triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wieviel Kaffee ist gesund? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33467)

Trimichi 26.07.2014 07:14

Wieviel Kaffee ist gesund?
 
Guten Morgen Gemeinde,

würde mich mal interessieren wieviel Kaffee man als Triathlet bedenkenlos konsumieren kann.

Gruss Trimichi

trisportimi 26.07.2014 07:19

Dazu wirst du wohl keine allgemeingültige Antwort erhalten, aber ich trinke als Kaffeejunkie täglich ca. 6 große Tassen ohne irgendwelche Nebenwirkungen!:cool:

longtrousers 26.07.2014 09:11

Seit 30 Jahre trinke ich den ganzen Tag Kaffee (ruhig auch vor dem Schlafen gehen), damit kam ich sicher auf mehr als 6 Tassen am Tag.
Es wurde mir immer gesagt, dass das schlecht sei, aber ich glaubte nicht so dran.
Ein Nachbar sagte mir ein Paar Monate her, dass der Körper versäuert, weill Kaffee eine niedrige pH-Wert hätte. Er trinkt jetzt viel weniger Kaffee und fühlt sich damit besser.
Ich habe nicht kontrolliert ob das stimmt mit dem pH-Wert, aber habe einfach angefangen nur noch 3 Tassen am Tag zu trinken. Das ist überhaupt kein Problem, ich trinke zwischendurch jetzt Tee. Kaffee geniesse ich jetzt auch mehr, ich trinke es nicht mehr automatisch aus Gewohnheit kontinuierlich. Ich benutze sogar schönere Tassen, um den Kaffee wirklich zu zelebrieren.

Schnitte 26.07.2014 09:30

Ich trinke gar keinen Kaffee. Schon vom Kaffee-Geruch wird mir übel.
Weiss nur, dass Kaffee mal (oder immer noch ?) auf der Dopingliste stand (steht) … Lustig ...

Lui 26.07.2014 10:01

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1064451)
Ich trinke gar keinen Kaffee.

Mein Beileid.


Mir geht es so, je mehr ich trainiere, desto mehr Kaffee trinke ich, weil ich einfach vom Gefühl ein stärkeres Verlangen danach habe(vielleicht gehts anderen ähnlich).
Wenn ich aber eine Zeitlang nur ca. 2 Tassen am Tag trinke, vertrage ich auch nicht so viel, also wird es auch Gewöhnung sein wie viel man verträgt.

Rhing 26.07.2014 10:05

Hab früher immer 1 - 1,5 Kannen getrunken. War halt das übliche Getränk übern Tag.
Seit ca. 10 Jahren gibt's nen Kaffee aus der Espressotasse, wenn ich ist Büro komme bzw. nach dem Frühstück und einen nach dem Mittag bzw am Wochende, wo's mittags nix gibt, zum Kuchen.
Morgens gibts ne Kanne Tee, grüner (gut für die Fettverbrennung;) ), Roibusch oder Früchte. Der Rest von der Kanne kommt in ne Thermoskanne und die nehm ich mit, wenn ich mit dem Auto fahre. So kann ich dann auf dem Arbeitsweg oder vor dem Training oder, wenn ich mal Auswärtstermine mit dem Auto habe, schnell noch'n Schluck nehmen. Am Schreibtisch stehen immer ein Glas und 2-3 Flaschen Wasser, damit ich nicht einfach so zur Kaffeemaschine gehe.
So fühl ich mich weit besser.

glaurung 26.07.2014 10:26

Ich vertrage nicht mehr als 2-3 Tassen über den Tag. Krieg sonst Blähbauch und Völlegefühl.

Trimichi 26.07.2014 10:56

Auwaia!

Hoffentlich läuft das hier net ausm Ruder! Mann! Wo war heut morgen blos die Vernunft geblieben? Jetzt erinnere ich mich wieder an den Thread: wiegt ihr euch eigentlich morgens mit Uhr - oder so ähnlich.

Klar steht Kaffee der Liste der Dopingmittel, behaupte ich jetzt mal. Aber deswegen gar keinen Kaffee zu trinken - meine nicht dich, Schnitte - find ich auch irgendwie seltsam.

Kommt halt auf die Dosis an. Zuviel Kaffee glaub ich, dann ist man gedopt. Wenn´s noch so stimmt...

edit:
2-3 Tassen am Tag; am Wettkampfmorgen maximal zwei.

