triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Eisblock (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3197)

Phoebe 26.03.2008 23:30

Eisblock
 
Hi Mädels, :Huhu:

sorry, wenn ich schon wieder ein Thema erstelle, aber ich hab da mal noch ne Frage.

Mein Problem: Ich bin kalt wie ein Fisch :Weinen:

Mir ist ständig kalt, meine Hände, meine Füße, einfach alles. Ich hab mal so gehört, dass das ein typisches Frauenproblem ist. Ich bin nur noch am frieren und zittern. Ich dreh die Heizung volle Kanne auf und es dauert Stunden bis mir mal warm wird.
Ich hatte schon immer Probleme damit, bei 40 ° langarm, abends mit Jacke im Hochsommer :Traurig: Aber jetzt wirds irgendwie schlimmer :Weinen:

Habt ihr ein paar nützliche Tipps für mich?

:Danke:

Scotti 27.03.2008 00:00

Ansteigendes Fußbad.

Hab selber keine Erfahrungen damit, da ich weder ne Frau bin noch kalte Füße habe. Habs vor Jahren mal in einer Vorlesung gehört.


z.B. hier:
http://www.heilpflanzen-welt.de/natu...es-fussbad.htm

Edit: Der Typ damals empfahl es gegen den "Chronischen Kaltfuß der Frau"

neonhelm 27.03.2008 00:19

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 80081)
Habt ihr ein paar nützliche Tipps für mich?

Wenn ich mir diesen Artikel so anschaue, vermute ich, ein regelmäßiger Besuch im Kraftraum könnte vielleicht Abhilfe schaffen... :Gruebeln:

Meik 27.03.2008 00:19

Vielleicht etwas zu warm angezogen? Kenne das vom Laufen, erst angenehm, dann fängt man leicht an zu Schwitzen und dann wird´s kalt weil die Kleidung dann nass ist.

Sonst fällt mir nicht viel ein ausser Sauna, Badewanne, ... :Gruebeln:

... und ein paar Dinge die nicht hierher gehören :cool:

Gruß Meik

Fruehschwimmer 27.03.2008 02:16

hoert sich ja fast so an als wolltest du mich mal hier besuchen :cool:


gib doch mal dein Gewicht + Koerpergroesse an
(das korreliert meistens mit dem frieren...)

Wasserträger 27.03.2008 06:51

Probiers mal mit Kneipp'schen Güssen / Flachgüssen - wärmer angefangen als die typischen 18° (warme Güsse sind so 18-22°) und erstmal nur Schenkelguss, steigern bis Unterguss...

Das dürfte auch die Durchblutung verbessern.

Evtl. mal den ein oder anderen Kaffee trinken :cool:

Mandarine 27.03.2008 06:58

... bei mir ist das sehr extrem nach knackigen Einheiten, ab in die warme Wanne und alles ist guuuut !

LG

Ax.

Wandergsellin 27.03.2008 07:21

Hallo Phoebe ,

kenn das Problem leider auch nur zu gut.
Seit ich abgenommen habe, ist das richtig schlimm geworden.
Hab mein skifahren inzwischen trotz dicker Mammut-Tourengeher-Handschuhen plus Unterziehhandschuhen eiskalte Finger. An den Füßen gehts meistens einigermaßen.

Aber ich hab leider bis jetzt auch keine Lösung gefunden. :Nee:

Sollen denn diese ansteigenden Fußbäder generell das Problem beseitigen oder nur akute Abhilfe schaffen?

Gruß
Wandergsellin

sybenwurz 27.03.2008 07:23

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 80108)
... ab in die warme Wanne und alles ist guuuut !

Das hört sich bei Aussentemperaturen um die 40°C wirklich verlockend an...:Cheese:
Bei winterlichen Outdooraktivitäten find ich ne heisse Badewanne zum Auftauen schon klasse, im Sommer reizt mich dann aber schon eher ne kalte Dusche, wenngleich ich mich nicht dauernd vom Kältetod bedroht fühle.
Hatte aber mal ne Freundin, die da ähnlich veranlagt war;- da war irgendwie auch kein Kraut gewachsen, daher verstehe ich die ausgangsfrage sehr gut.

