triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage zum Kraulen (Schulterproblem) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32482)

Daniel1982 26.04.2014 17:35

Frage zum Kraulen (Schulterproblem)
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich schwimme nun seit 2 Jahren regelmäßig 3 mal die Woche. Pro Einheit 2-3 km

Mein Plan sieht so aus:
250 einschwimmen Brust
250 Kraul mit Pullboy
250 Brust / Kraul
250 Kraul langsam

erst danach fühle ich mich richtig eingeschwommen und kann etwas mehr Gas geben ohne das meine Schultern schlapp machen.

Da wären wir schon beim Schulter Problem, seit etwa 1 Monat ist mein Nacken,Schulter Bereich oft verspannt.

Mein Hausarzt meinte das man beim Kraulen nur die vordern Rotatoren trainiert und die hinteren komplett aussen vorgelassen werden.

Nun meine Frage, macht Ihr extra Training für die Aussenrotatoren, können diese Verspannungen ernsthaft davon kommen?

Ich muss hier dazu sagen das ich kein Thriatlon betreibe sondern das Schwimmtraining lediglioch dazu benutze um endlich wieder auf mein Idealgewicht 75 kg bei 1,80 zu kommen. Derzeit stehe ich noch bei 85, daher bin ich auch nicht so druchtrainiert wie die meisten von euch.

Grüße

Necon 26.04.2014 17:41

das könnte für dich einiges klären:

http://www.trainingsworld.com/sportm...n-1276066.html

Daniel1982 26.04.2014 17:58

danke für den Link sehr interessant, allerdings würd es mich trotzdem interessieren ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und speziell eure Aussenrotatoren trainiert?

Campeon 26.04.2014 17:58

Machst du auch Rückenschwimmen zum Ausgleich?
Atmest du zu beiden Seiten?

Daniel1982 26.04.2014 18:02

nein Rückenschwimmen mache ich garnicht. Und ja ich atme zu beiden Seiten 3er Zug

Necon 26.04.2014 18:24

Ich mache auch Ausgleichstraining für die Rotatoren. Ist bzw war aber ohnehin immer Teil meines Krafttrainings.

Daniel1982 26.04.2014 18:34

ok dann werde ich an den nicht Schwimmtagen also 4 mal die Woche meine Aussenrotatoren trainieren, und mal hoffen das es mit der Zeit besser wird.
http://www.youtube.com/watch?v=MZwXklVk2tc

diese Übung find ich für zu Hause ganz praktisch.

danke für die Rückmeldungen

poldi 26.04.2014 19:27

:Huhu: Hi Daniel,

in der Zeitschrift Swim Ausgabe 6 gibt er einen informativen Beitrag über die Schwimmschulter und deren Vermeidung/Prävention/Therapie.

Daniel1982 26.04.2014 19:44

Hi Poldi :Huhu:

das hier?
http://www.pressekatalog.de/SWIM-ebinr_2107248.html

poldi 26.04.2014 19:46

Zitat:

Zitat von Daniel1982 (Beitrag 1036471)

Ja, Ausgabe 6

ph1l 26.04.2014 20:16

Rotatoren Trainieren, eventuell mal schauen ob der Armzug Technisch korrekt ist (evtl abfallender Ellenbogen etc).

-MAtRiX- 26.04.2014 20:30

Wenn du einen Bürojob hast bzw. viel vor dem Rechner sitzt kommt noch die gekrümmte Haltung hinzu (Brustmuskel verkürzt, hintere Rücken/Schultermuskulatur schwach).

Das Kraulschwimmen fördert die ganze Sache noch weiter, da hier viel die Brustmuskulatur beansprucht wird.

Meine aktuelle Strategie ist Dehnen der Brustmuskulatur und Stärkung der oberen Rückenmuskeln. Außerdem hat mir mein Physio geraten, den pectoralis minor (bzw. den äußeren Teil des Brustmuskels) mit einem Tennisball oder ähnlichem zu massieren.

Daniel1982 26.04.2014 20:43

Zitat:

Wenn du einen Bürojob hast bzw. viel vor dem Rechner sitzt kommt noch die gekrümmte Haltung hinzu (Brustmuskel verkürzt, hintere Rücken/Schultermuskulatur schwach).

