triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage zu Cannabiskonsum und Dopingrichtlinien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31994)

Kampfschwein 15.03.2014 14:08

Frage zu Cannabiskonsum und Dopingrichtlinien
 
Hi zusammen.

Vorab: Einige werden mich vielleicht rügen und verurteilen für diesen Thread - aber mir ist egal was andere von mir denken. Ich habe meine Meinung und das sollte jeder respektieren - auch wenn die persönliche Meinung eine andere ist.

Jedenfalls steht fest, dass Alkohol aus sportmedizinischer Sicht pures Gift für den Körper ist und die Regeneration um Welten verzögert. Daher neige ich dazu, nur sehr wenig bis gar keinen Alkohol zu mir zu nehmen - Evtl ausserhalb von harten Trainingswochen mal 1-3 Weißbier zum Grillen oder mit Freunden.

Da ich aber auch nur ein Mensch bin und ab und zu mal gerne Spaß haben möchte, habe ich mal eine Frage, wie genau die Dopingrichtlinie beim Cannabiskonsum (nicht geraucht, sondern in Backwaren beigemischt) aussieht.

Meines Wissens gilt eine Probe als positiv, wenn >150ng/ml im Urin festgestellt werden und ist nur im Wettkampf verboten. -

Das würde bedeuten, wenn ich 2-3 Monate vor dem Wettkampf kein Cannabis zu mir nehme, wäre ich auf der sicheren Seite.

Aber ist das wirklich so? Wie sieht es aus, wenn trotzdem z.B. in Haaranalysen Spuren von Abbauprodukten gefunden würden, wenngleich der Wert im Urin die genannte Grenze nicht überschreitet?

Ich will mich ja nich jeden Tag zudröhnen :-D
Aber so etwa 1mal pro Monat (außerhalb der Wettkampfsaison) am Nachmittag/Abend in ner Runde mit Freunden fände ich halt ganz angenehm und lustig. Würde aber gerne vorab Gewissheit haben, falls jemand hier etwas dazu sagen kann.
Im Zweifelsfall würde ich natürlich sicherheitshalber drauf verzichten.

Es ist zwar unwahrscheinlich bis fast ausgeschlossen, als einer von vielen ambitionierten Freizeitsportlern einer Dopingkontrolle unterzogen zu werden, aber der Leistungssport und die Teilnahme an Wettkämpfen sind mir einfach zu wichtig, um das aufs Spiel zu setzen - Sport und Wettkämpfe gehören für mich zum Leben.

holger-b 15.03.2014 14:28

Zitat:

Zitat von Kampfschwein (Beitrag 1024573)
Das würde bedeuten, wenn ich 2-3 Monate vor dem Wettkampf kein Cannabis zu mir nehme, wäre ich auf der sicheren Seite.

Zitat:

Zitat von Kampfschwein (Beitrag 1024573)
Ich will mich ja nich jeden Tag zudröhnen :-D
Aber so etwa 1mal pro Monat (außerhalb der Wettkampfsaison) am Nachmittag/Abend in ner Runde mit Freunden fände ich halt ganz angenehm und lustig. Würde aber gerne vorab Gewissheit haben, falls jemand hier etwas dazu sagen kann.
Im Zweifelsfall würde ich natürlich sicherheitshalber drauf verzichten.

Ehrlich gesagt, saublöde Frage. Wenn etwas vom Gesetzgeber als illegal eingstuft wird/ist kann es nicht für den Sport freigegeben sein. Die Grenze gibt es doch nur weil die Ihaltsstoffe auch in anderen Lebensmitteln vorkommen und es keinen Mensch mit 0 mg/THC gibt.

Auch wenn Alk nicht gut für den Körper ist. Drogen sind es bestimmt nicht, sie habe dann andere Auswirkungen. Bei allem, legal wie illegal und auch die oft verkannten Genussdrogen, Koffein, Nikotin, etc macht die Dosis das Gift.

arist17 15.03.2014 14:50

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1024575)
Die Grenze gibt es doch nur weil die Ihaltsstoffe auch in anderen Lebensmitteln vorkommen und es keinen Mensch mit 0 mg/THC gibt.