Mandarine 27.03.2008 07:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 80115)
Das hört sich bei Aussentemperaturen um die 40°C wirklich verlockend an...:Cheese:
Bei winterlichen Outdooraktivitäten find ich ne heisse Badewanne zum Auftauen schon klasse, im Sommer reizt mich dann aber schon eher ne kalte Dusche, wenngleich ich mich nicht dauernd vom Kältetod bedroht fühle.
Hatte aber mal ne Freundin, die da ähnlich veranlagt war;- da war irgendwie auch kein Kraut gewachsen, daher verstehe ich die ausgangsfrage sehr gut.

... wer friert denn im Sommer bei 40° C im Schatten ?


Lizard 27.03.2008 09:00

Hi,
schonmal auf Raynaud syndrom gecheckt? Ich glaub, da verfärben sich aber tw. zehen und finger (weiß). Ist nichts gefährliches, nur bei frauen bes. häufig.

Mir helfen bei kalten händen pulswärmer, nach 10min. sind die händchen dann wieder schön warm.

aussunda 27.03.2008 09:10

Hallo Phoebe
 
Wie schon ein Vorredner bemerkt hat,

es liegt an ein paar Dingen, die nicht wirklich hierher gehören :Blumen: :bussi:

Mafalda_Pallula 27.03.2008 09:14

Hallo Phoebe,

ich kann das gut nachvollziehen, ich habe das genau das gleiche Problem wie Du. Meiner Erfahrung nach kann man nichts dagegen tun, außer sich damit abzufinden und immer viel warme Kleidung dabei haben. Ich fahre auch nie in den Sommerurlaub ohne diverse Fleeceteile. Viel oder wenig Sport, viel oder wenig Krafttraining hat bei mir noch gar nichts an der Situation geändert. Ich vermute, dass es, zumindest bei mir, mit niedrigem Blutdruck zu tun hat (habe manchmal 90/60), aber dagegen kann ich auch nichts machen. Ich dusche immer am Ende kalt usw. etc., aber das hilft alles nicht wirklich (aber wer weiß wie es ohne wäre...). Mein Tipp ist daher einfach, sich damit anzufreunden, und sich nicht zu genieren, selbst auszusehen wie ein Polarforscher während alle anderen in Badehosen rumlaufen.

Grüße, Mafalda

garuda 27.03.2008 09:29

Zitat:

Zitat von Lizard (Beitrag 80136)
Hi,
schonmal auf Raynaud syndrom gecheckt? Ich glaub, da verfärben sich aber tw. zehen und finger (weiß). Ist nichts gefährliches, nur bei frauen bes. häufig.

Mir helfen bei kalten händen pulswärmer, nach 10min. sind die händchen dann wieder schön warm.

:confused: Raynaud syndrom :confused: kannst Du das mal bitte näher beschreiben was das ist.
Meine Finger verfärben sich manchmal auch weiß und kribbeln.
Ist sogar schon beim laufen passiert.

Bei mir ist es auch meistens wenn ich länger Trainingseinheiten gemacht habe. Dann sehe ich auch zu, dass ich schnellstens in die Badewanne kommen.
Sonst wüßte ich da auch nichts, was man noch machen kann.:)

Wagnerli 27.03.2008 09:39

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 80142)
Hallo Phoebe,

ich kann das gut nachvollziehen, ich habe das genau das gleiche Problem wie Du. Meiner Erfahrung nach kann man nichts dagegen tun, außer sich damit abzufinden und immer viel warme Kleidung dabei haben. Ich fahre auch nie in den Sommerurlaub ohne diverse Fleeceteile. Viel oder wenig Sport, viel oder wenig Krafttraining hat bei mir noch gar nichts an der Situation geändert. Ich vermute, dass es, zumindest bei mir, mit niedrigem Blutdruck zu tun hat (habe manchmal 90/60), aber dagegen kann ich auch nichts machen. Ich dusche immer am Ende kalt usw. etc., aber das hilft alles nicht wirklich (aber wer weiß wie es ohne wäre...). Mein Tipp ist daher einfach, sich damit anzufreunden, und sich nicht zu genieren, selbst auszusehen wie ein Polarforscher während alle anderen in Badehosen rumlaufen.

Grüße, Mafalda

Hallo,
das habe ich auch schon vermutet,dass die Kombination aus wenig Körperfett und niedrigen Blutdruck zu ständigen Frieren führt.Meistens helfen ein paar Gramm mehr auf den Rippen,aber das magst Du sicher nicht machen.
Pack' Dich einfach warm ein und lasse Dich hin und wieder von einen netten Kerl warm rubbeln:Liebe: .

