triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Edathys Rechtfertigung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32017)

Oscar0508 17.03.2014 15:40

Edathys Rechtfertigung?
 
Das Thema geht ja ein wenig unter, aber die Aussage finde ich ich schwierig:

„Ich bin nicht pädophil. In der Kunstgeschichte hat der männliche Akt, auch Kinder- und Jugendakt, eine lange Tradition. Man muss daran keinen Gefallen finden, man darf es aber, ohne darüber öffentlich Rechenschaft abzulegen“, sagte Edathy dem „Spiegel“.

Hat der ein Rad ab, oder bin ich verklemmt??

Acula 17.03.2014 15:46

Ohne das ich jetzt weiß, wie sehr das in der Kunstgeschichte wirklich so ist, finde ich die Aussage durchaus kritisch. Es handelte sich doch auch um wirkliche Fotos und keine faktischen Malereien oder?

Goldie 17.03.2014 15:48

Die 2000 Jahre, die Edathy mit so einer Aussage mal eben überspringt, deuten doch darauf hin, dass er noch nicht so richtig verstanden hat, was mit ihm ist.

Goldie 17.03.2014 15:50

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1025202)
Ohne das ich jetzt weiß, wie sehr das in der Kunstgeschichte wirklich so ist, finde ich die Aussage durchaus kritisch. Es handelte sich doch auch um wirkliche Fotos und keine faktischen Malereien oder?

Es geht nicht um Kunstgeschichte, sondern um Knabenliebe im antiken Griechenland, nehme ich an. Die gab es tatsächlich, und das es den Jungs damals allen schlecht ging, braucht man nicht annehmen. Das war aber eine Beziehung auf Wechselseitigkeit, so weit ich weiß, eine Art Mentorat + Liebesbeziehung. Dergleichen ist von kanadischen Schmuddelwebsites eher nicht anzunehmen.

Acula 17.03.2014 16:14

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 1025206)
Es geht nicht um Kunstgeschichte, sondern um Knabenliebe im antiken Griechenland, nehme ich an. Die gab es tatsächlich, und das es den Jungs damals allen schlecht ging, braucht man nicht annehmen. Das war aber eine Beziehung auf Wechselseitigkeit, so weit ich weiß, eine Art Mentorat + Liebesbeziehung. Dergleichen ist von kanadischen Schmuddelwebsites eher nicht anzunehmen.

Somit dürfte seine Rechtfertigung ja wohl eher eine letzte Ausflucht sein.

JENS-KLEVE 17.03.2014 17:40

Ich finde seine Rechtfertigung an sich erstmal in Ordnung, es kann ja durchaus sein, dass er Bilder bzw. Fotos von nackten Jungs / Männern schön, jedoch nicht erotisierend findet.

Allerdings hat er dafür eine sehr ungewöhnliche Quelle angezapft. Denn dieser Versand aus Kanada war kein Künstler oder begabter Fotograf, sondern ein Schmierlappen der ekelhafte Sachen auf seine Videos gebannt hat. In meinen Augen liegt da Kindesmissbrauch vor, denn die Kinder wurden unter einem ganz anderen Vorwand angelockt und gefilmt.

noam 18.03.2014 02:17

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1025250)
In meinen Augen liegt da Kindesmissbrauch vor, denn die Kinder wurden unter einem ganz anderen Vorwand angelockt und gefilmt.

Ich hatte das so verstanden, dass dort sowohl ein legaler Vertrieb von Fotos betrieben wurde und der Schmierlapp unter der Ladentheke das verbotene Material vertrieben hat.

Ich finde die grundsätziche Einteilung von Kinderbildern sehr schwierig. Kinder, die nackt am Strand spielen und dabei fotografiert werden von Kindern unterscheiden, die knapp bekleidet in Unterwäsche oder Badebekleidung in zweifelohne unkritischen Katalogen (Otto, usw) auftauchen. Was für den einen Zuschauer sexuelle Fantasien hervorruft erinnert den anderen nur an seine Kindheit...

Ich möchte nicht mir Ermittlern in diesem "Grenz"bereich der Gesellschaft tauschen.

Wie schon gesagt wurde: Findet er die Bilder ohne sexuelle Erregung einfach schön, wäre es wohl im Sinne der Kunst in Ordnung. Findet er sexuelle Erregung durch diese Bilder ist es verwerflich. Wie soll ein außenstehender dies bewerten?

