![]() |
Die Lust ist weg
Guten
|
Zitat:
Befolg doch einfach Deine Signatur :Huhu: :Blumen: Aber wie heißt es so schön: "Alles hat seine Zeit" und vielleicht ist die vorbei :confused: :( |
Da ich diesen Sport schon über 20 Jahre betreibe, kenne ich auch diese Phasen. Die kommen und die gehen auch wieder. Das positive: Es zeigt einem, dass an nicht triathlon-süchtig ist. Und mit Zeitmangel ist Triathlon eh schwierig, da macht man dann "nur mal eben schnell was". Der Versuch, das Gewissen zu beruhigen, aber nicht die Befriedigung, dass man sich für den Triathlon fitter gemacht hätte.
Irgendwann kommt die Lust bei mir zumindest von allein wieder. Nachdem 2012 top war, 2013 mit einem Reinfall begann und danach durchwachsen (für die Verletzungsmisere aber nicht unerfolgreich) war, habe ich mir für 2014 ein trainier-wie-du-Lust-hast-Jahr verordnet. 2015 - wir werden sehen ... Also einfach akzeptieren und die schönen Seiten davon betrachten. |
Zitat:
|
Was heißt denn "für eine MD reicht es nicht aus"? Ich glaube, ins Ziel kommst Du ganz bestimmt, auch ohne Dich allzu stark zu quälen. Du hast halt im Augenblick andere Prioritäten und vielleicht paßt es dazu, den Wettkampf einfach zu genießen und sich für das gezahlte Startgeld auch etwas Zeit zu lassen? Vielleicht wird es keine Bestzeit... aber ganz sicher doch ein schönes Erlebnis. :Blumen:
|
Zitat:
Einen Trainingsplan habe ich seit Lanzarote keinen mehr, sondern trainiere nach Lust und Laune. Wettkämpfe mache ich aus der "kalten Hose" heraus. So macht mir der Sport weitaus mehr Spaß als vorher :Huhu: Zitat:
Jedenfalls würde ich mich durch die Anmeldung nicht unter Druck setzen lassen, denn auf diese Weise vermiest Du Dir selber die Lust am Sport. Merke: Aus einem verkniffenen Arsch kommt selten ein fröhlicher Furz :Cheese: |
Zitat:
Ich komm grad auf max. 2,5 std Training... |
Zitat:
|
Ist es nicht noch ein bisschen früh für solche Gedanken! Klar ist es Schade, wenn man nicht die Lust aufs Training verspürt, aber Zell am See ist doch erst Ende August, da ist noch so viel Zeit und für ein schönes Finish reicht es noch locker bis dorthin!
Und sollte sich an deiner Motivation bzw Lust bis dorthin nichts ändern findet sich sicher jemand der gerne deinen Startplatz übernimmt. Wäre zwar Schade, aber zumindest kein finanzieller Verlust! Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, einfach machen wozu du Lust hast. Wenn das gerade kein Ausdauertraining ist, dann halt nicht, es bringt nichts weiter zu machen und keinen Spaß dabei zu haben oder einen Plan versuchen zu verfolgen. Mach worauf du Lust hast und dann kommt der Rest wieder von alleine! |
Zitat:
Und wie schon einer geschrieben hat, vielleicht ist die Zeit einfach vorbei. Auf jeden Fall habe ich mich im Freizeitbereich noch nie zu irgendwas gezwungen. Wenn ich keine Lust zum Radeln habe, dann lass ich es. Das gilt auch für alles andere. Mein Leben ist so voller Sachzwänge und Verpflichtungen, dass ich zB bestimmt nicht zum Schwimmen gehe, wenn ich keine Lust habe. Das wäre ja schon wieder ein Zwang, eine Verpflichtung. Und das bloß weils in einem Trainingsplan steht ?? Manchmal ist die Zeit einfach abgelaufen. Meistens kommt dann nach einer Übergangsphase was neues. Gleischirmfliegen, Klettern, Motorrad Fahren, Segelfliegen, irgendwas. Man kann auch ohne Triathlon ein glückliches und zufriedenes Leben leben. Zig Millionen Menschen machen einem das allein in Deutschland täglich vor. |
Zitat:
