![]() |
Di2 Akku an Flaschenhalterung montieren?
Ich verzweifle grad ein wenig.
Aktuell ist an meinem TT der Di2 Akku (SM-BTR1) am Sattel angebracht. Das hat den kleinen Nachteil, dass das Kabel durch die Sattelstütze geht und mir somit 2cm fehlen, die der Sattel noch nach vorne könnte. Lösung: Der Akku kommt an den Flaschenhalter bzw. anstelle dessen. Nun habe ich folgende Akkuaufnahme http://www.roseversand.de/artikel/sh...FYjLtAod5ykAEQ Der Abstand der beiden Löcher für die Schrauben ist allerdings deutlich geringer als der Abstand der Flaschenhalterschrauben. Soll die Halterung etwa nur mit einer Schraube befestigt werden? Ich dachte ja erst dieses hier wäre das richtige Teil, doch das ist nur um den FlaHa weiter vom Rahmen zu bekommen (da der Umwerfer etwas mehr Platz braucht) Auf die Flasche im Rahmen könnte ich verzichten, Akku+Flasche werden nicht passen, dafür ist zu wenig Platz. |
Mach doch den Halter unter der Kettenstrebe oder die andere Seite unter der Strebe sieht eh besser aus
Einfach mit Kabelbinder und fertig |
Hm, du meinst quasi hinter der Kurbel versteckt?
![]() Wäre ne Idee... Müsste mal schauen ob das Kabel dann eng am Rahmen liegt, das geht hinter der Kurbel raus. Allerdings müsste ich dann Halter samt Akku mit Kabelbinder festmachen, sonst bekäme ich den Akku nicht mehr auf die Aufnahme gesteckt. |
Es gibt verschiedene Halterungen, kurz (wie Du sie hast) und lang (für Flaschenhalter).
Siehst Du hier im unteren Bild: https://www.bike-components.de/produ...aufmodell.html Bei der Bestellung oder Suche auf den Text: Akkuhalterung lang achten. Das Blechteil gibt es auch einzeln zu kaufen (hatte für das kurze bei Shimano nachfragen lassen, die sagte so. ca.70€) und kann gegen das kürzere ausgetauscht werden. |
Ja, die lange Halterung kenne ich. Ist mir a) zu teuer und b) glaube ich nicht, dass die an meinen Rahmen passt, du siehst ja, der Flaschenhalter ist ganz schön weit unten, da sind ca. 3-4cm Platz unter dem Flaschenhalter!
|
Dann würde ich mir an deiner Stelle ein Blech aus Aluminium machen (mit Lochabstand des FlaHa) und dann versetzt das Lochbild des jetzigen Akkuhalters.
Das Blech dann schwarz lackieren und fertig ist der passende Halter. |
Hallo,
Und eine SMBTR-2 in die Sattelstütze geht bei dir nicht? Beim meinem TT sind Gewinde am unteren Rohr für eine SMBTR-1 vorhanden, aber das hat mich nicht angesprochen. Nun habe ich sie in die Sattelstütze getan. Perfekt! lg |
Hm, für sowas bin ich handwerklich wohl zu wenig begabt.
Ich glaube ich probier jetzt einfach mal die kurze Halterung mit einer Schraube festzumachen. Der Akku ist ja nicht schwer, das sollte doch eigentlich halten. Braucht es nur noch eine Schraube mit dünnem und schmalen Kopf, da nix überstehen darf, sonst geht der Akku nicht auf den Halter (hatte schon versucht die kurze Halterung am Profile Design Halter anzuschrauben statt einer zweiten Flasche hinterm Sattel). |
Zitat:
|
Zitat:
Voraussetzung ist aber dass die Sattelstütze genug Durchmesser hat. Man nehme ein PVC Elektro Stabrohr. Gibt`s im Baumarkt für € 2,30 und klebe es mit Karbonkleber in die Sattelstütze. Warum dieses Rohr? Habe es für gut befunden, da die Batterie da am besten rein passt. Vorher das Rohr mit einem Flachen Lenkerendstoppel auf der oberen Seite zumachen und auch vorher entsprechend der Sattelstützenlänge kürzen. Sollte unten bündig sein. Vorteil man kann die Stütze noch immer kürzen. Bei der SM-BTR2 kommt am oberen Ende eine Nylonschnur angebunden. Hat zwei Funktionen. Zum einen hält sie die Batterie besser im Rohr und zum anderen willst du die Batterie auch wieder mal raus bekommen. Geht nämlich etwas streng hinein. Dann brauchst nur daran ziehen. Dann nimmst einen weichen Lenkerendstoppel. Bohrst mit >6 Bohrer ein Loch rein. Nun fädelst das DI2 Kabel von der einen Seite durch den Stoppel und steckst es an die Batterie. Den Nylonfaden von der anderen Seite durch den Stoppel und steckst den Stoppel in das PVC Rohr. Fertig & hält bombenfest. ;-) LG |
Sorry, das "nicht handwerklich begabt" bezog sich auf siggi, wegen der Aluplatte.
Wie gesagt, der SM-BTR2 Akku geht bei mir nicht (abgesehen davon ist der ja auch nicht ganz günstig). Bei Rose steht übrigens in der Beschreibung der kurzen SM-BTR1 Halterung dabei "wird anstelle eines Flaschenhalters montiert". |
Kein Thema,
War nur ein Denkanstoß, eventuell auch für andere. Nur deswegen eine neue Batterie zu kaufen wäre ja hirnrissig. Würde ich auch nicht machen! lg |
Ja, letztendlich gehts ja nur um die 2cm Sattel nach vorne zu bringen, ob das wirklich nötig ist, ist eine andere Frage...
Momentan hängt der Akku halt mit Kabelbinder zwischen den beiden Flaschenhaltern hinterm Sattel. |
Zitat:
Kannst mir ja im Zweifelsfall per PN schreiben wie Lang/breit das Blech sein soll, ich schau dann mal auf der Arbeit nach und bastel dir was. Die Löcher kannst Du dir ja selbst bohren. Alles weitere dann per PN. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.