DragAttack 18.03.2014 11:27

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1025196)
„Ich bin nicht pädophil. In der Kunstgeschichte hat der männliche Akt, auch Kinder- und Jugendakt, eine lange Tradition. Man muss daran keinen Gefallen finden, man darf es aber, ohne darüber öffentlich Rechenschaft abzulegen“

Ich halte das für eine offensichtliche Schutzbehauptung. Jedoch möchte ich nicht ausschließen, dass er in erster Linie auch sich selbst damit belügt.
Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1025346)
Wie schon gesagt wurde: Findet er die Bilder ohne sexuelle Erregung einfach schön, wäre es wohl im Sinne der Kunst in Ordnung. Findet er sexuelle Erregung durch diese Bilder ist es verwerflich.

Die Frage halte ich für unerheblich. In einem Rechtstaat sollte es ausschließlich darum gehen, ob die Bilder legal sind oder nicht. Nach allem was bisher bekannt ist (und in dubio pro reo sollten wir auch nicht von mehr ausgehen) waren seine Bilder legal.

So weit bisher bekannt ist, hat Edathy versucht, trotz pädophiler Neigungen, sich im Rahmen der Gesetze zu bewegen und keine strafbaren Handlungen zu begehen. Geholfen hat es ihm nichts - durch öffentliche Hausdurchsuchung sowie exessive Medienarbeit der Staatsanwaltschaft scheint das öffentliche Urteil über ihn gesprochen, seine berufliche Karriere zerstört und er gesellschaftlich vernichtet. Ich bezweifel, dass der Präventionsarbeit sowie dem Opferschutz hiermit gedient ist.

Eine zweite Frage ist natürlich, wo die Grenze zwischen legalen und illegalen Fotos gezogen werden sollte und ob Edathy evtl. Bilder besessen hat, die illegal hätten gewesen sein sollen. Jedoch gebietet es IMO die rechtstaatliche Fainess, nulla poena sine lege, diese Frage unabhängig vom konkreten Fall zu diskutieren.

Gruß Torsten

Hafu 18.03.2014 11:48

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 1025455)
...So weit bisher bekannt ist, hat Edathy versucht, trotz pädophiler Neigungen, sich im Rahmen der Gesetze zu bewegen und keine strafbaren Handlungen zu begehen.

Wenn dem so wäre, dann hätte er nicht seinen Dienst-Laptop verschwinden lassen müssen. Das ist m.E.n. der deutlichste Hinweis darauf, dass Edathy auch strafbares Material besessen hat.

Die Räuberpistole, dass ihm dieser wirklich geklaut worden ist, ausgerechnet zu einem Zeitpunkt , als ihm bereits bekannt war, dass ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden ist, die kann selbst bei "in dubio pro reo"-Annahmen kein vernünftiger Mensch glauben.

(Und wenn der Laptop wirklich geklaut worden wäre, dann hätte ein Dieb längst versucht, ihn zu Geld zu machen, indem er ihn an Spiegel oder Stern (zu einem Vielfachen des Materialwertes) weiterverkauft hätte.)

FidoDido 18.03.2014 11:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1025462)
(Und wenn der Laptop wirklich geklaut worden wäre, dann hätte ein Dieb längst versucht, ihn zu Geld zu machen, indem er ihn an Spiegel oder Stern (zu einem Vielfachen des Materialwertes) weiterverkauft hätte.)

Aha? Was war denn da auf der Festplatte drauf? Du scheinst ja gut bescheid zu wissen :Lachen2:

Ich kann deine Aussage grad irgendwie nicht anders verstehen als "natürlich war da illegale Kinderpornographie drauf".

Abgesehen davon gibt es Verschlüsselung etc...

Matthias75 18.03.2014 12:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1025462)
Die Räuberpistole, dass ihm dieser wirklich geklaut worden ist, ausgerechnet zu einem Zeitpunkt , als ihm bereits bekannt war, dass ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden ist, die kann selbst bei "in dubio pro reo"-Annahmen kein vernünftiger Mensch glauben.

...

(Und wenn der Laptop wirklich geklaut worden wäre, dann hätte ein Dieb längst versucht, ihn zu Geld zu machen, indem er ihn an Spiegel oder Stern (zu einem Vielfachen des Materialwertes) weiterverkauft hätte.)

Andersfalls solltem an ihn schon für die Dummheit bestrafen, einen Dienst-Laptop ungesichert in der Bahn liegenzulassen während er mal kurz rausgeht um frische Luft zu schnappen. So blöd ist doch keiner mit seinem privaten Notebook! Mit einem Dienstrechner, auf dem vermutlich sensible Daten drauf sind, wenn auch vielleicht verschlüsselt, lasse ich erst recht nicht einfach auf meinem Sitz liegen.