Gruss,
Wagnerli

Das Mädchen 27.03.2008 10:03

Hi,
mir ist dieses ewige Frieren auch kein unbekanntes Phänomen. Deswegen gilt auch bei mir: ich gehe auch im Sommer nie irgendwohin, wo ich keine fleecejacke dabei habe. Und sollte ich sie vergessen, macht sich das direkt bemerkbar.
Die Variante von Wagnerli, ein paar Gramm zuzunehmen, hat bestimmt ihre Berechtigung, aber ist natürlich nicht wirklich erstrebenswert.
Was bei mir immer noch einen Unterschied macht, ist, ob ich gut gegessen habe oder eher Hunger habe. Bei letzterem schlägt die Kälte direkt durch.
So viel von meiner Seite.
Grüßlis
Das Mädchen

Phoebe 27.03.2008 12:40

Danke für eure Antworten :Huhu:

Ich denke ich werde es erstmal mit dem Wechselding probieren (bevor auch nur ein Schluck Kaffee über meine Lippen kommt :Kotz: ).

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Wenn ich abnehme wird mir noch kälter ????

Ich bin gerade dran so das ein oder andere (oder ein paar andere) Kilo zu verlieren. Wenn das bedeutet, dass ich dann noch mehr friere, dann tausche ich jetzt Müsli gegen Pizza :-((

Ich sag ja, wie mans macht is es verkehrt. Da hab ich gerade meine 1,87 m große auf angenehme 37°C temperierte Wärmflasche ausrangiert und ihr ratet mir ja mehr oder weniger dazu gleich wieder eine neue anzuschaffen :Maso:

Fazit: die Kilos müssen runter --> mir wird noch kälter --> ich sollte mir gleich zwei Wärmflaschen anschaffen :Liebe:

Ich denke ich fang heute mal mit den Wechselduschen an und arbeite mich langsam vor :Lachen2:

tri_stefan 27.03.2008 12:43

Den "Verlust" deiner Wärmflasche hast du aber nett formuliert.

Wagnerli 27.03.2008 13:20

Wenn Du auch noch Gewicht reduzieren willst,solltest mindestens zwei bis drei Wärmflaschen haben.Das sorgt dann auch ganz sicher für Wechselbäder :Lachanfall: .

Gruss,

Wagnerli,

die ihre Wärmflasche aber nicht teilen mag,selbst wenn es ein Notfall ist:Liebe: .

DasOe 27.03.2008 13:31

@Phoebe: über wieviel Kilo reden wir bzw. von wieviel kg auf wieviel kg willst du reduzieren und wie groß bist?

Mit Frieren habe ich zu tun, wenn
- ich zuwenig Schlaf bekomme (es steigert sich bei einem Schlafdefizit
- ich mich ungesund ernähre
- wenn ich zuviel negativen Stress zulasse

Weitere Gründe können niedriger Blutdruck und das Abnehmen sein. Was ich Dir jetzt schon sagen kann, ab Mitte Vierzig wirst du froh sein wenn du ab und an mal frierst :Cheese:

Was mir insbesondere Abends hilft, ist eine warme Brühe (nicht aus der Tüte, sondern selbstgemacht).

neonhelm 27.03.2008 13:40

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 80235)
Ich bin gerade dran so das ein oder andere (oder ein paar andere) Kilo zu verlieren.

Hmmm, wie formuliere ich das denn jetzt? Für einen Mann wieder die Gelegenheit, sich den Abend zu versauen... ;)

Egal ich probier's mal:

Frauen vergessen häufig Folgendes: Es dreht sich ja nicht darum Kilos zu verlieren, sondern das vorhandene Profil den neuen Erfordernissen optimal anzupassen.

*schwitzhoffentlichkommtkeinenachfrageinspitzemton wieichdasdennjetztmeine*

Samdra 27.03.2008 14:01

Hallo Phoebe,
ich fühle mit Dir:Traurig:
Seit wir zuhause einen Kaminofen haben und ich Abends ohne Decke im Wohnzimmer sitzen kann, friere ich noch mehr wenn ich bei anderen zuhause bin.... Ich nehme mir dann mein warmes Körnerkissen, oder trinke was heißes...Habe sogar gerade jetzt beim schreiben kalte Finger...
Also generell kann man wahrscheinlich nicht viel machen als Frau als sich warm anzuziehen:cool:
Lg Sandra

Meik 27.03.2008 14:05

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 80278)
Es dreht sich ja nicht darum Kilos zu verlieren, sondern das vorhandene Gewicht den neuen Erfordernissen optimal anzupassen.

