triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad für Frauengeometrie gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33587)

TriFra 05.08.2014 13:24

Rennrad für Frauengeometrie gesucht
 
Meine Frau sucht ein neues Rennrad.

Mit 162 cm Körpergröße und einer Schrittlänge von 82cm ist die
Rahmengröße ein entscheidenes Kriterium.

Das von einem Radhändler angebotene Specialized Amira SL4 Comp
sieht in der Größe wie ein BMX Rad aus - na gut, wenn es nicht anders geht :(

Kennt jemand noch Alternativen mit "kurzen" Oberrohren oder in 26 Zoll ?

Troedelliese 05.08.2014 13:34

Hast Du schon mal überlegt. einen passenden Rahmen anfertigen zu lassen?
Nach monatelanger Suche habe ich mich letztes Jahr dazu durchgerungen und habe endlich ein passendes Rad.

KalleMalle 05.08.2014 13:51

Meine Frau ist 159 bei 75 cm Schrittlänge und fährt ein Trek in Rahmengröße 47cm (28'').
Wirkt von der Optik keineswegs wie ein Kinderrad (außer wenn ich mit meinen 193 draufsitze :) ).
Schon paar Jahre alt, aber das entsprechende aktuelle Modell dürfte dieses hier sein : http://www.trekbikes.com/de/de/bikes...lque_compact/#

la_gune 05.08.2014 14:02

Hi,

ich würde bei der Körpergröße (auch wenn die Schrittlänge recht groß ist) tendenziell nach 26" Rädern suchen oder wirklich was anfertigen lassen.
Rein von den Proportionen geschätzt (ich habe 83cm SL bei 178cm!) wird das sonst wirklich die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Meine Frau mit ca 165cm fährt am liebsten ihr 26" QRoo RR.
Ihre 28"er (Crosser, TTs) sehen zum einen ziemlich kagge aus in der Rahmengröße und die mit Gewalt unter das Oberrohr gequetschten Laufräder haben des öfteren Kontakt mit den Füßen (Abstand Pedal/Radschuh - Vorderrad) !

Zur Not ein (altes) 26"er TT kaufen und auf RR umbauen. Unser QRoo ist auch eigentlich ein TT, fährt sich aber wunderbar als RR.

noam 05.08.2014 15:02

Wie ist es denn um die Schuhgröße der Chefin bestellt?

Ich könnte mir vorstellen, dass es bei 28" mit einem relativ kurzen Oberrohr schnell zu Reifenkontakt mit der Schuhspitze kommen kann, wenn die Schuhgröße über Kindergröße hinausgeht und man von einem normalen Lenkwinkel ausgeht.

Ich würde, wenn es sich um eine längerfristige Investition handeln sollte auch auf einen Maßrahmen mit 26" LRS gehen. Je nach Budget und oder Vorliebe halt Stahl, Alu oder Titan.

Ich denke sogar, dass man hierbei bei manchen Herstellern (zumindest bei Alu oder Stahl) günstiger wegkommt als bei einem Komplettrad der renommierten größeren Hersteller.

TriFra 05.08.2014 15:17

Schuhgröße 38

sybenwurz 05.08.2014 15:36

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1067612)
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei 28" mit einem relativ kurzen Oberrohr schnell zu Reifenkontakt mit der Schuhspitze kommen kann, ...

Das passiert ja schon mit 'relativ' langem Oberrohr...
Das ist ja der Knackpunkt, dass man mit 28" gar nicht kurz bauen KANN.
Ich würde auch nach 26" gucken. Da gibts gebraucht eh ganz gute Angebote, diverse Hersteller haben für 2015 auch ganz schnittige, neue Sachen im Programm.
Oder halt wirklich, wenn die Kampfkasse gefüllt ist, nen passenden Rahmen bauen lassen.

maifelder 05.08.2014 16:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1067627)
Oder halt wirklich, wenn die Kampfkasse gefüllt ist, nen passenden Rahmen bauen lassen.

und der Leidensdruck hoch genug ist.

