triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Sardinien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31841)

massi 01.03.2014 22:00

Challenge Sardinien
 
http://www.fortevillagetriathlon.com/en/

Wie Geil!
Das ist 5 km von meinen Schwiegereltern entfernt, ich wäre da dieses Jahr sowieso gestartet. Nun also als Challenge!

Die Radstrecke, meine Hausrunde da unten, ist der absolute Knaller.

Hier das Video vom letzten Jahr;

http://www.youtube.com/watch?v=MGi3qR9aDvY

titansvente 02.03.2014 08:14

Ich liebe Sardinien :Liebe:
... aber Challenge mag ich nedd :Nee:

massi 02.03.2014 09:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch ein paar Fotos der Radstrecke

amimarc 02.03.2014 09:13

Danke für den Link :Huhu:
War schon mehrmals auf Sardinien aber noch nie im Süden. Für nächstes Jahr steht dieses Rennen auf der to-do-Liste.
Hoffentlich nehmen dieses Jahr schon manche Foris Teil und berichten im Anschluss. Würde mich freuen.

qbz 02.03.2014 09:31

ich bin schon mehrfach im Oktober auf Sardinien Rad gefahren. Gegen Ende Oktober empfand ich halt die Wassertemperatur im Meer manchmal schon als sehr kühl, je nach Sommerwärme des Mittelmeers, so dass ich auf Schwimmtraining im Meer dann verzichtete (ca. 16/17 Grad). Auch erlebte ich öfter, dass das Wetter gerade in der letzten Oktoberwoche unbeständiger, regnerischer (Starkregen) wurde im Vergleich zum Oktoberanfang - Oktobermitte. 2 Wochen früher wäre mir deswegen wesentlich lieber.

Aber ein sehr, sehr schöner Triathlon in toller Umgebung (Radstrecke) und in Verbindung mit einem Sardinienurlaub in der sardischen Off-Saison eine nette Gelegenheit, seinen Sport auszuüben.

massi 02.03.2014 09:54

Ja, die ersten Wochen im Oktober wären mir auch lieber, dann sind nämlich Schulferien und ich bin sowieso da:Lachen2:
Das mit der Wassertemperatur kann ich so nicht bestätigen. Ich war die letzten Jahre immer dort im Oktober. Wenn sogar meine Frau ins geht kann's nicht kalt sein:Cheese:

soloagua 02.03.2014 11:52

@massi Stimmt die Grafik? Wieviel hm hat die Strecke ?

massi 02.03.2014 14:01

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1019671)
@massi Stimmt die Grafik? Wieviel hm hat die Strecke ?

Jo, stimmt genau. Ich würde Sie mit Kraichgau vergleichen.
Der "Pass" ist nicht halb so schlimm wie er auf der Grafik aussieht. Die (gesamte) Abfahrt siehst du oben auf dem Bild. Die Küstenstrasse am Schluss hat mehrere richtig fiese Rampen, aber nichts länger als ein paar hundert Meter.
So 900 - 1000 Hm sollten hinkommen

soloagua 02.03.2014 15:20

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1019703)
Jo, stimmt genau. Ich würde Sie mit Kraichgau vergleichen.
Der "Pass" ist nicht halb so schlimm wie er auf der Grafik aussieht. Die (gesamte) Abfahrt siehst du oben auf dem Bild. Die Küstenstrasse am Schluss hat mehrere richtig fiese Rampen, aber nichts länger als ein paar hundert Meter.
So 900 - 1000 Hm sollten hinkommen

Danke Dir!:Huhu:
Wow, dann steht der schon gleich auf meiner To-Do-Liste :Cheese:

paulcr14 02.03.2014 20:48

Ju. Den trag ich mir mal dick für 2015 in den Kalender ein.

chbeeler 07.08.2014 10:43

Bin auch dabei, da ich dies unter Familienurlaub buchen konnte und alles in der Nähe ist Hotel, Wechselzone etc. Ideal für meine Frau und meinen zweijährigen Sohn. Hoffe dass das Wetter hält, letztes Jahr gemäss Video sehr heiss, ist jedoch Lotterie Ende Oktober.

Habe nach Höhenmeter gesucht und auf dies gefunden.

http://pt.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=5266586

Kann es kaum abwarten sieht fantastisch aus.

chbeeler 27.10.2014 20:56

Bester Triathlon und Pasta Party
 
Hallo bin eben aus
Sardinien zurück und kann nur eins Sagen Traumhaft. Super Location, harte Radstrecke und beste Pasta. Kombiniert mit Familienurlaub war es Perfekt.

Schwimmen: 2 Runden im türkisfarbenen Meer mit kurzem Ausstieg am Sandstrand

Radstrecke: 1 Runde 85 km ca. 1135 HM mit viel Gegenwind, kam mir vor dass ich nur Gegenwind hatte. Anscheinend k

Laufen: 2 Runden am Meer entlang ca. 135 HM

Nach dem Radfahren fehlte mir neben Training, irgendwie die Kraft zum Laufen, dass ich in bescheidenen 5.53.48 finishte.