Matthias

Duafüxin 18.03.2014 12:08

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1025474)
Andersfalls solltem an ihn schon für die Dummheit bestrafen, einen Dienst-Laptop ungesichert in der Bahn liegenzulassen während er mal kurz rausgeht um frische Luft zu schnappen. So blöd ist doch keiner mit seinem privaten Notebook! Mit einem Dienstrechner, auf dem vermutlich sensible Daten drauf sind, wenn auch vielleicht verschlüsselt, lasse ich erst recht nicht einfach auf meinem Sitz liegen.

Matthias

Du glaubst gar nicht wieviel Laptops aufsichtsfrei in den Bahnen, vor allem ICEs, rum liegen. ;)

DragAttack 18.03.2014 12:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1025462)
Wenn dem so wäre, dann hätte er nicht seinen Dienst-Laptop verschwinden lassen müssen. Das ist m.E.n. der deutlichste Hinweis darauf, dass Edathy auch strafbares Material besessen hat.

In dubio pro reo berücksichtige ich die Informationen, die zu Edathys lasten bewiesen werden können. Wenn die Staatsanwaltschaft unfähig zur rechtzeitigen Beweissicherung ist, dann halte ich wenig von einem Parallelstrafrecht via öffentlicher Vorverurteilung.

Gruß Torsten

Nobodyknows 18.03.2014 12:28

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1025196)
Das Thema geht ja ein wenig unter, aber die Aussage finde ich ich schwierig:

„Ich bin nicht pädophil. In der Kunstgeschichte hat der männliche Akt, auch Kinder- und Jugendakt, eine lange Tradition. Man muss daran keinen Gefallen finden, man darf es aber, ohne darüber öffentlich Rechenschaft abzulegen“, sagte Edathy dem „Spiegel“.

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte taz.de: "Ein Liebhaber der Kunstgeschichte kann ins Museum gehen. Er braucht sich keine Bilder von einem windigen Kinderporno-Dealer aus Kanada zu bestellen."

Gruß
N. :Huhu:

DragAttack 18.03.2014 13:13

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1025483)
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte taz.de: "Ein Liebhaber der Kunstgeschichte kann ins Museum gehen. Er braucht sich keine Bilder von einem windigen Kinderporno-Dealer aus Kanada zu bestellen."

Gruß
N. :Huhu:

Wieso äußert er sich als Gesundheitsexpertte nicht zu Therapie- umd Präventionsmaßnahmen? Den zukünftigen potentiellen Opfern wäre dadurch mehr geholfen.

MattF 18.03.2014 13:19

Ich sehe es wie DragAttack. Bis jetzt ist Edathy keinerlei Verfehlung nachgewiesen worden, die irgendwie über die Justiz belangbar ist.

Dafür ist seine Karriere zerstört worden.

:confused:


Das er das selber so sieht und natürlich diese Unschuld für sich in Anspruch nimmt ist absolut verständlich. Wer würde das anderes sehen?

Selbst Bischöfe sehen nicht ein, wenn sie was falsch gemacht haben.

KalleMalle 18.03.2014 13:39

Der Erklärungsansatz mit der Kunstgeschichte erinnert mich spontan an den Dopingfall mit dem explodierten Asthmaspray. Hinzu kommt bei Herrn Edathy eine bemerkenswert hohe Datenverlustrate. Es war ja nicht nur der verschwundene Laptop sondern auch die zerstörten Festplatten, die wenige Tage zuvor schon durch die Presse gingen.

Einerseits bin ich froh, daß Herr Edathy im Gegensatz zu allen anderen den Fall nicht auf sich beruhen lassen will und sich zur Wehr setzt. Ich glaube nämlich nicht, daß die Version der Ereignisse+Zusammenhänge, die wir heute kennen sonderlich viel mit der Wahrheit zu tun hat.
Aber ich hätte mir gewünscht, daß er einen Weg gefunden hätte, wenigstens annähernd glaubwürdig zu bleiben.

qbz 18.03.2014 14:23

Die fraglichen, auch von Edathy bestellten Videos sollen u.a. auf der Krim entstanden sein und nackte Jungs, 8-12 Jahre alt, beim Spielen und Baden zeigen.

siehe Tagesspiegel

Das Fernsehen zeigte vor einiger Zeit eine Recherche aus der Ukraine aus einem kleinen, ländlichen Dorf, wo die Videos gedreht wurden und interviewte die Betroffenen. Die Kinder u. Eltern wurden über längere Zeit getäuscht, die wahren Absichten verschleierten die "Produzenten" inform von Angeboten für Jungen-Turngruppen und verführten die Kinder zu den nackten Spielaktivitäten.

