![]() |
Faris über das leidige Thema Neo Verbot
Beim Interview vor dem Start beim IM Klagenfurt gab Faris zu Protokoll:
I: 012 hat es beim Schwimmen ein Neoprenanzug-Verbot gegeben. . . AL-SULTAN: (unterbricht) Ja, und? I: Kommt ihnen das zu Gute? AL-SULTAN: Ich bin ein guter Schwimmer, das stimmt. Aber ob Neopren oder nicht ist mir völlig egal. Mich nerven manche Hobbyathleten, die ständig herumjammern. I: Das klingt arrogant. . . AL-SULTAN: Wer bei einem Ironman startet, muss in der Lage sein, 3,86 Kilometer zu schwimmen. Ob im Neopren oder in der Badehose. |
Zitat:
|
Zitat:
Wen z.B. interessiert es welches Rad die Raelerts fahren? Für was ist das wichtig? Zitat:
Diese Frage wurde aber vor dem Kraichgau diskutiert, vor FFM, vor Roth, vor ..... Und das Jahr für Jahr. |
AL-SULTAN: Wer bei einem Ironman startet, muss in der Lage sein, 3,86 Kilometer zu schwimmen. Ob im Neopren oder in der Badehose.[/i][/quote]
WORD!!!! Gibt kein Gegenargument, das Gejammer geht mir bei jedem Wettkampf auf den Sack!!! :dresche |
Da muss ich Faris ohne wenn-und-aber rechtgeben.
Klar macht ein Neo das Schwimmen leichter, aber ein eBike würde auch das Radfahren leichter machen ;) :cool: Und das wird auch keiner wollen... Außerdem mag ich seine direkte und offene Art, Dinge beim Namen zu nennen :Cheese: |
Was man nicht vergessen darf:
- ein starker Schwimmer leistet mehr Watt und heizt sich deshalb deutlich stärker auf als ein schwächerer Schwimmer. Er kann daher leichter kaltes Wasser ertragen, gleicher Fettanteil vorausgesetzt, da seine Heizung im Inneren stärker ist. Er ist dem kalten Wasser außerdem über kürzere Zeit ausgesetzt. - Triathlonprofis starten normalerweise nicht gleichzeitig mit 3000 anderen Startern und könne sich daher schneller frei schwimmen, wenn sie möchten. AK-Sportler empfinden in der Waschmaschine, in der sie schwimmen, den Neo als Sicherheits-Plus. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Die 24,9° Temperatur ab der ein Neoverbot ausgesprochen wird (werden sollte;-) liegen nur ein gutes Grad unter den 26°C vieler Sportbäder. Da noch ernsthaft einen Kälteschutz zu fordern, finde ich lächerlich. Daher freue ich mich über die offenen Worte von Faris. Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Nach Deiner Definition wäre ich am Ende noch ein starker Schwimmer.;) :Lachanfall: |
Zitat:
Wie auch immer, 3,8km sollten auch ohne Neo machbar sein. Und wenn ich Respekt vor der Waschmaschine habe starte ich später oder schwimme dort wo Platz ist. |
Ich bin da ganz klar bei Faris.
Diese ganze Jammerei bezüglich Neoverbot hängt mir schon zum Hals raus. Meiner Erfahrung nach sind die meißten einfach geil auf schnellere Schwimmzeiten, welche sie mit dem Neo realisieren können. Die anderen sind oftmals einfach zu faul, sich öfter ins Becken zu begeben und endlich mal schwimmen zu lernen. "Die Trainingszeit ist ja besser in den anderen Disziplinen aufgehoben, da kann ich mehr Zeit rausholen", hör ich sehr oft. Ist schon richtig, nur dann darf ich mich bei einem Neoverbot nicht ins Hemd machen. Triathlon besteht aus drei Disziplinen und man sollte meiner Meinung nach auch alle drei ausgeglichen trainieren. Wenn sich jemand nur alle heiligen Zeiten mal ins Becken bemüht, und daher beim Schwimmen nicht in die Gänge kommt, ist er seblst schuld. Dass der Neo ein Sicherheitsgefühl für manche ist, kann ich schon glauben. Nur wenn ich für 3,8km einen Sicherheitsvorteil benötige, dann sollte ich gefälligst die Finger davon lassen. |
3,8 sind eh zu wenig. Da ja alles immer gerundet wird sind es 3,9 :)
|
so klasse ich Faris finde hier hat er IMO unrecht!
