![]() |
Freude und Leid nach dem Trainingslager
Hallo !
Nun, das dreiwöchige Trainingslager ist jetzt vorbei. Und es war gut. Ich habe erreicht, was ich erreichen wollte, nämlich einen 1000er rauszuhauen. Genau sind es 1017km an 15 Trainingstagen geworden. Ein voller Erfolg. Keine sturzbedingte Verletzung, oder Erkrankung, kein wesentlicher technische Defekt, die oder der das TL beendet hätte (habe ich alles schon erlebt!). ABER, meine Radtasche war LEER als ich sie beim Speergepäck angenommen habe. Was soll ich mich groß darüber aufregen. Einfach abhaken und eine neues Bike kaufen. Aufregen bringt eh nichts. Also habe ich mal bei Canyon angerufen. Das Bike, das ich gerne hätte, hat eine Lieferzeit von > 10 Wochen !! Lächerlich. Kurzer Gegencheck bei einem Stevenshändler: Rad von der Stange 1-2 Wochen. Eins aus dem Costumprogramm ca. 4 Wochen. Die verstehen was vom Radbau und -handel ! Leider gefallen mir die aktuellen Dinger nicht. Also was anderes. Colnago. Jetzt kann ich mich nicht entscheiden. M10 mit Chorus oder CLX3.0 mit Ultegra, jeweils mit LR der unteren Mittelklasse, zb Fulcrum 4. Gibts irgendeine Entscheidungshilfe hier ? Eine andere Frage: Wie lange pausieren nach dem TL ? Früher habe ich einfach ein paar Tage (4-5) nichts gemacht, dann eine Woche mit 50% der letzte TL-Woche. Diesmal fühle ich mich aber ziemlich platt und habe auch muskuläre Probleme (kein Wunder, wenn man mit so wenig km ins Camp fährt). Servus, M |
Erkläre das mit dem Rad mal bitte genauer. Du hast es verpackt abgegeben und am Ankunftsflughafen kam nur eine leere Tasche an? Was zahlt die Fluggesellschaft?
|
Die Frage ist berechtigt. Mir wär glaub ich der Hals geplatzt und hätte ne weile gebraucht den Gedanken Neukauf zu formen.
|
Nach ein paar Tagen legt sich die Wut wieder.
Die Fluggesellschaft meint, dass ich nicht beweisen kann, dass das Rad drin war. Ich könnte es auch verkauft haben. Ich weiß, wie dieser Pseudorechtsstaat in D funktioniert. Erstens bin ich selbst Teil desselben und zweitens habe ich erst vor ein paar Wochen gegen einen großen Konzern einen Prozess verloren. Die haben einfach solange prozessiert, bis ich angesichts der auf mich eventuell zukommenden Prozesskosten aufgegeben habe. Der letzte Schritt wäre BGH mit ungewissen Ausgang gewesen. Also fang ich jetzt erst garnicht an. |
Zitat:
|
Zitat:
Meiner Tante ist vor 2 oder 3 Jahren ein Koffer abhanden gekommen, Klamotten drin und ziemlich teure Ersatz-Hörgeräte. Obwohl man die problemlos im Handgepäck hätte transportieren können oder evtl. sogar müssen, hat die Versicherung der Airline problemlos gezahlt. |
Wenn das Trainingslager 15 Tage dauerte, solltest Du jetzt 15 Tage lang weniger trainieren, als Du sonst im Jahresschnitt wöchentlich trainierst.
Einige Tage lang gar nichts zu trainieren, empfiehlt sich nicht. Grüße, Arne |
Zitat:
1 oder 2 Zeugen, welche beim Einchecken den Inhalt u. beim Abholen das Fehlen bezeugen, sollte IMHO als Beweis auch vor Gerichten eigentlich ausreichen, oder nicht? |
Iss ja echt ätzend mit dem Radklau.
Ich glaub, ich würd Amok laufen. Aber gut zu wissen, falls ich mal wieder mit Rad im Flieger verreisen sollte. Wie heisst die Airline, bei der man beim Einchecken direkt am Schalter in den Radkoffer knipsen sollte? Zur Ausgangsfrage: M10. Das krumme Geröhr vom CLX geht ja mal gar nedd. Andererseits: lieber ein grünes CLX als ein schwarzes, weisses oder rotes M10 mit schwarz-weiss-roten Sachen und Decals dran... Von daher bin ich natürlich auch voll bei Stevens: Xenon in türkis-orange...:Cheese: |
Zitat:
@megadolon Welche Airline war das? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Beim Einchecken wird doch das Gepäck gewogen und das Gewicht auf die Aufkleber gedruckt. Das Gewicht zeigt doch, daß das keine leere Tasche beim Einchecken war. Klar, ist dann immer noch unklar was drin war, aber jedenfalls nicht leer.