In Deutschland wäre die Herstellung solcher Videos aus Kinderschutzgründen doch verboten und illegal. Was würden Eltern und Behörden sagen, wenn der Fussballtrainer die Kinder nackt trainieren liesse, sie beim Spiel filmt und die Videos anschliessend im Internet auf einer Website für Pädophile verkauft. Kunstakt? Wohl kaum. Den Kindern und den hintergangenen Eltern werden damit Persönlichkeitsrechte u. Würde genommen.

Deswegen weichen die Hersteller u.a. auf osteuropäische Länder aus. Opfer u. Betrogene sind die Kinder in diesen Videos.

Der Herstellerzusammenhang ist den Beziehern der Videos durchaus bewusst. Und die Staatsanwaltschaft leitet völlig zu Recht Ermittlungsverfahren ein, weil die Videos die Würde und Scham der Kinder verletzen, auch wenn darin keine sexuellen Handlungen gezeigt werden.

DragAttack 18.03.2014 15:07

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1025533)
Der Herstellerzusammenhang ist den Beziehern der Videos durchaus bewusst. Und die Staatsanwaltschaft leitet völlig zu Recht Ermittlungsverfahren ein, weil die Videos die Würde und Scham der Kinder verletzen, auch wenn darin keine sexuellen Handlungen gezeigt werden.

Du vermischst hier zwei unterschiedliche Fragestellungen. Zum einen die Frage, ob solche Fotos - ihre Herstellung, ihr Vertrieb und Besitz - strafbar sein sollte? Hierbei werden wir uns sicherschnelle einigen. Zum zweiten die Frage, wie man damit umgeht, dass sie derzeit nicht strafbar sind. IMO ist das Vorgehen der Staatsanwaltschaft - insbesodere die Öffentlichkeitsarbeit - mit den Werten eines Rechtstaates nicht vereinbar. Und auch der Prävention sexuellen Missbrauch halte ich es für nicht dienlich, wenn pädophile Menschen auch durch gesetzestreues Verhalten sich nicht vor Verfolgung schützen können.

Gruß Torsten

Lui 18.03.2014 15:22

Es ist zwar etwas OT, aber ich habe vor ca. 12 Jahren auf der Homepage vom Deutschen Schwimm-Verband http://www.dsv.de/home/ einen Link "Die 50 Besten Schwimmer Websites" angeklickt. Da waren Websites von verschiedenen Vereinen und alles zu Thema schwimmen. Eine Website war aber eine US Website, die seltsam patriotisch war mit US Fahne und Sprüchen wie sehr die Betreiber die USA lieben, mit GIFs von allen 4 Schwimmstilen.
Auf den ersten Blick wirkte sie nur patriotisch und schwimmbezogen, aber unter Fotos entdeckte man auf einmal räckelnde Jungs in Badehose am Strand in deutlichen Posen.
Ich hatte zwei Kumpels zu besuch und habe ihnen das gezeigt und gefragt ob sie denken das sei normal. Beide meinten auf keinen Fall.

Darauf habe ich den Deutschen Schwimm-Verband wegen der Website angeschrieben und den Kinderschutzbund. Von niemand kam je eine Rückantwort. Ein halbes Jahr später habe ich nochmal nachgeschaut und die Website war immer noch unter den besten 50 Schwimmerwebsites auf der Hauptseite der DSV Homepage gelistet.

Irgendwie bin ich bis heute noch sprachlos.

qbz 18.03.2014 15:50

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 1025547)
Du vermischst hier zwei unterschiedliche Fragestellungen. Zum einen die Frage, ob solche Fotos - ihre Herstellung, ihr Vertrieb und Besitz - strafbar sein sollte? Hierbei werden wir uns sicherschnelle einigen. Zum zweiten die Frage, wie man damit umgeht, dass sie derzeit nicht strafbar sind. IMO ist das Vorgehen der Staatsanwaltschaft - insbesodere die Öffentlichkeitsarbeit - mit den Werten eines Rechtstaates nicht vereinbar. Und auch der Prävention sexuellen Missbrauch halte ich es für nicht dienlich, wenn pädophile Menschen auch durch gesetzestreues Verhalten sich nicht vor Verfolgung schützen können.

