triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mundecken, trockene Lippen und Müdigkeit?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33123)

freshharry 25.06.2014 12:46

Mundecken, trockene Lippen und Müdigkeit?!
 
Hi

Also bevor ich mein Problem erläutere vielleicht kurz zu mir. Ich bin 29 Jahre, 183cm groß und wiege ca 72kg. Ich habe einen Bürojob und als Hobby habe ich schon vor Jahren das Laufen (bis hin zu Marathon) und das Rennradfahren entdeckt. Aufgrund der sportlichen Ziele schaue ich auch auf meine Ernährung (Viel Obst und Gemüse, Vollkorn und wenig Fleisch). Nun aber zu meinen Problem. Ich habe in letzter Zeit fast durchgehend gerissene Mundwinkel und einen leicht weißen Belag auf der Zunge. Des Weiteren fühle ich mich nach sportlichen Einheiten wesentlich müder als früher und der Puls bei den Einheiten ist auch höher. Es zieht auch ein wenig in den Waden und das sogar wenn ich Sitze ist irgendwie ein komisches Gefühl. Auch habe ich in letzter Zeit immer Gusto auf Sachen wie Kebap, Schnitzel, Burger und Co. Ich könnte mir vorstellen das diese Sachen irgendwie zusammen hängen oder?!

Das mit den Mundwinkeln hatte ich eigentlich noch nie. Das erste Mal ist es letzter Jahr im November aufgetreten und der Hautarzt hat mir damals eine Salbe gegeben aber wollte der Ursache nicht wirklich nachgehen. Vor 5 Wochen musste ich wegen einer Wurzelspitzenresektion 10 Tage Antibiotika nehmen worauf ich extrem trockene Lippen hatte aber das ging weg und jetzt ist es wieder da und geht nicht mehr weg. Mir ist natürlich klar das ich zum Arzt gehen solle und ich bin auch schon auf der Suche nach einen Guten (mein alter ist irgendwie nie so auf einen Eingegangen) aber ich wollte mich schon mal im Vorhinein erkundigen was es vielleicht sein könnte?!

Danke für alle Antworten und Tipps.

mfg Harald

Necon 25.06.2014 12:54

Also zu deinen direkten Problemen kann ich nichts sagen, aber deine Ernährung hört sich nicht ausgeglichen an. Gemüse und Obst kann wohl kaum als schlecht bezeichnen, über Vollkornprodukte kann man jedoch sehr gut streiten, wenig Fleisch ist grundsätzlich auch nicht die falsche Richtung, aber es scheinen dir Fette zu fehlen und die sind essentiell. Also Fette aus Fische, Öl, Nüssen, Samen und ähnlichen.

freshharry 25.06.2014 12:59

Also das ist vielleicht falsch rübergekommen. Frühstück ist zum Beispiel Firschkornbrei mit Obst, Sahne, Nüssen und Leinsamenöl. Der Salat ist natürlich mit Kürbiskernöl. Also Öle sind natürlich schon dabei.

mfg Harald

Necon 25.06.2014 13:05

Zitat:

Zitat von freshharry (Beitrag 1053581)
Also das ist vielleicht falsch rübergekommen. Frühstück ist zum Beispiel Firschkornbrei mit Obst, Sahne, Nüssen und Leinsamenöl. Der Salat ist natürlich mit Kürbiskernöl. Also Öle sind natürlich schon dabei.

mfg Harald

Na dann ist es ja gut! Aber das wird mir immer ein Rätsel sein, Fette sind wohl unsere wichtigste Kalorienquelle, gefolgt von Proteinen und danach Kohlehydrate. Also rein auf dir Rolle bezogen die diese Quellen für unseren Körper haben. Aber bei der Aufzählung was man selber so isst, vergessen es die Leute immer, wichtiger ist ihnen zu erwähnen das sie wenig Fleisch essen und Vollkornprodukte.

