triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neue Dimension des Antisemitismus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33421)

Trimichi 22.07.2014 07:23

Neue Dimension des Antisemitismus
 
"Wir erleben hierzulande gerade eine Explosion an bösem und gewaltbereiten Judenhass, die uns alle schockiert", erklärte der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann. "Hierzulande würden Juden wieder offen bedroht und auch angegriffen, Synagogen beschmiert und zum Anschlagziel deklariert." So weiter.

Es sind vor allem Außenminister Liebermann und Wirtschaftsminister Bennett von der radiaklen Siedlerpartei, die den Krieg forcieren - vor dessen Eskalation Besonnene in Militär und Geheimdienst vergeblich gewarnt hatten.

(...)

Nobodyknows 22.07.2014 07:26

Oh no...bitte nicht. In einem solchen Fred kann es keinen Gewinner durch bessere Argumente geben, kann es keinen geben, der Recht hat.

Einigen wir uns auf "Krieg ist Scheiße"?

Gruß
N. :Huhu:

StanX 22.07.2014 07:29

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1062534)
Oh no...bitte nicht. In einem solchen Fred kann es keinen Gewinner durch bessere Argumente geben, kann es keinen geben, der Recht hat.

Einigen wir uns auf "Krieg ist Scheiße"?

Gruß
N. :Huhu:

+1 :Blumen:

Trimichi 22.07.2014 08:15

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1062534)
Oh no...bitte nicht. In einem solchen Fred kann es keinen Gewinner durch bessere Argumente geben, kann es keinen geben, der Recht hat.

Einigen wir uns auf "Krieg ist Scheiße"?

Gruß
N. :Huhu:

Verdrängen gilt nicht.

In Nürnberg gibt es bekanntlich ein neues NS-Dokumentationszentrum, was aber offensichtlich nicht genug ist um Ausschreitungen gegen die vermeintliche Fremdgruppe, deutsche Israelis, zu verhindern. Auch in N kam es am Rande von Protestbewegungen zu Ausschreitungen.

Kriegstreiber sitzen in Israel. Namen hatte ich eingetippt.
Zumindest sollte man als Deutscher wissen, welche Personen massgeblich für den Gazakrieg verantwortlich sind. Nämlich nicht die Juden, sondern ein kleiner Kreis von Personen.

(...)

keko 22.07.2014 08:19

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062544)
Nämlich nicht die Juden, sondern ein kleiner Kreis von Personen.

(...)

Ist und war das nicht in jedem Krieg so? Eine Handvoll Kriegstreiber, die aus irgendwelchen Gründe gegeneinander aufhetzt?

Trimichi 22.07.2014 08:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1062546)
Ist und war das nicht in jedem Krieg so? Eine Handvoll Kriegstreiber, die aus irgendwelchen Gründe gegeneinander aufhetzt?

Gut, dann verdräng halt.

Andere dürfen nicht verdrängen. Kann man jobtechnisch nicht bringen. z.B. gegenüber einer Delegation von Saudis, die in N am week-end zu gegen waren, auch in Roth übrigens ;-)

Matthias75 22.07.2014 08:50

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1062534)
Oh no...bitte nicht. In einem solchen Fred kann es keinen Gewinner durch bessere Argumente geben, kann es keinen geben, der Recht hat.

Einigen wir uns auf "Krieg ist Scheiße"?

Gruß
N. :Huhu:

+1 :Blumen:

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062544)
Verdrängen gilt nicht.(...)

Ich glaube nicht, das hier jemande verdrängt. Es hat nur leider keinen Sinn, das Thema alle 2-4 Wochen wieder aufzuwärmen.

Übrigens:

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062532)
"Wir erleben hierzulande gerade eine Explosion an bösem und gewaltbereiten Judenhass, die uns alle schockiert", erklärte der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, (...)

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062532)
n Nürnberg gibt es bekanntlich ein neues NS-Dokumentationszentrum, was aber offensichtlich nicht genug ist um Ausschreitungen gegen die vermeintliche Fremdgruppe, deutsche Israelis, zu verhindern. Auch in N kam es am Rande von Protestbewegungen zu Ausschreitungen.

Was den jetzt: Hass gegen Juden oder gegen Israelis?

Matthias

Campeon 22.07.2014 09:03

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062544)
Kriegstreiber sitzen in Israel. Namen hatte ich eingetippt.
Zumindest sollte man als Deutscher wissen, welche Personen massgeblich für den Gazakrieg verantwortlich sind. Nämlich nicht die Juden, sondern ein kleiner Kreis von Personen.

(...)

