![]() |
Wahnsinns-Angebot! 3 Staubsaugerbeutel zu verschenken!!
Hallo Leute,
ich fand vorhin noch 3 Staubsaugerbeutel der Firma Swirl, die gar nicht in meinen aktuellen Staubsauger passen. Welcher Putzteufel hat Interesse an diesem hochwertigen Markenprodukt, das sicherlich viel Freude bereitet?:) Es handelt sich um Beutel mit der Nummer S67. Wer sie haben möchte, schicke mir bitte seine Adresse per PN und schreibe hier in das Thema hinein, dass die Teile vergeben sind, damit mein Postfach nicht von tausenden PNs der begeisterten Massen verstopft wird.;) Verschicken werde ich sie aber erst nächste Woche ab dem 31.3., weil ich jetzt eine Woche weg bin. Viele Grüße J. |
Was'n hier los? Warum will denn keiner von euch die Staubsaugerbeutel geschenkt haben? Die sind doch voll teuer, wenn man die kaufen muss. Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen? (So wie ich, bei der ein Beutel monatelang hält...:Cheese: )
Erstaunte Grüße: J. |
Hast ne PN.
PS: Rechnung dabei? Gewicht? :-DDD |
Für solche Sachen liebe ich dieses Forum :Cheese:
Ich bin aber überzeugter beutellos-Sauger. Das amortisiert sich schnell :) |
So, die Beutel gehen an Adept. Wenigstens einer, der die Tugenden des reinlichen Mannes aufrecht erhält. Ich begrüße das, schätze ich doch aufgeräumte, saubere Männerhaushalte sehr, schlampig wie ich selbst bin.
|
Danke für die Blumen...und Staubsaugerbeutel! :Blumen:
|
Zitat:
|
Bei jedem Tag gesauge empfehle ich eine Roomba :Cheese: .
Es gibt nix besseres.... |
Da kann man aber nicht so schön mit den Häschen spielen. Unser jünster Bock liebt Staubsaugen abgöttisch und wird ganz narrisch, wenn wir dat Dingen anschmeissen.
|
Zitat:
Selbst fürs Nicht-jeden-Tag-saugen. |
Zitat:
Wir haben seit über 15 Jahren einen Zentralstaubsauger, sehr empfehlenswert. Beutel- bzw. Eimergröße ca. 15 Liter. Wird aber trotzdem nur sporadisch verwendet... |
Zitat:
(in dem Video war er noch ganz neu. Stelle gerade fest, dass er ja bald schon 2 Jahre alt wird und ich habe' noch gar kein Geburtstagsgeschenk.;) Ob er sich über eine neue Rundbürste freuen würde?) |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: (Lügenbeutel) |
Bin eher nicht so der Saugtyp :Cheese: , aber hab so ein beutelloses Ding von Ebay Kleinanzeigen für nen 10er .... :cool:
Ansonsten gibts noch ganz Oldschool Besen, Handfeger, Kehrblech oder keine Lust ...:Lachanfall: Wo wir hier gerade bei Hausfrauenkram sind. :Lachen2: Hab ein paar angegrünte, verkrustete Reißverschlüsse von Rad und Laufjacken die sich keinen mm mehr bewegen lassen.. Gibts da nen Tip außer weg schmeißen ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei welchen aus Kunststoff wärs nicht so gut, oder :confused: |
Zitat:
Ist irgendwie so verkrustet und durch waschen nicht zu beseitigen. Hatte schon mal an Kräuterbutter gedacht zum gängig machen.... :Lachen2: |
Zitat:
|
Vielleicht kannste das Zeug in Essig einweichen?
Essig hilft oft :cool: |
Zitat:
Zitat:
Du meinst bestimmt die "Alterungsschicht" Wobei, wenn ich an die mumifizierten Ratten denke, könnten auch Algen, Moose und Flechten passen :Lachen2: |
Ich bin für WD40 o.ä. :Cheese:
Wenn das nicht klappt, Säuren. Salzsäure, Essigkonzentrat, was du so da hast. Das sollte die Schicht anlösen :) Zitat:
|
Wenn ein Metallreissverschluss ist mit Essig und Schrubber/Zahnbürste (nicht der Eigenen!) bearbeiten.
Ist aber angeblich giftig, das Zeug,also bei der prozedur nicht atmen :Lachen2: und hinterher Händewaschen. Plastikreissverschlüsse mit Seife und bürste bearbeiten. Dann trocknen lassen und mit Silikonspray einsprühen. (An sich ein gutes Zeichen, dass du die alten Jacken vorkramst oder?:Blumen: ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=tLt5rBfNucc |
Zitat:
|
Seife geht auch....
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.