Gruß Torsten

ich kritisiere inhaltlich hauptsächlich die Stellungnahme von Edathy, die mit keinem Wort auf die in den fraglichen Videos ausgenutzten Kinder / Eltern eingeht. Wer solche Videos kauft, unterstützt doch damit auch die Verletzung der Würde der Kinder bei der Produktion.

Aus Kinderschutzgründen finde ich es angemessen, wenn die Staatsanwaltschaften wie hier eine Liste von Beziehern von aus dem Internet gekauften Videos mit Verdacht auf Kinderpornografie aus polizeilichen Ermittlungen aus andern Ländern erhalten, daraufhin in Ermittlungsverfahren prüfen, warum es sich im Einzelfall konkret handelt und ob eine Anklage oder Einstellung daraus folgt. Ich kann darin keine "Verfolgung" sehen. Ganz abgesehen davon, dass die spezialisierten Abteilungen der Behörden im Bereich Internet u. Kinderpornografie sowie zu klein sind. Deswegen gab das BKA auch einen Teil der Fälle in diesem Zusammenhang an die Bundesländer ab.

Die Veröffentlichungen der Staatsanwaltschaft Hannover finde ich auch bedenklich und der Sache nicht dienlich.

Rotwild treiber 18.03.2014 19:11

Das Thema Knabenliebe hatten wir schon einmal.

Hafu 18.03.2014 20:10

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 1025640)
Das Thema Knabenliebe hatten wir schon einmal.

Danke für den Link.:Blumen:
Edathy scheint von der PP-Argumentation abgeschrieben zu haben...

Klugschnacker 18.03.2014 20:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1025666)
Edathy scheint von der PP-Argumentation abgeschrieben zu haben...

Echt? Wo siehst Du da Parallelen?

DragAttack 19.03.2014 18:44

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1025566)
Aus Kinderschutzgründen finde ich es angemessen, wenn die Staatsanwaltschaften wie hier eine Liste von Beziehern von aus dem Internet gekauften Videos mit Verdacht auf Kinderpornografie aus polizeilichen Ermittlungen aus andern Ländern erhalten, daraufhin in Ermittlungsverfahren prüfen, warum es sich im Einzelfall konkret handelt und ob eine Anklage oder Einstellung daraus folgt. Ich kann darin keine "Verfolgung" sehen.

Soweit ich verstanden habe, war der Staatsanwaltschaft bekannt, welche Filme er in Kanada gekauft hatte und es war bekannt, dass diese nach geltendem Recht nicht strafbar sind. Die Durchsuchung basierte somit ausschließlich auf der Logik, dass wer legale Produkte erwirbt möglicherweise auch illegale Produkte erwirbt. Selbst wenn es gelingen sollte, diese Logik in einem rechtstaatlichen System zu rechtfertigen, so wäre hierbei ein Maximum an Diskretion geboten gewesen. Es kann in einem Rechtstaat nicht sein, dass legales Handeln durch Staatliches Handeln zum Verlust von Karriere und gesellschaftlicher Reputation führt - unabhängig davon, ob man der Meinung ist, dass dieses Handeln illegal hätte gewesen sein sollen.

Zitat:

ich kritisiere inhaltlich hauptsächlich die Stellungnahme von Edathy, die mit keinem Wort auf die in den fraglichen Videos ausgenutzten Kinder / Eltern eingeht. Wer solche Videos kauft, unterstützt doch damit auch die Verletzung der Würde der Kinder bei der Produktion.
Wenn ich recht habe mit meiner These, dass Herr Edathy mit seiner Aussage nicht pädophil zu sein hauptsächlich sich selbst belügt, dann wird er zu eier solch reflektierten Aussage nicht in der Lage sein - und in der derzeitigen Situation schon erstrecht nicht.

Gruß Torsten

LidlRacer 19.03.2014 21:17

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 1026003)
Soweit ich verstanden habe, war der Staatsanwaltschaft bekannt, welche Filme er in Kanada gekauft hatte und es war bekannt, dass diese nach geltendem Recht nicht strafbar sind. Die Durchsuchung basierte somit ausschließlich auf der Logik, dass wer legale Produkte erwirbt möglicherweise auch illegale Produkte erwirbt. Selbst wenn es gelingen sollte, diese Logik in einem rechtstaatlichen System zu rechtfertigen, so wäre hierbei ein Maximum an Diskretion geboten gewesen. Es kann in einem Rechtstaat nicht sein, dass legales Handeln durch Staatliches Handeln zum Verlust von Karriere und gesellschaftlicher Reputation führt - unabhängig davon, ob man der Meinung ist, dass dieses Handeln illegal hätte gewesen sein sollen.