Gebe ich dir Recht, aber warum lehnt sich die große Masse nicht auf und protestiert gegen die Wenigen?

Hat ja in einigen arabisch geprägten Länder auch funktioniert.

Ich denke schon das die Masse der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten in Ruhe und Frieden leben möchte.

Sensibles Thema, meine radikalere Meinung dazu, werde ich hier nicht veröffentlichen.

Trimichi 22.07.2014 09:07

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1062563)
+1 :Blumen:



Ich glaube nicht, das hier jemande verdrängt. Es hat nur leider keinen Sinn, das Thema alle 2-4 Wochen wieder aufzuwärmen.

Übrigens:





Was den jetzt: Hass gegen Juden oder gegen Israelis?

Matthias

Dem "Flugzeugabsturzthread" kann man durchaus entnehmen, dass das Thema wichtig ist.

Judenhass. Man kann auch von deutschen Israelis sprechen.
Über Begriffsextension und Begriffsintension, Kern- und Randintensionen kann man diskutieren, was womöglich notwendig ist.

Matthias75 22.07.2014 09:43

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062574)
Judenhass. Man kann auch von deutschen Israelis sprechen.
Über Begriffsextension und Begriffsintension, Kern- und Randintensionen kann man diskutieren, was womöglich notwendig ist.

Die Gleichsetzung hätten einige wohl gerne und wird auch gerne von verschiedenen Seiten vorangetrieben. Womit dann jede Kritik am Staat Israel automatisch als Kritik an der Religion, also judenfeindlich, gewertet wird. Für mich zwei verschiedene Dinge. Kritik an einem Staat muss erlaubt sein ohne dass man in einem religionsfeindliche Ecke geschoben wird.

Matthias

StanX 22.07.2014 09:47

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1062593)
Die Gleichsetzung hätten einige wohl gerne und wird auch gerne von verschiedenen Seiten vorangetrieben. Womit dann jede Kritik am Staat Israel automatisch als Kritik an der Religion, also judenfeindlich, gewertet wird. Für mich zwei verschiedene Dinge. Kritik an einem Staat muss erlaubt sein ohne dass man in einem religionsfeindliche Ecke geschoben wird.

Matthias

Das ist ein extrem großes Problem und wird von der israelischen Regierung imo viel zu oft missbraucht.

keko 22.07.2014 09:49

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062551)
Gut, dann verdräng halt.

Andere dürfen nicht verdrängen. Kann man jobtechnisch nicht bringen. z.B. gegenüber einer Delegation von Saudis, die in N am week-end zu gegen waren, auch in Roth übrigens ;-)

Ich wollte keinesfalls damit verdrängen.

Trimichi 22.07.2014 09:49

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1062593)
Die Gleichsetzung hätten einige wohl gerne und wird auch gerne von verschiedenen Seiten vorangetrieben. Womit dann jede Kritik am Staat Israel automatisch als Kritik an der Religion, also judenfeindlich, gewertet wird. Für mich zwei verschiedene Dinge. Kritik an einem Staat muss erlaubt sein ohne dass man in einem religionsfeindliche Ecke geschoben wird.

Matthias

Kommt mir auch so vor! Das die Gleichsetzung einige gerne hätten. Zumindest der Schmierfink von den NN (Nürnberger Nachrichten).

Schlagzeile auf der Titelseite: Gazakrieg schürt Judenhass

Auf den Scheiterhaufen mit ihm!

Klugschnacker 22.07.2014 10:09

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1062593)
Kritik an einem Staat muss erlaubt sein ohne dass man in einem religionsfeindliche Ecke geschoben wird.

Ja. Aber Kritik an den Religionen sollte ebenfalls erlaubt sein. Sie gehören ja zum Kern des Problems.

Nobodyknows 22.07.2014 10:19

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062597)
Auf den Scheiterhaufen mit ihm!

Nicht so schnell. Immerhin kommt Bewegung in die Sache:
http://www.der-postillon.com/2012/11...uberzeugt.html

Gruß
N. :Huhu:

Matthias75 22.07.2014 10:19

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1062595)
Das ist ein extrem großes Problem und wird von der israelischen Regierung imo viel zu oft missbraucht.

Nicht nur von denen....

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1062606)
Ja. Aber Kritik an den Religionen sollte ebenfalls erlaubt sein. Sie gehören ja zum Kern des Problems.

Auf jeden Fall! Mein Kommentar bezog sich erstmal nur darauf, dass Kritik an einem Staat bzw. dessen Handeln, insb. wenn sie aus D kommt, gerne mit Religionsfeindichkeit gleichgesetzt wird.