Und ich kann das arrogante gejammere der starken Schwimmer nicht mehr hören! Ja ich überspitze und provoziere, denn es ist IMO blind und unerträglich! Bei meinen ersten zwei Triatlons gar es jeweils einen Toten - natürlich beim schwimmen. Netter Schnitt oder? So jetzt erklär mal deiner Frau der du als alter Mann versuchst das schwimmen zu lernen das das völlig ungefährlich ist hier an den Start zu gehen.... Ich kann 5k am Stück schwimmen auch in Badehose - KEIN Problem - nicht schnell aber funktioniert, aber wenn ICH einen Krampf bekomme dann saufe ICH ab. Ein guter Schwimmer nicht ICH schon - mit Neo ist der Fall kein Problem ich drehe mich auf den Rücken und treibe vor mich hin bis Hilfe kommt oder ich den Krampf wegbekomme. Mit der Auftriebshilfe keine Gefahr! OHNE diese für mich eine ernsthafte LEBENSGEFAHR! Wieso soll man mir/meiner Familie das zumuten? Und ich höre schon das tolle Argument - Dann man doch Duathlon - Ich will aber Triathlon machen! Der Sport gehört doch nicht euch, die ihr keine Probleme mit dem Wasser habt. Für mich wäre der Straßenverkehr auch sicherer und angenehmer, wenn nur die Leute ein KFZ bewegen dürften, die mit 4 Rädern und 200PS unter 9min auf der Nordschleife fahren können - da sag ich auch nicht "Ja dann fahr halt Bus und Bahn" Die Wettbewerbsverzehrung über die die guten Schwimmer jammern kann ich verstehen - ich hätte kein Problem 1 Zeitstrafe von 1h hinzunehmen oder oder oder.... Mein Manko kann gerne ordentlich sanktioniert werden, aber mir meine Überlebenshilfe wegzunehmen ist für mich völlig unverständlich. Gruß Bellof |
Zitat:
Mosh |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. Wenn ich eins auf die Rübe bekomme, werd' ich im Zweifel bewusstlos, egal ob ich einen Neo anhabe oder nicht. Ich werde allerdings schneller gefunden. 2. Es gibt genug Möglichkeiten, sich aus den Prügeleien rauszuhalten. 3. Es gibt genug Möglichkeiten seitens des Veranstalters, die Prügeleien zu verhindern. Btw. sind es eben häufig die schlechteren Schwimmer, die sich zu weit vorne einsortieren und tw. die Prügeleien erst provozieren, weil die schnelleren Schwimmer nicht vorbei kommen. Zitat:
Dann müsste viele aber richtig schwimmen lernen und trainieren und könnten sich nicht bei jedem Training den Pullbouy zwischen die Beine klemmen mit dem Kommentar: "Wasserlage brauch ich nicht, im Wettkampf schwimme ich mit Neo.":Huhu: Matthias |
Im zeitlichen Verhältnis Schwimmen zu Radeln und Laufen müsste die Schwimmstrecke eh länger sein. :Lachen2:
|
Nicht nur im zeitlichen Verhältnis...