Erstmal einfach ruhig bleiben, liegts am Wetter oder an anderen Umständen. Du schreibst 50-60 std/Woche arbeiten, na da hat man halt einfach keine Lust mehr auf ordentliches Training. Die MD würde ich nur machen wenn du richtig Lust drauf hast, gehst du da halbherzig in den WK, kannst du dir u. U. so den Ekel holen, das du niemehr Lust auf Triathlon bekommst. Ich hatte das auch schon, habe dann einfach mal 3 Wochen Urlaub ganz ohne Sport gemacht und danach was neues in Angriff genommen. Fahre jetzt z. B. nur noch MTB und laufe im Gelände, möglichst wenig Asphalt und alles nach Lust und Laune, ohne Plan, ohne Pulsi, ohne Uhr. Ist ne prima Sache, zumindest für mich. Ich wünsche dir alles Gute und das egal was du machst, es mit Spaß und Freude tust. |
Zitat:
Sorry! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja vom MTB zum Triathlon gekommen, weil ich damals auf den Xterra Germany am Titisee aufmerksam geworden bin. Ein Roadbike hatte ich bis dato nur in meiner Jugend und auch nach dem Erwerb eines TT im Jahr 2003 bin ich nie wirklich mit dem Fahren auf der Strasse warm geworden. Ich habe nie verstanden, was die Leute z.B. in die dröge Wetterau zieht :confused: Auch der gewöhnlich Traithlonhabitus hat auf mich schon immer eher abstossend gewirkt obwohl ich versucht habe mich damit zu arrangieren. Ich bin und bleibe ein Naturbursche, ein "Gegen den Strom Schwimmer" und in vielen Dingen ein Purist - alles andere ist nicht mein Ding. |
Bei mir ist es gerade ähnlich!
Ich wohne jetzt endlich in FFM uns muss nicht mehr Pendeln, dafür sind wir umgezogen und haben noch einige Baustellen in der Wohnung... Außerdem habe ich nen neuen Job mit nem anstrengenden Projekt. Da kann ich einfach nicht 45h+ die Woche arbeiten, in der Wohnung basteln und nebenbei noch mehr als 6-8h trainieren. Das hatte ich ähnlich schon mehrmals, gibt sich auch wieder.... Ich finde es trotzdem doof und wäre gerne fitter :-(( |
Das kennt glaube ich jeder. ;-)
Meistens muss man nur die Anfangsphase überwinden und sich die ersten paar Tage in die Sportsachen zwingen - danach merkt man wie toll und glücklich man sich nach dem Sport fühlt und was für ein tolles Gefühl das ist, wenn man sich etwas verausgabt hat, und besser schlafen kann man auch. So ist das zumindest bei mir. Wenn ich erst wenig Lust habe, bin ich im Nachhinein trotzdem immer froh, dass ich Sport gemacht hab. Da ich das schon mehrmals hatte und das weiß, fällt es mir auch noch ein Stückchen leichter, sich doch für Sport zu motivieren.^^ Ansonsten kann ich nur Empfehlungen geben, die dir wahrscheinlich eh schon bewusst sind: - Trainingspartner oder -gruppe suchen - feste Trainingszeit an Trainingstagen festlegen (spätestens am Morgen des gleichen Tages) und andere Aufgaben so drumherum planen, dass man sie für das training unterbrechen kann bzw. vollendet hat. - feste Trainingseinheiten pro Woche festlegen (für Triathlon sollten es schon allermindestens 3 Trainings pro Woche sein), die man dann ggf. kurzfristig auf andere Tage umlegen oder untereinander austauschen kann, wie es terminlich passt |
Geht mir gerade leider fuer den Radteil so. Ich kann mich einfach nicht aufraffen... Laufe 70-80km die Woche, schwimme ca. 5-6km, nur auf's Rad schaff ich's nicht... Dabei steht im Sommer Roth an und ich sollte so langsam mal anfangen :Cheese: ... Bin glaub ich laufsuechtig und schaff es einfach nicht zwei Laufeinheiten (mindestens) fuer's Radfahren aufzugeben... Braeuchte mal einen Tritt in den Hintern... Hinzu kommt Arbeitsstress, moeglicherweise Umzug nach D Stress, alles nicht so optimal, aber absagen *seufz*... Aber klar, das Leben besteht nicht nur aus Triathlon und meine Familie ist sehr erfreut, dass ich nicht das ganze Wochenende auf dem Rad verbringe...