Matthias

voi_nam 22.07.2014 10:34

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062532)

Es sind vor allem Außenminister Liebermann und Wirtschaftsminister Bennett von der radiaklen Siedlerpartei, die den Krieg forcieren - vor dessen Eskalation Besonnene in Militär und Geheimdienst vergeblich gewarnt hatten.

(...)

nicht nur die beiden, D hilft kräftig mit und vor allem der liebe gute Steuerzahler macht den Zahlemann

ich sag nur U-Boote :Huhu:

schnodo 22.07.2014 10:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1062606)
Ja. Aber Kritik an den Religionen sollte ebenfalls erlaubt sein. Sie gehören ja zum Kern des Problems.

Eben. Nationalstaat und Religion sind ähnlich beschissene Konzepte, wobei die Religion um einiges übler ist weil sich aus dem Glauben - sprich: Hirngespinsten - jegliche Untat rechtfertigen lässt.

qbz 22.07.2014 10:55

Beim "Gaza-Streifen" handelt es sich um ein abgeschlossenes Gettho, dessen Häuser aus der Luft und vom Boden beschossen, zerbombt werden. Unter den Opfern befinden sich auch Deutsche (Kinder, Erwachsene, Familien), die im Gettho eingeschlossen, eingesperrt sind. Die deutsche Regierung kümmerte sich nicht ausreichend darum (mit politischem Druck), alle ausreisewilligen deutschen Staatsbürger zu evakuieren, obwohl die militärische Eskalation bekannt u. absehbar war.

http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-982238.html

Wegen des Getthos: In der Psychologie von Familien stellt man öfter fest, dass Kinder, die Opfer elterlicher Gewalt wurden, später selber als Täter gewalttätig werden, sich quasi die Gewalt vererbt.

keko 22.07.2014 11:46

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1062626)
Eben. Nationalstaat und Religion sind ähnlich beschissene Konzepte, wobei die Religion um einiges übler ist weil sich aus dem Glauben - sprich: Hirngespinsten - jegliche Untat rechtfertigen lässt.

Dann ist aber nicht die Religion das Problem, sondern das, was Leute zu ihren Gunsten damit veranstalten. Oder anders ausgedrückt: eine Abschaffung jeglicher Religion würde nicht gleichzeitig Frieden bedeuten, weil es immer Rattenfänger gibt, die massenhaft erfolgreich Leute mit Versprechungen und Lügen für ihre Zwecke manipulieren.

drullse 22.07.2014 12:01

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1062613)
Nicht so schnell. Immerhin kommt Bewegung in die Sache:
http://www.der-postillon.com/2012/11...uberzeugt.html

Gruß
N. :Huhu:

Geschmacklos.

KevJames 22.07.2014 12:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1062664)
Dann ist aber nicht die Religion das Problem, sondern das, was Leute zu ihren Gunsten damit veranstalten. Oder anders ausgedrückt: eine Abschaffung jeglicher Religion würde nicht gleichzeitig Frieden bedeuten, weil es immer Rattenfänger gibt, die massenhaft erfolgreich Leute mit Versprechungen und Lügen für ihre Zwecke manipulieren.

Aber zu welchem Zwecke wurde Religion denn eigentlich "entwickelt"? Ging es dabei nicht schon immer um die Beherrschung von Massen?

Was Israel dort "politisch" (zumindest mal nach Clausewitz) veranstaltet ist nicht nur ein Problem sonder geradezu skandalös. Noch skandalöser ist aber, dass der Rest der Welt tatenlos zusieht. Über die Gründe kann man als Außenstehender nur spekulieren - aber einige davon drängen sich geradezu auf, und unterscheiden sich nur marginal von denen für das Zögern in der Ukraine.

Klugschnacker 22.07.2014 12:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1062664)
Dann ist aber nicht die Religion das Problem, sondern das, was Leute zu ihren Gunsten damit veranstalten.

Zweites Gebot, vollständige Fassung, Lutherbibel, Standardausgabe 1984: "Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten."

Der Hass ist den Religionen immanent und wesentlich. Die Menschen sind meiner Meinung nach eher besser (toleranter, gutmütiger, friedfertiger, wahrheitsliebender) als die Religionen.

MattF 22.07.2014 12:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1062693)

Der Hass ist den Religionen immanent und wesentlich. Die Menschen sind meiner Meinung nach eher besser (toleranter, gutmütiger, friedfertiger, wahrheitsliebender) als die Religionen.


Wer oder was genau ist denn die Religion und wie handelt sie in unserer Welt?

