![]() |
Welche Digicam?
Meine Ixus 40 hat mich heute morgen mit dem altbekannten Fehler E18 begruesst. Alle auf diversen HPs angepriesenen Wiederbelebungsversuche waren erfolglos.
Einerseits schade, da ich Ixus mag. Andererseits gibt es mittlerweile ja auch schmaleres. Meine neue Kamera soll moeglichst duenn und leicht sein, und dazu ein grosses Display haben. Viel mehr muss sie eigentlich nicht koennen (Standard 5mio/3 Zoom). Was schlagt Ihr vor? Danke und Gruesse! dude |
Mahlzeit,
ich gehöre zu den alten Casio Exilim Fans, habe mir vor kurzem das neue Modell zugelegt und bin wie immer zufrieden (ist schon meine 3. Exilim)... Die verschiedenen voreingestellten Fotografiermöglichkeiten (Best Shot) sind praktisch, das Display ist schön groß und sie ist easy in der Bedienung. :cool: |
Hi nervi2
Warum die Dritte? Aus technischen Gruenden? Ich hab ne Ex-S800 (8mio/3Z/2,8") fuer 160€ gesehen - waere das was? |
Zitat:
Der Vorteil ist auch, dass du alten Sachen (Akku, Ladegerät, Kabel) bei der neue auch brauchen kannst (ausser es war eine ziemlich alte IXUS). Felix |
Hey dude,
ne ne, die Dritte nur weil ich meine "alten" Modelle immer zu nem sehr guten Kurs verkaufen konnte und mir dann das jeweils neuere Modell gekauft habe, meine letzte hat uns sogar beim kompletten Hausbau begleitet, litt also schon unter diversen Stürzen und auch dem netten feinen Staub der da so rumflog - alles ohne Probleme! Mit´m Preis musst du gucken, liegen aber alle so zwischen €150-200... |
ich hab mir vor 3 wochen die hier geholt:
http://www.chip.de/artikel/Test-Pana..._26599076.html ist aber nicht wirklich klein. gestern auf ner feier hatte einer die hier: http://www.sony.de/view/ShowProduct....y=DSC+T+Series allerdings als 8megpixel- die bedienung mit dem touchscreen fand ich sehr beeindruckend. |
Zitat:
E18 ist halt ein wenig abschreckend. Der hat sogar eigene Websites bekommen: http://www.e18error.com/ http://en.wikipedia.org/wiki/E18_error Ausserdem sind die IXUS relativ schwer und klobig im Vergleich zur Exilim. Oder stimmt das nicht? Und warum bist Du bei der dritten IXUS? |
OK,
wenn wir in der Preiskategorie sind, würde ich mir denke ich auch die Lumix holen, noch nicht viel von gehört aber der hohe optische Zoom ist schon ein Grund. |
Zitat:
touchscreen brauch ich eigentlich nicht. vll. gibt es ja ein vorgaenger modell mit weniger pixeln fuer die haelfte. es duerfte aufgefallen sein, dass ich meine kamera gerne beim radeln dabei habe. zu empfindlich darf sie also nicht sein und wenn sie dann halt doch kaputt geht (wie geschehen), sollte nicht zu viel geld hinueber sein. danke! dude |
IXUS forever
Meine Regierung und ich haben die Coolpix S schlagmichtotichweißesnicht.
der Vorteil, das Zoomobjektiv ist in der Kamera integriert und kann somit nicht verschmutzen. Die Bedienung ist intuitiv. Nur habe ich den Eindruck, daß meine alte IXUS bessere / schärfere Bilder gemacht hat. Ich habe auch das Gefühl, daß die IXUS schneller ausgelöst hast. |
Zitat:
Felix |
Sei jedenfalls ein bisschen vorsichtig mit der hohen Auflösung bei Kompaktkameras, das führt dazu, dass diese meistens ziemlich lichtschwach sind und starkes Bildrauschen fabrizieren. Ist leider eine Entwicklung in die falsche Richtung. Wenn Du ein etwas älteres Modell aber trotzdem eine neue Kamera bekommen kannst, die nur vier oder fünf Mio. Pixel auflöst, dann würde ich fast herstellerunabhängig sofort zugreifen. Da wirst Du wahrscheinlich mehr Freude dran haben, weil die Bilder einfach besser sind.
