![]() |
Versorgung mit Kohlenhydraten unzureichend
Ich hatte eine längere Radausfahrt und diese war unweigerlich länger als geplant (verfahren) und hatte somit 190 km auf´m Tacho.
Als Verpflegung hatte ich dabei 2 Flaschen a 750 ml mit je 2 1/2 Löffel high 5 und 4 Gels ( 2 mit 38gr und 2 mit 20 gr) Ich habe die Flaschen von Beginn an konsumiert, die Gels erst nach ca. 2 Std.. Nach 100 km war dann alles Verbraucht und ich konnte die Flaschen mit Leitungswasser an der Tankstelle füllen dort habe ich noch eine Breze gegessen. Die letzten 50 km gingen dann immer schwerfälliger und zu Hause habe ich ausgehungert Traubenzucker und NutellaToast vernichtet und nach 10 min hatte ich wieder Lebensgeister in mir und ich bin noch einen 4 Km Koppellauf gestartet (4:10 Km). Was meint ihr, hätte ich lieber Riegeln essen sollen? ich wiege 67 kg bei 177 cm, findet ihr auch ich habe zu wenig KH zugeführt?? Ein Freund meinte, dass Gels überhaupt nicht sinnvoll wären, sonder lieber Riegeln also länger Kettige KH´s.... Wie sieht ihr das Ganze Dank |
Bist du im Wettkampftempo durch die Gegend geblasen?
Das ist eine riesige Menge die du da konsumiert hast und das bereits in den ersten 100km. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wahrscheinlich hätte es gereicht, wenn du das über die 190km verteilt hättest (wobei dann 2 Flaschen doch eher wenig sind).
Gibt halt manchmal so Tage, da braucht man mehr als sonst. |
Kommt halt auch darauf an was man vorher gegessen hat und wie voll die Speicher waren.
Dass man sich nach 190 km nen Hungerast fährt kann ja mal vorkommen. Wenn es kalt ist oder regenet brauch ich auch mehr zu Essen MfG Matthias |
Zitat:
Im Gegensatz zum Gel sind im Riegel schon wesentlich mehr langkettige Kohlenhydrate enthalten, zumindest in einem 0815-Müsliriegel. Möglicherweise war auch genau das das Problem. Im Getränk eine Menge kurzkettige Zucker -> Blutzucker steigt flott an, fällt noch rascher wieder ab -> Hungergefühl. Bei jedem Schluck Getränk wird die Spirale wieder angeheizt. Und dann noch Gel, was wieder Massen an kurzkettigen KH zuführt... Natürlich wird im Endeffekt auch aus dem Müsliriegel nur Glucose, aber es dauert halt wesentlich länger und es entstehen kleinere Zucker-Peaks im Blut. |
Zitat:
Ich finde die angegebene Menge hört sich nicht nach so extrem viel an, wie hier gerade getan wird. (Allerdings weiß ich auch nicht, was 2,5 Löffel high5 bedeutet.) Sollten aber insgesamt nicht mehr als 300g KHs gewesen sein, oder? Wäre nicht die Welt bei schätzungsweise mind. 6h Fahrtdauer. Aber egal, wenn du mehr brauchst, dann musst du eben mehr essen.:) |
Er hat das aber alles innerhalb von 100 km verputzt!
|
Mein Geheimrezept ist vorher einen fetten Bananen/Obst/Dattelshake mit Nüssen. Mit der Zeit weiß man wie man den Zusammenstellt, um entsprechend lange zu halten. 3-4 Stunden hält er meistens.
190km ist aber auch viel Holz. Ne Spazierfahrt ist das jetzt nicht. Bei der Distanz muss ich auch etwa 2-3 Laugenbrezeln(oder ähnliches) während der Fahrt hinterher schieben. |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Danke euch allen! Ich muss leider so dumm fragen, weil es meine erste LD ist...:Blumen:
Eigentlich waren wir realtiv langsam (27 km/h im Schnitt) es war sehr windig und die Strecke war sehr wellig(ohne TriRad). Ausfahrt war am Sonntag, Freitag hatte ich eine 30er Lauf und Samstag 100 km Rad. Sonntagmorgen hatte ich noch eine Schale Volkornmüsli gefrühstückt. Nunja, mein Freund meinte Gels und High5 waren unsinn und kontraproduktiv wegen insolin Ausschüttung und man fällt dann in ein noch görßeres Loch...(wie hier bereits geschildert). Aber wie mach ihr das, nehmt ihr wärend solcher Fahrten so kufzkettige Sachen Gel und KH-PulverWasser(High 5) oder kombiniert ihr das mit Riegel (länger Kettige)?? Habe heute mal bei 80 km Rad im GA1 nur einen Riegel gegessen und vohrer Studentenfutter, aber diese Distanz war zu kurz um es zu vergleichen... Habe halt "Angst" das die Riegel (auch im WK) dann wie Blei im magen liegen... Blödgefragt, an meiner Grundlagenausdauer fehlt es nicht oder, wenn ich so "blau" die letzen km zurück fahre Vielen Dank nochmals |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe es teilweise dann nur mit Wasser gemacht, oder mit Naturjoghurt und Wasser(etwa 1:2) oder manchmal Proteinpulver ergänzt. Was Nüsse angeht, variiere ich auch. Paranüsse, Cashewnüsse, aber auch Samen wie Sonneblumenkerne. Der Vorteil dieser Shakes oder Smoothies ist, das man richtig und lange satt ist, aber es nicht wie ein Stein im Magen liegt. Ich kann dann unmittelbar danach loslegen. Ich kann aber nur für mich sprechen. Vielleicht ist das nicht bei allen der Fall und andere kommen gar nicht zurecht. Das muss man austesten. Was ich der Einfachheitshalber mache, ich kaufe immer Bananen und ansonsten Tiefkühl-Beeren, -Mangos, -Ananas. Das sind dann ein Paar Handgriffe. |