Oder sind es nicht doch Menschen die handeln? Und wenn die besser sind als die Religion, also irgendwie drehe ich mich jetzt im Kreis und werd ganz dummelig.
:Huhu:
Mfg
Matthias

Klugschnacker 22.07.2014 12:44

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1062702)
Wer oder was genau ist denn die Religion und wie handelt sie in unserer Welt?

Oder sind es nicht doch Menschen die handeln? Und wenn die besser sind als die Religion, also irgendwie drehe ich mich jetzt im Kreis und werd ganz dummelig.

Natürlich sind es stets Menschen, die handeln. Sie orientieren sich dabei jedoch an unterschiedlichen Wertesystemen, zum Beispiel an religiösen oder humanistischen.

Nicht ohne Grund fürchten wir uns vor Gottesstaaten, die allein auf einem religiösen Wertesystem beruhen.

keko 22.07.2014 12:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1062693)
Zweites Gebot, vollständige Fassung, Lutherbibel, Standardausgabe 1984: "Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten."

Der Hass ist den Religionen immanent und wesentlich. Die Menschen sind meiner Meinung nach eher besser (toleranter, gutmütiger, friedfertiger, wahrheitsliebender) als die Religionen.

Religion tötet aber keine Menschen, das machen sie schon selbst. Genauso wie ein Messer keinen Menschen ersticht. Und weder in meinem Religionsunterricht, noch in dem meiner Kinder, kam irgendwas von Hass vor. Der Religionsunterricht von heute ist sowieso mehr ein Geschichtsunterricht.

Gefährlich wird es erst, wenn Leute die Religon für ihre Zweck nutzen und Anhänger finden, die ihnen blind und gehorsam folgen.

MattF 22.07.2014 12:50

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1062684)
Aber zu welchem Zwecke wurde Religion denn eigentlich "entwickelt"? Ging es dabei nicht schon immer um die Beherrschung von Massen?

Ja und auch nein das ist mir irgendwo zu negativ.

Klar geht es um Herrschaft, es geht aber auch darum ein Zusammenleben von Menschen überhaupt zu regeln.

Nehmen wir mal so einen Stamm 5000 vor Christus. Wie genau willst du jetzt dem einen Typen mit der dicken Keule erklären, dass er seinem Höhlennachbar nicht auf die Omme hauen darf um mit dessen Frau zu vögeln?

Es muss eine Instanz geben jenseits des reinen Recht des Stärkeren. Bzw. es hat sich heraus gestellt, dass eine Gruppe von Menschen letztlich erfolgreicher war, wenn sich die Einzlenen halt nicht gegenseitig die Köpfe eingeschlagen haben, sondern wenn gewisse Regeln wie das Recht auf Eigentum auch dann eingehalten wurden, wenn der eine stärker war als der andere (REcht auf Eigentum bezieht sich jetzt nicht auf die Frau, die hat ja durchaus auch ein eigenes gebot :-) ).

Die 10 Gebote sind letztlich ein Gesetzbuch und eingehalten wird es, weil die Menschen daran geglaubt haben, dass das was Gott sagt richtig ist. Das hat letztlich Polizei eingespart. Wenn die Mehrzahl sich "freiwillig" an die Gesetze hält, dann braucht man weniger Polizei.

keko 22.07.2014 12:57

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1062684)
Aber zu welchem Zwecke wurde Religion denn eigentlich "entwickelt"? Ging es dabei nicht schon immer um die Beherrschung von Massen?

Was Israel dort "politisch" (zumindest mal nach Clausewitz) veranstaltet ist nicht nur ein Problem sonder geradezu skandalös. Noch skandalöser ist aber, dass der Rest der Welt tatenlos zusieht. Über die Gründe kann man als Außenstehender nur spekulieren - aber einige davon drängen sich geradezu auf, und unterscheiden sich nur marginal von denen für das Zögern in der Ukraine.

Religion ist keine Erfindung oder Entwicklung. Manche sagen, sie gehört zum Menschen dazu und unterscheidet ihn z.B. vom Tier. Nicht in dem Sinne, dass man blind irgendwelche Vorgaben befolgt, sondern als Ausdruck der Suche und dem Glauben nach einer höheren Kraft und Instanz.

titansvente 22.07.2014 13:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1062606)
Ja. Aber Kritik an den Religionen sollte ebenfalls erlaubt sein. Sie gehören ja zum Kern des Problems.

Genau!
Zwar geht es in diesem Konflikt schon lange nicht mehr um religiöse Bewegründe, sondern um Land und Wasser aber letztlich berufen sich die Israelis darauf, dass Gott höchstselbst ihnen diese Land versprochen hat.
:Lachanfall:

Leute, gebt den Palästinensern ihr Land zurück :Huhu:

titansvente 22.07.2014 13:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1062720)
Manche sagen, sie gehört zum Menschen dazu und unterscheidet ihn z.B. vom Tier.

