triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Fragen zur Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33399)

boeder 19.07.2014 19:43

Fragen zur Challenge Roth
 
Hi, starte morgen in Roth und habe dazu Fragen.

1. Ich darf am Rad keine große Pumpe stehen haben. Wie bekomme ich morgen noch Luft drauf
2. Was sollte man in den Beutel packen, den man nach dem Schwimmen bekommt?

Danke!!!

drullse 19.07.2014 20:18

Pumpe: eigene oder vom Veranstalter, da gibt es genug (eventuell benötigte Adapter nicht vergessen)

Beutel: alles was Du zum Radfahren brauchst, der Helm muss am Rad sein, Schuhe, Brille und Handschuhe dürfen am Rad sein, nix anderes. Der Rest kommt in den Beutel, wenn Du noch was Anderes hast.

Viel Glück.

boeder 19.07.2014 20:35

Danke!

Ok, also lass ich das Rad mit einer Pumpe vom Veranstalter aufpumpen, da ich nicht weiß, wo ich meine danach hintun soll.

Hmm, wenn ich also nix weiter habe, dann brauch ich auch keinen Beutel abgeben?! Brauch ich den nicht ggf., um meinen Neo nach dem Schwimmen in den Beutel zu legen? Wird der rote Beutel dann zum Ziel gemeinsam mit dem Rad gebracht?

Danke und schönen Abend.

Langsam werde/bin ich nervös:-)

Hoppel 19.07.2014 20:41

Du fängst ja früh an dich zu informieren :Lachanfall:
Viel Erfolg morgen :)

boeder 19.07.2014 20:44

Das war bei meinen bisherigen Rennen anders:-)

carvinghugo 19.07.2014 20:51

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 1061676)
Danke!

Ok, also lass ich das Rad mit einer Pumpe vom Veranstalter aufpumpen, da ich nicht weiß, wo ich meine danach hintun soll.

Hmm, wenn ich also nix weiter habe, dann brauch ich auch keinen Beutel abgeben?! Brauch ich den nicht ggf., um meinen Neo nach dem Schwimmen in den Beutel zu legen? Wird der rote Beutel dann zum Ziel gemeinsam mit dem Rad gebracht?

Danke und schönen Abend.

Langsam werde/bin ich nervös:-)

Dann lege den leeren Beutel ab oder pack die Startnummer rein.
Die kannst du dann an Weg zum Rad anlegen

Den Beutel brauchst du auch für den Neo
Rückgabe in der T2

Viel Erfolg

Male Partus 19.07.2014 21:53

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 1061676)
Langsam werde/bin ich nervös:-)

Das wäre ich an deiner Stelle bei deiner Ahnungslosigkeit auch.:confused:

merz 19.07.2014 23:00

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 1061676)
Wird der rote Beutel dann zum Ziel gemeinsam mit dem Rad gebracht?

Bei aller Liebe zum best old race: frueher war das Rad immer da wo Du es auch abgegeben hast: WZ 2, nicht am Ziel

Achte jetzt mal drauf dass im WZ2 Beutel Deine laufschuhe sind - ich habe da schon Sachen gesehen :)

viel Spass keine Sorgen hau rein!

m.

Prof.Schwimm 19.07.2014 23:15

wird es Neo-Verbot geben ?

snailfish 19.07.2014 23:21

Schlafen gehen nicht vergessen, liebe Roth-Starter. In 6h ist Tagwache :Cheese:

drullse 20.07.2014 00:51

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 1061705)
wird es Neo-Verbot geben ?

Nein

subversion.2000 06.07.2016 21:34

Hallo,

um kein neues Thema anzufangen, hänge ich mich mal hier dran.
Ich starte dieses Jahr bei meiner ersten LD in Roth und habe ein paar organisatorische Fragen:
Wir (Frau, Kind und ich) übernachten von Sonnabend bis Montag in Allersberg. Mein Start ist 7:25 Uhr. Meine Frau und mein Kind würden gerne mit zum Schwimmstart /-part kommen und nach dem Wechsel aufs Rad dann wieder zurück ins Hotel um sich nochmal hinzulegen. Anschließend (zeitlich Richtung Ende Radfahren und zum Laufen) würden die Beiden nach Roth fahren und dort wieder dabei sein.

Wann sollte man am besten am Schwimmstart sein und kommt dann mit Auto dann auch wieder weg?
Wie kommt man dann (gegen 13 - 14 Uhr) am besten nach Roth.
Wie macht ihr das mit kleinen Kindern, sind die ganzen Tag mit auf Achse?

Gruß Jan

Anja 06.07.2016 22:16

Auf jeden Fall ist Allersberg ein ziemlich perfekter Wohnort für den Tag.

Ihr fahrt morgens Richtung Schwimmstart und parkt auf einer der ausgewiesenen Wiesen auf der Allersberger Seite des Kanals (über die Brücke lassen sie euch eh nicht mehr. Da kommt Deine Frau aber jederzeit weg.

Plant genug Zeit ein, da ist morgens Stau, da den Weg viele fahren wollen. Zwischen 5:00 und 5:30 Uhr da sein wäre wohl gut, damit alles streßfrei verläuft.

Nachdem Du auf dem Rad bist kann Deine Frau dann streßfrei zurück nach Allersberg und später streßfrei nach Roth.

Dort sucht sie sich einen Parkplatz (z. B. Nähe Freibad) oder auf den ausgewiesenen Parkplätzen und nimmt entweder den Shuttlebus in die Innenstadt um in die Innenstadt bzw. zum Wechsel oder Zielgelände zu gehen oder parkt auf den ausgewiesenen Parkplätzen an der Laufstrecke/Lände um an die Laufstrecke zu gehen und wechselt er später dann in die Stadt.

Viel Spaß Euch allen und eine gute Zeit in Roth!

Rocket-Racoon 06.07.2016 22:34

Wie lange vor eurem Start steht ihr auf und wann begebt ihr euch zu T1?

Kiwi03 06.07.2016 22:47

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1236029)
Wie lange vor eurem Start steht ihr auf und wann begebt ihr euch zu T1?

nun ja, je nach Wohnort und Startzeit.. :Lachen2:

subversion.2000 07.07.2016 08:18

Vielen Dank Anja, das klingt nach einem guten Plan.

Lebemann 07.07.2016 09:16

ca 3h vor Start. Frühstücken, duschen und nochmal hinlegen. 1h vor start bin ich an t1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.