![]() |
Ständig Krämpfe
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen/wenigen Wochen bin ich von einem Phänomen geplagt, was ich vorher noch nicht kannte. Erst hab ich mir eine Verhärtung im Gluteus zugezogen, ohne dass ich weiß woher es kam (hatte nen 10km Tempolauf uns saß komisch danach im Auto...) Seit gestern zieht es rechts außen in der rechten Kniebeuge, obwohl ich immernoch nicht laufe seit der Verhärtung, nur bisschen Rad gemacht hab (max 85 km/GA2) und gestern Ruhetag hatte. Hab schon regelmäßig Magnesium eingeworfen, meist abends und achte darauf, mehr Natrium zu mir zu nehmen. Auch glaube ich, genug zu trinken. Woran könnte es noch liegen? Wie viel trinkt ihr so? |
Krämpfe wurden bei mir durch Koffeingenuss (= schwarzer Tee) ausgelöst. Seitdem ich nur noch entcoffeinierten Tee trinke, habe ich keine Krämpfe mehr.
Von ca 5x pro Woche auf Null!!! |
VIelen Dank, sehr guter Tipp. Trinke oft mal Kaffee oder schwarzen Tee. Das werde ich auf jeden Fall versuchen.
|
Zitat:
Gerade bei der Hitze und (gegebenenfalls) langen Einheiten verliert man davon doch eine ganze Menge ... |
Zitat:
So nervt es auf jeden Fall total, da ich im Trianing zu nix komme und mir so die schöne Saison versaue - so schnell ists wieder kalt und häßlich ... |
Servus,
Bin am Montag Früh die Radstrecke in Roth abgefahren. Hab unterwegs auf die 85 km 2 Flaschen mit Maltodextrin getrunken und hab ab km 30 !!! mit solchen Krämpfen zu kämpfen gehabt, dass ich froh war, als ich wieder am Auto war. Ich hab verletzungsbedingt nicht viel trainiert, aber ein paar 100er waren schon dabei. Völlig unerklärlich ! :confused: Die meisten Krämpfe kommen nicht von Magnesiummangel, sondern, weil Natrium fehlt, also Salz. Ich geh mal davon aus, dass ich a : sehr viel Salz ausgeschwitzt habe und b: einfach einen schei... Tag hatte. Ich hatte früher fast bei jedem Marathon Wadenkrämpfe. Hab mir dann diese "komischen" CEP-Socken gekauft und Salztabletten genommen und bin damit 2:55 gelaufen, ohne einen Krampf. |
Es könnte auch Kalium oder Zucker Mangel liegen.
Edit: Im Archiv gibt es dazu auch einen ganz guten Film! |
ggf. auch mal den pH Wert des Urins messen....wenn du zu "sauer" bist kann das m.E. auch eine Ursache sein...
Grüsse Chris |
Ich kriege gerne Krämpfe bei unbekannten (untrainierten) Bewegungen. ZB mal beim Cross Dua in HH, wo wir ein einige Male über Hindernisse springen mußten. Beim Radeln hatte ich richtig brutale Krämpfe in den Waden.
|
Quelle kann ich leider keine nennen, was ich dazu beitragen kann weiß ich auch nur vom erzählen:
Was man mir aber sagte ist das Magnesiummangel als Ursache für Krämpfe ein weit verbreiteter Irrglaube sei. Vielmehr sei ein Krampf oftmals ein Signal des Körpers für einen Mangel an Natrium (auch wenn du ja sagst mehr Na zu dir zu nehmen). Und das wiederum steckt in Natriumchlorid = Kochsalz. In jedem Haushalt verfügbar, kein Bedarf für Brausetabletten. Salzpastillen gibt es ja meines Wissens, der eine oder andere achtet auf natriumreiches Mineralwasser (was andere wiederum z.B. wegen Bluthochdruck meiden), mischen ihrem Trinkwasser geringe Mengen Salz bei oder salzen die Speisen etwas großzügiger. Edit: nach einer kurzen Google-Suche auch eine Quelle gefunden. Dort heißt es unter anderem Zitat:
http://www.greif.de/nl-natriummangel.html |
Zitat:
dein posting liest sich eher nach verhärtungen, die dann weniger mit mineralienzufuhr, als viel mehr mit massagen und wärmezufuhr behandelt werden. |
naja, sowohl als auch. Bekomme schon oft Krämpfe, beim Schwimmen, oder leichte Krampfansätze im bett.
Jetzt wurden daraus zu allem Überfluss eine große Verhärtung im Gluteus, die ewig brauchte und eine kleine. |
Dehnen bewirkt auch viel. Da dadurch die Durchblutung besser wird und die Fasern und Faszien geschmeidiger. Und dadurch wiederum können die Muskeln besser arbeiten.