Na, da haben uns die Tiere ja was voraus :)

keko 22.07.2014 13:05

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1062724)
Genau!
Zwar geht es in diese mKonflikt schon lange nicht mehr um religiöse Bewegründe, sondern um Land und Wasser aber letztlich berufen sich die Israelis darauf, dass Gott höchstselbst ihnen diese Land versprochen hat.
:Lachanfall:

Das ist genau wieder mal ein Beispiel, wo Religion nur vorgeschoben wird und die Leute das auch nach glauben. Gibt und gab es überhaupt mal echte Religionsgkriege??

Klugschnacker 22.07.2014 13:06

Zitat:

als Ausdruck der Suche und dem Glauben nach einer höheren Kraft und Instanz.
keko, allgemein hast Du recht, aber bei den großen Religionen dieses Threads, dem Judentum, dem Christentum und dem Islam, ist die machtpolitische Seite ein ganz wesentlicher Aspekt, und zwar von Anfang an.

schnodo 22.07.2014 13:09

Was mich etwas überrascht ist, dass niemand die Palästinenser in ähnlicher Weise kritisiert wie die Israelis.

Klar ist es legitim, in einem Konflikt eine Seite zu bevorzugen. Dass aber gar niemand etwas dabei findet, dass von der Hamas auf israelische zivile Ziele tausendfach Raketen abgefeuert werden und die Abschußstellungen gerne in besonders geschützten zivilen Bereichen stehen, das finde ich verwunderlich.

Die Israelis sind von Feinden umgeben, deren erklärtes Ziel die Massakrierung der Bewohner Israels ist. Ich weiß nicht, ob man von einem Volk, von dem unzählige Stammbäume in Konzentrationslagern ausgelöscht wurden, erwarten kann, auf diese Bedrohung besonders filigran zu reagieren.

keko 22.07.2014 13:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1062731)
keko, allgemein hast Du recht, aber bei den großen Religionen dieses Threads, dem Judentum, dem Christentum und dem Islam, ist die machtpolitische Seite ein ganz wesentlicher Aspekt, und zwar von Anfang an.

Ja, absolut. Ich brauche auch keine Religion in diesem Sinne. Man muss sich nur mal den Papst, den Prunk, dessen Geld und die Macht anschauen. Jeder Christ muss eigentlich daran verzweifeln.

titansvente 22.07.2014 13:12

Religion und Macht sind untrennbar miteinander verbunden.
Es geht den abrahimitischen Weltreligionen um Machtausübung und Machterweiterung.

Der US-Krieg gegen den Terror ist IMO ein Religionskrieg.

Campeon 22.07.2014 14:18

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1062724)
Leute, gebt den Palästinensern ihr Land zurück :Huhu:

Das denke ich auch immer.
Bin ich jetzt ein Antisemit???

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1062736)
Der US-Krieg gegen den Terror ist IMO ein Religionskrieg.

Auch das ist leider richtig.

Joerg aus Hattingen 22.07.2014 14:29

Was ich mich immer frage ist, woher bezieht die Hamas ihre Raketen, so etwas baut man doch nicht in Hinterhofwerkstätten selber. Woher bezieht die Hamas das Geld, um Raketen zu kaufen?

keko 22.07.2014 15:20

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1062786)
Was ich mich immer frage ist, woher bezieht die Hamas ihre Raketen, so etwas baut man doch nicht in Hinterhofwerkstätten selber. Woher bezieht die Hamas das Geld, um Raketen zu kaufen?

- Kriege sind irgendwo auch gute Geschäfte.
- U.a. von Nachbarn. Sicher nicht vom lieben (bösen) Gott.

Duafüxin 22.07.2014 15:25

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1062786)
Was ich mich immer frage ist, woher bezieht die Hamas ihre Raketen, so etwas baut man doch nicht in Hinterhofwerkstätten selber. Woher bezieht die Hamas das Geld, um Raketen zu kaufen?

Aus dem Iran? Es gibt doch genug "Unterstützer".

schnodo 22.07.2014 15:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1062809)
- Kriege sind irgendwo auch gute Geschäfte.
- U.a. von Nachbarn. Sicher nicht vom lieben (bösen) Gott.

Wenn man es durchsetzen könnte, dass religiöse Spinner nur die Waffen verwenden, die ihnen von Gott persönlich in die Hand gedrückt werden, wären viele Konflikte weniger dramatisch. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.