![]() |
LRS Auswahl, eure Meinung bitte!
Hey,
ich möchte mir fürs Rennrad fahren einen guten Universal LRS gönnen. Nach langem rum suchen stehen die hier jetzt zur Auswahl. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand mit praktischer Erfahrung bei der Auswahl helfen würde! Folgende sind nach langer Sucherei übrig geblieben: - CITEC 3000 S Aero - CITEC 6000 CX - Radplan-delta SCHMITZ' KATZE - Shimano WH-RS 81 C50 CL Carbon - Shimano C35 DURA ACE Bin auch offen für was anderes in die Richtung! Viele Grüße Steffen :-B-( |
Spielt das Preis-Leistungsverhältnis eine Rolle?
|
Klar, aber alle außer SCHMITZ' KATZE sind so grob unter 800€ zu finden. SCHMITZ' KATZE kostet als Outsider "nur" 400€, allerdings liest man hier ja super polarisierendes hier im Forum bzw. bei Tour. Da bin ich mir schon etwas unsicher...
|
Also den Citec 6000 CX und die Dura Ace C35 für um 800,- habe ich noch nicht gesehen. Wären beides ziemlich gute Angebote.
Du willst die Laufräder nicht für TT oder Triathlon, sondern für das normale Straßenrad, oder? Was fährst du denn so und wie sieht es mit deinem Gewicht aus bzw. sollen die Dinger vor allem robust oder auch leicht und sexy sein? |
Hi Steffen,
also den Schmitz Katze würde ich nach Rücksprache, ich hatte mich auch mal dafür interessiert, nicht als Universal LRS stehen lassen. Für Details fragst du vllt. bei Radplan-Delta selber nach. Ich habe mir dann den Finale von ihm gekauft. Das ist mM eher ein Universal LRS mit dem ich sehr zufrieden bin. Ist mein 2ter LRS von ihm. Vielleicht hilft das ja etwas weiter. Viel Erfolg. Mark |
Kann dir die Bontrager Aura 5 empfehlen.
|
Gewicht nähert sich langsam den Ziel 80 von oben an...
Richtig, ich such was für gutes für mein RR. Auf dem TT fahr im Mavic Comic Carbon SL im Training und im Wettkampf 80er Reynolds und die Citec Scheibe. Mein RR ist das Leo Madone 6.9 von 2011. Natürlich würden die Bonträger Aura 5 schon den Style Preis in der Kombi verdienen, jedoch kann ich die schlecht einordnen. Ich will (obwohl ich sie hübsch finde) auch keine 404er nur weil sie Aero toll sind. Ich such eher nur ein bisschen Aero aber ordentlich steif. Gewicht kommt in der Prio erst nach Steif. Einziges Muss ist Clinches. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Iss aber halt nedd jedermanns Sache, wenn man Shimano/Sram fährt. Dann halt die in der Auswahl stehenden Citec Aero 3000 S. Oder gleich die, sind ja auch super Räder. Kann man natürlich auch von den Shimano-Aspiranten sagen. Würde mich daher mal umgucken, wie man in Paris Ersatzteile auftreibt, wenn mal eben was in die Speichen geraten iss. Shimano geht erfahrungsgemäss n paar Jahre gut, dann juckts die nimmer, Citec iss da super. |
Also ich bin gerade auf der Lightweight Seite auf diesen Bericht gestoßen:
http://lightweight.info/documents/TO...lenstein-C.pdf Nein, ich Meilenstein sind nicht ganz im Budget aber im Test schneiden die CITEC 3000 S Aero super gut ab, jetzt werde mich mal scannen ob ich da wo was günstiges bekomme... Die Schmitz'Katze hat keiner von euch? Sybenwurz, ich hab mir deinen Beitrag dazu schon durchgelesen, du siehst die sehr kritisch oder? |
Naja, was heisst 'kritisch'. Ich hab n paar ungeklärte Fragen mit den Rädern offen, obwohlse recht wortreich beschrieben werden.
Und ich würde keinen Laufradsatz in dieser Preislage (ver-)kaufen wollen, wenn in den Naben jedes zweite Speichenloch frei ist. Preis-Leistungs-Aero- und Nabenqualitätstechnisch führt an den Aero 3000 S wahrscheinlich immer noch kein Weg vorbei. |
Wir haben nen Satz Citec 3000 - meine Frau fährt den als Standardlaufrad, ich ab und zu;)
Würde den ohne zu zögern wieder anschaffen:) Grüsse Chris |
Zitat:
|
Zitat:
Kann das jemand bestätigen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab im Moment aber auch nur ein Rad (RR) mit 11fach und muss nicht wechseln. :Cheese: |
Was sprich gegen nen soliden laufradsatz von radplan delta-
Schmitz Katze bzw. Finale SL |
Zitat:
Bin ich echt am überlegen... befürchte aber Probleme mit der Style-Polizei.... |
Zitat:
Und wer damit Probleme hat, kann ja die fast baugleichen Fulcrums fahren. Gruß Matthias |
CITEC 3000 S Aero und 3000 ist kein Unterschied ausser dem Gewicht. Hab beide und für die Trainingsbüchse reichen die 3000 ohne Probleme aus und sind super stabil. Klare Empfehlung. Die 3000 fallen für €299 vom Laster und sind Preis/Leistung m.M. nach unschlagbar. Hab aber auch kein Gewichtsfetisch :)
|
Zitat:
Fulcrum entstand eigentlich rein aus dem Antrieb heraus, auch Shimanofahrer/inne/n das Fahren neutraler Konkurrenzprodukte zu ermöglichen... Zitat:
Klebense da Gewichte rein oder kommt der Gewichtsunterschied vielleicht doch durch die Verwendung anderer Bauteile...? |
Und was ist mit Citec 3000 Aero (ohne S ) ???:confused:
|
Citec 3000s Aero.