Wie meinst du das denn? :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von Phoebe
meine 1,87 cm große auf angenehme 37°C temperierte Wärmflasche ausrangiert

Wieso, war sie kaputt? :cool:

Gruß Meik

Fruehschwimmer 27.03.2008 14:14

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 80235)
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Wenn ich abnehme wird mir noch kälter ????

ich will ja jetzt nicht, .., aber so ein bisschen gesunder menschenverstand sollte einem schon sagen, dass die Fettschicht unter der Haut schon zu etwas gut ist und nicht nur abtrainiert werden muss...


also raus mit der Sprache, ueber welche Groessen/Gewichte reden wir hier eigentlich?!

neonhelm 27.03.2008 14:16

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 80288)
Wie meinst du das denn? :Gruebeln:

Danke der Nachfrage, hab's oben noch mal geändert. Im Klartext heißt das, Fett durch Muskeln zu ersetzen. :Lachen2:

Wagnerli 27.03.2008 14:19

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 80288)
Wie meinst du das denn? :Gruebeln:



Wieso, war sie kaputt? :cool:

Gruß Meik

zu1.Ich verstehe das auch net:Gruebeln:
zu2.Meistens verlieren sie die Wärme,dann brauchst Du 'ne neue:Liebe:

neonhelm 27.03.2008 14:20

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 80294)
also raus mit der Sprache, ueber welche Groessen/Gewichte reden wir hier eigentlich?!

Also, warum mafalda immer kalt ist, kann ich dir sagen... ;)

Wenn man den Unterschied zwischen ihr und mir sieht, versteht man auch, warum mir Schwimmen in 12° kaltem Wasser nichts ausmacht... :Lachen2:

Wagnerli 27.03.2008 14:24

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 80296)
Danke der Nachfrage, hab's oben noch mal geändert. Im Klartext heißt das, Fett durch Muskeln zu ersetzen. :Lachen2:

Fett hält aber warm,frag mal die Robben ;) .

Das ist doch meistens das Problem bei Frauen,wenn sie zu wenig Fett haben und nur noch Muskeln, fangen sie an zu frieren.
Das soll jetzt nicht gemein sein und ist nur eine wertfreie Feststellung....deshalb ist dicken Menschen meistens sehr warm und sie schwitzen mehr.

Mafalda_Pallula 27.03.2008 14:26

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 80299)
Wenn man den Unterschied zwischen ihr und mir sieht, versteht man auch, warum mir Schwimmen in 12° kaltem Wasser nichts ausmacht... :Lachen2:

Pah, ich kann auch im kalten Wasser schwimmen, brauche halt nur einen Trockenanzug ... ;) :Maso:

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 80296)
Im Klartext heißt das, Fett durch Muskeln zu ersetzen. :Lachen2:

Deiner Theorie nach müssten wir ja dann (mit weniger Fett) noch mehr frieren?:Holzhammer:

neonhelm 27.03.2008 14:44

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 80302)
Deiner Theorie nach müssten wir ja dann (mit weniger Fett) noch mehr frieren?:Holzhammer:

Meiner Theorie nach hast du (na gut, für dich gilt das nicht, du kannst gleich mit Muskelaufbau anfangen... ;)), bei gleichem "Profil" mehr Muskeln, da das Volumen des Fettes durch Muskeln ersetzt wird (die entsprechend Wärme erzeugen). Einher geht dann eine Zunahme des Gewichts, da Muskeln schwerer sind als Fett.

Richtige logische Kette? :Gruebeln: :Lachen2:

Mafalda_Pallula 27.03.2008 15:02

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 80319)
... durch Muskeln ersetzt wird (die entsprechend Wärme erzeugen). Einher geht dann eine Zunahme des Gewichts, da Muskeln schwerer sind als Fett.
Richtige logische Kette? :Gruebeln: :Lachen2:

Also: mehr Muskeln - weniger Frieren! ... nur weil weiter oben jemand behauptet hatte, dass die Fettschicht die Wärme spendet?

neonhelm 27.03.2008 15:05

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 80330)
Also: mehr Muskeln - weniger Frieren! ... nur weil weiter oben jemand behauptet hatte, dass die Fettschicht die Wärme spendet?