Schnitte 26.07.2014 11:03

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1064474)

Klar steht Kaffee der Liste der Dopingmittel, behaupte ich jetzt mal. Aber deswegen gar keinen Kaffee zu trinken, meine nicht dich :Blumen: Schnitte :Blumen: , find ich auch irgendwie seltsam.

Ich trinke keinen Kaffee, weil er mir nicht schmeckt.

Das mit dem Doping finde ich lustig. Wenn er mir schmecken würde, würde ich vor jedem Wettkampf ordentlich Kaffee trinken :Cheese:

(Steht Kakao auch auf der Dopingliste? :Cheese: )

sybenwurz 26.07.2014 11:04

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1064443)
Seit 30 Jahre trinke ich den ganzen Tag Kaffee (ruhig auch vor dem Schlafen gehen), damit kam ich sicher auf mehr als 6 Tassen am Tag.

Nur Kaffee, oder mit Milch und/oder Zucker? Ich glaub, die beiden letzteren machen eher das Gift als der schwarze Trunk an sich...
Ich denke, ich komme auch auf ca. 6Tassen/Tag (in der Grösse, die man hier 'Haferl' nennt), manchmal mehr oder weniger.
Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1064451)
Ich trinke gar keinen Kaffee.

Das Gute daran ist: man kann es jederzeit ändern...:Lachen2:

Zettel 26.07.2014 11:11

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1064474)
Klar steht Kaffee der Liste der Dopingmittel, behaupte ich jetzt mal.

Kaffee steht nicht auf der Dopingliste. Stand aber bis 2004 drauf.

Soweit ich weiß.

sybenwurz 26.07.2014 11:19

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1064477)
Kaffee steht nicht auf der Dopingliste.

Kaffee oder Koffein?
;)

Trimichi 26.07.2014 11:25

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1064477)
Kaffee steht nicht auf der Dopingliste. Stand aber bis 2004 drauf.

Soweit ich weiß.

Achtung IRONIE: jede Tasse Kaffee kann Doping sein.

Original-Zitat: "dann ist irgendwann jede Tasse Kaffee Doping";

eingebettet natürlich in einen Text; Text siehe link (Thema kurz zusammengefasst: Humboldt Uni und Verwissenschaftlichung)

http://www.spiegel.de/sport/sonst/sp...-a-919864.html

ich weiss nix, mach mir jetzt definitiv einen Kaffee... :Lachen2:

drullse 26.07.2014 13:49

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1064425)
Guten Morgen Gemeinde,

würde mich mal interessieren wieviel Kaffee man als Triathlet bedenkenlos konsumieren kann.

Macht es einen Unterschied, ob ich den Kaffee als Triathlet oder als "Normalbürger" oder als anderer Sportler konsumiere? ;)

LidlRacer 26.07.2014 13:53

3 - 4 Cappuccino täglich sind beinahe eine Hawaii-Garantie! :Cheese:

triduma 26.07.2014 14:29

5 bis 6 große Tassen mit Milch und Süsstoff trinke ich jeden Tag und das auch seit etwa 35 Jahren.
Oft auch löslicher Kaffee. Schmeckt mir einfach.
Kaffee o. Koffein ist schon lang nicht mehr auf der Dopingliste.

muntila 26.07.2014 14:43

Ich trinke täglich 1-2 kleine Tassen mit Milch/Zucker.

Aber die Frage war ja nicht wie viel wir trinken, sondern ob es gut für den Triathleten ist. Ich vermute gesund ist Kaffee eher nicht, habe aber keinen Beleg dafür. Kennt sich denn jemand besser damit aus? Ist Kaffee ungesund und weshalb und wie viele Sekunden würde mir ein Verzicht auf der LD bringen? :Cheese:

rundeer 26.07.2014 14:51

Ich trinke keinen Kaffee. Und zwar weil ich ihn einfach nicht mag, beziehungsweise ihn nicht als speziell gut empfinde.

Plus: Die Cola während dem Wettkampf fährt dann auch einiges stärker ein :Cheese: (das ist das wahre Doping)

Campeon 26.07.2014 15:32

Ich trinke ab und an mal einen doppelten Espresso, mehr nicht.
Was mir auch schmeckt ist Kaffee mit einem Brandy, sogenannter Carajillo, aber den nur so einmal im Monat und dann nur nach einem sehr guten Abendessen.

Meine Frau trinkt seit 2 Jahren garkeinen Kaffee mehr und seitdem hat sie keine Sonnenallergie mehr gehabt.