Aber gut, an deiner Ernährung sollte es nicht liegen, wenn du sicher gehen möchtest das es daran nicht liegt, streiche Milchprodukte und Getreideprodukte aus deiner Ernährung für 2-4 Wochen. Verschwinden die Symptome nimm Milchprodukte wieder auf, kommen sie nicht wieder, nimm Vollkornprodukte wieder dazu. Erscheinen sie nicht wieder liegt es nicht an den Lebensmittel.

Hafu 25.06.2014 13:11

Du hast die klassischen Symptome eines Eisenmangels!

Hol' dir ein Rezept für Dreisafer oder Ferrosanol beim Hausarzt, nehm drei Wochen lang jeden Tag eine Tablette oder Kapsel und die Symptome sind verschwunden.

(Bei derartig typischer Symptomausprägung (Müdigkeit, Rhagaden und Fleischlust) kann man sogar auf eine Laboruntersuchung verzichten)

Necon 25.06.2014 13:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1053587)
Du hast die klassischen Symptome eines Eisenmangels!

Hol' dir ein Rezept für Dreisafer oder Ferrosanol beim Hausarzt, nehm drei Wochen lang jeden Tag eine Tablette oder Kapsel und die Symptome sind verschwunden.

(Bei derartig typischer Symptomausprägung (Müdigkeit, Rhagaden und Fleischlust) kann man sogar auf eine Laboruntersuchung verzichten)

Cool! Das finde ich sehr spannend, das Eisenmangel solche Auswirkungen hat. Meine Hausärztin meinte, dass man eine Eisenkur immer mit einer Vitamin C Kur kombinieren soll, da dies die Aufnahme verbessert. Nötig oder nicht nötig?

Rennradlerin 25.06.2014 13:17

Zitat:

Zitat von freshharry (Beitrag 1053573)
[...] Ich habe in letzter Zeit fast durchgehend gerissene Mundwinkel und einen leicht weißen Belag auf der Zunge. Des Weiteren fühle ich mich nach sportlichen Einheiten wesentlich müder als früher und der Puls bei den Einheiten ist auch höher. [...]

In der Kombination würde ich auf Eisenmangel tippen. Das hatte ich auch schon.
Rissige Mundwinkel werden aber auch bei Zinkmangel oder Mangel an Vitamin B2 beschrieben. http://www.netdoktor.de/symptome/ein...ndwinkel/#TOC2

Andrea

Hafu 25.06.2014 13:18

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1053588)
Cool! Das finde ich sehr spannend, das Eisenmangel solche Auswirkungen hat. Meine Hausärztin meinte, dass man eine Eisenkur immer mit einer Vitamin C Kur kombinieren soll, da dies die Aufnahme verbessert. Nötig oder nicht nötig?

Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme aus dem Darm, da hat deine Hausärztin schon recht. Man kann die Eisentablette z.b. mit einem Glas Orangensaft einnehmen.

~anna~ 25.06.2014 13:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1053587)
Du hast die klassischen Symptome eines Eisenmangels!

Hol' dir ein Rezept für Dreisafer oder Ferrosanol beim Hausarzt, nehm drei Wochen lang jeden Tag eine Tablette oder Kapsel und die Symptome sind verschwunden.

...und langfristig "Vollkornprodukte und wenig Fleisch" vielleicht durch "Fleisch und keine Vollkornprodukte" ersetzen SCNR :)

freshharry 25.06.2014 13:24

Also danke für die ganzen Antworten. Bin schon gespannt was der Arzt dazu sagt. Das mit den "keine Vollkornprodukte" und damit überhaupt kein Brot, keine Nudeln usw kann ich mir fast nicht vorstellen. Verzichtet ihr mehr oder weniger komplett auf Kohlenhydrate oder wie macht ihr das dann?!

mfg Harald

Maris 25.06.2014 13:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1053587)
Du hast die klassischen Symptome eines Eisenmangels!

