![]() |
29" Mtb oder Crosser
Tach zusammen, da mein Mtb unter dem Auto gelandet ist und einem Totalschaden erlegen ist, suche ich jetzt was neues. Hierbei stellt sich mir die o.g Frage. Habt ihr da vielleicht Tips?
Preislich, leider nicht viel möglich, sollte dreistellig bleiben! Lg, bin gespannt was und ob da was kommt! P.s trainiere für ne etwas längere od |
|
Kommt drauf an ob du trails fahren willst, oder waldautobahn schruppst.
Da du ja schon ein MTB hattest, wirst du ja wissen wofür du das rad brauchst. ;) |
Zitat:
Zitat:
Das wissen die meisten eben nicht, deswegen gibts hier soviele "Beratungen" diesbezüglich. ;) |
Zitat:
Tendenz geht aber sehr in Richtung crosser, auch in Hinblick auf den weg zur Arbeit... |
Wenn es bei Dir um entweder oder geht, würde ich eher zum MTB tendieren. Kommt aber darauf an, was Du so fährst. Ich würde meinen Crosser um nichts in der Welt wieder hergeben wollen, habe aber zusätzlich auch noch ein Mountainbike. Müsste ich meine Radzahl reduzieren (was hoffentlich nie vorkommt ;) ) würde ich mich für´s MTB entscheiden, weil es einfach vielseitiger einsetzbar ist.
Ich bin allerdings viel in den Bergen unterwegs. |
Soweit ich das sehen kann wohnt André am Niederrhein in NRW.
Da siehts eher aus wie bei uns im flachen Land mit etwas bergauf und bergab, dafür finde ich den Crosser absolut ideal und für 99% der MTB-Strecken reichts auch noch. Warum das MTB vielseitiger sein soll kann ich nicht verstehen, da nen Crosser doch der Spagat zwischen Gelände- und Straßenrad ist und auf beiden Terrains wirklich gut funktioniert. ...für den Weg zu Arbeit passt es sogar noch als Stadtrad |
Zitat:
MTB als durchaus noch effektives Rennrad zu verwenden/umzubauen, wird schwer, von daher seh ich die Vielseitigkeit da deutlich eingeschränkt. Ich denke, es hat in Bezug auf das, was viele als MTB-Fahren ansehn, schon nen Grund, dass sich bis zur Anschaffung eines Fullys jahrelang alles die Reifen platt gestanden hat, nachdem ich mir das erste Mal nen Crosser aufgebaut hatte und so gut wie nur den gefahren hab. Mittlerweile hat sich das wieder leicht 'gebessert'. Liegt vielleicht auch daran, dass ich im weitesten Sinne jetzt drei Crosser hab... |
Es kommt nur auf das Fahrerprofil an.
Willst du flowig über wurzelige Trails mit Stufen, Drops und co fahren -> MTB Willst du Strecke mache und bist hauptsächlich zügig auf einfachen Trails oder Waldautobahnen unterwegs -> Crosser Fährst du allein oder mit anderen? Orientier dich an deiner Gruppe. Ich habe meinen Crosser verkauft, weil ich wenn ich in den Wald gehe auch Trails fahre und mich über die steilsten Steigungen quäle, wo ein Crosser einfach an seine Grenzen stößt. In der Ebene bin ich mitm XC MTB nicht wirklich langsamer als mitm Crosser und im Wald hab ich deutlich mehr Reserven. Der Gebrauchtmarkt auf MTB-News ist sehr gut um dort nen gescheites gebrauchtes Rad zu bekommen. Leider rufen manche dort illusorische Preise auf. PS: Hier zwar uninteressant aber, warum zum Teufel gibt es in Deutschland im Einstiegsbereich beim Hardtail eigentlich nur XC Geometrien und keine AM oder Enduro Hardtails? Ich hab mein Stadtrad jetzt zum AM Ersatzrad umfunktioniert und das macht richtig Laune damit über die Trails zu fahren. Da merkt man erst was 160mm Federweg so wegschlucken :) |
Ich mag beim MTB die alternative Sitzposition.
Das MTB als Abwechslung, auch wenn es grösstenteils Waldautobahn und Wanderpfade sind, die auch mit dem Crosser machbar wären. Für diese Strecken kann ich die Federelemente auch locken. btw bin ich mit dem MTB für meine Verhältnisse auch ziemlich flott unterwegs... http://connect.garmin.com/activity/443549091 30% waren loser Wanderweg, 70%Asphalt. |
Na ein Rennrad hat er doch oder? Dann kann er damit auf der Straße fahren und wenn´s in´s Gelände gehen soll, dann kann er mit dem MTB mehr fahren, als mit dem Crosser, wenn´s schwieriger ist.
Sicher können gute Fahrer mit dem Crosser auch viel fahren, aber der hat schon irgendwo seine Grenzen. Wie gesagt, kommt´s halt darauf an, was er fahren will. |
Mmhhh.... Erstmal danke für die vielen Antworten, meine Werkstatt war da wohl etwas voreilig mit der Aussage, dass es ein Totalschaden ist, da es dieser nach einer genauen Vermessung nun doch nicht ist... Reparatur kostet "nur" 310€, bin ich mal gespannt, was die Gegenseite dazu sagt...
P.s. würde ich mir jetzt was neues kaufen, würde es wohl ein 29er werden... |
öhöm....
ich würde auf jeden fall mal nachfragen, wie sie denn beim Rahmen festgestellt haben, dass er keinen mitbekommen hat. Keine Dellen keine Haarrisse? Wenn dir bergab plötzlich irgendwas flöten geht, tut das verdammt weh |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:Liebe:
|
wasn das fürn komisches ding überm Hinterrad :dresche
|
Zitat:
Schutzblechbiker!!!! tststststststststststs:Lachanfall: Wer mit Schutzblechen fährt, hat beim poppen die Socken an!!! |
Zitat:
|
:Blumen:
|
Weg-zur-Arbeit-Konfiguratoin!
|
Das Rad sieht gut aus aber das Schutzblech geht gar nicht, ab das Ding . Da gibt es doch sicher schönere Lösungen
Samma Andre ist das hinter dem Rad ein Trabi???? Franky |
Das lag da so günsig rum, daher hab ich das schnell mitgenommen!
Auf dauer strebt mir was anderes vor, da bin ich aber noch nicht richtig sicher und bevor ich da fehlinvestiere überlege ich lieber erst noch... evtl. sowas... Für Trainingseinheiten geht das natürlich ab! Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kommt noch aus der Zeit als ich mehr Zeit als alles andere hatte :Lachanfall:
Jetzt steht der da fertig, benötigt nur noch Felgen mit Reifen und die Abnahme könnte gemacht werden, aber wie das halt so ist... eine Lust mehr... Bei Bedarf/interesse: Er könnte käuflich erworben werden :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.