Ich kann diesen Triathlon nur empfehlen und hoffe 2015 wieder am Start zu sein und meine Zeit um einiges verbessern.

https://twitter.com/ChristianBeeler/...970218 733569

MarcoZH 27.10.2014 22:27

Massi, du hast da sicher Connections, kannst du organisieren dass sie das Salz- durch Süsswasser ersetzen??....


:(

massi 28.10.2014 21:57

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1090983)
Massi, du hast da sicher Connections, kannst du organisieren dass sie das Salz- durch Süsswasser ersetzen??....


:(

Was bist du denn für ein Weichei:Cheese: :Cheese: :Blumen:

Ich war die Herbstferien dort, musste aber leider eine Woche zu früh wider heim:(
Schwimmen ist dort traumhaft...

ricofino 30.10.2014 07:29

Da hier einige Sardinien Kenner sind eine Frage.
Wie ist das Klima Ende Februar/ Anfang März??
Ich plane evtl. einen Trainingslager- Aufenthalt auf der Insel.
Danke schon mal Vorab für Antworten.

massi 05.08.2015 15:59

Habe grade die Flüge gebucht.:liebe053:
Donnerstag 22.10. hin für 25.- CHF
Montag 26.10. zurück für 46.- Euro (Allerdings nur bis Mailand)

Melde mich demnächst noch an und freue mich wie ein Schneekönig:Lachen2:

chbeeler 14.08.2015 21:43

günstig
 
Ich fliege von Bergamo mit Ryanair, jedoch mit Fahrrad, Koffer, Gepäck, Kind und Frau kommts bei mir ein bisschen teurer.

Freue mich auch riesig, war der Wahnsinn letztes Jahr.

Sonntag Allgäu Triathlon, dann kann ich gleich vergleichen welche Radstrecke härter ist. Definitiv härter als Rapperswil.

Letztes Jahr haben mich der Gegenwind nach dem Hafen Porto Teulada und die giftigen Steigungen völlig fertig gemacht. Dieses Jahr muss man nicht bis zum Hafen fahren.

massi 15.08.2015 09:43

Zitat:

Zitat von chbeeler (Beitrag 1156926)
Dieses Jahr muss man nicht bis zum Hafen fahren.

Ist denn die neue Strecke schon online? Ich dachte nicht.
In der Detailkarte ist noch die letztjährige drin, in der Übersicht sieht man tatsächlich das der Teil zum Hafen fehlt, dafür geht's am Anfang bis Pula und zurück.

Ich bin die Strecke bestimmt 15 x gefahren, wenn auch noch nie im Rennen. Die vielen kurzen Aufstiege können dich wirklich fertig machen. Auch nicht zu unterschätzen ist die lange Gerade am Schluss beim Spartivento. Wenn du dort richtig Gegenwind hast und es heiss ist, kannst du dir den ganzen Lauf versauen:Lachen2:

Gruss
massi

chbeeler 17.08.2015 08:19

Strecke
 
Alte Strecke




Neu Strecke

Die gelbe Route gehört noch zur alten Strecken, denke die bleiben auf der Hauptstrasse.



Tipp Verpflegung war nicht so toll, ausser Wasser und Iso. Ich hatte zu wenig Gels dabei, war auch ein Grund, dass es mich nach der Radstrecke verblasen hat. Neben dem Gegenwind am Schluss der Radstrecke.

Verpflegung Radstrecke:
Höchster Punkt nach Domus de Maria
Base Militare

Laufen:
Alle 2.5 km, Ziel, Mitte, Ende Laufstrecke

Nur Wasser und Iso.

Dafür war die Pastaparty das Beste was ich bis jetzt gesehen habe.

massi 17.08.2015 16:25

Jo, genau das meinte ich. Wäre eine schöne Drückerpassage zu Beginn der Radstrecke.
Schaumermal...

Danke für die Tipps, werde sowieso genügend Eigenverpflegung mitnehmen, das ist in Italien immer sicherer:Lachen2:

massi

chbeeler 01.11.2015 20:56

Challenge Sardinien 2015
 
Kleine Zusammenfassung der Challenge Forte Village Sardinien.