Jepp, wollt ich auch grad schreiben .... ist ja lehrbuchmäßig :)

~anna~ 25.06.2014 13:39

Zitat:

Zitat von freshharry (Beitrag 1053595)
Also danke für die ganzen Antworten. Bin schon gespannt was der Arzt dazu sagt. Das mit den "keine Vollkornprodukte" und damit überhaupt kein Brot, keine Nudeln usw kann ich mir fast nicht vorstellen. Verzichtet ihr mehr oder weniger komplett auf Kohlenhydrate oder wie macht ihr das dann?!

mfg Harald

Das ist hier im Forum ein äh... kontroverses Thema :Cheese: . Deswegen auch das SCNR, weil das Thema halt bei gewissen Stichwörtern immer wieder aufkommt ;) .

Es gibt da halt ganz unterschiedliche Herangehensweisen... Ich persönlich hol mir meine Kohlenhydrate aus Obst (zB Bananen während GA-Ausfahrten), Kartoffeln, weißem Reis (zB abends wenn am nächsten Tag Intervalle anstehen); und die tollen Mineralstoffe, die ja im Vollkorngetreide auch in kleinen Mengen drin sind, aus Gemüse. Letzteres enthält tw. auch moderate Mengen KH (zB rote Beete, Süßkartoffeln, Tomatensauße, Kürbis, Steckrüben, Zwiebel, Karotten...). Das Problem - oder eines der Probleme - bei Vollkorngetreide ist, dass es neben den Mineralstoffen auch Stoffe enthält, die die Bioverfügbarkeit mancher Mineralstoffe (zB Eisen) vermindern.

Die meisten Leute hier ernähren sich aber "ganz normal", glaube ich.

Und ich mache mich mit dem oben Geschriebenen vermutlich unbeliebt ;) . Ich bereu's eh schon...

freshharry 25.06.2014 13:45

Habe gelesen das Restless Legs Syndrome auch auf Eisenmangel zurückgeführt werden kann. Kann der Diffuse schmerz beim Sitzen in der Wade davon kommen?! Jedoch gehört was ich so gelesen habe auch Appetitlosigkeit zu den Symptomen und das habe ich derzeit überhaupt nicht (eher im Gegenteil). Versuche gleich mal einen Arzttermin in den nächsten zwei Wochen zu bekommen denn mit Blutbild und Co dauert das dann eh ewig.

@anna: Das die Ernährung ein heißes Thema ist ist mir klar. Ich versuche die Methode der Vollwerternährung und habe auch eine kleine Mühle zuhause für das erzeugen von Vollkornbrot und Vollkornmehl. Aber ich denke als Sportler achtet man von haus aus mehr auf seine Ernährung und schon das sehe ich als großen Vorteil.

mfg Harald

Necon 25.06.2014 13:47

Also ohne hier eine Diskussion lostreten zu wollen, wie Anna bereits sagte, es gibt viele Meinungen und viele Studien einige belegen, dass Vollkornprodukte super sind, andere belegen dass sie ungesund sind. Fakt ist, nicht jeder verträgt Getreideprodukte, aus welchen Gründen auch immer.
Gegen qualitativ hochwertiges Fleisch gibt es sicher weniger einzuwenden. Aber halt hochwertig, wobei hochwertig nicht fettfrei meint, sondern eben wirklich wirklich gute Qualität in der Aufzucht!