Fahre ich gerade. Ist alles irgendwie auffällig schnell, wobei ich nicht weiss, obs am Rad liegt, an der Position oder an den Citecs. An meinen Beinen kanns nicht liegen. naja, an der Pos. derzeit irgendwie auch nicht. Also kanns nur das P3 oder die Citecs sein. Stabil. Ich hab derzeit 87kg drauf. Erst schliffen sie an den Bremsen im Wiegetritt und ich dachte, was ist das denn für ein Schitt, dann hab ich mal die Leichtgewicht Schnellspanner weg, dann waren sie schön hart und feste. :Cheese: |
Ich kann ja immer nicht nachvollziehen was an den Citecs so geil sein soll. Ich bin meine 3000s Aero ein paar Jahre gefahren, fand sie nicht besonders sensationell. Das HR bewegte sich dann nach rd. 2 Jahren von selbst aus der "Mitte" und durchgebremst waren sie auch recht schnell (obwohl ich jetzt eigentlich nicht so der Vielbremser bin). Ich würde sie nicht nochmal kaufen.
Von der Auswahl würde ich die C35 kaufen. |
Wenn die Radplan-delta-LR mit fast 2kg in der Auswahl sind, wie sieht's dann z.B. mit den Campa Scirocco aus? Felgenhöhe ist ähnlich wie bei den Citec. Aerodynamisch dürfte die bauchige 35mm-Felge auf jeden Fall nicht so schlecht sein. Preislich auch richtig interessant. Bleibt nur das Gewicht, das aber immer noch niedriger ist, als bei Radplan-Delta.
Matthias |
Gibts von schmitz katze schon ne offizielle gewichtsangabe?
Ausser die angabe dass der satz unter 2 kg wiegt. |
Zitat:
|
Zitat:
Matthias |
:Huhu: möglicherweise interessant:
Shimano WH-RS 80 C50 CL Carbon Laufradsatz 600 Euronen http://www.cycle-basar.de/Laufraeder...ufradsatz.html |
Ich häng mich hier mal dran:
nachdem über die citec 3000s soviel gutes gesagt worden ist hab ich mir die mal angeschaut und musste dann feststellen das die garnicht so günstig sind (http://www.bike24.de/1.php?content=8...5236:5237;ff=0) deswegen hab ich mich jetzt gefragt ob man da nicht nen 100er mehr investiert und sich die mavic cosmic carbon SLS holt (http://www.bike24.de/1.php?content=8...5236:5237;ff=0) was würdet ihr machen? Hat jemand erfahrung mit den mavic? |
Flo 30 sind auch nicht schlecht und günstiger zu bekommen.
|
Wieso iss 760Öcken fürn Satz 3000 Aero S nicht günstig?
Was erwartest du? Davon abgesehen würd ich lieber die Citecs zum vollen Preis fahren als die CC reduziert...:Cheese: Wenn ich rein die B24-Links vergleiche: ist doch schön, nen leichteren LRS für weniger Kohle zu kriegen, keinen Multifunktionsschlüssel und keine (nochmal was wiegenden) Ventilverlängerungen zu brauchen, den DT240-Freilauf zu kriegen, Service ab Werk eher in Stunden zu messen als bei Mavic in Wochen (bis Citec, wenn irgendwas ist, versendet hat, iss bei Mavic grad geklärt, was und für welches Modelljahr man überhaupt braucht...) und keine Prügel von Schnellspanner für bestenfalls zum an die Wand zu hängen. |
Zitat:
Zu den Flo30: Schön und gut - aber ne Carbonbremsflankeals alltagstauglich? Wo schon gesagt wurde das sich einige Alubremsflanken schnell durch bremsen?! |
Zitat:
zwecks was ich erwarte: natürlich die eierlegende wollmilchsau für lau was sonst :) |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt nochmal durch die Webseite geklickt ... wo steht den, dass die Rims aus Alu sind? Wo steht die (breiteste) Breite? Obs die irgendwo fertig importiert gibt weiß ich auch nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte nur bis "None" gelesen beim Überfliegen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.