Aber bei starker und langer Belastung, v.a. bei Hitze, ist es wohl eher ein Mineralmangel. |
Dehnen sollte ich wirklich wieder mehr. Wird gern mal vernächlässigt, genauso wie ausrollen auf der Blackroll - zzt. aber zwei Mal pro Tag
|
Aus eigener Erfahrung:
Kaffee ganz stark auf ein Minium reduziert; ausgewogene Ernährung und viel Trinken (3-4 Liter Tee, Wasser, Sprudel, Schorle) ..und immer Dehnen nach dem Sport. Seitdem null Krämpfe:Huhu: |
Muskelkrämpfe entstehen nicht durch Na Mangel oder Dehydrierung.
Es gibt keine einzige Studie, die hier einen Zusammenhang herstellen konnte. Na-Mangel gibt es nicht. Es ist praktisch unmöglich, selbst unter extremsten Bedingungen, einen Na Mangel zu erleiden, wenn man normalen Zugang zu salzhaltiger Nahrung hat. Selbst bei nur 3 g/Tag bleibt man gesund, auch wenn man sich stark verausgabt. s. Tim Noakes "Waterlogged" (DAS Buch zum Thema) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wie wäre es als kleiner Anfang hiermit : The role of sodium in 'heat cramping'. Abstract 'Heat cramping' is defined here as severe, spreading, sustained, sharply painful muscle contractions that can sideline athletes. Not all cramps are alike, but three lines of evidence suggest heat cramping is caused by 'salty sweating', specifically by the triad of salt loss, fluid loss and muscle fatigue. The first line of evidence is historical. Dating back 100 years, heat cramping in industrial workers was alleviated by saline, and in a self-experiment, salt depletion provoked muscle cramping. The second line of evidence is from field studies of athletes. In tennis and football alike, heat-crampers tend to be salty sweaters. Some evidence also suggests that triathletes who cramp may lose more salt during the race than peers who do not cramp. The third line of evidence is practical experience with therapy and prevention. Intravenous saline can reverse heat cramping, and more salt in the diet and in sports drinks can help prevent heat cramping. For heat cramping, the solution is saline. |
Zitat:
Ich bin kein Salzexperte, habe aber das Buch von Noakes gelesen. Der ist quasi der Papst, was Wasser, Salz und Laufen angeht. Und er hat diese ganzen Studien einer Prüfung unterzogen. Ich gebe daher nur wieder, was in seinem Buch steht. Muskelkrämpfe: Die Theorie, die Noakes in seinem Buch erwähnt, nennt sich "altered neuromuscular control": Es sind irgendwelche neurologischen Fehlschaltungen. "This neuromuscular control theory of EAMC (Exercise-Associated Muscle Cramping) suggests that muscle cramping occurs when reflexes that normally inhibit the actions of a "cramp generator" (situated somewhere in the nervous system, probably in the spinal cord) become quiescent (untätig). As a result, the activity of the generator is unchecked, causing muscle cramping. Muscle fatigue, in particular, increases the activity of the generator and reduces inhibitory reflexes." (S. 120) Noakes erwähnt auch die Tatsache, dass einige Ultra-Läufer gerne Salz zu sich nehmen. Er kann sich das nur neurologisch erklären. So ähnlich wie Glukose auch bei kurzen Strecken einen positiven Effekt hat. Die Ursache könnte sein, dass das Gehirn annimmt, durch das Bereitstellen der Glc wäre es unbedenklich für den Körper, länger und härter zu arbeiten. Evtl. ähnlich beim Salz. |
Hier eine andere Studie, die Krämpfe auf höheres Lauftempo zurückführen will :
Increased running speed and previous cramps rather than dehydration or serum sodium changes predict exercise-associated muscle cramping: a prospective cohort study in 210 Ironman triathletes. In meinen Augen eine weitere mögliche Ursache, die jedoch die obenangeführten weder widerlegt noch ausschließt, weshalb ich auch die Formulierung der Conclusion für etwas gewagt halte : The results from this study add to the evidence that dehydration and altered serum electrolyte balance are not causes for EAMC. Rather, endurance runners competing at a fast pace, which suggests that they exercise at a high intensity, are at risk for EAMC. |
Zitat:
|
Man sollte aber auch bedenken:
- Na kommt im Körper in Massen vor. - Wir nehmen viel mehr Na zu uns als wir benötigen. - Wir schwitzen relativ wenig aus (ca. 1g/l). Ich will aber niemandem ausreden, Salz zu sich zu nehmen, wenn er meint, es hilft (s.o.). |
Zitat:
Zu den anderen ein paar Zahlen von Wikipedia : Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.