Ich esse sehr selten, Nudeln, Reis, Kartoffeln oder ähnliches, erstens schmecken sie mir nicht sonderlich, zweitens enthalten sie für mich keine Lebenswichtigen Nährstoffe. Brot Esse ich in letzter Zeit wieder häufiger, aber habe auch kein Problem wenn ich keines Esse. Es gibt tolle Alternativen.
Aber ich esse jeden Tag Schokolade! :Cheese:

oliver 25.06.2014 13:51

Also, man sollte nicht immer gleich rissige Mundwinkel auf Eisenmangel schieben, ich hatte das auch in letzter Zeit. Da ich aber kein Eisenmangel habe, schiebe ich das eher mal auf den trockenen Wind in Verbindung mit viel Radausfahrten.
2012 hatte ich mal einen Eisenmangel und hatte das Lactofferin von Dr. Feil probiert, das den Wert wieder nach oben brachte. Vorteil davon ist, es schlägt nicht auf den Magen.

anna.runner 25.06.2014 13:52

Eventuell solltest du bzw. dein Hausarzt differentialdiagnostisch auch an eine durch Vitamin B12 - Mangel bedingte perniziöse Anämie denken ... obwohl eigentlich passen die beschriebenen Symptome perfekt zu Hafu´s Verdachtsdiagnose :)

:Huhu:

Maris 25.06.2014 14:30

Zitat:

Zitat von freshharry (Beitrag 1053604)
Habe gelesen das Restless Legs Syndrome auch auf Eisenmangel zurückgeführt werden kann. Kann der Diffuse schmerz beim Sitzen in der Wade davon kommen?!

Zumindest korreliert ein Fe-Mangel mit der Häufigkeit des Auftretens eines RLS. Theoretisch benötigen die Enzyme, die den Umbau bestimmter Botenstoffe im Hirn zu L-Dopa/Dopamin, an dem es bei RLS in bestimmten Hirnregionen mangelt/mangeln soll, steuern, Eisenatome. Versuche mit i.v.-Eisengabe erbrachten aber keine Besserung.
Die von Dir beschriebenen Symptome (Schmerzen in der Wade beim Sitzen) sind allerdings kein klassisches Symptom eines RLS.

Maris 25.06.2014 14:33

Ich würde es genauso empfehlen, wie Hafu es schon geschrieben hat: Zunächst Substitution. Zunächst mal würde ich von einem Diät-Fehler ausgehen. Wenn keine Besserung eintritt, Blut untersuchen lassen. Mit den Ergebnissen dieser Untersuchung schaut man dann weiter ....

freshharry 25.06.2014 14:36

Also würdet ihr eisen zuführen ohne vorher zum Arzt zu gehen?! Ich hätte eigentlich gedacht Arzt und dann damit beginnen. Bekommt man ohne Rezept überhaupt so hoch dosierte Eisen Präperate?!

Maris 25.06.2014 14:47

Wenn es Dich beruhigt, kannst Du auch vorher zum Arzt gehen. Klinisch, also anhand der Symptome, sieht es schon aus wie ein Fe-Mangel. Man muss sich nur fragen, wie es dazu kommen konnte. Blutverlust ist eine mögliche Ursache, falsche Ernährung eine andere. Dann kommen seltenere Ursachen wie Resorptionsstörungen im Darm und Eiseneinlagerung ins Gewebe (bei Letzterer sollte man kein Eisen substituieren).

Dein Hausarzt könnte Blutbild, Serum-Eisen, Ferritin, Transferrin und Transferrin-Sättigung bestimmen, evtl. noch B12 und Folsäure - das ist für den Niedergelassenen allerdings kein Schnäppchen; deshalb wird er möglicherweise erstmal nur ein Blutbild machen und im Falle einer mikrozytären Anämie zunächst Eisen-Tabletten verordnen. Dann wird er nach 3,4 Wochen kontrollieren und wenn das Blutbild nicht besser geworden ist, wird er weitere Untersuchungen veranlassen.

Edit: Ferro sanol duodenal ist nicht verschreibungs- aber apothekenpflichtig.