1) 190 km sind super
2) 7 h war die Nettozeit da wird schon einiges verbraucht. Bei windigen hügeligen 27 kmH und 7 Stunden verbrauchst du mehr als 4000kcal bei 70 kg Körpergewicht, mit hattest du unter 1200 kcal. Selbst wenn deine Speicher randvoll gewesen wären ging sich das nur knapp aus. Aber einen 30er Vorvorgestern und 100 km gestern ohne extrem bewusste Ernährung teilentleert die Speicher, da kann ein Hungerast schon mal vorkommen, ist also ganz normal. Kauf dir ein Maltodextrin, wieg dir 70 gramm ab, füllts in ein Plastiksackerl und schon hast du einen Notvorrat mit, der nur mehr Wasser von der Tankstelle, Friedhof, Trinkbrunnen etc braucht und du kommst gut und billig weiter. Viel Spass bei deiner ersten LD :Blumen: ps: wie viel du für 7 Stunden Radfahren futtern solltest hängt nur vom Trainingsziel ab! |
Ich würde ebenfalls etwas Maltodextrin in die Flasche geben für langkettige Kh. Ebenfalls hilfreich (in nem Smoothie oder so) könnte etwas Kokosfett sein. Normalerweise verzichtet man auf Fett kurz vor oder während der Belastung wegen der langen Verdauungszeit. Kokosfett ist als Energie aber sehr schnell verfügbar und damit trainierst du so viel mir ist auch die Fettverbrennung.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann kann man zwar viele KH im Magen haben aber dennoch wenige im Darm. Nicht umsonst wechseln immer mehr Athleten auf Flüssigversorgung. Gruß Sascha |
Zitat:
Andi Böcherer bspw. ernährt sich schon Tage vorher meist flüssig, um Magen, etc. nicht weiter zu belasten ... |
Zitat:
Kokosfett (diese Blöcke Billigfett aus dem Supermarkt) schmelzen in der Fritteuse. Glaube nicht, dass es sinnvoll wäre die absichtlich zu konsumieren. |
Zitat:
Gerade bei Fahrten über 5 Stunden, würde ich nie nüchtern anfangen, aber ehrlich gesagt, auch nicht vor 2 Stunden Fahrten. |
Samstag abend ordentlich reinmampfen, also offensichtlich mehr. Du bist schon leer los. Deswegen hattest ja auf den ersten 100 schon so reingeschoben. Ist eigentlich ganz einfach, brauchst nicht herumdoktern mit Dings.
Nik |
Zitat:
Hab mir dieses Jahr in Indien auf einer Farm 'nen Liter frisches, natives Kokosöl gekauft. Vor Ort flüssig ohne Ende. Eine Nacht wieder in Deutschland...und zack, hat es sich verfestigt. :Lachen2: Zuerst war ich etwas erschrocken, wird bei entsprechender Temperatur aber ratz-fatz wieder flüssig. ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Stell es dir so ähnlich wie Butter vor; Kokosöl ist im kalten Zustand nur eine Spur "bröckliger". |
Kurzes offtopic:
Anna!! Du bist "wieder" da. :liebe053: Hatte Dich schon vermisst und mich gefragt wo Du steckst. |
Zitat:
|
Bei mir gibt es vor langen Ausfahrten ein Rührei aus 4 Eiern, Speck, Kokosöl, Banane, Avocado und ein paar Gewürze wie Ingwer, Zimt usw. Damit sind die ersten 1000-1500kcal im Magen. Verdauung findet auf dem Rad statt - bisher keine Probleme gehabt. Unterwegs hab ich meist Traubenzucker (Glukose) in Wasser für die Zeit ab 2h und /oder Trockenfrüchte, Banane dabei.
Carbs sind wichtig aber abhängig von der Trainingsintensität. |
Zitat:
Frisch aus dem Kühlschrank ist das Kokosöl jedenfalls so fest, dass es nur mit Mühe oder einem Messer aus dem Glas zu bringen ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich esse eh genug Fett: Avocados, Nüsse, Samen, Salatöl (bevorzugt Lein- und Kürbiskern-)... da muß nicht noch extra was in den Shake/Smoothie.
|
Zitat:
Ich würde was Kokos angeht, kein Kokosöl verwenden, sondern entweder Kokosflocken oder Kokosmilch aus Dosen/Tetrapacks:http://www.deli-kontor.de/WebRoot/St...y-D_500_ml.JPG |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.