Das Kraulschwimmen fördert die ganze Sache noch weiter, da hier viel die Brustmuskulatur beansprucht wird.

Meine aktuelle Strategie ist Dehnen der Brustmuskulatur und Stärkung der oberen Rückenmuskeln. Außerdem hat mir mein Physio geraten, den pectoralis minor (bzw. den äußeren Teil des Brustmuskels) mit einem Tennisball oder ähnlichem zu massieren.
Ich hab den ganzen Tag Action als Dachdecker, also daher kanns nicht kommen. Aber die Lösungsansätze hören sich ganz nett an, danke.

Zitat:

eventuell mal schauen ob der Armzug Technisch korrekt ist (evtl abfallender Ellenbogen etc).
ich versuche seit langem hier im Raum Bochum einen Schwimmtrainer zu finden oder einen Schwimmkurs, leider ist das schwerer als gedacht. Die Kurse sind alle ausgebucht und nen Privat Trainer ist extrem teuer.
Meine Schwimmtechnik habe ich mir nur durch Youtube Videos angeeignet zb. Fitforfun, Ian Thorpe etc.
Aber ich meine meine Schwimmtechnik ist ganz ok, kein übergreifen etc.

ph1l 26.04.2014 21:31

Zitat:

Zitat von Daniel1982 (Beitrag 1036481)
Ich hab den ganzen Tag Action als Dachdecker, also daher kanns nicht kommen. Aber die Lösungsansätze hören sich ganz nett an, danke.



ich versuche seit langem hier im Raum Bochum einen Schwimmtrainer zu finden oder einen Schwimmkurs, leider ist das schwerer als gedacht. Die Kurse sind alle ausgebucht und nen Privat Trainer ist extrem teuer.
Meine Schwimmtechnik habe ich mir nur durch Youtube Videos angeeignet zb. Fitforfun, Ian Thorpe etc.
Aber ich meine meine Schwimmtechnik ist ganz ok, kein übergreifen etc.

Schwimmen sich per Youtube beizubringen ist ne knifflige Kiste.
Besser wäre wenn ab und an mal jemand schaut. Manche schwimmvereine bieten auch Kurse für späteinsteiger und erwachsene an.

Campeon 27.04.2014 09:51

Zitat:

Zitat von Daniel1982 (Beitrag 1036454)
nein Rückenschwimmen mache ich garnicht.

Solltest du aber.:Blumen:

Vicky 27.04.2014 10:21

Zitat:

Zitat von Daniel1982 (Beitrag 1036481)
Meine Schwimmtechnik habe ich mir nur durch Youtube Videos angeeignet zb. Fitforfun, Ian Thorpe etc.
Aber ich meine meine Schwimmtechnik ist ganz ok, kein übergreifen etc.

Au Backe... ausgerechnet Ian Thorpe...

Als Anfänger ist es nicht ratsam sich die Schwimmstile der Profis anzusehen. Es sieht zwar schön und vor allem schnell aus, aber dafür sind die auch richtig gut austrainiert und haben jahrelange Kraftprogramme ganz speziell fürs schwimmen absolviert. Pros und langjährige Schwimmer haben ein ganz anderes Wasser- und Körpergefühl für ihre eigene Schwimmtechnik.

Das ist nicht vergleichbar mit jemanden, der das erst erlernen muss. Ein Verein, ein Kurs oder ein Trainer ist da eher die erste Wahl :)

Schwimmen besteht nicht nur aus Freistil. Rücken schwimmen oder Lagen ist GUUUT!!! ;)

Nils 27.04.2014 10:58

Zitat:

Zitat von Daniel1982 (Beitrag 1036481)
Aber ich meine meine Schwimmtechnik ist ganz ok, kein übergreifen etc.

Wie beurteilst Du das?

Ich selber dachte z.B. auch, dass meine Technik nicht schlecht ist, bis ich mich auf Video sah:Lachen2: .

Suche Dir einen Schwimmverein. Trainiere dort mit Hilfe eines Trainers konsequent drei mal die Woche. Das hilft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.