ECHT? :confused:

Hast du ein Beispiel, wo wieviel drin ist?

holger-b 15.03.2014 15:00

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024580)
ECHT? :confused:

Hast du ein Beispiel, wo wieviel drin ist?

Wenn du schon so schräg fragst weißt du doch die Antwort selber. Der Körper produziert ja auch einige Stoffe selber. Habe gerade keinen Bock etwas zu suchen. Google doch mal, legales Hanfbrot, Hanföl, Mohnsamen, (Bananen), irgendwo werden da noch Bestandteile drinnen sein.

arist17 15.03.2014 15:02

Zitat:

Zitat von Kampfschwein (Beitrag 1024573)
Aber ist das wirklich so? Wie sieht es aus, wenn trotzdem z.B. in Haaranalysen Spuren von Abbauprodukten gefunden würden, wenngleich der Wert im Urin die genannte Grenze nicht überschreitet?


hier eine Antwort:


Campeon 15.03.2014 15:06

Also steht dem Hanfanbau nichts mehr im Wege.:Lachanfall:

arist17 15.03.2014 15:08

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1024583)
Wenn du schon so schräg fragst weißt du doch die Antwort selber. Der Körper produziert ja auch einige Stoffe selber. Habe gerade keinen Bock etwas zu suchen. Google doch mal, legales Hanfbrot, Hanföl, Mohnsamen, (Bananen), irgendwo werden da noch Bestandteile drinnen sein.

Nein, ich hab da noch nie (!) was von gehört. :Blumen:

Ich weiß nur, dass das bei Alk anders ist, z.B. Alk im Apfelsaft.


Hanfbrot - kenn ich nicht
Hanföl =? Leinöl, ok, sowas hab ich konsumiert.

Mohnsamen, echt?
Bananen? noch nie von gehört.

arist17 15.03.2014 15:11

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024587)
Bananen? noch nie von gehört.

wohl eine Legende

Zitat:

schließlich sah sich sogar die oberste Arzneimittelbehörde FDA genötigt, die gelben Schalen auf halluzinogene Inhaltsstoffe zu untersuchen. Ergebnis: nichts, nothing, nada. Trotzdem war die Legende von der legalen Droge wohl faszinierend genug, um bis heute immer weitergegeben zu werden.
Quelle



trotzdem interessant :)

holger-b 15.03.2014 15:14

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1024583)
Google doch mal, ...

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024587)
Hanfbrot - kenn ich nicht
Hanföl =? Leinöl, ok, sowas hab ich konsumiert.

Mohnsamen, echt?
Bananen? noch nie von gehört.

Google :Cheese:

arist17 15.03.2014 15:18

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1024593)
Google :Cheese:

Bin schon fleißig :Lachen2:

arist17 15.03.2014 15:23

Mohn

das sagt Wikipedia
Zitat:

Da in Schlafmohnsamen geringe Mengen an Opiaten enthalten sind, wurde der Verzehr von mohnsamenhaltigen Nahrungsmitteln in deutschen Gefängnissen untersagt, da dieser bei Urinproben auf Opiate zu positiven Resultaten führen kann und nicht unterschieden werden kann, ob die Alkaloide durch Rauschgiftkonsum oder den Verzehr der genannten Nahrungsmittel aufgenommen wurden.[12]

In Deutschland sind nur zwei Sorten ('Zeno morphex' und 'Mieszko') mit einem sehr niedrigen Morphingehalt zum genehmigungspflichtigen Anbau zugelassen.[
Aber THC ist kein Opiat :cool:

arist17 15.03.2014 15:32

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024587)
Hanföl =? Leinöl,

Nee, Hanföl ist ja kein Leinöl.

Und dass in Hanf-/Cannabisprodukten THC drin ist, ok, aber sowas kauft man ja wohl "gezielt".

Lui 15.03.2014 15:33

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1024575)
Auch wenn Alk nicht gut für den Körper ist. Drogen sind es bestimmt nicht, sie habe dann andere Auswirkungen. Bei allem, legal wie illegal und auch die oft verkannten Genussdrogen, Koffein, Nikotin, etc macht die Dosis das Gift.