Lucy89 25.06.2014 16:36

Ich habe seit 2 Jahren fast durchgehend eingerissene Mundwinkel. Im Winter ist es am schlimmsten. Wenn ich konsequent eincreme dann geht es deutlich besser. Ich bemerke aber auch einen Zusammenhang mit dem Immunsystem, bei Erkältungen reist auf jeden Fall wieder eine Seite ein. Eisenmangel habe ich aber auch, und zwar starken. Aufgrund einer langwierigen Infektion kann ich seit 3 Monaten keine Eisentabletten nehmen (vorher 50-100mg täglich) und das merke ich so langsam extrem.

freshharry 25.06.2014 16:39

Also den Zusammenhang mit den Immunsystem kenne ich auch. Habe die letzten Jahre beim Powerman Austria auf der Langdistanz mitgemacht und es hatte immer mahr als 30° und da habe ich das Immunsystem auch immer total abgeschossen mit Mundecken und Fieberblasen usw. Aber diesemal kommt es ohne harten Wettkampf und mit anderen Symptomen.

Megalodon 25.06.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1053633)
Wenn es Dich beruhigt, kannst Du auch vorher zum Arzt gehen. Klinisch, also anhand der Symptome, sieht es schon aus wie ein Fe-Mangel. Man muss sich nur fragen, wie es dazu kommen konnte. Blutverlust ist eine mögliche Ursache, falsche Ernährung eine andere. Dann kommen seltenere Ursachen wie Resorptionsstörungen im Darm und Eiseneinlagerung ins Gewebe (bei Letzterer sollte man kein Eisen substituieren).

Ich hatte auch schon mal einen Eisenmangel. Der HA führte den damals auf die innerhalb weniger Monate häufig aufgetretenen Erkältungserkrankungen zurück.

Substituiert habe ich damals übrigens nicht über Wochen sondern über Monate.

Maris 25.06.2014 17:11

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1053684)
Ich hatte auch schon mal einen Eisenmangel. Der HA führte den damals auf die innerhalb weniger Monate häufig aufgetretenen Erkältungserkrankungen zurück.

Anhaltende Infekte führen eher zu einer Eisenverschiebung aus dem Blut in die Gewebe, messbar am hohen Ferritin-Wert und dem niedrigen Serum-Eisen. Transferrin ist oft erhöht und die Transferrin-Sättigung stark erniedrigt. Da bringt Eisensubstitution eigentlich nichts, weil es halt sofort verschoben wird.

Bei Läufern, vor allem bei Läuferinnen, konnte man feststellen, dass diese häufiger unter einem Eisenmangel leiden. Die Ursachen liegen zum Einen in einem vermehrten Eisenverlust über den Schweiß und zum Anderen in punktförmigen kleinen Schleimhautblutungen in Darm und Blase durch die "Organbewegungen", wodurch kleine Mengen Blut verloren gehen.
Im schlimmsten Fall "pinkelt" man nach einem Marathon auch schon mal Blut - deshalb soll man bei einem Marathon die Blase nie ganz leeren, damit die kleine Menge Urin in der Blase als Puffer dient und verhindert, dass die Blasenwände ständig aufeinander treffen und Mikrotraumata verursachen.

freshharry 25.06.2014 20:09

So Arzt angerufen aber der ist natürlich bis ende der Woche in Urlaub. Mal schauen vielleicht finde ich einen anderen in der Nähe. Das die Bahandlung eines Eisenmangels (sofer es einer ist) Monate dauert ist mir klar aber ab wann merkt man denn eine Verbesserung?

mfg Harald

sybenwurz 25.06.2014 23:14

Das hört sich ja mal total nach Eisenmangel an!
:Cheese:


Es scheint, als wär sichs Bikeboard nicht ganz so einig in der Diagnose, hm?
;)

freshharry 30.06.2014 19:58

So war heute beim Arzt. Es kam dann eher das Thema leichtes Übertraining zum Gespräch und nicht Eisenmangel. Habe jetzt eine Salbe für die Mundecken bekommen und es wird ein Blutbild gemacht mit zusätzlichen Werten (leider ohne Eisen). Mal schauen was da rauskommt.

