triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was ist hier passiert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32800)

Neoprenmiteingriff 26.05.2014 20:59

Was ist hier passiert?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ein guter Kumpel hat folgendes an seinem orbea ordu.

Im Wiegetritt auf Lanza nen Berg hoch und dann machte es ein hässliches Geräusch....

Kann man da noch was machen ausser wegwerfen?!

@syben: Sag mir was Gutes!

Weißer Hirsch 26.05.2014 21:14

Da ist doch eine Schraube drin. Sieht aus wie ein auswechselbares Ausfallende. Wenn dem so wäre, dann wäre der Rahmen reanimierbar. Würde ich mal zum Händler gehen.

ph1l 26.05.2014 21:26

Ansonsten gibt es noch diverse Carbon Reperaturspezialisten,
die können da weiterhelfen. Jostec zB.

uruman 26.05.2014 21:29

ja klar , es ist eine austauschbare Ausfallende

drullse 26.05.2014 21:38

IMHO verbindet die Schraube die beiden Hinterbaustreben miteinander (ist nämlich auf beiden Seiten vorhanden) und das Ausfallende ist nicht wechselbar => was Neues anschweißen oder neuen Rahmen kaufen...

Weißer Hirsch 26.05.2014 21:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1044709)
IMHO verbindet die Schraube die beiden Hinterbaustreben miteinander (ist nämlich auf beiden Seiten vorhanden) und das Ausfallende ist nicht wechselbar =>

Man sieht halt auf dem Bild nicht, wie es in Richtung Kettenstrebe weitergeht. Wenn es so wie von dir beschrieben wäre, dann ist das eine ziemlich sinnlose Konstruktion.

drullse 26.05.2014 21:58

Google mal große Bilder vom Ordu, da sieht man das ganz gut finde ich.

Neoprenmiteingriff 26.05.2014 22:17

Hab schon versucht was zu finden....aber die orbea bilder sind nicht so toll

drullse 26.05.2014 22:46

Hier siehst Du, dass die Schrauben auf beiden Seiten vorhanden sind: http://i46.tinypic.com/34qtg0p.jpg

Und hier in richtig groß die Stelle, die abgebrochen ist: http://www.morenito.com/Admin/Conten...5Ckyhbnlcp.JPG

Das sollte die Frage eigentlich beantworten.

Neoprenmiteingriff 26.05.2014 23:13

Mhpf.....so richtig gut ist anders,oder?!

sybenwurz 26.05.2014 23:17

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1044707)
ja klar , es ist eine austauschbare Ausfallende

Das mag schon richtig sein, nur ist der feste Teil vom Ausfallende, an dem das Schaltauge hing, mit diesem baden gegangen...;)


Das Guteste, was ich dazu sagen kann, ist, dass der Rahmen aus Carbon und das Ausfallende aus Alu, und damit eingeklebt/-laminiert ist.
Ergo kann man auch ein neues einkleben.
Das ist locker billiger als ein neuer Rahmen...:)

sybenwurz 26.05.2014 23:20

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1044710)
Wenn es so wie von dir beschrieben wäre, dann ist das eine ziemlich sinnlose Konstruktion.

Nein, das ist im Gegenteil ziemlich sinnvoll, weil man den Winkel zwischen Sitz- und Kettenstrebe variieren kann.
Wird relativ häufig verwendet, man kann komplette Carbon-Hinterbauten kaufen, die man dann über dieses 'Gelenk' und die passend zu kürzenden Streben anpassen und hübsch mit dem Rest des Rahmens, egal aus welchem Material, verkleben kann.

LidlRacer 27.05.2014 00:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1044744)
Das mag schon richtig sein, nur ist der feste Teil vom Ausfallende, an dem das Schaltauge hing, mit diesem baden gegangen...;)

Hier ist es recht gut erkennbar, besonders bei 5:18:
http://www.youtube.com/watch?v=W_3SHylM8Ck

Hafu 27.05.2014 06:56

Bin mir fast sicher, dass der Schaden nicht wirklich beim Fahren im Wiegetritt entstanden ist, sondern vorher z.B. beim Transport das Ausfallende bereits die Überlastung bekommen und deswegen einen Riss bekommen hat.

Die Schaltung wirkt halt als gefährlich langer Hebel auf das Schaltauge wenn das Hinterrad ausgebaut ist, weswegen es sich empfiehlt, beim Transport das Schaltwerk abzuschrauben., um solche Überbeanspruchungen, die im normalen Fahrbetrieb nur bei Stürzen, oder wenn mangels falscher Einstellung der oberen Begrenzungsschraube das Schaltwerk in die Speichen gezogen wird, eigentlich nicht auftreten.

Hafu 27.05.2014 07:03

Wir hatten das ja schon vor ein paar Wochen in dem Thread, wo es darum ging warum Cervelos P3 kein auswechselbares Schaltauge hat:

Die Schraublöcher für ein auswehselbares Bahnausfallende wirken durch die Perforation des Holmes als (ungewollte) Sollbruchstelle an einer Stelle, an der eigentlich nichts brechen sollte, weswegen sich manche Hersteller gerade bei Bahnausfallenden gegen ein auswechselbares Ausfallende entscheiden.

Neoprenmiteingriff 27.05.2014 07:39

Vielen dank an die Experten Abteilung ;-)

Werde das meinem Kumpel mal mailen.

Gruss und schönen tag

Weißer Hirsch 27.05.2014 07:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1044746)
Nein, das ist im Gegenteil ziemlich sinnvoll, weil man den Winkel zwischen Sitz- und Kettenstrebe variieren kann.
Wird relativ häufig verwendet, man kann komplette Carbon-Hinterbauten kaufen, die man dann über dieses 'Gelenk' und die passend zu kürzenden Streben anpassen und hübsch mit dem Rest des Rahmens, egal aus welchem Material, verkleben kann.

Ah, ok und danke für die Erklärung. Dann macht das für den Hersteller natürlich Sinn. Ich hatte das eher aus Konsumentensicht gesehen.

sybenwurz 27.05.2014 08:47

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1044775)
Ich hatte das eher aus Konsumentensicht gesehen.

Da isses natürlich doof und wär, schon aus Gewichtsgründen, besser, für alle Winkel und Einsatzzwecke ein eigenes Ausfallende anzufertigen...

coparni 27.05.2014 09:26

Das ist ein "one-size-fits-all"-Ausfallende. Hat rein mit Kostenersparnis zu tun und erleichtert auch etwas das Bauen des Rahmen.

Man könnte es mit Hitze rauslösen und wenn es jemand nachfeilen will dann auch wieder einkleben.

sybenwurz 27.05.2014 14:58

Ich korrigiere mal...:Cheese:
Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1044802)
Hat rein mit Kostenersparnis fürn Hersteller zu tun ...


Neoprenmiteingriff 29.05.2014 08:22

Rahmen ist bei carbonrep

Mal sehen was draus wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.