|
guter tip, danke!
|
Zitat:
Die Meisten Kameras haben Chips eingebaut, die aus 10 Mio Pixel nix anderes als beispielsweise 2 Mio unterschiedliche Pixel machen und diese dann duplizieren, will heißen Du hast zwar 10 Mio Pixel aber nur die Informationen von 2 Mio drauf. Vernünftige Chips die so in Bereiche von 7 bis 10 Mio Pixel mit unterschiedlichen Informationen kommen gibts wohl erst im Spiegelreflexbereich. Also Pixelgeprahle ist Verbraucherverarsche;) Es gibt Profikameras im fünfstelligen Euro Bereich, die haben keine 10 Mio Pixel (Braucht auch keiner). |
meine lumix hat auch "nur" 8mio pixel und ich hab 170 euro dafür bezahlt.
also in etwa deine preisvorstellung. ich hab davon fotos von 60x40cm ausdrucken lassen und die sind super. klar kann (sollte) man nicht unbedingt die aktuellen modelle nehmen. zwischen 5und 8 mio ist wohl das beste preis leistungsverhältnis. ich wollte ja zuerst auch ne ixxus, aber schlag mich tot, in irgendeinem test stand irgendwas was mich davon abgehalten hat. |
Zitat:
the grip, der ungefähr 10.000 Bilder mit seiner Exilim EXZ 5gemacht hat uns sie wieder kaufen würde ... |
Panasonic Lumix DMC-LS75 :Liebe:
Macht super Fotos, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Nicht superklein, aber die Gründe dafür waren folgende: - SD-Karte (Hatte schon welche + Lesegerät im Notebook) - Mignon-Akkus, bei leerem Akku überall auch im Urlaub mit normalen Batterien weiterzunutzen - kompakt - opt. 3fach-Zoom - ordentliche Bildqualität - unter 150€ Und siehe da ... :Liebe: Gruß Meik |
Zitat:
Ich knipse ab und an mit einer Canon Powershot bei Laufveranstaltungen. Die Cam macht ansonsten gute Bilder, aber die "Auslösezeit" ist furchtbar. Für meine nächste Cam ist das ein wichtiges Kriterium. Stefan PS: Bei Amazon gibt es die LS75 in verschiedenen Ausführungen. Welche hast Du? |
Zitat:
Haken an der hohen Auflösung ist gerade, dass immer mehr Sensoren auf die gleiche und vor allem bei allen Kompaktkameras unabhängig von der Auflösung gleichgroße Chipgröße gepackt werden, aber deswegen nicht mehr Licht auf das Ding fällt und jedes einzelne Pixel eine geringere "Lichtmenge" abbekommt. Es muss deswegen mit sehr hoher Empfindlichkeit aufgenommen werden, was zu Bildrauschen führt oder länger Belichtet, was tendeziell unscharfe Bilder produziert, bei denen das Gewackel per Software rausgerechnet werden mus, was unschöne Kanten gibt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ach ja, und wenn ich noch einen Modelltip abgeben soll, dann würde ich mal nach einer etwas älteren Canon Powershot oder Nikon Coolpix, wie gesagt mit schön niedriger Auflösung, schauen.
|
Hab' mir letztes Jahr die Olympus miu 790sw zugelegt als Drittkamera für den Sport. Die ist wasserdicht bis 3m (nutze ich ab und zu für Unterwasseraufnahmen beim Stiltraining) (somit kann ihr auch Schweiß in der Trikottasche oder Schnee bei Stürzen im Winter nichts anhaben) und offiziell vom Hersteller zugelassen für Stürze aus bis zu 1,5m Höhe. Drum dürfen auch unsere Kids ohne Einschränkungen damit rumspielen, während ich wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen würde wenn unser Jüngster mit meiner Nikon D70 durchs Haus rennen würde.