Für alle die sich auskennen: Blutbild kbb, bsk, crp, cpk, bun krea, hs, ges eiweis, BZ, tsh, got, gpt, ggt, n, k, ca, mg, bili

mfg Harald

Noiram 30.06.2014 23:22

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1053690)
Anhaltende Infekte führen eher zu einer Eisenverschiebung aus dem Blut in die Gewebe, messbar am hohen Ferritin-Wert und dem niedrigen Serum-Eisen. Transferrin ist oft erhöht und die Transferrin-Sättigung stark erniedrigt. Da bringt Eisensubstitution eigentlich nichts, weil es halt sofort verschoben wird....

Und was macht man dann?

Ich habe zum Beispiel, gleiche Symptome wie der Threadersteller,
aber auch seit Monaten eine rechtslastige, eitrige Nebenhöhlenentzündung.
2x Antibiose über 10 Tage halfen immer nur 2 Wochen, dann brach es wieder aus.
Festgestellt wurde beim Abstrich ein Staphyloccocus lentus, der gegen etliche
Antibiotika resistent ist.
Da auch die laut Antibiogramm wirkenden Medikamente nur temporär wirkten,
muss ich seit 3 Wochen 2x wöchentlich zum Spülen (was ganz schön weh tut).
Ist es in Kürze nicht weg, was ich vermute, muss ich zur OP.
Ob das dann die Lösung zur Eliminierung des Keims ist, ist mir schleierhaft.

Tipps von Fachleuten nehme ich gern entgegen.

LG Marion

Lucy89 01.07.2014 10:30

Das würde mich auch interessieren, ich vermute man kann nix machen?? Ich habe wohl auch eine chronische Infektion und kann es eventuell mit einer 3 wöchigen Antibiotikakur versuchen, was ich sehr lang finde. Danach hab ich wohl gar kein Immunsystem mehr.
Wie kriegt man denn den eisenwert trotzdem etwas höher?

@Harald: Ich versteh deinen Arzt nicht, Eisenwerte wären doch mal hilfreich. Die anderen Werte sind ja auch keine Standardwerte. Aber irgendwie muss man immer um alles betteln.

Hafu 01.07.2014 11:09

Zitat:

Zitat von freshharry (Beitrag 1055191)
So war heute beim Arzt. Es kam dann eher das Thema leichtes Übertraining zum Gespräch und nicht Eisenmangel. Habe jetzt eine Salbe für die Mundecken bekommen und es wird ein Blutbild gemacht mit zusätzlichen Werten (leider ohne Eisen). Mal schauen was da rauskommt.

Für alle die sich auskennen: Blutbild kbb, bsk, crp, cpk, bun krea, hs, ges eiweis, BZ, tsh, got, gpt, ggt, n, k, ca, mg, bili

mfg Harald

So ganz verstehe ich dich nicht: du eröffnest einen Thread, schilderst deine sehr typischen Symptome, bekommst die Diagnose inklusive Therapie quasi auf dem Silbertablett geliefert und dann machst du ... erstmal nichts.

Jetzt ist eine Woche Zeit verstrichen, besser geht es dir anscheinend auch nicht und ein Eisenpräparat (wie nicht nur von mir empfohlen) hast du dir anscheinend auch noch nicht besorgt.

Im Gegensatz zu Einseninfusionen, die man nur in ausnahmefällen machen sollte und für die man in der Tat Laborwerte zwingend benötigt, ist bei oraler Eisensubstitution eine Überdosierung nahezu ausgeschlossen, so dass man ohne weiteres bei begründetem Verdacht mit der Tabletteneinnahme beginnen kann ohne vorher noch (letztlich unnötige) Kosten für das Gesundheitssystem zu produzieren.