Ich warte immer noch auf den Tag, dass alle Distanzen an die OD angepasst werden. ;) Dann müsste man 6 km bei einer Langdistanz schwimmen und die Felder wären bestimmt um 1/3 leerer. Wie auch immer. Ich kann mich da Faris und Armin vor mir nur anschließen. Mir geht diese Diskussion auf den Zeiger und finde es diese Saison extrem wie viel im Vorfeld darüber geredet wird. |
Zitat:
"Power is nothing without control" :Cheese: . Oder mal in Radfahrerworten: Was bringt es, wenn ich mehr Leistung trete als Kienle, wenn ich mit 'nem Hollandrad und weiter Windjacke unterwegs bin? Matthias |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Für den Rest kommt oft die Hilfe zu spät, weil man erst - und dann leider zu spät - bemerkt, dass jemand Hilfe braucht, wenn der große Pulk weg ist. Für diese Menschen würde meiner Meinung nach ein Wellenstart wesentlich mehr zusätzliche Sicherheit bedeuten als ein Neo. Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Für wen schwimmen ohne Neo eine
Zitat:
Meine Meinung. |
Bei meinem ersten Tri war auch Neo-Verbot. Darauf hab ich mich eingestellt und im Training bei 21-23 Grad auch ohne trainiert. An der Stelle hab ich kein Grund zum jammern. Mach ich auch nicht. Hätte man mir aber angeboten, bei 24,1 Grad mit Neo zu schwimmen und auf die Schwimmzeit 20% Zeitstrafe drauf zurechnen, ich hätts angenommen. Ich hatte alle Tipps berücksichtigt: Start am Rand, langsamer Startgruppe, etwas abseits der Hauptstrecke geschwommen. Aber nach der ersten Boje hat der psychologische Stress mit die Luft im Kopf ausgehen lassen. Danach nie zum Kraulen zurück gefunden und mit Brust über die restliche Strecke gequält. Die Beine waren dann im Wechsel und zu Beginn der Radstrecke nur noch "platt". Mit dem Neo hätte ich mich am Rand etwas treiben lassen können, bis der Kopf wieder mitmacht. Ich sehe den Neo als moralische Stütze und nicht als "Gesamtzeitverbesserer". Daher sollte hier im Forum auch mal an solche "Neo-Verbot-Beschwerer" gedacht werden.
Nächsten Sonntag wieder WK, 19 Grad Wasser, moralische Hilfe ist mit dabei. Zum Glück. |
Zitat:
Bei meinem ersten Triathlon ging ich ohne Neo an den Start, war eine Sprintdistanz, Wassertemperatur knapp unter 19 Grad, Außentemperatur ca 15°C leichter Regen. Schwimmen war wirklich richtig richtig kalt aber kein Problem, waren aber nur 750 m. Im Jahr darauf bei der nächsten Sprintdistanz stand ich mit Neo am Start, ähnliche Wassertemperatur, nach 300 m hatte ich dermaßen Panik und Probleme mit dem Atmen, das ich trotz Neo auf Brustschwimmen umgestellt habe. Ich wäre zwar schneller unterwegs gewesen und vielleicht nicht auf den Grund des Sees gesunken, aber eigentlich hat mich hierbei der Neo eher in Bedrängnis gebracht als der mir geholfen hat. Inzwischen sehe ich es so wie die Meisten hier. Ist der Neo erlaubt weil das Wasser zu kalt ist, freue ich mich weil meine Beine weniger paddeln müssen und ich vermutlich eine schnellere Schwimmzeit habe, ist er verboten freue ich mich auch weil zumindest meine 1,9 km die ich brauche, habe ich im Training oft genug absolviert, wenn auch selten am Stück und es gibt doch nichts schöneres als früh morgens ohne Neo durch einen warmen See zu paddeln! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Triathlon sind halt nunmal drei Disziplinen. Wenn ich die nicht kann, muss ich mir einen andere Sport suchen. Das man nichts mit Arroganz zu tun. Das sind schlicht die Regeln. Wenn ich nicht richtig laufen und radeln kann, bekomme ich auch keinen Bonus. Nur beim schwimmen soll's den geben? Warum? Matthias |
Aus meiner unmaßgeblichen Sicht ist bei einem Triathlon eine Sache gefährlicher als alle anderen: Von hinten auf einem Brustschwimmer aufzuschwimmen. Wer mal den Fußtritt eines kraftvollen Brustschwimmers an den Kopf, den Brustkorb oder in den Bauch bekommen hat, weiß wovon ich rede. Dagegen der versehentliche Armhieb eines Kraulers Kindergeburtstag.