Ich empfinde es auch als den größten Skandal an der ganzen Sache, dass völlig legales Verhalten, das wohl auf einer naturgegebenen sexuellen Orientierung beruht, hier zur gesellschaftlichen Vernichtung eines Menschen geführt hat.

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1025346)
Wie schon gesagt wurde: Findet er die Bilder ohne sexuelle Erregung einfach schön, wäre es wohl im Sinne der Kunst in Ordnung. Findet er sexuelle Erregung durch diese Bilder ist es verwerflich.

Natürlich haben die Filme nichts mit Kunst zu tun und sind wohl kaum "einfach schön".
Es ist aber keineswegs verwerflich, irgendetwas geil zu finden, solange man sich soweit unter Kontrolle hat, dass es nicht zum Kindesmissbrauch o.ä. kommt.
Diese Neigung (die er merkwürdigerweise bestreitet) hat er sich wohl kaum selbst ausgesucht.

Ja, die Herstellung solcher Filme mittels Missbrauch des Vertrauens der "Darsteller" und/oder ihrer Eltern finde ich natürlich auch verwerflich und von daher sollte man sich schon gut überlegen, ob man sowas durch Kauf unterstützt, auch wenn der Erwerb legal ist.

Alteisen 20.03.2014 06:23

Wenn Herr Edathy schon der Meinung ist, dass sein Handeln rechtens war, warum hat er dann nicht einfach alle Fakten auf den Tisch gelegt.
Ich halte es da mit dem alten Spruch "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht ...". und diese Geschichte fing ja mal mit dem Rückzug aus der Politik aus gesundheitlichen Gründen an.... ehe dem armen Mann der Laptop geklaut wurde usw.

schnodo 20.03.2014 09:30

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1026080)
Wenn Herr Edathy schon der Meinung ist, dass sein Handeln rechtens war, warum hat er dann nicht einfach alle Fakten auf den Tisch gelegt.

Vielleicht weil er keine Lust hat, die Fakten seines Privatlebens vor der ganzen Republik öffentlich auf den Tisch zu legen?
Ich würde dazu auch keine Neigung verspüren unabhängig davon wie harmlos meine Freizeitbeschäftigung sein mag.

Der Umgang mit der ganzen Angelegenheit seitens "Parteifreunden" ("Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!"), Politik und Presse ist hochgradig unwürdig und unfair und die Schuld dafür liegt nach der aktuell bekannten Sachlage nicht bei Edathy.

MattF 20.03.2014 10:16

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1026080)
Wenn Herr Edathy schon der Meinung ist, dass sein Handeln rechtens war, warum hat er dann nicht einfach alle Fakten auf den Tisch gelegt.

Weil es seine Privatsache ist.

Wenn du Frauenslips drunter trägst, dann willst du vielleicht auch nicht, dass das in der Öffentlichkeit breit getreten wird (ich nehme mal an du bist männlich).

MfG
Matthias

KalleMalle 20.03.2014 11:09

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1026177)
Weil es seine Privatsache ist.

Entschuldigung – aber Herr Edathy hat Bilder von einer Quelle bezogen, von der mittlerweile bekannt ist, daß es sich um einen international agierenden Kinderporno-Händler handelt, dessen Geschäfte zweifelsfrei als kriminell einzustufen sind.
Sämtliche Kriminologen, die sich zu dem Fall geäußert haben, vertreten die Ansicht, daß weitere Durchsuchungen+Ermittlungen aufgrund ermittlerischer Erfahrungen nicht nur zu rechtfertigen sondern auch dringend geboten waren. (Ob man die Zeitung und's Fernsehen unbedingt dazu hätte einladen müssen ist eine andere Frage...)

Da kann man sich doch als ehemaliger Kunde des o.g. Händlers + Mitglied des Bundestages nicht einfach auf den Standpunkt stellen, daß das alles
  • Privatsache
  • völlig legal ist, nur weil es nach dem in Deutschland gelten Gesetz (noch) nicht verboten ist und
  • strafbar allerhöchstens dann ist, wenn es einem auch nachgewiesen wird.
Schlimm genug, wenn er schon als früheres Mitglied des Rechtausschusses mitsamt abgeschlossenem Soziologiestudium nicht auf die Idee kommt, das man solch ein bizarres Rechtsverständnis der Öffentlichkeit erst mal ein wenig näher erläutern müsste.