Nicht zu vergessen Lebensmittel allgemein. Ständig zu viel zu essen ist bestimmt ungesünder als ab und zu Alk zu trinken oder ne Tüte zu rauchen.

arist17 15.03.2014 15:43

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1024583)
Der Körper produziert ja auch einige Stoffe selber. Habe gerade keinen Bock etwas zu suchen.

Aber kein THC.

Lediglich


also Holger-b, nix da

THC ist maximal in geringen Spuren in Hanfprodukten, sonst nirgendwo.


Aber die Bananengeschichte ist lustig.

Prost :Prost:

holger-b 15.03.2014 15:47

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024604)
Prost :Prost:

Einen Doppelten Espresso für mich.

arist17 15.03.2014 16:04

Zitat:

Zitat von Kampfschwein (Beitrag 1024573)
Cannabiskonsum (nicht geraucht, sondern in Backwaren beigemischt) aussieht.

Wonach schmeckt so ein Keks?
Hat der überhaupt einen speziellen Geschmack? Oder kommt "die Dröhnung" einfach nur zu den normalen Zutaten?

Kann das ein Wissender noch beantworten?


a17, völlig unwissend :cool:

FidoDido 15.03.2014 16:05

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1024575)
Ehrlich gesagt, saublöde Frage. Wenn etwas vom Gesetzgeber als illegal eingstuft wird/ist kann es nicht für den Sport freigegeben sein.

Das ist aber eher eine blöde Antwort, sorry.

Der Konsum ist nämlich gesetzlich nicht verboten, lediglich Erwerb und Besitz. Von daher ist die Frage doch vollkommen legitim. Beim Sport ist es andersrum. Da darfst du es zwar im Wettkampf in der Satteltasche dabei, aber nicht im Urin haben :Lachen2:

Zu den Abbauzeiten und Grenzwerten kann ich aber leider nichts sagen.

Campeon 15.03.2014 16:07

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024607)
Wonach schmeckt so ein Keks?
Hat der überhaupt einen speziellen Geschmack? Oder kommt "die Dröhnung" einfach nur zu den normalen Zutaten?

Nach der Sorte "Plätzchen" die man halt so macht.
Ordentlich Zucker rein, denn Zucker "schiebt"!;)

Campeon 15.03.2014 16:11

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1024608)
Der Konsum ist nämlich gesetzlich nicht verboten, lediglich Erwerb und Besitz.

Wenn ich aber konsumieren will, dann besitze ich doch dann auch, oder und kaufen, also erwerben muß ich dann auch.

Das ist deutsche Logik.:dresche

Hier darf man pro Person 7 Cannabis-Pflanzen haben und natürlich auch konsumieren, nur verkaufen darf man nicht.

arist17 15.03.2014 16:15

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1024610)
Hier darf man pro Person 7 Cannabis-Pflanzen haben und natürlich auch konsumieren, nur verkaufen darf man nicht.

Wo ist das denn? In Transcannabien?

FidoDido 15.03.2014 16:16

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1024610)
Wenn ich aber konsumieren will, dann besitze ich doch dann auch, oder und kaufen, also erwerben muß ich dann auch.

Das ist deutsche Logik.:dresche

Nein, musst du nicht. Wenn dir jemand einen Keks anbietet und du den isst, hast du das Zeug weder besessen noch erworben.

Oder THC-Tropfen ins Getränk gemischt, was weiß ich. Auf jeden Fall reicht ein positiver THC-Befund im Urin nicht für eine Verurteilung für Besitz oder Erwerb. Finde ich ehrlich gesagt auch vernünftig.

Mirko 15.03.2014 16:53

Da haut Holger ja Halbwissen raus ohne Ende! :-)

Die Antwort auf die eigentliche Frage wurde doch auf der ersten Seite schon gegeben.

