triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   tufo klebeband/ Panne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3225)

cmaucksch 29.03.2008 11:07

tufo klebeband/ Panne
 
hallo,

habe seit kurzem Corima aero+ und mit tufo klebeband die Reifen montiert. Wenn ich jetzt eine Panne, bei der auch Dichtmilch nicht mehr hilft habe, was dann. Wenn ich den Reifen abziehe kommt ja das Klebeband mit runter, muss ich jetzt auf jeder Tour auch noch ein extra Klebeband mitnehmen???

Hab gerade in einem Triathlon shop in Thalkirchen (München), die selbe Frage gestellt, da ich aber nur 27€ ausgegeben habe und den LRS nicht dort gekauft habe, wollte man mir keine Auskunft geben (das musste jetzt sein, um meinem Ärger luft zu machen)

Gruß

Clemens

sybenwurz 29.03.2008 11:46

Das Klebeband bleibt sehr zu unserm Leidwesen an der Felge und ist ätzend wieder abzukriegen.
Im Pannenfall: hoffen, dass du gegenüber dem Ventil 10cm freigelassen hast, wo kein Klebeband ist, und von dort den Reifen runterreissen.
Wenn das Klebeband noch zu heftig klebt, etwas befeuchten (Wasser), dann den neuen Reifen draufwürgen, ausrichten, etwas aufpumpen, noma ausrichten, fertig aufpumpen, weiter gehts.
Selbst wenn das Klebeband am alten Reifen hängen bleiben sollte, kannst du, solange du es nicht übertreibst, den neuen Reifen auch ungeklebt nach hause fahren.

Danksta 29.03.2008 11:51

Einfach den Reservereifen schon bekleben. Das klappt super.

sybenwurz 29.03.2008 12:25

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 80914)
Einfach den Reservereifen schon bekleben. Das klappt super.

An sich ne gute Idee, aber wenn das alte Klebeband an der Felge bleibt, musste das Zuhause noma richten und alles noma runterreissen.
Zumal du normal im wettkampf nicht die Ruhe hast, den Reifen so richtig ordentlich auszurichten.
Weiss nedd, ob ich das machen würde!

Danksta 29.03.2008 12:38

Mir ist noch nie Klebeband an der Felge geblieben :)

Und nen Reifen, den ich während eines Rennens aufgezogen hab, reiß ich zu Hause eh runter und kleb den sauber neu.

LL meinte mal, er würde 3x20cm Streifen auf den Reservestreifen kleben.

sybenwurz 29.03.2008 12:52

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 80939)
Mir ist noch nie Klebeband an der Felge geblieben :)

Hm...:Gruebeln:
Sollte ich was falsch machen?
Es ist ein Alptraum, das Zeug runterzukriegen!

Danksta 29.03.2008 12:55

Hattest Du vorher Kleber auf den Reifen oder nur Klebeband? Bei Kleber wirst Du ja die Oberfläche sauber verändern...

Ich hab immer das "Jantex" Band verwendet.

sybenwurz 29.03.2008 13:08

Tufo Extreme auf (zuvor sauberer) Carbonfelge ohne Anrauhen.

janosch 29.03.2008 13:10

da ich ja kurz vorm Laufradsatzkauf steh und das hier lese kommt bei mir (wie in den wahrscheinlich letzten 47 wochen ;) )die frage auf schlauch oder drahtreifen.?

Es hört sich ja doch ziemlich easy an das wechseln eines reifens??!!


ooooooohhh...is echt ne harte entscheidung..:-(

Danksta 29.03.2008 13:11

Bei der Sauerei kann man dann ja gleich Kleber nehmen ;)

Lecker Nudelsalat 29.03.2008 13:31

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 80944)
Hattest Du vorher Kleber auf den Reifen oder nur Klebeband? Bei Kleber wirst Du ja die Oberfläche sauber verändern...

Ich hab immer das "Jantex" Band verwendet.

Das nehme ich auch immer, ist preiswert, hält für unsere Bedürfnisse allemal (wenn man nicht gerade die Alpen überquert) und geht sauber mit dem Reifen von der Felge, also auch ein Wechsel im Pannenfall ohne Probleme möglich.

Ich habe auch immer einen mit vier Streifen vorgeklebten Reifen mit, bisher aber noch nicht benötigt, ausserdem zusätzlich (oder andersherum) Vittoria Pit Stop.

Gruß strwd

cmaucksch 29.03.2008 13:44

vielen dank für die Antworten

hab den Reifen auf die saubere Carbonfelge geklebt, war kein Kleber drauf.

Hatte vor dem ersten aufziehen auch bisschen bedenken, ob ichs ordentlich hinbekomme, finde es aber sogar leichter als mit Faltreifen, die recht eng sitzen.

Ich komm immer mehr ab mich in shops beraten zu lassen, im forum bekommt man schneller freundlicher und kompetentere Antworten (sicher nicht bei allen shops so).

Gruß

Clemens

PeterMuc 29.03.2008 19:30

Zitat:

Zitat von cmaucksch (Beitrag 80908)

Hab gerade in einem Triathlon shop in Thalkirchen (München), die selbe Frage gestellt, da ich aber nur 27€ ausgegeben habe und den LRS nicht dort gekauft habe, wollte man mir keine Auskunft geben (das musste jetzt sein, um meinem Ärger luft zu machen)

Willkommen im Club:Huhu: , Du kannst in unsere Selbshilfegruppe kommen:Cheese: . Wenn Du Dich ueber den Laden vorher in Foren schlau gemacht haettest, dann waere das erst gar nicht passiert !! Es gibt in München aber auch leute, die vielleicht gerne helfen.

Ausdauerjunkie 29.03.2008 20:05

Warum eigentl. Klebeband? Kit hält doch besser, habe ich immer genommen und dann 1 Ersatzreifen der schonmal drauf war mit genommen, alten dann im Bedarf runterreißen und den schonmal geklebten draufmachen. Eigentlich problemlos, das Einzige Problem (einmalige Problem) ist rauszubekommen was mit welchem Kleber hält (denn da täuscht sich so mancher Hersteller, bzw. weiß der scheinbar nicht wie die Felge XY beschaffen ist). Und Zaubermilch habe ich immer schlechte Ergebnisse gehört (und nie genommen). so long


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.