Spätestens als Mitglied von Amnesty International sollte er doch mal über die Ansicht gestolpert sein, daß die auf internationaler Ebene allgemein anerkannten Menschenrechte nicht zwangsläufig mit den nationalen Gesetzgebungen vereinbar sind.

Alteisen 20.03.2014 11:23

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1026177)
Weil es seine Privatsache ist.

Wenn du Frauenslips drunter trägst, dann willst du vielleicht auch nicht, dass das in der Öffentlichkeit breit getreten wird (ich nehme mal an du bist männlich).

MfG
Matthias

1. In einem Punkt könnt Ihr Euch sicher sein. Wenn ich anfange Frauenslips zu tragen, melde ich mich erst hier krank, damit man fragen kann, ob ich Hilfe brauche...

2. Erst wenn ich Frauenslips trage, könnte es auch noch passieren, dass ich Kompressionsstrümpfe dazunehme :Cheese:

DragAttack 20.03.2014 15:10

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1026206)
  • völlig legal ist, nur weil es nach dem in Deutschland gelten Gesetz (noch) nicht verboten ist und
  • strafbar allerhöchstens dann ist, wenn es einem auch nachgewiesen wird.

Keine Strafe ohne Gesetz und im Zweifel für den Angeklagten, zwei wichtige Grundsätze des Rechtstaates. Was (noch) nicht verboten ist, ist folglich legal und was nicht nachgewiesen werden kann, kann folglich auch nicht bestraft werden.

Man kann dem Gesetzgeber einen Vorwurf machen, dass er entsprechende Fotos nicht verbietet (noch nicht verboten hat). Aber ein Ersatzstrafrecht nach "gesundem Volksempfinden" - wenn man ihn nicht bestrafen kann, dann stelle man ihn wenigstens an den Pranger - ist, insbesondere wenn staatliche Stellen hierbei aktiv mitwirken, mit meinem Rechtstaatverständniss nicht vereinbar.

Gruß Torsten

KalleMalle 20.03.2014 15:32

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 1026302)
Keine Strafe ohne Gesetz und im Zweifel für den Angeklagten,...

Ja, da bin ich absolut bei Dir.
Aber dieses ganze Verhalten erinnert (mich) doch sehr stark an einen erwischten Doper, der mittels völlig unglaubwürdiger Behauptungen und juristischem Feintuning den aufrechten Sportler mimt.

Er kann mir doch nicht ernsthaft erklären wollen, daß er davon ausgeht, daß die Jungs von denen er sich gerne Nacktaufnahmen anguckt damit einverstanden sind, daß er und ein paar tausend andere zahlende Kunden das machen - selbst wenn es legal ist.

Möglicherweise tue ich ihm unrecht und er ist 'lediglich' das Opfer einer Verschwörung/Intrige von ungeahntem Ausmaß. Aber dann wäre es höchste Zeit, daß er seine Verteidigungsstrategie ändert.

silbermond 20.03.2014 16:01

Moin Moin!

Treffender und richtiger kann man es in meinen Augen nicht in Worte packen:

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-959813.html

Heinrich

schnodo 20.03.2014 16:06

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1026319)
Er kann mir doch nicht ernsthaft erklären wollen, daß er davon ausgeht, daß die Jungs von denen er sich gerne Nacktaufnahmen anguckt damit einverstanden sind, daß er und ein paar tausend andere zahlende Kunden das machen - selbst wenn es legal ist.

Wenn er nichts Illegales getan hat, muss er gar nichts erklären. Dass er sich wegen augenscheinlich legaler privater Aktivitäten öffentlich rechtfertigen muss, ist der eigentliche Skandal.

Selbst wenn er pädophil sein sollte, so hat er für mein Empfinden immer noch ein ungleich besseres Ventil dafür gefunden als so mancher Priester...

DragAttack 20.03.2014 17:44

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1026319)
Ja, da bin ich absolut bei Dir.
Aber dieses ganze Verhalten erinnert (mich) doch sehr stark an einen erwischten Doper, der mittels völlig unglaubwürdiger Behauptungen und juristischem Feintuning den aufrechten Sportler mimt.