TriFra 05.08.2014 17:09

ok. Das Trek schauen wir uns an.
Die Geo ist aber in etwa so ähnlich wie die Specialized Serie.

Ich würde auch eine 26 Zoll Variante bervorzugen - allein aus optischen Gründen.
Der nette Mann bei Specialized hat sich schon große Mühe gegeben,
aber das Rad würde mit den vorhandenen Maßen und einer exorbitant langen Sattelstütze sehr doof aussehen.
Natürlich muss man vernünftig sitzen, aber bei einem Invest von 2 - 2500,- möchte Frau auch schon was fürs Auge haben.

Nur aus Interesse : Was müsste man denn für einen individuellen Rahmen kalkulieren ? So in etwa, ab ... ?

DasOe 05.08.2014 17:37

Da komm ich gleich mal wieder mit Van Nicholas um die Ecke.
Das Ventus oder das Ventus SE lohnt sich bestimmt mal näher anzuschauen. Das Chinook (wird mal meines ;)) gibts auch als Tailormade. Die Holländer sind sehr hilfsbereit ...

Schleichfloh 05.08.2014 20:57

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1067592)
Meine Frau mit ca 165cm fährt am liebsten ihr 26" QRoo RR.

JA!!!! Ich (165 cm) durfte das gute Stück auch schon fahren und sollte sie es jemals verkaufen wollen, ist es hoffentlich nicht auf dem Markt sondern direkt MEINS :Liebe:

Ich hatte ein 28'' Trek und bin das nach der Fahrt auf dem QRoo gar nicht mehr gerne gefahren. Ist miterlweile lange verkauft.

Jetzt habe ich ein Softride mit 26'', passend auf mich eingestellt....

Troedelliese 05.08.2014 21:42

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1067663)

Nur aus Interesse : Was müsste man denn für einen individuellen Rahmen kalkulieren ? So in etwa, ab ... ?

Auch nicht viel mehr.
Morgen schicke ich Dir eine PN.

MarionR 05.08.2014 21:57

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1067669)
Da komm ich gleich mal wieder mit Van Nicholas um die Ecke....

Musste das jetzt sein?;)
Ich habe doch dieses Jahr schon ein neues Rad, ein neues Auto und und und... gekauft...

Das Mädchen 05.08.2014 22:03

Und ich dachte letztens noch, dass es schon lange keinen Thread mehr zu diesem Thema gab...
Ich bin auch mit 1,63 und meinen gesammelten 28'' sehr glücklich. Probleme mit Fußspitze kollidiert mit Vorderrad kommt höchstens mal (!) beim Crossen vor.
Ich gehe an der Stelle bewusst den Kompromiss ein - nochmal all das dazu gehörende Material bei uns unterzubringen, ließe sich ja machen, aber ich habe da keine Lust zu.

Erik 05.08.2014 23:28

ich hab einen passenden Reifen für ein 26" Rad !!

Conti GP 4000S II

nagelneu

drullse 05.08.2014 23:31

Zitat:

Zitat von Erik (Beitrag 1067774)
ich hab einen passenden Reifen für ein 26" Rad !!

Conti GP 4000S II

nagelneu

Noch zwei Beiträge, dann darfst Du auch offiziell hier was verkaufen.

Toll nicht? :Huhu:

Erik 05.08.2014 23:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1067775)
Noch zwei Beiträge, dann darfst Du auch offiziell hier was verkaufen.

Ja danke für den Hinweis.
Du bist immer da wenn man dich braucht.

sybenwurz 05.08.2014 23:40

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1067663)
...bei einem Invest von 2 - 2500,- möchte Frau auch schon was fürs Auge haben.

Nur aus Interesse : Was müsste man denn für einen individuellen Rahmen kalkulieren ?

Rahmen ca. 800-1000Öre, bei exotischen Materialien natürlich auch mehr...

Wer war das nochmal hier, die im Winter nen Massrahmen bekommen hatte???

DasOe 05.08.2014 23:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1067782)
Rahmen ca. 800-1000Öre, bei exotischen Materialien natürlich auch mehr...