Ob es gesund ist oder nicht, muß jeder selbst rausfinden.
Ich denke wenn es normale Mengen sind, ist es unbedenklich.

holger-b 26.07.2014 15:38

Je nach Tag und Laune so vier bis sechs Kaffee oder Espresso am Tag. Meistens nach 17:00 h keinen mehr.

Mehr mag ich nicht, will ich nicht. Schlafen dann schlecht.

Glaube nicht das die Menge so entscheident ist. Viel wichtiger ist wohl das man ausreichend Wasser über den Tag verteilt trinkt. Wenn ich zu wenig trinken macht mir der Kaffee auch mal Probleme.

sybenwurz 26.07.2014 16:35

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1064529)
...Carajillo, aber den nur so einmal im Monat...

Im Ernst jetzt? Diese Teufelsbrühe hab ich einmal probiert und das war gewiss die schlimmste Nacht meines Lebens hinterher.
(Oder die zweitschlimmste nach jener, wo ich abends heisses Bier gegen ne Erkältung probiert hab...)
:Kotz:

Eber 26.07.2014 20:10

Antwort: viel :-)

Wer mind. 4 Tassen Kaffee täglich trinkt stirbt früher

und wer Kaffee trinkt lebt länger - (dosisabhängig) !

Ich, jedenfalls, kann ohne Kaffee - ich liebe italienischen Espresso - nicht (mehr) leben. :Cheese:

Ich glaube beiden Studien, hingegen ist das Resultat der letzteren Studie (New England Journal of Medicine) signifikanter, da diese nach Rauchern ausgewertet hat.
Die Erstere, also die Mayo Studie, hat immerhin ergeben, dass mehr Kaffeetrinker mehr rauchen ...
Letzteres hab ich gottseidank vor Jahren aufgegeben.

PS:
Außerdem senkt Kaffee angeblich das Risiko an Leberzirrhose zu sterben und das Alzheimerisiko ...
Und:
die Functional Food Industrie hat auch schon gemerkt, dass Kaffee einen hohen ORAC hat, bietet neben Kakao, der ja schon lange den Ruf hat ist gesund zu sein (wenn nicht mit Schwermetallen verseucht), (koffeinreduzierte) Kaffeepillen, CoffeeBerry Extract, Longevitycoffee usw an..

glaurung 26.07.2014 20:57

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1064561)
..............

Der Informationsgehalt ist astrein und reichhaltig. Die korrekte Anwendung von Satzzeichen würde das Lesen allerdings deutlich erleichtern.... :Lachen2:

Eber 26.07.2014 21:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1064567)
Der Informationsgehalt ist astrein und reichhaltig. Die korrekte Anwendung von Satzzeichen würde das Lesen allerdings deutlich erleichtern.... :Lachen2:

Ich hab soeben mein Bestes gegeben, korrigiert, geändert und virtuos die Komma-Tastatur befummelt und sogar einen Punkt eingschoben.
Ich kann's leider nicht besser, erwische mich nun beim Korrigieren des Grunds meiner Änderung und hier korrigiere ich eben auch schon wieder nach ... :Maso: :Huhu:

MattF 26.07.2014 22:17

Meines Wissens gilt Kaffee nicht mehr als ungesund, teilweise sogar eher das Gegenteil und auch nicht mehr als entwäassernd. :)

Ansonsten macht die Dosis das Gift, wie man so schön sagt. Alles in Maßen.
Ein Espresso nach dem Essen, ist was schönes, 1.5 l Kaffee in sich rein zu schütten, ist Gewohnheit und im Grunde unnötig. Dann kann man auch Wasser trinken.

locker baumeln 26.07.2014 22:25

Mein hochgeschätzter Dr. Feil (Ultra Sports) meint zum Thema u.a.
„Kaffee als Basenspender…..


Kaffee [Die gesündesten Lebensmittel der Welt]


http://www.dr-feil.com/lebensmittel/...getraenke.html

Bin übrigens Fan von Dr. Feil (Ernährungswissenschaftler). Er gibt viel Input zur allgemeinen Ernährung. Lest euch mal seine Websiten durch, beherzigt davon 50% und schon seid ihr als Triathlen und im Alltag xx% leistungsfähiger.

Campeon 27.07.2014 08:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1064543)
Im Ernst jetzt? Diese Teufelsbrühe hab ich einmal probiert und das war gewiss die schlimmste Nacht meines Lebens hinterher.
(Oder die zweitschlimmste nach jener, wo ich abends heisses Bier gegen ne Erkältung probiert hab...)
:Kotz:

Vielleicht hast du ne Brandy-Allergie?:Lachanfall:
Nee, im Ernst, auf das Zeug kann man prima schlafen, du hast wahrscheinlich keinen guten getrunken.
Und warmes Bier hilft auch prima, schmeckt zwar eklig, aber wirkt wie dieses Mittel was sie immer in der Werbung so propagieren.