|
Zitat:
|
Zitat:
Renovier dein Haus fertig, dann machst du ein paar Wochen Pause, reduzier deine Arbeit und dann meldst dich wieder. |
Zitat:
Du darfst mich gerne in meinem Bad besuchen kommen...dann zeig ich dir meine schichtpläne....wegen was soll ich hier nen Scheiss schreiben? Als Beispiel mal diese Woche... Mo frei Di 6-17 Mi 13-22 Do 14-22 Fr 8-18 Sa 8-17 So 8-17 Ok..Sind nur 55 std diese Woche... Reduzieren geht grad nicht da wir nur zu zweit sind... Kannst du jetzt glauben oder auch nicht |
Geht mir alles in allem ähnlich. Hohe Belastung im Job, zweijährige Zwillinge und seit 3 Monaten im neuen Haus wo noch einiges gemacht werden muss. Vor der Saison hoch motiviert, einige Anmeldungen gemacht und jetzt da es langsam losgeht, sinkt die Motivation in den Keller. Das einzigste was ich momentan mache, sind 3 Laufeinheiten in der Woche. Im Moment fast nie auf dem Rad und Schwimmen kann ich eh nicht. Am liebsten würde ich meinen ganzen Krempel in die Bucht werfen
|
Moin,
es habe ja schon einige vor mir geschrieben und genau so geht es mir auch: Dass es Phasen gibt, in denen man keinen Bock hat, ist völlig normal. Wenn man im Grunde genommen Freude am Sport hat, kommt der Bock auch irgendwann von alleine wieder. Da Du ja in Bewegung bleibst, ist doch alles gut! Munter bleiben, Christian |
Heute ist wieder so ein Tag: Traumwetter zum Radfahren, aber ich habe lieber den Garten weiter in Schuss gebracht, sitze jetzt mit einem Milchkaffee im Strandkorb und freue mich auch über diesen Anblick. Immerhin war ich schon früh genug so vorausschauend und habe mich nur für eine Sprintdistanz angemeldet und stehe dem Seniorenliga-Team zur Verfügung. Da habe wir in Liga 2 eh keine Aufstiegsambitionen und absteigen können wir nicht mehr, also reicht es, wenn jeder sein aktuell bestes gibt.