Wer war das nochmal hier, die im Winter nen Massrahmen bekommen hatte???

Trödelliese

sybenwurz 05.08.2014 23:43

Aah, dann klärt sich das ja via PN...:)

Erik 05.08.2014 23:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1067782)
Rahmen ca. 800-1000Öre, bei exotischen Materialien natürlich auch mehr...

Aber dann gibt es doch sicherlich nur einen Stahl oder Alurahmen oder?
Titan hört sich sehr teuer an, ich hab mal gegoogelt und die waren schon als Stangenware alle deutlich teurer.
So was richtig schickes wie z.B. meinen Aero Renner gibt es bestimmt nicht auf Maß, also was aus Carbon meine ich.
Ich glaube was anderes sollte man heut zu Tage sowieso nicht mehr kaufen oder?

sybenwurz 05.08.2014 23:50

Zitat:

Zitat von Erik (Beitrag 1067788)
Aber dann gibt es doch sicherlich nur einen Stahl oder Alurahmen oder?

Stahl nimmt man neu eher nimmer bzw. nur in Ausnahmefällen so Spinnerte wie ich einer bin.

Auch wenn Alurahmen nicht jeder Schmied an der Ecke schweissen kann, weils am Warmauslagern/Tempern hapern wird, dürfte es der Werkstoff der Wahl sein.

Zitat:

Ich glaube was anderes sollte man heut zu Tage sowieso nicht mehr kaufen oder?
Was anderes als was?
Einen unpassenden Rahmen sollte man zu keinen Zeiten gekauft haben.

TriFra 06.08.2014 00:08

Danke für die vielen Tipps.
Mit den Maßrahmen werden wir uns auf jeden Fall beschäftigen.

Aktuell sind wir auf ein Cervelo R3 Rahmenset in der Größe 48 aufmerksam geworden.
Stack und Reach sind ähnlich wie bei dem Specialized, welches meiner Frau ja " angefittet " wurde.

DasOe 06.08.2014 00:24

Zitat:

Zitat von Erik (Beitrag 1067788)
Titan hört sich sehr teuer an, ich hab mal gegoogelt und die waren schon als Stangenware alle deutlich teurer.

Was ist teuer?

Bei Van Nicholas ist der Chinook als Maßrahmen ab 2.200€ im Angebot. So ein Rad fährt man am Ende über lange Zeit und damit rechnet es sich wieder. Vor allem wenn einem gesundheitliche Probleme dadurch erspart bleiben.

sybenwurz 06.08.2014 00:43

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1067797)
Stack und Reach ...

Voorsicht bei so kleinen Grössen!
(Wass ne schice Formulierung)
Stack und Reach kann man sich weitgehendst in die Haare schmieren, denn diese Massangaben sind nicht alles.
Gerade die Länge (ääh, "Kürze")kann man super manipulieren, indem man einen steilen Sitzwinkel und nen flachen Lenkwinkel wählt.
In der Realität bringt das aber nix, denn es wird durch die Körpermasse festgelegt, wie weit man hinter dem Tretlager sitzt. Zu deutsch: du sitzt, unabhängig von der Oberrohrlänge immer gleich weit hinten oder vorne, und wenns Sitzrohr nen steilen Winkel hat, klingt der Zahlenwert fürs Oberrohr (und Reach) natürlich gut, der Abstand vom Sattel zum Lenker ist aber dennoch zu gross, (weilst viel weiter hinten sitzt als da, wo der Zahlenwert anfängt, ums mal deppert zu formulieren).
Lenkwinkel ist ein ähnliches Phänomen: nimm den Schnittpunkt zum Unterrohr und schwenke die Gabel um diesen Punkt nach vorne. Oberrohr wird kürzer, aber die Gabel hängt flach wie bei nem Chopper und für nen Renner unfahrbar im Rahmen.
Beim Motorrad hypense n paar Zehntel Grad beim Lenkwinkel als Quantensprung, am Rennrad verkaufense kleinen Leuten zwoeinhalb Grad weniger als unbedenklich. Ja nee, schon klar...

noam 06.08.2014 01:24

und beim MTB kloppen se sich im Forum um nen halbes grad Lenkwinkel von Unfahrbahr bergauf bis lebensbedrohlich bergab.