Die Analogie zum ertappten Doper trifft nicht. Der ertappten Doper hat nachweisbar die Regeln übertreten. Wenn man mit einem Vergleich in diesem Bereich arbeiten möchte, dann wäre Edathy ein Sportler, dem nachgewiesen wurde, dass er eine gerade noch nicht verbotene Substanz (NEM o.ä.) nimmt und die NADA nimmt diese Erkenntnis zum Anlass um öffentlich einen Doping Verdacht zu äußern und nach verbotenen Substanzen zu suchen, mit dem Resultat, dass Edathy sämtliche sportliche Reputation und Sponsoren verliert.

Natürlich könnte man darüber diskutieren, ob alle Substanzen, die verboten sein sollten auch tatsächlich von der legalen Dopingdefinition erfasst sind. Dennoch wäre ein beschriebenes Verhalten der NADA sicherlich nicht rechtstaatskonform.

Zitat:

Er kann mir doch nicht ernsthaft erklären wollen, daß er davon ausgeht, daß die Jungs von denen er sich gerne Nacktaufnahmen anguckt damit einverstanden sind, daß er und ein paar tausend andere zahlende Kunden das machen - selbst wenn es legal ist.
Sicher kann man sein Verhalten moralisch verurteilen. Jedoch halte ich es nicht für die Aufgabe der Staatsanwaltschaft (oder sonstiger staatlichen Organe), moralisch verwerfliches Verhalten öffentlich zu machen solange keine Strafrechtliche Relevanz gegeben ist.

Zitat:

Möglicherweise tue ich ihm unrecht und er ist 'lediglich' das Opfer einer Verschwörung/Intrige von ungeahntem Ausmaß.
Nicht jedes behördliche Fehlverhalten beruht auf einer Verschwörung/Intrige, vielfach ist es auch einfach Unvermögen.

Gruß Torsten

MattF 20.03.2014 20:07

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 1026302)
Man kann dem Gesetzgeber einen Vorwurf machen, dass er entsprechende Fotos nicht verbietet (noch nicht verboten hat). Aber ein Ersatzstrafrecht nach "gesundem Volksempfinden" - wenn man ihn nicht bestrafen kann, dann stelle man ihn wenigstens an den Pranger - ist, insbesondere wenn staatliche Stellen hierbei aktiv mitwirken, mit meinem Rechtstaatverständniss nicht vereinbar.

Gruß Torsten


+1
Wovon unterscheiden wir uns eigentlich noch vom Mittelalter, mir unseren modernen Onlineprangern?

Grundlage des Justizsystems kann nicht das gesunde Volksempfinden sein.

Was aber auch überhaupt nichts mit dem Fall zu tun hat. Vielleicht hat er Edathy sich wirklich falsch verhalten, wenn man das moralisch betrachtet, nur wo ziehen wir dann die Grenzen? Es kann nicht sein, dass nach Gefühl geurteilt wird.
Grundlage unsere Gesellschaft sind rationale, nachvollziehbare und vorher feststehende Regeln.

Unser Rechtsystem führt in der Tat dazu, dass gewisse Menschen sich um die Strafe drücken können, z.b. auch in dem sie einen guten Anwalt haben oder Lücken im Gesetz bewusst ausnutzen, nur man muss sich immer überlegen was die Alternativen sind und ob die wirklich besser sind.
Ich lasse lieber einen Straftäter laufen, als dass 1 Unschuldiger im Knast landet. So ist das halt. Die Welt ist nicht gerecht.

DasOe 10.03.2015 17:13

Den alten Faden aus gegebenem Anlass nochmal rausgekramt, denn es findet sich in der ZEIT-online diese sehr lange aber interessante Kolumne:

Das Verfahren gegen Sebastian Edathy wurde eingestellt. Ein Verbrechen schrumpfte zur Bagatelle. Was lernen wir daraus? Die Rechtskolumne von Thomas Fischer

Campeon 10.03.2015 18:07

Stimmt sehr lang.
Lese ich auch nicht komplett, wozu auch. Ändert leider nichts.

Meine Meinung habe ich mir gebildet.
Rechtsstaat adieu!!!
Alle Menschen sind gleich, nur manche sind gleicher!!!:Weinen: :Weinen: :Weinen:

LidlRacer 10.03.2015 18:41

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1118494)
Stimmt sehr lang.
Lese ich auch nicht komplett, wozu auch. Ändert leider nichts.

Meine Meinung habe ich mir gebildet.
Rechtsstaat adieu!!!
Alle Menschen sind gleich, nur manche sind gleicher!!!:Weinen: :Weinen: :Weinen:

Wieder mal zeigt sich, dass Dein Forumsname klug gewählt ist!
Bist Du da von allein drauf gekommen? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.