Natürlich kannst du dir wegen deiner Müdigkeit auch noch eine Überweisung ins Schlaflabor besorgen, um ein Apnoe-Syndrom auszuschließen,wegen deiner Rhagaden eine Überweisung zum Dermatologen holen, der dir nach mikrobiellem Abstrich dafür eine Kombinationssalbe mit Cortison, Antibiotikum und Antimykotikum empfehlen wird und die Gelüste nach Fleisch (zufälligerweise das Lebensmittel, das die beste Eisenquelle in unserer Nahrung darstellt:Huhu: ) kann man auch noch versuchen, in einer Gesprächstherapie beim Psychologen/ Verhaltenstherapeuten psychosomatisch aufzuarbeiten...:confused:

freshharry 01.07.2014 12:51

Hi
Also das mit den Eisentabletten würde ich ja machen aber ich lese schon manchmal das es auch gefährlich ist zuviel eisen zu haben oder ist das bei den Tabletten sicher nicht möglich?! Würde dann einfach mal pro Tag eine mit 100mg nehmen und dazu Vitamin C oder sollte man mehr oder weniger eisen am Anfang versuchen?! Nehme an die Ferro Sanol sind eh die gängisten oder sind andere besser?!

mfg Harald

lyra82 01.07.2014 13:02

Zitat:

Zitat von freshharry (Beitrag 1055191)
So war heute beim Arzt. Es kam dann eher das Thema leichtes Übertraining zum Gespräch und nicht Eisenmangel. Habe jetzt eine Salbe für die Mundecken bekommen und es wird ein Blutbild gemacht mit zusätzlichen Werten (leider ohne Eisen).

Ich verstehe dich auch nicht.
Alle hier sagen: Ja, typisch Eisenmangel.
Du gehst zu Arzt, der macht Blutbild, aber nicht Eisen?

:confused:

Was hätte man da als mündiger Patient wohl gemacht?

Maris 01.07.2014 15:04

Bei chronischen Infekten sollte man schauen, was dem zugrunde liegt. Übertraining, Ernährung, andere Grunderkrankungen, um mal ein paar Stichworte zu nennen. S. lentus ist in der Regel nicht wirklich primär pathogen, siehe Keimpathogenitätstabelle der Uni Tübingen.
Im Übrigen führt auch der häufige und zu frühe Wechsel von Antibiotika zu chronischen Entzündungen durch Resistenzbildung.

Zum TE: Schau beim Blutbild auf MCV und Hb, sollte der Fe-Mangel bereits eine Anämie verursacht haben, sieht man das möglicherweise.
Im Prinzip hätte es aber tatsächlich gereicht, einfach mal Fe zu substituieren. "Vergiften" kann man sich damit nicht wirklich; der Darm reguliert die Aufnahme.

freshharry 01.07.2014 15:07

Ja ich wollte ihn nicht gleich mit einer selbstdiagnosse komme da ich von meinen bisherigen Ärzten immer nur ein müdes lächeln auf sowas bekommen habe. Beim Gespräch gestern kam eigentlich auch heraus das die Müdigkeit und der erhöhte Puls eigentlich erst seit der Wurzelspitzeresektion vorhanden ist.

Habe mir jetzt mal schon die 100mg Eisen Tabletten aus der Apotheke geholt.

mfg Harald

Lucy89 01.07.2014 17:49

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1055443)
Im Prinzip hätte es aber tatsächlich gereicht, einfach mal Fe zu substituieren. "Vergiften" kann man sich damit nicht wirklich; der Darm reguliert die Aufnahme.

Das mit dem Darm ist mein Problem. Ich habe eine chronische Darmentzündung und kann daher kein Eisen mehr nehmen (wegen den starken Auswirkungen auf die Verdauung). Durch den zunehmenden Eisenmangel (ich hatte Ferritinwerte um die 7 ohne Substitution) werde ich müder und müder.
Gibt es da eventuell Präparate, die sich nicht so auf die Verdauung auswirken? Ich habs mit Kräuterblut probiert, das ging, aber ist bei meinen Werten VIEL zu wenig.


Als normal gesunder Mensch würde ich mir über Überdosierung nie Sorgen machen. Aber ich verstehe es auch absolut nicht, wieso das nicht einfach mitgetestet wird.