Ich bin echt fassungslos - ich weiß nur grad nicht worüber mehr: über den Diebstahl an sich oder über die Tatsache, daß man Dir seitens der Airline keinen Schadensersatz leisten will. |
Zitat:
Das liegt daran, dass die Mitochondrien in den Muskelzellen, die den Muskelbrennstoff ATP aus den aerob verbrannten Fetten und Kohlenhydraten herstellen, nur ca. 14 Tage alt werden. Ohne Trainingsreiz verlierst Du also nach 7 Tagen rund die Hälfte der Mitochondrien, die auf den Trainingsreizen des vorangegangenen Trainingslagers beruhen (vereinfachte Darstellung). Grüße, :Blumen: Arne |
Das heißt, die Woche Arbeitsstress hat mein TL zumindest in kurzfristiger Hinsicht obsolet gemacht?
Jetzt sag' mir bitte, dass es langfristig trotzdem viel gebracht hat :Cheese: |
Zitat:
Selbst wenn jemand Backsteine statt nem Fahrrad da rein hätte, wären die Möglichkeiten, die am Zielflughafen verschwinden zu lassen nachdem man den Koffer in Empfang genommen hat, sehr begrenzt. Also, in der Realität nimmt man doch die Kiste und in der fehlen 7-8kg und das merkt man ja nicht erst zuhause. |
Oder war das Malaysia Airlines?
Da kommt ja in letzter Zeit scheinbar öfter mal was abhanden... (Sehr böse, ich weiss und man sollte damit eigentlich auch nicht scherzen) |
Zitat:
Das habe ich weder in Frankfurt, noch in Palma oder jetzt in Catania erlebt. Da wird max. mal gefragt wie schwer der Koffer ist, auf dem Aufkleber steht nix von Gewicht. |
Warum gehst du nicht einfach mal zum nächsten gut sortierten Radhändler? Es gibt doch schicke Räder ohne Ende und man kann es gleich einpacken.
|
Selbst wenn es nicht (mehr?) auf das Label aufgedruckt wird, das Gewicht jedes einzelnen Gepäckstückes wird beim Einchecken. zumindest registriert. Auch die Sperrgepäckschalter haben eine Waage. Um diese Daten zwecks Diebstahl zu manipulieren, bedarf es einiger krimineller Energie und es müssen sich der Kofferschieber und der IT-Admin zusammenfinden.
|
Zitat:
|
Bitte schreib doch mal welche Airline das war......oder hab ich es überlesen?
Das ist echt der Oberhammer ...... |
Zitat:
In Auckland wurde das Rad dann ganz normal gewogen und registiert. |
Verstehe dein Zögern nicht, würde sofort einen Anwalt einschalten und Klagen. Das kriegt die Airline doch nie vor einem Deutschen Gericht durch!
Einfach klein bei geben und ein neues Rad kaufen geht ja schon aus Prinzip nicht, wo kämen wir denn da hin? |
Zitat:
|
Tut mir sehr leid.
Sofern ich nicht vollkommen blind bin, kannst Du bitte noch ergänzen: Flughafen Abflug/Ankunft und Fluggesellschaft? Vielen Dank. |
Unglaubliche Nummer. Tut mir leid!
Die Airline haben wir immer noch nicht. Sollte mal benannt werden... Cheers Tom |
Zitat:
|
Zitat:
Was rechtfertigt den Preisunterschied beim Rahmenset ? Anderer Produktionsprozess, andere Fasern oder anderes Harz ? Ein anderer Produktionsprozess ? Oder alles zusammen mit dem Ergebnis einer besseren Steifigkeit, Komfort oder, oder ? Ich verstehs nicht. Mir gefällt der M10 auch besser. Aber dafür 1000 Euro mehr ausgeben ? Die Optik reicht mir da nicht. Gibts auch technische Gründe ? Die Kofferdiskussion betrachte ich als off-topic. Nur noch soviel dazu: Gewogen wurde weder beim Hinflug noch beim Rückflug. Im Übrigen endet sowas vor Gericht meistens mit einem Vergleich, der finanziell gesehen ein Nullsummenspiel ist, wenn man Glück hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.