Wenn ich ein schlaksiger Kerl wäre, der eh nie fett wird, würde ich momentan vermutlich noch weniger machen :Lachen2:. |
Zitat:
|
Zitat:
Alles in allem habe ich momentan auch (schon) wieder ein Motivationsproblem. Wenn ich alle notwendigen Einheiten für eine LD absolviere, muss ich im Prinzip mehrere Einheiten pro Tag machen und auch noch auf Dinge verzichten, die ich lieber machen würde. Auch im außersportlichen Bereich. Sitze auch grade auf der frisch geputzten Terrasse und erfreue mich der Sonne :Cheese: Im Moment bin ich zwar bis auf Schwimmen :cool: einigermaßen in der Spur, aber ich spüre äußerst negative Vibrations ob der kommenden vielen Einheiten. Das ist natürlich keine gute Ausgangsposition, sich auf die vielen Einheiten in der Masse nicht zu freuen :( Aber unter dem Strich ist es so. Warum also machen? Ich weiß es nicht. Es bleiben zu viele andere Dinge liegen. 3-4 Sportarten nehmen doch sehr, sehr viel Zeit in Anspruch und man kommt eigentlich nicht mehr entspannt durch den Tag. "Hang loose" empfinde ich nicht, es wird eher stressig. Halbherzig ist aber auch keine Alternative. Das ich über ´ne LD kommen kann, weiß ich. Also muss schon die Zeit als Motivator herhalten. Ist eh schon dünn. Wofür also? Außerdem nervt mich das Pfaugehabe vieler Trias zunehmend. Das geht teilweise gar nicht. Für mein persönliches Empfinden jedenfalls :) Wahrscheinlich gibt es doch für alles eine Zeit. |
Zitat:
Auch ein Cruiser wird langsam älter!;) |
Zitat:
@kupferle: sicher kenn ich das - mir hilft, wenn ich schaue, woran es wirklich liegt. Der Grund für die Unlust ist zumindest bei mir meist nicht in Stress bei der Arbeit oder wenig Zeit zu suchen. Eher tragen solche Dinge wie von Cruiser geschrieben dazu bei, keinen Bock mehr zu haben und das Rad an der Wand hängen zu lassen. |
Zitat:
Motivationsprobleme? Jein. Ich trainiere aktuell u.a. wegen einer Verletzung auch nur nach Lust und Laune. Allerdings bin ich auch noch zu gar nichts angemeldet...... Ich dachte dass du mit deiner "Hunderennerei" glücklich bist? Dein Training reicht nicht für eine MD --> frag doch 007 oder Mauna:Huhu: |
....Heute mal wieder live mitbekommen wie toll wir trias sind: bei schoenstem Sonnenschein am Rhein in ga1 unterwegs und werde von ner compressionswurst an fast weggerempelt. Auf meinen sachlichen hinweis kam:
Spazieren kannste woanders......Mann, da kannste nur den Kopf schuetteln. |
Zitat:
VFL. :Huhu: |
Zitat:
Aber so ist Fußball, das macht ihn ja auch aus. Mich hat überrascht und erfreut das wir spielerisch mehr als mithalten konnten. Um jetzt mal das positive rauszuziehen. So lange wir nicht absteigen, ist alles OK. Und morgen steht die Sonne wieder am Himmel. :Prost: :Prost: :Prost: :Prost: :Prost: |
Zitat:
Mal den Plan von mauna anschauen...danke...hatte ich gar nimmer dran gedacht |
Zitat:
Was willst hören, irgendwelche Storys/Geheimrezepte von tollen Typen die einen 80Std Job haben, 6 Kinder versorgen, immer gut drauf sind und eine Hawaii Quali abliefern...die gibts net... |
Zitat:
Komme gut in einem Leben ohne Triathlon klar. Es gibt ein Leben ohne Trainingsplan und irgendwann hab ich auch aufgehört, mich für irgendwelche Wettkämpfe anzumelden, an denen ich dann nedd teilnehm... |
Zitat:
|
Zitat:
Fortgeschritten isses, wennst trotzdem in allen drei Disziplinen soviel machst, um wirklich aus der kalten Hose auch mal zumindest an ner OD teilzunehmen, ohne dassde vom Zielbuffet nix mehr mitkriegst, weilse mitm Defi an dir hängen... Aber: warum sollteste das tun, wennst keinen Bock drauf hast? Wenns der Triathlon nimmer iss, suchste dir halt n anderes Ziel oder wartest, bis ers wieder iss. |
Zitat:
Alle anderen haben vernünftig geantwortet... Manchmal kommen die Dinge halt anderst als geplant...Dir das zu erklären istir allerdings zu blöd.... |
Zitat:
Ich finde coffecup hat aber die Fakten auf den Punkt gebracht, wenn Du Dich nicht persönlich angegriffen fühlst dann ist seine Antwort IMO "die Richtige" :Blumen: Gruß Bellof |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.