Sitzwinkel ist eh für die Katz und nur für die Rechnerei schön. Die Sitzposition wird aus der Beinlänge und dem Verhältnis Unter- zu Oberschenkel bestimmt.

Da die Dame um die es hier geht bei relativ geringer Körperhöhe doch ein beträchtliches Beinmaß hat, wird der mit steilem Sitzwinkel "getunte" Rahmen im Bezug auf Reach schon komisch aussehen bei richtig eingestellter Sitzposition, da man wahrscheinlich eine derbe gekröpfte Sattelstütze braucht und man damit optisch fast hinter der HR Nabe sitzten wird.

Achso und bei kleinen Rahmengrößen und langen Beinen bekommt man auch schnell Probleme mit dem zu kurzen Steuerrohr, wenn man denn nicht unbedingt die Megaüberhöhung fahren kann oder den Turm zu Babel auf dem Steuerrohr spazieren fahren möchte.

Mikala 06.08.2014 08:27

Scott bietet eine paar Rennräder in XXS/47 an.
Vielleicht würde da was gehen.

Ich selbst haben eine Scottrahmen in XS/49 und bin 168cm groß.
:Huhu:

la_gune 06.08.2014 08:58

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1067749)
Ich bin auch mit 1,63 und meinen gesammelten 28'' sehr glücklich.
(...)
Ich gehe an der Stelle bewusst den Kompromiss ein - nochmal all das dazu gehörende Material bei uns unterzubringen, ließe sich ja machen, aber ich habe da keine Lust zu.

Dazu muß man aber auch sagen, dass Du ziemlich gestreckt auf dem Rad sitzt. Das ist nicht jedermanns (bzw. -fraus) Sache. ;)

Zudem scheint die Frau, für die ein Rad gesucht wird sehr lange Beine und (schlußfolgernd daraus) einen eher kurzen Oberkörper zu haben. Da wäre ein langes Oberrohr eher kontraproduktiv.

Die Crema hatte ja ein ähnliches Problem (lange Beine, kurzer Oberkörper und daraus resultierend eine sehr starke Überhöhung bei den meisten Rahmen), weshalb sie sich dann auch für einen Maßrahmen entschieden hat.

maifelder 06.08.2014 09:13

Zitat:

Zitat von Erik (Beitrag 1067788)
Ich glaube was anderes sollte man heut zu Tage sowieso nicht mehr kaufen oder?

2mal kaufen sollte man nicht, wenn es direkt beim ersten Mal passend geht.

maifelder 06.08.2014 09:15

[quote=sybenwurz;1067805]Voorsicht bei so kleinen Grössen!
(Wass ne schice Formulierung)
Stack und Reach kann man sich weitgehendst in die Haare schmieren, denn diese Massangaben sind nicht alles.
Gerade die Länge (ääh, "Kürze")kann man super manipulieren, indem man einen steilen Sitzwinkel und nen flachen Lenkwinkel wählt.


Was beim Cervelat R3 definitiv der Fall ist, das Ding sieht in 48 grausig aus.

runningmaus 06.08.2014 10:44

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1067749)
...
Ich bin auch mit 1,63 und meinen gesammelten 28'' sehr glücklich. Probleme mit Fußspitze kollidiert mit Vorderrad kommt höchstens mal (!) beim Crossen vor.
Ich gehe an der Stelle bewusst den Kompromiss ein - ....

Jip - das geht mir auch so :) .....
mit 1,64m und kurzen Beinen mit langem Oberkörper.

Nur das MTB bleibt bei 26" :Huhu:

maifelder 06.08.2014 11:11

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1067861)
Jip - das geht mir auch so :) .....
mit 1,64m und kurzen Beinen mit langem Oberkörper.

