![]() |
Der Wiedereinstieg ins Schwimmtraining
So Freunde, hier gehören sie rein, die Geschichten, Tips und Tricks, wie man wieder anfängt nach mehr oder minder langer und mehr oder minder ungewollter Pause.
LEGT LOS! :-(( |
X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)"
Raus aus der Anonymität: Wir steigen wieder ein in den Schwimmsport! Mit Unterstützung der Selbsthilfegruppe "WWW(V)" trauen wir uns wieder auf die Schwimmerbahn. Ab heute ist uns nichts mehr peinlich. Wir lassen unsere falschen Bärte und Perücken in der Schwimmtasche und stehen zu unserer Schwäche. Wir gehen erhobenen Hauptes in das Schwimmbad und schämen uns nicht länger für Wasserlage und -verdrängung!
Am Montag, den 16. Oktober 2006 geht es los. In der ersten Woche schwimmen wir irgendwie mindestens 1000 Meter (vielleicht). In diesem Thread legen wir Rechenschaft ab über unsere Bemühungen. Timmi wird uns hoffentlich beistehen. Wer macht mit? Grüße, Klugschnacker |
Guten Morgen,
ich bin seit dem Bonn-Triathlon nicht mehr regelmässig geschwommen. Laufe am 22.10. noch einen Marathon, werde dann aber voll mit einsteigen. Stefan |
Hilfe, ich schwimme nie regelmässig. Nicht mal während des Schwimmens. :Traurig:
Ähhh, edith: werde wohl so anfang November wieder loslegen. und melde dann auch mal meine Zeiten. Zur allgemeinen Belustigung... |
Zitat:
:o |
Ich hatte ja schon geschrieben, dass mein Einstieg am Montag mehr als ernüchternd war.
So habe ich mir fest vorgenommen min. 2mal pro Woche jetzt schon Schwimmen zu gehen. Morgen ist gleich der nächste Termin.. Kleiner Tipp schon einmal geistig darauf vorbereiten, dass es arg langsam wird. Oder lieber gleich keine Uhr mitnehmen und keine Kontaktlinsen einsetzen damit man bloß keine irgendwo aufgehängte Uhr erkennen kann. |
Ich mache auch mit - ernsthaft aber erst nach dem Marathon also ab November. Vorher ist mir die Vorbereitung für den Lauf wichtiger ,-)
|
Zitat:
Dumm ist nur, dass ich in einem Vereinsbad schwimme, wo sie mir sowieso schon um die Ohren schwimmen. Da wird der Geschwindigkeitsunterschied nur noch größer werden... Mal ne andere Frage: womit fange ich denn am besten wieder an? Laufen und Radfahren würde ich einfach mit GA1 bis zum Abwinken beginnen. Erstmal Grundlage anfressen. Aber Schwimmen? Macht es da mehr Sinn, sofort Technik zu üben, ohne auf die Meter zu schauen? |
Zitat:
Aber irgendwann muss ich ja wieder beginnen... ich bin dabei..... Hunki |
Schorsch hat ja bei den emus schon von dem neuen Trainer berichtet. Mein Kollege "versorgt" mich derzeit mit den Übungen, die sie machen. Am Anfang steht Wassergefühl, Wasserlage, Beinschlag - Koordination mit dem Armzug..
Einfache Übung zb: Rückwärts aufs Wasser legen - versuchen, die Beine oben zu halten...das gleiche mit dem Gesicht ins Wasser.. HÖLLE... |
Zitat:
Kannste das etwas genauer erläutern? |
Schwimmen?? das ist doch das in dem Zeugs das immer kalt und nass ist und in dem die Fische Sex machen :Ertrinken: :p
war in diesem Jahr auch schon 5x drin, damits aber nicht nooch weniger wird, hab ich mich sicherheitshalber mal wieder bei Ute M zum gemeinsamen Baden angemeldet :Ertrinken: Und Kiners, vergesst das ganze Technik gehampel, gerade für die LD funktioniert gut und ausreichend, 2x die Woche ins Wasser und einmal davon 3 bis 4 km Dauerschwimmen hab noch von keinem der Schwimmtechnikfreaks erfolgreich vermittelt bekommen können, das er durch den ganzen Zinober tatsächlich von 1:15 auf 0:59 gekommen wäre und wegen schäbiger 2 Minuten Brett beine schwimmen und so´n Quark :Nee: :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
Frag mich nur, warum Du dann unbedingt mit Ute baden willst. So ein Hottie ist sie ja nun auch nicht, außerdem bist Du VERHEIRATET! |
Zitat:
also einfach ausgestreckt, die Beine leicht abgespreitzt entweder vorwärts oder eben auf den Rücken AUFs Wasser legen und dabei versuchen liegen zu bleiben ohne daß die Beine absinken.. das ist nämlich garrr nicht einfach ;) |
Zitat:
