) 2014-09-21 25. Surm Schwarzwald Ultra Radmarathon Alpirsbach (Baden-Württemberg) Rennrad (MA) 2014-10-03 Sparkassen Münsterland Giro Münster (Nordrhein-Westfalen) Rennrad (MA) 2014-10-04 Istria Gran Fondo Istrien / Umag / Novigrad Rennrad (MA) 2014-10-04 Bohemian Gran Fondo Cesky Krumlov |
bist Du spontan und darfs auch etwas mehr sein? :Lachen2:
http://switzerland.tortour.com/ ist schon diese Woche, 1000 km mit irgendwas um die 14'000 HM - einmal um/durch die Schweiz ob man sich allerdings noch anmelden kann weiss ich nicht. und billig ist das ganze auch nicht. vielleicht gibt's ja ein Team, bei dem noch jemand gesucht wird? |
Zitat:
Zitat:
Zu dieser Berg ÖSTM finde ich absolut keine Infos... Ansonsten werd ich vielleicht nach Italien rüberschaun... Am 23.8. gibt's ein Bergzeitfahren auf das Penser Joch, ist nicht der ideale Anstieg (flach zu Beginn), aber immerhin. Am 7.9. Gran Fondo Scott, leider auch ein bissal flach (140km/2300hm). Die "Magnifica" wurde gecancelt... Ach wär ich nur beim Ötzi angemeldet :( . Die anderen RM's abseits von Ötzi und Alpentraum sehen mir alle wie Notlösungen aus... Vielleicht riskier ich's doch mit dem Alpentraum... Es juckt schon... ;) . Weiß jemand, ob es bei der Haute Route Preisgelder gibt? ----------------------------------------------------------------------------------------------- Edit: Ich sammel mal weiter: 25.8. Les 2 Alpes (Frankreich), 164km, 4000hm. Nett... 6.9. Marcha cicloturista l'Angliru :Cheese: 21.9. GFNY Italia. Da kann man aber soweit ich es sehe kein De Rosa gewinnen :( . Und Gesamt-hm finde ich auch nicht. Sieht nicht soo bergig aus. |
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte mal das. Glück beim Dolomiti Superbike mit der späteren Gewinnerin zu Frühstücken. Mein Rad wog knapp über 10kg, ihr Rad von ihrem Sponsor locker über 11.5kg. Gewonnen hat sie damit trotzdem. Bergauf mit dem MTB ist schon ne ganz andere Sache, abhängig von der Strecke.... :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber: Es ist im Uphillsport nicht so dramatisch was die Kosten angeht, weil der Einsatzzweck des Materials ja eingeschränkt ist. Da sieht man dann oft alte, leichte AluRahmen mit Stargabeln und V-Brakes etc. Viel Zeugs was man auch gebraucht günstig kaufen kann. Wenn man dann noch nen 26 Zoll kauft, was einem derzeit nachgeworfen wird, bzw. wovon sich alle trennen, weil die nachteile z.B. Downhill zu eklatant sind... Klar kann man es mit AX oder Schmolke Teilen auch übertreiben, aber soweit muss es ja vielleicht nicht gehen. Bei meinem ersten MTB Uphill bin ich einfach mit meinem normalen Allround MTB angerollt gekommen und hab mich dann gefragt, warum die da alle auf der Rolle sitzen, ultraschmale Leichbaureifen montiert hatten und keine Federgabel am Rad. Eine Stunde später wusste ich es. :Lachanfall: |
Warum fahren die dann bergauf überhaupt MTBs und nicht leichte Rennräder oder Cyclocross?
|
Zitat:
Crosser... Keine Ahnung. Würde da auch keinen Gewichtsvorteil sehen gegenüber nem leichten MTB mit Starrgabel. |
Ist zwar jetzt ein paar Tage zu spät, aber kannst Dir ja vormerken für nächstes Jahr: Der Highlander Radmarathon am Voralrberg.
190 Km & 4000 Hm (gibt auch ne kleine Runde mti 160 Km & 2600 Hm) Sehr nette VA, lohnt sich! |
Zitat:
Und nach dem Alpenbrevet entscheide ich bzgl. Alpentraum - reizen würde es mich ja schon sehr. Frage - da ich mir grad die Pässe beim Alpenbrevet im Detail anschaue (nach der Anmeldung natürlich :Cheese:): Empfiehlt sich für den Gotthardpass mit Kopfsteinpflaster irgendein spezielles Material? Hab normalerweise Mavic Ksyrium Elite mit GP4000s Reifen, 8bar. |
Zitat:
Bin vor zwei Wochen den Nufenen von Ulrichen hochgeeiert (mir fehlt jegliches Bergtraining) der war schon echt ordentlich. Ist sehr gut zu fahren vom Belag ! Wollte dann eigentlich zumindest noch St. Gotthard und Furka fahren, habe mich dann allerdings oben für Rückfahrt entschieden -- bei 6 Grad, kaum Sicht und einsetzendem Regen war ich kopfmässig nicht hart genug :dresche Letztes Jahr beid er Tortour ging es den Susten und Grimsel in gleicher Richtung hoch. War zwar dunkel aber habe ich als gut fahrbar in Erinnerung auch die Abfahrten. Der Grimsel hatte aber vom Hospitz nochmal gut weh getan. Wünsche dir ein tolles Erlebnis bei ordentlichen Bedingungen :Blumen: |
Zitat:
Mit den Ksyrium kannst Du eigentlich nix falsch machen, das Kopfsteinpflaster da oben ist problemlos zu fahren. Als Toptipp würde ich Dir aber noch 25er Reifen (GP 4000 S2) empfehlen. Die kannst du bei Deinem Gewicht idealerweise mit 6 bar fahren. Der Unterschied ist wirklich spürbar, insbesondere auch bergab. |
Zitat:
Vielleicht gönne ich mir auch noch ein hübsches Lenkerband... Ein kleines muskläres Problemchen zwingt mich gerade zu einer Pause, aber bis nächstes Wochenende ist das sicher wieder ok und vermutlich stellt sich die Pause dann eh als gut heraus. Zudem ich die Wochen davor ja sehr ordentlich trainieren konnte. |
Zitat:
Ich fahr diese Reifen (bei etwas mehr Gewicht :Cheese: ) momentan nicht mit mehr als 6,5 Bar und war früher bei 23ern immer 8 Bar gewohnt. |
Das La Vosgienne am 07.09 in Frankreich ist auch eine Option, wobei da keine Anstiege ala Stilfser oder Umbrail dabei sind!
Wenn der Alpentraum zu lange ist, was spricht gegen die kurze Strecke? Grüße |
Zitat:
Teamkollege, sowie ein Ex-Profi sind die gesamte Tour-Transalp mit 5,5 bis 6 bar gefahren, ohne jedes Problem. |
Das Kopfsteinpflaster ist auch in der Abfahrt oder nur bergauf? Finde bei den Beschreibungen grad nur Infos über den Anstieg...
Wegen den 25mm bin ich grad unsicher, ob die überhaupt in mein Bianchi reinpassen, das ist schon mit den 23ern hinten ziemlich knapp... Aber zumindest vorne sollte es gehen. |
Kopfsteinpflaster ist nur bergauf. Ich würde da mit normalem Material fahren. Die Passage ist anteilsmässig eher kurz, da lohnt sich langsames Material nicht denke ich mal. Du bist auf dem Kopfsteinpflaster ja auch nur langsam unterwegs, flache Passagen sind alle asphaltiert.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.