Jetzt können wir uns also auf die wichtigen Dinge konzentrieren. Welche Plätzchen Würden sich denn anbieten für sowas? Und wie ist die Dosis? Also wieviel g Keks pro Gramm gras? Ich brauch Infos! :-)

schoppenhauer 15.03.2014 17:08

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024607)


a17, völlig unwissend :cool:

Dieses Defizit solltest du unbedingt in Amsterdam bereinigen. Ich liebe Städte-Trips, seit ich in der Provinz lebe und Amsterdam ist für mich der absolute Favorit. Extrem Urban, kulturell klasse, sehr entspannt und schräg zugleich, da gibt's nix vergleichbares.

arist17 15.03.2014 17:31

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1024625)
Dieses Defizit solltest du unbedingt in Amsterdam bereinigen.

Ne, da lass ich lieber die Finger von.
(Hab Menschen kennen gelernt, die seit dem Konsum ne Psychose haben ....)


Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1024625)
Ich liebe Städte-Trips, seit ich in der Provinz lebe und Amsterdam ist für mich der absolute Favorit. Extrem Urban, kulturell klasse, sehr entspannt und schräg zugleich, da gibt's nix vergleichbares.

Werd ich mir merken, falls ich noch mal verreisen sollte.

Leipzig hab ich für dieses Leben auch noch im Hinterkopf, war ich noch nie.

Lui 15.03.2014 19:33

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 1024632)
Ne, da lass ich lieber die Finger von.
(Hab Menschen kennen gelernt, die seit dem Konsum ne Psychose haben ....)

Ich denke je nach Psyche kann Cannabis für manche Menschen gefährlicher sein als Heroin oder Kokain, warum ich nie verstehe, dass man Gras oder Shit immer als "weiche" Droge bezeichnet.

photonenfänger 15.03.2014 19:38

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1024625)
Ich liebe Städte-Trips,

Der war gut:Lachen2:

schoppenhauer 15.03.2014 20:03

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1024661)
Ich denke je nach Psyche kann Cannabis für manche Menschen gefährlicher sein als Heroin oder Kokain, warum ich nie verstehe, dass man Gras oder Shit immer als "weiche" Droge bezeichnet.

Süd-amerikanische Lobby-Arbeit?

Lui 15.03.2014 20:37

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1024673)
Süd-amerikanische Lobby-Arbeit?

Ja genau. Ich hab hier ein Paar Keys bestes Bolivianisches Anden Koks, garantiert nicht gestreckt, falls einer interessiert ist...

Zählt das auch etwa unter Doping? Alk soll ja das reinste Gift für den Körper sein, weshalb man ja auch mit ein Paar Nasen Spass haben kann.

schoppenhauer 15.03.2014 20:44

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1024682)
Ja genau. Ich hab hier ein Paar Keys bestes Bolivianisches Anden Koks, garantiert nicht gestreckt, falls einer interessiert ist...

Es gibt nix besseres und gefährlicheres, soweit ich das beurteilen kann. :Huhu:

Lui 15.03.2014 20:47

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1024684)
Es gibt nix gefährlicheres, soweit ich das beurteilen kann. :Huhu:

Ja, besonders wenn man mit ein Paar Pullen "Wein" im Koffer reist:Lachen2:

bommys 15.03.2014 20:52

Es wird Zeit, dass das Zeug legalisiert wird. Kontrollierte Abgabe in Shops nach holländischen Vorbild!

Bringt dem Staat Geld, spart dem Staat Geld.

captain hook 15.03.2014 21:52

Und hat Dude deswegen schon schlechte Laune? Er hat sich zu diesem Thema ja auch schon mehrfach explizit geäußert.



Zitat:
Zitat von Kampfschwein Beitrag anzeigen
Aber ist das wirklich so? Wie sieht es aus, wenn trotzdem z.B. in Haaranalysen Spuren von Abbauprodukten gefunden würden, wenngleich der Wert im Urin die genannte Grenze nicht überschreitet?

hier eine Antwort:

Zitat:
Am 13.Mai 2013 wurde von der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) mitgeteilt, dass der Grenzwert für THC-Carbonsäure auf 150 ng/ml erhöht wird. Da Cannabis nur am Wettkamptag verboten ist, soll nach Mitteilung der WADA dieser Grenzwert ausreichen, um eine dopingrelevante Anwendung von THC am Wettkampftag nachweisen zu können.

alex1 15.03.2014 22:33

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1024625)
Dieses Defizit solltest du unbedingt in Amsterdam bereinigen. Ich liebe Städte-Trips, seit ich in der Provinz lebe und Amsterdam ist für mich der absolute Favorit. Extrem Urban, kulturell klasse, sehr entspannt und schräg zugleich, da gibt's nix vergleichbares.