Und da stelle ich mir aber auch die Frage: was willst Du bei Ute? Da geht's NUR um Technik! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() Ja, war auch die letzten Monate kaum schwimmen, von ernsthaftem Training kann seit Juni keine Rede mehr sein. Habe mich für nächstes WE zu einem Schwimmseminar in Aschaffenburg angemeldet ;) , bei dem es wohl auch eine Unterwasser-Video-analyse durch eine bekannte Schwimmerin :ja geben wird ... :) Um dabei eine nicht allzu erbärmliche Choreographie abzuliefern, werde ich morgen schon mal ein, zwei tausend Meter Schönschwimmen üben ... Ansonsten hoffe ich auf wieder regelmäßige Vereinstrainingszeiten (ohne Treibgut), wie letzten Winter (3x/w 1h 6:30-7:30), dann wird alles gut ... Gruß, Flow |
Noch ne nette Übung zur Koordination Arme/Beine:
ordentlich Beinschlag! beide Arme ausgestreckt nach vorne. nach jedem 6. Beinschlag ein Armzug rechts - das gleiche mit links. immer gut: Tauchübungen oder vom Beckenrand abstoßen gleiten...so weit als möglich (ohne Armzug oder Beinschlag) extrem übel: Luft ablassen, absinken, Kraul Beinschlag 10 m, nach oben, Rolle vorwärts, Luft holen u. die restl. Bahn normal kraulen ui ui ui |
Ich komm immer ganz gut damit zurecht, wenn ich einige Bahnen im 5er, 7er oder 9er Zug schwimmen. Ich muss mich selbst dann zwingen ruhig und gleichmässig zu schwimmen, weil ich sonst Sauerstoffprobleme bekommen.
Damit habe ich in den letzten Jahren immer die ersten Trainigseinheiten nach der Herbstmarathonpause verbracht. Stefan |
Zitat:
mal ganz im Ernst. Laufen lernste mehr oder weniger von alleine, einfach einen Fuss vor den anderen beim Schwimmen hats mir schon was gebracht wie Ute gezeigt hat wie der Arm gescheit benutzt werden sollte und nochmal ohne Scheiss :Lachen2: ich hab die ganze Zeit meinem Freund erklären versucht, das er---wenn er mal ordentlich schwimmen lernen würde, nochn paar minütchen auf seine Konkurenz gutmachen tät und drum hab ich ihn angemeldet und damit er nicht alleine hinmuss, geh ich eben mit ich behaupte von mir, begriffen zu haben, was wichtig ist und wie es geht, alles steht und fällt aber mit der ausreichenden Schwimmkondition, ich kann nochsoschön ziehen, wenn mir ruckzuck die Luft ausgeht, der Arsch nach unten hängt und die Arme nicht mehr hochkommen Klar muss mans erstmal ordentlich lernen, sehe aber viele---genau wie mit dem Lauf-ABC :Maso: die machen und machen und werdens nie begreifen, da hats einfach keinen Sinn, da wäre es am gescheitsten machem-machen-machen und ohne viel Firlefanz Achso, mein Kumpel schwimmt (er nennts jedenfalls so) jedesmal um 1:03 im Winter hau ich ihm bei 2min/100 dauernd von hinten auf die Füsse im Mai steigert er ordentlich die Umfänge und im Juni überrundet er mich auf 1000m 2x Er kom |
Zitat:
So schlecht wie ich mich Montag fühlte, fange ich eher mit kurzen extensiven Intervallen an und achte dann vermehrt auf Technik. Allzu lange konnte ich einen vernünftigen Zug Montag nicht aufrecht erhalten. |
Ich gebe es zu: ich bin ein Streber. Ich war heute wieder schwimmen (also sowas in der Art, sagen wir langsame Fortbewegung im Wasser) und es hat sogar halbwegs Spaß gemacht, allerdings hatte ich weder Uhr noch Kontaktlinsen dabei. Da ich aber regelmäßig die Beckenende berührt habe, kann es nicht sooooo schlimm gewesen sein, aber vielleicht bin ich auch einfach nur im Kreis geschwommen
|
Zitat:
|
Zitat:
Da ich allerdings alleine im Becken war, hätte ich nichtmal jemand behindern können und ertrinken konnte auch keiner (der sich totgelacht hätte ob meiner Bewegungen) |
Zitat:
Ach so, zum thema: Das schönste am Schwimmtraining ist doch immer wieder die warme Dusche danach. Christian |
Zitat:
Willst Du uns alle umbringen?:-(( ;) |
ich hab letzte woche schon angefangen, war seit dem 2x 1000 und einmal 1100meter schwimmen:liebe053:
nächste woche gehts weiter und dann auch geregelt 2mal die woche, montags und donnerstags. will mich langfristig wieder ans 1std. dauerplanschen ohne pausen gewöhnen und gugg dann dass ich von mal zu mal eben mehr strecke schaff. aber dann kommt ja auch erstma das schwimmseminar |
Schwimme seit Ende der Schulferien wieder regelmäßig, bin soweit ganz zufrieden.
