![]() |
Kann man diesen Neo reparieren?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein altgedienter Neo hat einen Riss. Beginnend an der vorderen Schulternaht zieht sich dieser 6cm nach unten.
Spontan würde ich den Innenstoff vorsichtig vernähen und dann das Neopren kleben. Spricht da etwas dagegen? Brauche ich einen Flicken? Ich würde den Neo gerne noch weiter benutzen, auch wenn er schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat (ist aus 2005). Bin immer gut damit geschwommen. |
Da gibts ne Firma die sich auf sowas spezialisiert hat, kann dir aber leider den Namen nicht sagen.
Google mal Neoprenreparatur, da wirst du denk ich mal fündig. |
Moin, Moin, versuche es mal hier: http://www.neopren-service.de!
Die Firma sitzt in Henstedt-Ulzburg im schönen Schleswig Holstein :-) VG flyfli |
Zitat:
:bussi: |
Ich habe mal meinen zu Workstation-Service in Berlin geschickt. Die haben das super gemacht und nicht mal teuer. Bevor du selber daran herum dokterst, besser zu den Spezialisten.
|
Kleb was unter den Riss, sodass der Riss schonmal zusammengehalten wird und dann verklebste den Riss z.B. mit Neokleber. Ich hab mal nen größeren Riss verklebt und das Ding hält immer noch...
|
Workstation Service in Berlin kann ich auch nur empfehlen. Die haben mir im letzten Jahr meinen Aquasphere 1a repariert.
http://www.workstation-service.de/ |
In Original sieht die Reparaturstelle nicht so schlimm aus wie auf den Bildern. Das Blitzlicht verstärkt den Glanz des Klebers und den Kontrast zwischen Neo und Klebstelle....
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21898 |
Danke für die Links mit den Reparaturshops!
Ich denke ich werde trotzdem versuchen, das Ding selbst zu richten, zumal bereits am nächsten Wochenende ein Neotestschwimmen stattfindet. Bei diesem möchte ich dann nicht nur neue Neos testen, sondern will auch meinen alten quasi als Referenz mitnehmen. (Ein neuer Neo müsste schon deutlich besser sein, um gekauft zu werden). Zitat:
|
Mit möglichst wenig Faden auf der Innenseite nähen, da es sonst scheuern könnte, oder du klebst nen Nahtschutzband auf. Dann von Außen auf die Rissflächen Kleber nach der Anleitung auftragen und am besten Stück für Stück zusammenkleben. Dauert dann zwar etwas, wenn du aber mit dem Kleber nicht zu großzügig bist, dann sieht man hinterher kaum, dass da mal ein Riss war. Wenn's aussieht wie bei be fast, dann war es deutlich zuviel Kleber.
|
ich habe noch aufbügelbares Nahtschutzband für soft Shell Kleidung, vlt taugts ja, wenn Du da 10cm haben willst, PN, bekommste für lau.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab mir jetzt mal ein Neoreparaturkit bestellt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Habe es nun doch selbst gemacht und bin zufrieden mit dem Ergebnis.:)
Zuerst hab ich den Riss mit Neoprenkleber geklebt, dann die Rückseite mit einem sog. Festonstich vernäht. Zum Schluss noch einen Neoprenflicken auf die Innenseite, damit nicht so viel Zug auf die Stellen kommt. Von außen sieht man fast nichts von der Aktion. Bild folgt. Gerade war ich dann damit im Wasser. Es hat alles gehalten und es war nichts zu spüren von der Reparatur. Etwas Anderes hat mich allerdings irritiert: Bei uns war heute Neotestschwimmen. Dabei kam ich zu folgenden Erkenntnissen: 1. Im Preisbereich um die 300€ hat sich am Neomarkt in den letzten 10 Jahren fast nichts verbessert. Ich habe verschiedene Neos getestet, z.B. den Orca Sonar, den 2XU A1 und den Sailfish Vibrant. Allesamt haben sie sich nicht besser geschwommen, als mein alter Orca Speedsuite, den ich als Vergleichsmodell dabei hatte. 2. Teure Neos rocken anscheinend. Als ich dann meine Bahnen mit einem Orca 1.5 alpha geschwommen bin, sah die Sache plötzlich anders aus. Mein lieber Scholli, der war echt genial! So was von weich und angenehm. Leider aber um die 500€, da hört der Spaß definitiv auf bei mir. Je älter ich werde, desto ungerner gebe ich inzwischen Geld für Sportkram aus. Aber falls sich hier gerade jemand einen Neo kaufen will: Kauf dir nen älteren, gebrauchten für wenig Geld oder gleich was gescheites. |
Zitat:
Ich hatte mir vor 2 Jahren einen Sailfish G-Range gekauft, tja das ist schon ne andere Sache. Da kann man echt sagen, viel Neo für viel Geld.:cool: |
Hi
Zitat:
Zitat:
meiner (Testsieger von vor 7 Jahren, machte mich gefühlt 15 sec schneller auf 100m :Cheese: ) fällt immer mehr auseinander, ist nun schon so oft geklebt .... mal sehen, wann er mich verlassen muss... :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat:
So sieht der Riss nun jedenfalls aus: (Habe übrigens mit Zahnseide genäht. Damit habe ich früher auch immer an Rucksäcken und so gearbeitet. Ist fast unkaputtbar.) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.