Wenn man damit im Schwimmbad unter Wasser geht gucken die Leute natürlich ziemlich schräg, weil sie so gar nicht nach ner Unterwasserkamera aussieht. |
Zitat:
"Wie sieht es denn mit Sportfotos aus? Ich knipse ab und an mit einer Canon Powershot bei Laufveranstaltungen. Die Cam macht ansonsten gute Bilder, aber die "Auslösezeit" ist furchtbar. Für meine nächste Cam ist das ein wichtiges Kriterium." |
Zitat:
|
Zitat:
Da Du Dich mit Cams auszukennen scheinst, würde ich mich aber auch noch über eine 2. Antwort freuen :Danke: Stefan |
Ist einfach Kamera-bedingt. Willst Du wirklich ernsthaft Sportphotographie machen, so kommst Du eigentlich kaum um eine DSLR mit halbwegs anständigem Objektiv herum.
|
Zitat:
Ich will aber nicht immer "auf gut Glück" abdrücken, so läuft es nämlich mit der Canon mit der Powershot S85. Stefan |
Zitat:
Meine geliebte Nikon Coolpix 4300 machte tausende wunderbare Bilder, bis sie über den Jordan schwamm, aber die Auslöseverzögerung war trotz schnellen Fokusses elend lang. Ich habe sie, war der beste Komromiss, durch eine Olympus SP510 ersetzt, die ist in jeder Hinsicht blitzschnell (besonders, weil sie auch bei hellem Tageslicht anfängt, blitzen zu wollen :Maso: ). Ne, also auch so gut wie gar keine Verzögerung, dafür hat sie erwähnte Belichtungs- und Schärfeprobleme, so dass fast jedes nicht haarklein geplante und richtig ausgeleuchtete Bild ein Fall fürs nachbearbeiten ist. Brauchbare Schnappschüsse gibts damit eigentlich nicht. Wir könnten auch über Sportartikel reden: Fachgeschäft, ausprobieren. ;) |
Im Geschäft hab ich ne Nikon Coolpix...super Cam, allerdings sehr langsam um Sporaufnahmen zu machen.Dafür nehm ich unsere Sony DSC-H3.Macht super Bilder und hat auch in Fachzeitschriften super abgeschnitten.Haben um die 200€ gezahlt.Hat alles was der Hobbyknipser braucht.Wenn man ein paar € mehr ausgeben kann , würde ich die DSC-H7 nehmen-kommt schon fast an ne Spiegelreflex ran.Bin echt begeistert von den Sonies...
Was auch gut sein soll: Fuji Fine Pix.Hat ein Freund und schwärmt davon. |
Zitat:
Spass beiseite. Eine Bekannte von mir hat beim Silvesterlauf super Bilder geschossen. Und wenn ich am anderen PC bin, auf dem die Bilder sind, müßten mir die exif-infos ja schon mehr verraten. Alternativ könnte ich sie auch fragen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hm, E18, böser Serienfehler der Ixen :( Habe mal eine solche repariert, kann deshalb sagen, dass sich der Aufwand kaum lohnt. Waren etwa 3h Puzzelei... Haben trotzdem wieder so ein Teil gekauft. Zubehör wie Akku und SD-Karte kann man ja weiter verwenden. Mal sehen wie lange die nun hält...