Nur das MTB bleibt bei 26" :Huhu:

Ihr habt ja das Glück, dass Ihr das Material mit den Göttergatten teilen könnt. Da würde ich ggf. auch den Kompromiss eingehen, um im WK Scheiben, Trispokes, Fourspokes einsetzen zu können.

la_gune 06.08.2014 12:30

Kurze Beine und langer Oberkörper sind auch "bessere" Voraussetzungen beim Radkauf als lange Beine und kurzer Oberkörper.
Wenn bei 162cm aber schon 82cm an Beinen weg gehen, bleibt "oben rum" nicht mehr viel Länge übrig. Selbst kleine 28" Rahmen kommen dann ganz schnell in den Bereich sehr krasser Überhöhungen, wenn die Sattelstütze weit raus muss wegen der Beinlänge, das Oberrohr aber kurz sein muß. Oft wollen die Damen aber eher eine gemäßigte bis gar keine Überhöhung fahren.

Kann man jetzt aber wieder ewig diskutieren. Ohne die Frau in Natura zu sehen bzw. auf einem Rad, kann man eh nix genaues sagen.

Ich bleibe beim Maßrahmen. Und evtl. ist Stahl doch eine Option, wenn Titan zu teuer ist ? So schlecht kann Stahl nicht sein, wenn imme noch Rohrsätze für Rennräder in Stahl verkauft werden (Stand: 2013 auf der Eurobike, ich glaub Cinelli war´s).

Troedelliese 06.08.2014 12:36

Ja, das war ich mit dem Maßrahmen.
Bei 1,72 Körpergröße und 87cm Schrittlänge hätte ich mir aber die vorherige Sucherei sparen sollen, da gibt es nichts Passends von der Stange, zumindest nichts, was man ohne Nackenschmerzen fahren kann. :confused:

Die PN mit Link ist abgeschickt.

sybenwurz 06.08.2014 16:31

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1067898)
So schlecht kann Stahl nicht sein, wenn imme noch Rohrsätze für Rennräder in Stahl verkauft werden (Stand: 2013 auf der Eurobike, ich glaub Cinelli war´s).

Cinelli stellt keine Rohrsätze her, du meinst vielleicht Columbus.
Die und jede Menge anderem Geröhr kriegste bei Reset-Racing, Ceeway oder Reynolds Tubing.
Muffen und Anbauteile direkt dazu.

la_gune 06.08.2014 16:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1067982)
Cinelli stellt keine Rohrsätze her, du meinst vielleicht Columbus.
Die und jede Menge anderem Geröhr kriegste bei Reset-Racing, Ceeway oder Reynolds Tubing.
Muffen und Anbauteile direkt dazu.

Genau, Columbus war´s... :Blumen:

tandem65 06.08.2014 18:23

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1067831)
Dazu muß man aber auch sagen, dass Du ziemlich gestreckt auf dem Rad sitzt. Das ist nicht jedermanns (bzw. -fraus) Sache. ;)

Genau, schliesslich geht es hier um ein Frauenrad und nicht um ein Mädchenrad. ;)

TriFra 06.08.2014 21:51

So , stressiger Tag heute.

Wir haben heute ein Rahmenset bestellt, und zwar :

http://shop.edelrad.de/de/cervelo/12...erverkauf.html

Das gibt eine interessante Diskussion.

Übrigens : Seit Jahren habe ich es aufgeschoben, heute war ich endlich los - ich bekomme eine Brille :)

LidlRacer 07.08.2014 00:11

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1068047)
Wir haben heute ein Rahmenset bestellt, und zwar :

http://shop.edelrad.de/de/cervelo/12...erverkauf.html

Das gibt eine interessante Diskussion.

In 51?

Das kommt mir jetzt nicht sooo schlau vor.
Den bin ich mit 11 cm mehr Körpergröße und 1 cm mehr Schrittlänge gefahren.

Ok, ich hatte das Ding natürlich als Zeitfahrmaschine.
Kann so spontan nicht sagen, wie es sich als Rennrad verhält ...

sybenwurz 07.08.2014 00:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1068111)
In 51?

Frag ich mich jetzt relativ geschockt auch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.