triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dicke/Geschwollenes Blutgefäß im Schritt nach RR (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33012)

AM_tria 14.06.2014 22:54

Dicke/Geschwollenes Blutgefäß im Schritt nach RR
 
Hallo,

kurz zu mir:
Ich bin weiblich und mache schon seit ca. 10 Jahren Triathlon. Die Probleme jetzt hatte ich bisher noch nie.

Bereits vor ca. 4 Wochen (da hatte ich auch eine Blasenentzündung) ist mir nach dem Radfahren aufgefallen, dass ich im Schritt, also direkt neben der Scheide, plötzlich eine dickere/geschwollenes Blutgefäß habe. Tags draf bin ich nochmals RR gefahren und ist hatte auch das Gefühl, dass es noch dicker war als tags zuvor.
Das ganze ist auf einer Länge von ca. 3cm.
Es tut auch nicht sehr stark weh, wobei die Unterhose nicht unbedingt angenehm ist.

Ich bin dann knapp zwei Wochen nicht Rad gefahren und habe eine paar Tage lang eine Zugsalbe verwendet. Daraufhin ging es zurück und ich habe auch nichts mehr gespürt. Auch tasten konnte ich es nur noch schwach.

Ich vermute zumindest, dass es sich um ein Blutgefäß handelt. Es sieht so aus und auf der anderen Seite befindet sich an der Stelle auch eine Ader/Vene.

Nun bin ich gestern wieder RR gefahren und hatte abends schon wieder Probleme und nach eine längern Tour heute ist es wieder richtig dick.

Ich sitze zwar meistens "mittig" auf dem Sattel, jedoch in Aeroposition sitze ich etwas seitlich - also genau auf der Seite.

Das einzige was ich zu den letzten Jahren verändert habe ist mein Rad und damit verbunden auch ein neuer Sattel, wobei ich ihn eigentlich als angenehm empfinde.

Kann mir jemand helfen bzw. sagen, was das ist und wie ich das Problem wieder dauerhaft in den Griff bekommen kann???

Ich danke euch auf jeden Fall für Eure Hilfe!!!

GreatPanther 14.06.2014 23:04

hmmmmmmmmm.... so alleine nur aus deiner Beschreibung zu entnehmen dürfte es schwierig sein, da ne genaue Diagnose/befund zu stellen.

Kannst nicht ein oder zwei aussagekräftige Bilder hochladen?

:Cheese:

Otbest 15.06.2014 01:09

Hose gewechselt? Bodycreme getauscht und dadurch anderen Schweiß? Rasur, neuer Rasierer? Stoff aufgerauht? Irgendwas muss anders sein wenn es vorher nicht war. Setz dich mal nackt drauf und schau ob dir dann an der Stelle irgendwas auffällt.

Grüß

GreatPanther 15.06.2014 08:25

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 1050080)
Setz dich mal nackt drauf und schau ob dir dann an der Stelle irgendwas auffällt.

Grüß

Ja auch ne gute Idee.....dann hätten wir nochmal ein aussagekräftiges Bild um dir weiterhelfen zu können den wahren Grund deiner Beschwerden zu finden.

lyra82 15.06.2014 12:00

Ich bin nur Laie, aber ein "geschwollenes Blutgefäß" glaube ich nicht so ganz.
Dann müsste ja die Ader verstopft sein.
Was ich mir eher vorstellen könnte, sind verstopfte, geschwollene Lymphgefäße.

Da du ja sagst, du hast ein neues Rad mit neuem Sattel, wäre es vielleicht am einfachsten, mal den Sattel zu tauschen.

Neoprenmiteingriff 15.06.2014 16:29

Lymphknoten geärgert?

Carlos85 15.06.2014 16:47

Hab ich auch, gewöhn dich dran und besorg dir ne große Packung Bepanthen.

;)

Ich sitz auch seitlich in Aeroposition und nach längeren und vor allem härteren Belastungen ist "da unten" hier und da mal was etwas geschwollen.

Ich hab schon etliche Sättel durch, ändert nix.

Das einzige was helfen kann ist, verschiedene Hosen probieren, aber auch mit einer Hose, wo es einmal passt, passt es an einem anderen Tag mal nicht...

Keksi2012 15.06.2014 19:53

Hm, ich kenne das Problem mit den kleinen Entzündungen etc - je nach Hose, Zeit im Sattel etc.

Auch das was Du beschreibst hatte ich glaub schonmal. Es sah aus wie eine kleine Blutansammlung - was zu Deiner Beschreibung passt. Ich habe es mit Bepanthen versucht und konnte dann langsam eine Besserung feststellen, aber die komplette Heilung dauerte schon etwas.

Habe ansonsten auch noch kein Patentrezept gegen diese "Problemchen" gefunden... :(

AM_tria 16.06.2014 08:07

Danke Euch für eure Antworten!
Es beruhigt mich ja etwas, dass doch schon einige ähnliche Probleme haben/hatten.

Nachdem ich gestern noch den Sattel getauscht habe und anschließend gefahren bin, hatte ich den Eindruck, dass es zumindest nicht schlimmer geworden ist. Mit dem anderen Sattel war wirklich nach jedem Mal Fahren eine Verschlechterung da.

Nun mache ich mal drei Tage Pause mit Radfahren und creme in der Zeit fleißig ein. Danach kann ich dann wohl zuverlässiger sagen, ob es tatsächlich am Sattel lag.

crazy 16.06.2014 17:13

Was unabhängig der Thematik dieses Threads noch niemand angesprochen hat: Kann mal wer diesen GreatPanther verwarnen? :dresche

Gibt ja Dinge, die müssen nicht sein...


Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1050063)
hmmmmmmmmm.... so alleine nur aus deiner Beschreibung zu entnehmen dürfte es schwierig sein, da ne genaue Diagnose/befund zu stellen.

Kannst nicht ein oder zwei aussagekräftige Bilder hochladen?

:Cheese:

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1050090)

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 1050080)
Setz dich mal nackt drauf und schau ob dir dann an der Stelle irgendwas auffällt.

Grüß

Ja auch ne gute Idee.....dann hätten wir nochmal ein aussagekräftiges Bild um dir weiterhelfen zu können den wahren Grund deiner Beschwerden zu finden.


GreatPanther 16.06.2014 22:25

Ich seh das aus rein medizinischer Hinsicht. Hier stellen viele blutige Sturzverletzungen rein und vieles mehr!!

Bilder sagen oft mehr als tausend Worte......

Carlos85 16.06.2014 22:35

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1050624)
Ich seh das aus rein medizinischer Hinsicht. Hier stellen viele blutige Sturzverletzungen rein und vieles mehr!!

Bilder sagen oft mehr als tausend Worte......

Ich glaub es ist dann doch ein Unterschied, ob man Kopf, Schulter oder den Genitalbereich ins Netz stellt...

Davon abgesehen muss ja erstmal einer das Foto machen, selbst ist das ja etwas doof, mit der einen Hand zur Seite halten, mit der anderen fotogra.... ach ne, lassen wir das :Lachanfall:

Eber 16.06.2014 22:38

Um mal weiter zu spekulieren. Könnte sich auch um eine geschwollene und entzündete Talgdrüse handeln ...

GreatPanther 16.06.2014 22:44

Ich tippe ja auch auf den Sattel als ursächliches Problem:

Gerade Frauen müssen der Wahl des Sattels unbedingt Aufmerksamkeit schenken, um den gesundheitlichen Risiken wie Irritation der Haut, Quetschungen der Nerven und Blutgefäße, damit einhergehenden Taubheitsgefühlen, Haarwurzelentzündungen und geschwollene äußere Schamlippen vorzubeugen. Ein anatomisch gut geeigneter Frauensattel hat hinten eine breite Sitzfläche und vorne eine schmale Sattelnase, um den äußerst empfindlichen außen liegenden Genitalbereich der Frau zu schonen.

ellivetil 16.06.2014 22:47

Ich bin da ganz bei Carlos: Habe sowas in der Richtung auch immer mal wieder, also gewöhn dich dran. deine Beobachtung, dass es mit einem anderen Sattel besser ist kann ich auch bestätigen - da sitzt man einfach minimal anders und hat an der konkreten Stelle keine Probleme mehr. Über kurz oder lang kommt es dann an anderer Stelle wieder, wenn man für sowas anfällig ist. Ich habe auf härteren Sätteln mit dünn gepolsterten Hosen weniger Probleme, ganz abstellen konnte ich es aber noch nie.

lyra82 17.06.2014 10:37

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1050635)
Ich tippe ja auch auf den Sattel als ursächliches Problem:

Gerade Frauen müssen der Wahl des Sattels unbedingt Aufmerksamkeit schenken, um den gesundheitlichen Risiken wie Irritation der Haut, Quetschungen der Nerven und Blutgefäße, damit einhergehenden Taubheitsgefühlen, Haarwurzelentzündungen und geschwollene äußere Schamlippen vorzubeugen. Ein anatomisch gut geeigneter Frauensattel hat hinten eine breite Sitzfläche und vorne eine schmale Sattelnase, um den äußerst empfindlichen außen liegenden Genitalbereich der Frau zu schonen.

Das hast du ja schön aus dem WWW kopiert:

http://www.pizmiara.de/t3364f56-Radfahren.html
http://gesund.co.at/richtig-radfahren-12295/

ScottZhang 17.06.2014 14:00

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1050624)
Ich seh das aus rein medizinischer Hinsicht. Hier stellen viele blutige Sturzverletzungen rein und vieles mehr!!

Bilder sagen oft mehr als tausend Worte......

Ja genau, und du bist ihr Hausarzt oder was.

Lass es doch einfach, das es ist einfach völlig unangemessen im zweiten Post Bilder vom Genitalbereich zu fordern.

Schäm dich Alter ... aber sowas von.

werner 17.06.2014 14:27

Ich habe auch gelegentlich solche Porbleme. Nach umfangreichem Training habe ich rechts im Schritt ein "Ei". Es ist mal schlimmer und mal weniger. Was hilft sind gute Hosen (Assos) und irgendwie habe ich mehr Probleme damit, wenn ich für meinen Trainingszustand zu hart/zu lange fahre. So ganz weg geht es aber nie.

Habe ich bei der OP herausgehört, das sie mit Unterhose fährt? Halte ich für unnötig bis schädlich.

AM_tria 30.06.2014 11:11

Hallo :Huhu:

Danke Euch für Eure Antworten!
Inzwischen ist es glücklicherweise nicht mehr so dick und ich spüre auch kaum noch was. Aber komplett verschwunden ist die verdickte Stelle leider nicht.
Nachdem ich aber wieder meinen alten Sattel fahre kann ich als Erfolg vermelden, dass es nun nicht mehr schlimmer wird. Selbst beim Wettkampf, wo man ja so gut wie kein Polster in der Hose hat, wird es nicht schlimmer.

Nun hoffe ich einfach, dass es sich im Lauf der Zeit doch wieder komplett beruhigt und zurückgeht. Bis dahin werde ich Stelle vorsichtshalber etwas tapen.

crazy 03.07.2014 20:15

Welches sind denn "alter" und "neuer" Sattel, also mit welchem hattest Du keine Probleme und mit welchem schon?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.