:kruecken: |
Zitat:
Ich habe nach etwa 100m im Zürichsee Wasser eingeatmet und keine Luft mehr bekommen. Ohne Neo hätte man mich definitiv rausfischen müssen. Beim Trainieren in einem See habe ich, eine Wasserpflanze mit einer mich angreifenden brutalen Schnappschildkröte verwechselnd, durch eine ruckartige Bewegung links und rechts einen Wadenkrampf bekommen. Ohne Neo wäre ich wohl noch immer in dem See ;) Mir gibt der Neo eine Sicherheit, auch mental. Und für den Veranstalter erhöht der Neo auch die Wahrscheinlichkeit, dass genauso viele Teilnehmer das Wasser verlassen, wie vorher gestartet sind ;) Das ändert natürlich nichts daran, dass Faris im Grunde Recht hat, und jeder LDler die 3,8km auch ohne Neo schwimmen können MUSS. :Blumen: Außerdem ist das Gejammer natürlich unpassend, schließlich ist ein Neoverbot ein einzuplanendes "Risiko" für jeden Teilnehmer. Wenn man ja keine Lust drauf hat, dann meldet man halt für kältere Gefilde. |
:dresche
Zitat:
Ich bin im Kraichgau ohne Neo geschwommen. Bin ein ganz passabler Schwimmer (letztes Jahr 33 mit Neo, dieses 36 ohne) Normalerweise macht mir die Waschmaschine überhaupt nix aus und ich fighte auch schon mal um "gute Beine"... Dieses mal allerdings so ganz "ohne" - zwischen all den gummierten Körpern - war schon irgendwie "unangenehm" Mein Fazit daraus, wenn Mit geschwommen werden darf, dann in Zukunft immer Mit.. ansonsten halt in 1. Reihe ohne :Cheese: Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Gerade im Freiwasser kommt es immer mal vor, dass man sich verschluckt. Das ist mir auch schon mehr als einmal passiert. Wer deshalb schon seine Gesundheit oder sein sogar Leben riskiert, hat bei einem Schwimmwettkampf bzw. im offenen Freiwasser nichts zu suchen. Zitat:
Im Freiwasser (um die Wette) zu schwimmen, macht großen Spaß. Nicht zu Unrecht gibt es hier ja einen eigenen Thread dazu. Es ist aber auch mit zusätzlichen Gefahren verbunden, über die man sich bewusst sein sollte, und denen man auch ohne fremde Hilfe gewachsen sein sollte. Wer da die Verantwortung auf andere schiebt, in dem man sich darauf verlässt, dass die einen schon rausziehen, bzw. dass sie einem schon das Schwimmen im Neo erlauben (müssen), handelt fahrlässig. Viele Grüße, Christian |
Ich geb Faris hundertpro recht.
Arnes Argumente kann ich zwar nachvollziehen, aber bitte: wer sich beim Schwimmen, was nun mal zum Triathlon gehört, nicht geschickt (oder effektiv) genug anstellt oder sich gar in Lebensgefahr sieht, der sollte sich wirklich überlegen, ob Triathlon die richtige Sportart ist. Überhitzen im Neo ist ja auch nicht ganz ohne und eventuell wärs dann besser, im brusttiefen Wasser am Badestrand vom Baggersee mit Wasserwachtaufsicht oder im Schwimmbad zu schwimmen, wenns für Wettkampsport nicht ausreicht. s., nur mit Neo, wenns gar nicht anders geht. |
Mal ganz böse gesprochen:
Wer einen Neo zum Schwimmen braucht sollte überlegen, ob Stützräder am Rad nicht auch sinnvoll wären ! :Huhu: Nix anderes ist es, Faris hat es nur nicht so überzogen ausgesprochen. Immer wieder wird den Leuten empfohlen erst mal Laufen zu lernen, bevor sie auf die LD gehen. Aber wehe einer der besseren Schwimmer wagt selbiges zum Schwimmpart zu sagen. Wärmeschutz hin oder her, trotzdem sollte man auch ohne Neo nicht nur die 3,8km schwimmen können, sondern auch ohne selbigen ANGSTFREI starten können. Ein Neo rettet Euch im Ernstfall nämlich nicht ! Wenn der Auftrieb in den Beinen ist und der Kopf unter Wasser hängt, ersauft ihr !!! Punkt. |
Auch die Leute, die keine 3,8 km ohne Neo schwimmen können, dürfen Triathlon machen. Es gibt ja auch kürzere Distanzen wie 500 m oder 1.500 m. Ach nee, alles außer Ironman (don't call it challenge!) zählt ja nicht :Lachen2:.