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1064584)
Mein hochgeschätzter Dr. Feil (Ultra Sports) meint zum Thema u.a.
„Kaffee als Basenspender…..


Kaffee [Die gesündesten Lebensmittel der Welt]


http://www.dr-feil.com/lebensmittel/...getraenke.html

Bin übrigens Fan von Dr. Feil (Ernährungswissenschaftler). Er gibt viel Input zur allgemeinen Ernährung. Lest euch mal seine Websiten durch, beherzigt davon 50% und schon seid ihr als Triathlen und im Alltag xx% leistungsfähiger.

Kaffee basisch???
Wohl doch eher ein saures Lebensmittel, ob gesund mag ich nicht entscheiden, für mich eher ungesund.
Bier, Schnaps und Wein sind auch gesund. Es sei denn, man ist Alkoholiker.

locker baumeln 27.07.2014 09:04

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1064618)

Kaffee basisch???
Wohl doch eher ein saures Lebensmittel,

Du musst dir schon mal die Mühe machen , den Link anzuklicken.

Hier der Auszug daraus:

"Kaffee als Basenspender

Bei Urintests nach Kaffeegenuss zeigte das Indikatorpapier immer, dass vermehrt Säure enthalten ist. Daraus wurde vorschnell gefolgert, dass Kaffee eine saure Stoffwechsellage verursacht. Physiologisch ist jedoch genau das Gegenteil der Fall: durch den Kaffee-Konsum gelingt es dem Körper, vermehrt bereits vorhandene Säure auszuscheiden. Kaffee ist somit wie der grüne Tee oder wie Gemüse ein wertvoller Basenspender. "

Campeon 27.07.2014 14:23

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1064622)
Physiologisch ist jedoch genau das Gegenteil der Fall: durch den Kaffee-Konsum gelingt es dem Körper, vermehrt bereits vorhandene Säure auszuscheiden. Kaffee ist somit wie der grüne Tee oder wie Gemüse ein wertvoller Basenspender. "

Und warum habe ich nach dem kaffeetrinken immer einen sauren Magen?

Campeon 27.07.2014 14:31

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1064622)
Du musst dir schon mal die Mühe machen , den Link anzuklicken.

Habe ich gemacht!
Wenn ich schon lese:
Laut einer amerikanischen Studie............:Lachanfall:

Da reißt bei mir die Hutschnur, die veröffentlichen heute dies und morgen das und übermorgen wieder ganz was anderes.

Da gibts nach jeder Studie, eine Gegenstudie, die alles widerlegt.

Es heißt auch 2 Gläser Wein für den Mann und ein Glas für die Frau wären gesund und im gleichen Atemzug heißt es:

Wer jeden Tag solch eine Menge Alkohol zu sich nimmt, der neigt zur Alkoholabhängigkeit.

Papier ist geduldig und ich traue keiner Studie die ich nicht selbst gefälscht habe.
Oder traue keinem soweit du ein Klavier werfen kannst.

Ich trinke lieber Tee.:Huhu:

PiPo 27.07.2014 15:23

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1064622)
Du musst dir schon mal die Mühe machen , den Link anzuklicken.

Hier der Auszug daraus:

"Kaffee als Basenspender

Bei Urintests nach Kaffeegenuss zeigte das Indikatorpapier immer, dass vermehrt Säure enthalten ist. Daraus wurde vorschnell gefolgert, dass Kaffee eine saure Stoffwechsellage verursacht. Physiologisch ist jedoch genau das Gegenteil der Fall: durch den Kaffee-Konsum gelingt es dem Körper, vermehrt bereits vorhandene Säure auszuscheiden. Kaffee ist somit wie der grüne Tee oder wie Gemüse ein wertvoller Basenspender. "

das kann ich nur unterschreiben.

craven 27.07.2014 18:34

hach, Kaffee :Cheese: Großartiges Getränkt. Morgens, Mittags, Abends, Nacht. Also immer :Cheese:

Ich halte mich da auch an hochwissenschaftliche Studien. Das tolle am Kaffee, jeder 2. trinkts und daher gibts dazu Studien wie Sand am Meer.