Maris 01.07.2014 19:03

Ferritin von 7 spricht für einen echten Eisenmangel bzw. eine Resorptionsstörung. Wenn eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung bekannt ist (M. Crohn, Colitis ulcerosa), kann das natürlich die Ursache sein. Hinzu kommt, dass Du eine Frau bist (Blutverlust durch Menstruation) und Sportlerin (Eisenverlust über den Schweiß).
Ist die Darmerkrankung denn "im Griff"? Wurde mal ein Eisenresorptionstest durchgeführt?

freshharry 02.07.2014 09:38

So die Blutwerte sind da. Einziger Ausreißer war der Wert der Creatinkinase. Habe gelesen das der von körperlicher Anstrengung kommen kann. War am Abend vor der Blutabnahme noch im Fitnesscenter. Habe jetzt mal vor die nächste Woche sportlich zu pausieren um eine vollständige Regeneration zu erreichen. Werde in der Woche mit der BlackRoll massieren und Sauna gehen. Hier mal ein Auszug einiger Blutwerte:

Erythrozyten 5,3 T/l (4,5 - 5,9)
Hämoglobin 16,5 g/dl (13 - 17)
Hämatokrit 0,47 l/l (0,43 - 0,5)

CK, Creatinkinase 491 U/l (<190)
CK-MB, Creatinkinase (Herz) 21 U/l (<24)
CK-MB, % Gesamt-CK 4,3% (<6)

Calcium 2,4mmol/l (2,1 - 2,6)
Kalium 4,2mmol/l (3,5 - 5,5)
Natrium 143mmol/l (135 - 146)
Magnesium in Serum 0,9mmol/l (0,7 - 1,1)

mfg Harald

Noiram 02.07.2014 14:42

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1055443)
Bei chronischen Infekten sollte man schauen, was dem zugrunde liegt. Übertraining, Ernährung, andere Grunderkrankungen, um mal ein paar Stichworte zu nennen. S. lentus ist in der Regel nicht wirklich primär pathogen, siehe Keimpathogenitätstabelle der Uni Tübingen.
Im Übrigen führt auch der häufige und zu frühe Wechsel von Antibiotika zu chronischen Entzündungen durch Resistenzbildung.
...

Danke Dir!
Schwierig. Übertraining ausgeschlossen, da seit 1 Jahr kein Lauftraining mehr und nur wenig Ergometer oder mal Crosstrainer.
Maximal 4-5h pro Woche.
Ernährung: Fleischlos aber nicht vegetarisch.
Meine re Nebenhöhle ist verengt, vermutlich muss ich zur OP.
Diese chronische Nh-Entzündung nervt, da ständig Kopfweh und müde.
Momentan halt viel, viel schmerzhaftes Spülen beim Arzt...

Maris 02.07.2014 15:02

@ freshharry: Eisenmangel kann, muss aber nicht mit einer Anämie (Hb-Abfall) einhergehen.

https://www.aerztekammer-bw.de/10aer...dizin/1118.pdf

@ Noiram: Schätze mal, bei den HNO-ten bist Du schon in Behandlung. Fenstern ist eine Möglichkeit, um einen besseren Abfluss zu gewährleisten. Ansonsten konservativ: Viel trinken, ACC oder Ambroxol als Schleimverdünner, Nasentropfen (CAVE: Sucht!). Hast Du vielleicht Allergien, die die Schleimproduktion so anregt? Pilz/Aspergillus in den Nasennebenhöhlen ausgeschlossen?

freshharry 02.07.2014 16:12

Also die Eisentabletten habe ich eh schon zuhause und am Freitag werde ich es auch mit den Arzt nochmal besprechen wenn wir den aktuellen Blutbefund durchgehen. Die eine Woche komplette Regeneration werde ich aber so oder so einlegen um wieder leistungsfähiger zu werden.

mfg Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.