Ich geh jetzt mal rüber zu den Bodensee- oder Kanalschwimmern und jammer, dass ich das nicht mit Neo und Zwischenübernachtung im Begleitboot machen darf. Blödes elitäres Pack :dresche :Cheese:. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn ich in den andere Disziplinen nach Vereinfachungen/Hilfsmittel rufen würde, würde man mich ja auch auslachen. Nur im Schwimmen soll's die geben, weil das Schwimmen sooo gefährlich ist. Ich fahre z.B. auch ungern in der Gruppe, weil ich mich da, v.a. wenn's schnell wird, nicht sicher fühle. Konsequenz: Ich fahre nicht in der Gruppe oder höchstens in kleinen Gruppen und würde mir ein Windschattenrennen sehr sehr gut überlegen. Wenn's mir im Wasser zu voll wird, gibt's auch jede Menge schöne Rennen, bei denen man frei schwimmen kann, z.B. Podersdorf letztes Jahr (Da konnte man sogar - zusätzlicher Sicherheitsapsekt! - auf der gesamten Schwimmstrecke stehen :Huhu: ) Matthias |
Zitat:
Ein schlechter Schwimmer ist automatisch auch ein schlechter Radfahrer? Logik? :confused: |
Zitat:
Für manch einen wären Stützräder an der einen oder anderen Bodenwelle tatsächlich nicht verkehrt. Sie würden dann nicht umfallen (sehr sehr gefährlich) oder andere durch das Fahren von Schlangenlinien nicht gefährden. |
Kurz nur zum Thema Wellenstart. Des Rätselnslösung finde ich die nämlich auch nicht. In Linz auf der Sprintdistanz war auch Wellenstart. Ich durfte in der zweiten Welle starten und das hatte zur Folge, dass ich aber der ersten Boje, also ca 300 m, dort wo man normal aus dem gröbsten raus ist, mitten in die erste Startgruppe rein geschwommen bin, also natürlich in die langsamen Schwimmer der ersten Gruppe. Dort waren dann die Brustschwimmer, langsamen Krauler und die schnelleren der zweiten Gruppe bunt gemixt. Da wäre mir eine etwas heftiger Waschmaschine am Anfang lieber als Gedränge und langsame Schwimmer bis zum Ende.
Und von keiner Gruppenbildung am Rad hat das auch nicht geführt, ganz im Gegenteil, die Wellen waren absolut nicht nach Leistung eingeteilt und damit gab es da fröhliches Windschatten fahren. |
Wieder ein Faris'-Sager, den die Welt nicht braucht. Ganz ehrlich: Er beschwert sich, dass sich manche AGler beschweren, wenn ohne Neo geschwommen wird. Mehr als warme Luft ist da aber auch nicht drin.
Haha. Zum Thema. Ich schwimms lieber mit Neo. Ist einfacher. Nachdem ich nicht 35h/Woche trainieren kann und nicht 6mal/Woche ins Bad komme und schwimmen erst spät gelernt habe, tu ich mir einfach leichter mit Neo. Ohne geht auch, aber dann müsste ich eben Abstriche in der Radzeit machen. Ausserdem sollte dann wirklich nur in Badehose gestartet werden, da manche Tri-Einteiler ja auch besser im Wasser sind, als andere. Speedo und fertig. Nik |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.