Amsterdam ist definitiv eine der besten Städte für einen Städtetrip! Schön ist auch die Kombination mit eine Fahrt an die Nordsee (Zandvoort, eine halbe Stunde entfernt) :)

Offiziell war der Erwerb von Cannabis als Ausländer zwischenzeitlich illegal. Die ganz aktuelle Rechtslage kenne ich nicht.

Zu den Plätzchen: wir haben das einmal gemacht, bzw ich habe die Plätzchen nur gegessen. Das war der lustigste Abend meines Lebens. Ich konnte meine Augen nicht mehr offen halten, Blitze haben gezuckt, und meine Schachfiguren konnten plötzlich die verrücktesten Züge machen. Dann saß ich auf dem Sofa und habe ständig meinen Kopf gedreht. Zur Toilette musste ich krabbeln. Und weil das alles so geil war, habe ich es bei diesem einen Mal belassen, um mir das nicht anzugewöhnen, sicher ist sicher ;) :Cheese:

bommys 15.03.2014 22:42

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1024712)
Offiziell war der Erwerb von Cannabis als Ausländer zwischenzeitlich illegal. Die ganz aktuelle Rechtslage kenne ich nicht.

Das Stimmt nicht. Das kann jede Gemeinde für sich selbst bestimmen.
Deswegen kann man in Amsterdam nach wie vor auch als Ausländer sein Gras kaufen.

In anderen Gemeinden braucht man den "Wietpas". Den bekommt man wiederum nur als Niederländer.

alex1 15.03.2014 22:56

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1024712)
(...)
Offiziell war der Erwerb von Cannabis als Ausländer zwischenzeitlich illegal. Die ganz aktuelle Rechtslage kenne ich nicht.
(...)

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1024714)
Das Stimmt nicht. Das kann jede Gemeinde für sich selbst bestimmen.
Deswegen kann man in Amsterdam nach wie vor auch als Ausländer sein Gras kaufen.

In anderen Gemeinden braucht man den "Wietpas". Den bekommt man wiederum nur als Niederländer.


Du kennst Dich da besser aus als ich. Aber laut mehrerer Quellen war es zumindest in einigen Teilen der Niederlande verboten, als Ausländer Cannabis zu erwerben.
http://www.welt.de/vermischtes/artic...ste-Joint.html
...

bommys 15.03.2014 23:15

Ja, wie gesagt. Grundsätzlich stimmt das auch, was du sagst. Trotzdem kann jede Gemeinde selbst entscheiden ob sie Ausländer aussperrt oder nicht.

Campeon 16.03.2014 09:06

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1024714)
Das Stimmt nicht........Deswegen kann man in Amsterdam nach wie vor auch als Ausländer sein Gras kaufen.

Und auch die Samen.:) Meine sind jetzt schon 10 cm hoch.

triduma 16.03.2014 12:23

Ich fasse es echt nicht.:( :dresche
Hier im Forum wird seitenweise über gesunde Ernährung diskutiert,
jeder will so gesund wie möglich leben die Doper würden am liebsten gehängt werden und dann hier ne Diskusion über Drogenkonsum.:( :dresche
Da wäre echt der Kotzsmilie angebracht.

Kay H. 16.03.2014 12:24

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1024755)
Und auch die Samen.:) Meine sind jetzt schon 10 cm hoch.

Und ab wann kann man "Ernte(-dank)" feiern? :Cheese:

arist17 16.03.2014 12:36

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1024806)
jeder will so gesund wie möglich leben

Das nenn ich mal ne grobe Unterstellung :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.