Ne, die Fettschicht spendet keine Wärme, die sorgt für die Isolation. ;) Am besten ist eine Kombination aus Beidem. :Lachen2:

aussunda 27.03.2008 15:34

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 80235)


Ich denke ich fang heute mal mit den Wechselduschen an und arbeite mich langsam vor :Lachen2:

Darf ich auf KALT drehen? ;)

Phoebe 27.03.2008 16:59

also werde ich jetzt erst mal Muskeln aufbauen und Fett reduzieren, aber nicht zuviel reduzieren. :Holzhammer:

Wenn mal wieder jemand sagt ich hätte etwas zugelegt und mir in meine Röllchen kneift, dann sag ich einfach ich brauch die zur Wärmeisolation :Lachanfall:

@ assundra: keine Chance, bin ein bekennender Warmduscher ;)

Fruehschwimmer 27.03.2008 17:04

diejenigen, die mal ziwschen 4-6% koerperfett hatten/haben finden diese diskussion nicht ganz so lustig.

ich kann mich noch an zeiten erinnern, wo mich der Bademeister aus dem Becken geschmissen hat, weil ich blau angelaufen war (vor kaelte). Einmal in einer Pause zu lange gequatscht und das training war gelaufen...

ich will jetzt endlich harte fakten hoeren: also was ist dein BMI ! raus mit der Sprache :Holzhammer:

nervi2 27.03.2008 17:31

Hallo auch hier,

reihe mich dann auch mal in die Reihe der bibbernden, zitternden und für bekloppt gehaltenen frierenden Frauen ein.

Es ist eine Qual, trotz Kaminofen, Wolldecke und verständnisvollem Mann (der fast zerfliest) friere auch ich, eigentlich immer:Gruebeln:

Nach dem Sport, egal bei welcher HF, ist mir noch für 10-15 Minuten wohlig warm, dann geht´s wieder ins Zittertal hinab.

Habe zwar 15 Kilo abgenommen, aber mein BMI ist immer noch nicht in dem mir gefallenden Bereich (24) und auch der Sport und eiserne Punktezählerei bringen leider keine Tendenz nach unten :Weinen: :Weinen: :Weinen:

VLG

sybenwurz 27.03.2008 18:24

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 80119)
... wer friert denn im Sommer bei 40° C im Schatten ?


Na sie hier:

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 80081)
Ich hatte schon immer Probleme damit, bei 40 ° langarm, abends mit Jacke im Hochsommer :Traurig:


Scotti 27.03.2008 22:48

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 80114)
Sollen denn diese ansteigenden Fußbäder generell das Problem beseitigen oder nur akute Abhilfe schaffen?

Fürs nur Aufwärmen würde ja ein warmes Bad reichen. Das ist aber mit "ansteigendem Fußbad" nicht gemeint. Beim ansteigenden Fußbad wird die Temperatur während des Bades erhöht.
Der Typ damals erklärte, dass die ansteigende Temperatur das beste Training für die Blutgefäße sei. Und zwar nicht nur in den Füßen sondern reflektorisch im ganzen Körrper.
Wie oft man das Training wiederholen muss und wie lange die Wirkung anhält weiß ich nicht mehr. Ist wahrscheinlich ähnlich wie bei anderem Training auch.
Ich erinnere mich noch, dass er es den anwesenden, zukünftigen Medizinerinnen ausdrücklich empfahl. Beim "chronischen Kaltfuß der Frau" sei es das beste Mittel und würde damit auch vorbeugend z.B. gegen Harnwegsinfektionen wirken.

Fruehschwimmer 27.03.2008 23:15

ich kann uebrigens abends oft nicht einschlafen weil meine fuesse knall heiss sind. ich hol mir dann immer ein paar eiswuerfel und stecke die zwischen die zehen.


tja, sach noch einer mann und frau waeren nicht komplementaer...

Phoebe 29.03.2008 20:57

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 80462)
weil meine fuesse knall heiss sind. ich hol mir dann immer ein paar eiswuerfel und stecke die zwischen die zehen.

jetzt sag nur du hast auch warme Hände? *neidisch guck

:Hexe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.