![]() |
Mavic Aksium - Körpergewicht?
Guten Morgen,
wie einige von Euch wissen gehöre ich zur Fraktion, die (noch) in einer 3-stelligen Gewichtszahl durch die gegend schwappt. In einem Anflug besonderer Intelligenz :Maso: habe ich mir o. g. Laufradsatz zugelegt. Jetzt mache ich mir Gedanken darüber, ob die Räder meinen Korpus Diliktus überhaupt aushalten. Im Netz konnte ich leider keine verbindlichen Infos finden. Weiss jemand zufällig bis zu was für einer Gewichtsgerenze die teile befahrbar sind? Vielen Dank schonmal! |
Na, das kommt ja immer drauf an, wo im dreistelligen Bereich... :Cheese:
Ne, ganz im Ernst, ich kann dir nur sagen, das sie bis 90kg gehen und bei dem Gewicht Schlaglöcher nicht mehr ganz so klaglos wegstecken, wie eine Standard-Kastenfelge. |
aber selbst wenn du 105kg haben solltest werden sie dir nicht unterm rad wegbrechen....
|
Zitat:
|
![]() |
Die Laufräder sind Panzer, das müsste passen.
Aber 112 kg sind für das Gesamtsystem kein Pappenstiel ;) |
Zitat:
Gesamtsystem "Rad"? ... und was empfiehlst Du ausser den gut gemeinten Tipp a_ _ e _ _ e_ ... ![]() |
Zitat:
Naja, 1. wie nicht erwähnt :Cheese: 2. stabiles Rad nehmen (Alu 1600g, 36 Loch-Speichung (standard-LRS) Rennräder halten ja ne Menge aus, aber ich weiß nicht, wo die Grenzen liegen. Wenn jetzt ein 112kg Mann vom Bordstein springt oder über gröbstes Kopfsteinpflaster ballert, ist das ne solide Belastung... Thor Hushovd wiegt aber auch gute 100kg, vll mal gucken, was der so für Komponenten fährt. Oder was Kerle wie Boonen bei Roubaix fahren. Einfach mal die Pro Bikes bei www.cyclingnews.com durchblättern. |
Zitat:
Und jetzt auch noch frech werden. :Nee: ;) Also, das RR ist 10 Jahre alt und hat mich bereits zwischen 69kg und 125kg getragen. Natürlich mit anderen LR's. Die sind aber auch an ihren Grenzen und sollten eigentlich nun nur noch auf die Rolle. Das ist guter(S) Rad teuer ... |
Zitat:
|
Zitat:
Danksta, hat ne Ahnung, was Dude sagen will :Cheese: |
Zitat:
Hubschraubär, der auch ne Ahnung hat und meint, dass Dude sich jaaa zurückhalten soll |
Zitat:
|
Zitat:
boonen wohl eher 75. Mavix CXP mit 36 speichen dreifach gekreuzt, hart eingespeicht. sollte passen. ich stand mal vor der frage, ob ich 36 oder 32 speichen nehmen soll (32 war damals high-tech). holczer meinte "der michel [rich] faehrt 32", womit sich die frage erledigt hatte (hi massi!). fahrergewicht ist das eine, wirkende kraefte das andere. wenn michel mit 45 uebers kopfsteinpflaster brettert wirken IMHO andere kraefte als bei nem 110kg-mann auf babypopoasphalt mit 200W maximalleistung (no pun intended!). |
Zitat:
Geht's jetzt noch etwas konkreter für meine aktuelle Problematik? Oder willste etwa ne PN? ;) |
Zitat:
Dann kannste immernoch auf was stabileres Zurueckgreifen. Aber mit Glueck fahrste die Dinger ewig. |
Zitat:
ganz schoen aua das... zum glueck ist das bildchen hier zensiert :Cheese: |
Also das Canyon Speedmax und die Smolik Roubaix halten 120 kg aus! ;)
Nee, mal im Ernst. Schreib doch mal eine email an den Hersteller! |
Mavic Open Pro, DT Swiss Nabe und 32 Speichen dürfte glaub ich auch gut was wegstecken...
|
Ich habe jetzt aber die! :Lachen2:
Will eigentlich nicht schon wieder neue kaufen, aber die jetzigen natürlich auch net kaputt machen. :Gruebeln: |
Zitat:
|
Naja, die Aksiums sind ganz solide Panzer. Wie Dude schon sagte: Zur Not reißt ne Speiche aus.
Als schwerer (und/oder) übergewichtiger Fahrer muss man sich eben der Tatsache bewusst sein, dass man das Material extrem stark belastet. Das heißt für mich, dass am Rad auf Leichtbau verzichtet werden muss (was bei nem übergewichtigen Fahrer ohnehin Perlen vor die Säue ist). Und in letzter Konsequenz ist ein Rennrad ein Leichtbau-Konzept. Wenn 125kg über einen Hubbel ballern, kann man sich ja überlegen, wie das so filigrane Bauteile wie Sattelstreben belastet... Wegen "Canyon und Smolik hält": Ein Freund von mir (85kg, Sprinter) hat vll 20tkm auf nem Alu-Canyon gefahren und dann beim Sprung vom Bordstein die Kettenstrebe am Ausfallende entschärft. Das Smolik war schon lange vorher im Eimer. Echt das besch.... Laufrad, das ich je gesehen habe: Weich, fehleranfällig und nach 10tkm im Eimer. |
Zitat:
Die Tendenz des Gewichtes ist ja auch fallend ... vllt. warte ich einfach noch 3 Monate bis ich die Laufräder drauf mache. ;) |
was haste denn bisher drauf? :Gruebeln:
|
Zitat:
Naja, bisher hält es. Ich habe noch die Mavic Cosmic Elite (ich glaube so hießen die) hier zuhause herumliegen. Aber ich traue mich noch nicht die drauf zu machen. Habe nämlich auch noch das gleiche Problem wie Hubschraubär. Aber ich arbeite auch daran. Bis ich auf den Smolik 10tkm drauf hab, bin ich leicht genug für die anderen Laufräder! ;-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.