Aber letzten Freitag mal die Trainingszeit am Abend ausgewählt, der Trainer verweist mich auf Bahn 3 zu unseren "Freizeit-Athleten". Alles klar. Ich rein ins Wasser (2400m in ca. 50min. - ja ich weiß: Bleiente..). Nur die anderen Freizeitsportler überrunden mich auf einer Bahn gleich zweimal. Von dem Gedränge an der Wende ganz zu schweigen. Ich nach 50min. wieder raus, steht da der Trainer der anderen Schwimmer (C. Bartsch - Trainer von Britta Kamrau, Rostock) und unser Vereinskollege erklärt mir, dass die Langstreckenschwimmer aus den Bahnen links und rechts neben mir mal so einfach ein paar Meter bei uns geschwommen sind. Und ich dachte, ich falle vom Glauben ab. Wollte meine erste Anmeldung zur OD im Juni´07 schon fast wieder zurückziehen. Aber ansonsten freue ich mich schon, dass wir am nächsten Montag richtig mit dem Schwimen beginnen. :Cheese: Gruß, Frank |
hehe... Ist jetzt echt OT, aber: so gings mir auf Lanzarote dieses Jahr. Ich schwimme was geht und neben mir überrundet mich einer alle 250m. Man war das frustrierend. Bis ich dann gesehen habe, dass das Gerrit Schellens war... Dann legte sich der Frust wieder.
|
habe diese saison festgestellt: trotz vieler kilometer plantschen vor der saison und ab mai nur noch schwimmen bei wettkämpfen (also wenn ich das richtig überschlage 2 + 7 + 3,8 = 13,8 Wettkampfkilometer bis Mitte August) keine signifikante veränderung der schwimmzeit auf 1000m - da stellt sich die nicht die 'vielleicht' sondern die 'warum überhaupt' Schwimmtraining frage???:Ertrinken:
:Huhu: |
Hey, Ihr Warmduscher ...
nin, mal im Ernst ... ich weiß nicht wie's Euch geht, aber ich krieg's als Schreibtischtäter und Vielfahrer ins Kreuz, wenn ich's Schwimmen für mehrere Wochen weglass.
Daher bin ich - wenn ich schon nicht in die Mucki-Bude gehe - auf die Kräftigung von Rücken- und Rumpfmuskulatur durch das Schwimmen angewiesen. Hab's trotzdem in den letzten Wochen total schleifen lassen ...:Ertrinken: Arne, sehen wir uns heute 20.00 Uhr im Fauler ? :Huhu: |
Zitat:
:Lachen2: Ok, ich werde da sein, vorausgesetzt, ich finde meine Badehose (habe ich vor vier Monaten eigentlich meine Schwimmtasche ausgeräumt ...?) LG, Arne |
Timmi, was wäre denn ein Programm für den ersten Schwimmtag? Was könnte man 2 bis 3 Kilometer lang machen, das Spaß macht und vielleicht dem verlorenen Wassergefühl gut tut?
|
Das hört sich für mich an, als ob ihr alle immer nur ins Wasser geht, eure 2-3 Km am Stück schwimmt und wieder rausgeht. Liege ich da richtig?
Ich weiß ja, dass ihr Triathleten nicht unbedingt super schnell sein müsst, aber unter ne Std kommt man damit auch nicht so leicht. So blöd das auch für euch sein mag, aber irgendwann sollten schon ein paar Intervalle im Training auftauchen. Beim Laufen und Radfahren setzt ihr doch auch ständig neue Reize. Ich wage mal zu behaupten, dass man mit ordentlichen GA Training am Anfang (da darf auch ruhig mal 2 km Dauerschwimmen dran sein) und späteres umsteigen auf Intervalltraining ne Menge zu machen ist. Und sind wir doch mal ehrlich, 10x400 sind doch viel Interessanter als 4 Km am Stück, oder :) |
Zitat:
Ich denke Montag ist der Start und da war von 1000m die Rede, nicht von 2-3 Km. Neenee... |
Zitat:
Tja, deine Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Es liegt natürlich schon was daran, wie deine momentane Verfassung im Wasser ist. - Hältst du ne Std Training locker durch - wie verhält sich deine Armmuskulatur im Moment (hält die längere Strecken durch) - was für Lagen kannst du - brauchst du viel Technikübungen - ... Wie oft kannst du denn Schwimmen? |
Zitat:
|
Zitat:
Das soll jetzt nicht abwertend gemeint sein, aber Fakt ist doch, dass wir Schwimmer um Zehntel und Hundertstel auf Strecken bis 200m, max 400m kämpfen. Da kann man ohne richtige Technik gleich einpacken. Triathleten müssen "nur" eine Strecke x bewältigen und nach Möglichkeit vorne mit aus dem Wasser kommen. Und ihr habt auch immer noch 2 andere Disziplinen zu trainieren, die ja auch ne Gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Deswegen meine ich, dass man nicht zu viel Zeit mit dem erlernen der richtigen Technik verbringen sollte, sondern das Trraining so aufbauen, dass man die Technikübungen geschickt mit verbaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.