Meine Lieblingsstudien:
  • Kaffee entwässert nicht
  • Kaffee (bzw. Koffein) fördert und beschleunigt die Regeneration nach harten Belastungen

Wenn ich es in den Weiten des Internets finde verlinke ich die Studien noch.. :)


Aber auch hierbei gilt mal wieder: Wenn man lang genug sucht findet man zu allem eine Studie in gewünschter Richtung. Daher bitte nicht überbewerten ;) :Huhu:

magicman 27.07.2014 18:53

Kaffee !! täglich reichlich :)

Trimichi 27.07.2014 19:45

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1064729)
Kaffee !! täglich reichlich :)

Ungesund. Gemäß Studien, die unter japanischen Managern durchgeführt wurden. Als zweiter factor wurde eine zu salzige Ernährung identifiziert. Kann in Kombination tödlich enden.

Kaffee schwämt Gifte aus. Das stimmt schon..

Campeon 28.07.2014 08:25

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1064725)
Aber auch hierbei gilt mal wieder: Wenn man lang genug sucht findet man zu allem eine Studie in gewünschter Richtung. Daher bitte nicht überbewerten ;) :Huhu:

Ich bewerte nicht über, finde nur man sollte Studien, egal aus welcher Richtung sie kommen, nicht zu 100% Glauben schenken.

Kaffee, bitte wer will und mag, ich für meinen Teil so wenig wie möglich.

Kiwi03 28.07.2014 08:38

eines ist mal sicher, nach ner guten Tasse Kaffee funktioniert die Verdauung besser .... :Lachen2:

Ist halt wie überall, die Dosis macht das Gift.

:Huhu:

craven 28.07.2014 08:42

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1064800)
Ich bewerte nicht über, finde nur man sollte Studien, egal aus welcher Richtung sie kommen, nicht zu 100% Glauben schenken.

Das war genau das, was ich meinte. Bei solchen Studien immer den gesunden Menschenverstand einschalten, vor allem - wenn alle paar Jahre genau gegensätzliche Studien rauskommen :Huhu:

Wie schon erwähnt: der Vorteil dabei ist, dass man sich die Studien je nach Gusto auswählen kann (da eh keiner die Ergebnisse genau nachvollziehen kann :cool: )

Kraul 07.08.2014 11:24

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1064806)
Das war genau das, was ich meinte. Bei solchen Studien immer den gesunden Menschenverstand einschalten, vor allem - wenn alle paar Jahre genau gegensätzliche Studien rauskommen :Huhu:

Wie schon erwähnt: der Vorteil dabei ist, dass man sich die Studien je nach Gusto auswählen kann (da eh keiner die Ergebnisse genau nachvollziehen kann :cool: )

Glaub keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast.

Naja nicht ganz, aber neue Studien und "Erkenntnisse" erscheinen ja mittlerweile bei den ganzen Instituten weltweit fast täglich.

Ich behaupte mal ganz platt: Trink soviel Kaffee wie dein Körper verträgt. Bei mir hört es nach 1-2 Tassen auf. Ansonsten bekomme ich Herzrasen und Magenprobleme. Außerdem enzieht dir der Kaffee natürlich einiges an Wasser. Daher trinke ich immer ordentlich Wasser dazu, damit ich beim Sport keine Probleme bekomme. :cool:

Walfanggegner 07.08.2014 11:49

Zitat:

Zitat von Kraul (Beitrag 1068226)
(....) Außerdem enzieht dir der Kaffee natürlich einiges an Wasser. Daher trinke ich immer ordentlich Wasser dazu, damit ich beim Sport keine Probleme bekomme. :cool:

Zum (angeblichen) Wasserentzug durch Kaffee gibt es ja inzwischen auch gegenteilige Meinungen und Stimmen, die dies als Mythos abtun.

Aber auch da ist es wie hier schon mehrfach angesprochen: Welchen Untersuchungen / Studien etc. glaubt man und welchen nicht?

Gambit 07.08.2014 11:57

Hi,

gerade beim Thema Kaffee wird jeden Monat wieder eine neue Sau durch's Dorf getrieben. Früher wurde es verteufelt - heute angeblich sogar Krebs-vorbeugend - und morgen kommt bestimmt eine Meldung, dass man Fusspilz davon bekommt.

Entwässernd soll es übrigends auch nicht wirken.
Ich habe für mich den Schluss draus gezogen - 2-3 Tasse OK - danach merke ich selber, dass ich "kribbelig" werde.

Wie hier schon erwähnt : die Dosis macht das Gift - man sich sich auch mit Gummibärchen umbringen :-)

Gruss,
Gambit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.