Stefan, schau Dich mal bei Fuji um. Da gibts eine Serienbildfunktion die Dein Sport-Foto-Problem lösen könnte. Die Kamera macht Bilder BEVOR du den Auslöser durchdrückst und dann noch ein paar hintendran. Damit ist Auslöseverzögerung egal (obwohl die auch nicht schlecht ist). Du suchst Dir einfach aus 5-9 Bildern (je nach Modell) das passende Bild aus :cool: Auch sonst hat Fuji einiges zu bieten: sehr gute Bild-Engine, Entrauschung und Videos. Empfehlen würde ich allgemein bei den kleinen Knipsen nicht mehr als max. 7Mio Pixel. Die Chips sind für mehr einfach zu klein, die Bilder rauschen dann nur noch. Von mir als gut befundene Modelle (die es aber wohl nicht mehr gibt) sind die Nikon P2 mit Spitzen-Bildern ohne jegliche Nachbearbeitung sowie die Fuji F470 und mit deutlich mehr manuellen Möglichkeiten die F30. Die Ixus 70 macht auch gute Bilder, bietet allerdings nur wenige Einstellmöglichkeiten für kniffligere Situationen. |
Fuji Finepix F401 - jedoch schon rund 6 Jahre alt und noch mit SmartMedia Karten. Hielt schon Stürze auf Fliesen oder Asphalt aus, Zoom jedoch für meinen Geschmack zu gering und sowohl die Zeit bis die Kamera photographierbereit ist als auch die Auslösezeit ist eine Katastrophe und sie hat auch keine vernünftige Serienbildfunktion - Dinge, die ich in der Sportphotographie gerne habe - die neuren Fuji-Kameras sollten das haben. Insgesamt bin ich mit ihr sehr zufrieden, nur im Sportbereich läßt sie ein paar Wünsche offen. Wenn ich eine neue kaufen würde, würde ich zuerst wieder bei Fuji suchen.
Anja |
Hab eben nochmal geschaut.Die FinePix die mein Freund hat, ist die S 9500-die macht schon gute bilder und wenn die Größe für Dich ok ist, würd ich klar die nehemn bzw wie schon geschrieben Sony...
|
Ich kann die Samsung S860 empfehlen. Benutze sie gerne, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und ist sehr robust, ist SD-card-fähig, nimmt AAs und ist dabei nicht zu klobig.
http://www.letsgodigital.org/de/came...1717/show.html Besonderer Vorteil: günstig, großes Display, logische Bedienung, schneller Auslösemoment (schneller als z.B. eine Coolpix). Die Bilder sind zudem nie verwackelt da der ASR-mode hier hilfreich ist. Für ca. 100€ mein Kauftipp. Anmerkung: Die Ergebnisse sind qualitativ natürlich nicht superklasse (leichtes Bildrauschen) aber "für zwischendurch" optimal. Hängt von den Bedürfnissen ab. Testbild: http://fotos.mtb-news.de/img/photos/...e/S7300249.JPG Ciao, Deichman |
Puh, jetzt hab ich aber lange gekramt :Nee: :Lachen2:
Also, Weihnachten steht vor der Tür und ich liebäugel mit einer Digicam, die ich auf meinen Wunschzettel schreiben will. Dazu muss ich sagen, das die jetzt zwar so aussieht wie die im Geschäft, aber ich bin mir nicht zu 100 % sicher, dass es die ist, weil die im Geschäft nur 103 € kostet :confused: Die Zahlen stimmen aber und von daher geh ich jetzt einfach mal davon aus. Was haltet ihr denn von der? :Blumen: Ich hab ja keine Ahnung von solchen Sachen :( |
dpreview.com testet grade großangelegt Kompaktkameras. Sie sind noch nicht ganz durch, aber wenns klein und einfach sein soll spricht wohl alles für IXUS oder Finepix (die F-Serie, alles andere ist Schrott). Wobei die Finepix dank genialem Sensor geringfügig besser ist, vom Coolnessfaktor her aber naja. Wir haben eine F40 und sind damit sehr zufrieden, sie kann, was die Bildqualität betrifft, durchaus der alten Minolta A1 das Wasser reichen. Die alte F31fd, quasi der Höhepunkt der Fs vor der Umstellung auf die Sensoren mit höherer Pixeldichte, erzielt bei ebay fast Neupreise.
Falls es teurer und etwas größer werden darf, führt wohl zur Zeit kein Weg an der Panasonic DMC-LX3 vorbei - die Kritiken in den DLSR-Foren sind schon regelrecht euphorisch. |
schau Dir diese mal an:
Samsung NV24 HD hier sind ein paar private Testergebnisse zur Kamera: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/survey/overview/top/1 |
Danke fras13. Die Samsung hatte ich auch im Blick. Ich les mich mal durch die Tests...
|
Danke für die Antworten. :Blumen:
Die Samsung sieht schon gut aus und das liest sich auch super, aber die ist leider preislich nicht drin :Traurig: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.