Wir sind dieses Jahr erst am Freitag von Mailand angreist, bester Flughafen für uns, da es von der Schweiz aus keine Rückflüge mehr gab. Direktflüge mit Ryanair von Frankfurt. Wir hatten unsere Unterkunft im Resort, es gibt auch günstigere Alternativen in der Umgebung. Die Profis sind auch im Resort, es gibt Schwimm- Rad- und Laufeinheiten mit den Pros.
Start, T1, T2 und Ziel sind im Resort, perfekt geeignet für Familien.
Schwimmen: Zwei Runden im glasklaren sardischen Meer bei 20° Wassertemperatur. Neo war erlaubt. Die Temperatur war ca. 3 Grad tiefer als letztes Jahr.
Rad: Eine Runde, zuerst ins Hinterland leicht coupiert, nach ca. 20 km erste richtige Steigung ca. 6 % und 300 hm. Die Küste runter zum Hafen und zurück,. Der Küste entlang gab es noch drei giftige Steigungen zu erklimmen. Die letzten 10 km waren flach, wie letztes Jahr gab es Gegenwind. Die letzten 10 km sind Flach und ich konnte hinter einer Gruppe mit 10 m Abstand schön kraft sparen. Strecke gemäss Garmin 85 km und 960 hm.

Laufen: Zwei runden exakt 21 km und ca. 140 hm. Strecke coupiert entlang der Küste. Erst Runde lief mir recht gut. Zweite Runde litt ich und musste zwei Mal die Toilette aufsuchen. Mit der Ernährung muss ich noch üben. Mit den Gels habe ich so meine Probleme. Laufzeit war auf den ersten Blick enttäuschend, jedoch war ich froh dass meine Verhärtung der Kniekehle nicht mehr spürte.
Schwimmen: 34:17
Bike: 2:45:32
Run: 2:02:03
Gesamt 5:25:25
27 Minuten schneller als letztes Jahr, 2016 Ziel sub 5 Stunden.

Super Anlass werde 2016 wenn möglich wieder teilnehmen. :liebe053:

https://www.strava.com/activities/419973120

https://www.strava.com/activities/419973053

chbeeler 03.11.2015 16:10

Video 2015
 
Hier noch die Eindrücke von 2015.

https://www.youtube.com/watch?v=j-oS...ature=youtu.be

:Huhu:

chbeeler 01.11.2016 20:26

Challenge Sardinien Forte Village 2016
 
Hallo zur Info

War zum dritten Mal am Start, dieses Jahr mit dem Ziel näher an die 5 Stunden Grenze zu kommen. Zwei Gründe hinderten mich jedoch dran. Zuerst mal brach ich vor genau 6 Wochen vor dem Wettkampf meinen Daumen am Gelenk, zweitens wurde die Radstrecke von 84 km auf 90 km verlängert mit ca. zusätzlichen 70 hm. Der Start war bis Freitag ungewiss, da ich 6 Wochen nur ein bisschen auf der Rolle trainierte und immer noch recht Schmerzen hatte.

Der Wettkampf war toll wie immer, die Organisation für italienische Verhältnisse sehr gut. Super Location, Essen, Meer, Strand, Radstrecke, Laufstrecke.

Änderungen zu 2015

Schwimstrecke neu ein in M Form mit kurzem Landgang und nicht mehr zwei Runden in Kreisform .

Radstrecke genaue 90 km und ca. 1100 hm

Natürlich konnte ich keine Stricke reisen und musste auf dem letzten Drittel der Radstrecke vom Gas da mir sonst für den Lauf die Puste gefehlt hätte. Wie es sich zeigte hatte ich recht, da ich am Schluss noch einige auf der Laufstrecke überholte. Mein Zeit war bescheiden mit 5h52 letztes Jahr 5h25 (minus 6 km Rad weniger). Bin zufrieden da mit fast keinem Training und 2kg mehr auf den Rippen überrascht war, doch die Kondition stimmte bis vor dem Unfall wo ich noch Locarno die gleiche Distanz mit 600 hm weniger und weniger Kurven 1 h schneller absolvierte.

Kann den Wettkampf nur empfehlen. Coole relaxte Atmosphäre, wo kann man in 15 Minuten die Unterlagen abholen kann, das Bike einchecken und später wieder am Strand liegen oder um 5:30 aufstehen, frühstücken zurück ins Hotelzimmer sich vorbereiten und 2 Minuten später am Start stehen.

https://www.youtube.com/watch?v=vPey...re&app=desktop

PS: Habe gedacht Boris Stein würde gewinnen, doch drei Wochen nach Kona ist es verständlich, vierter Platz ist immer noch eine super Leistung.

Hippoman 02.11.2016 08:31

Zitat:

Zitat von chbeeler (Beitrag 1269490)
Hallo zur Info

War zum dritten Mal am Start, dieses Jahr mit dem Ziel näher an die 5 Stunden Grenze zu kommen. Zwei Gründe hinderten mich jedoch dran. Zuerst mal brach ich vor genau 6 Wochen vor dem Wettkampf meinen Daumen am Gelenk, zweitens wurde die Radstrecke von 84 km auf 90 km verlängert mit ca. zusätzlichen 70 hm. Der Start war bis Freitag ungewiss, da ich 6 Wochen nur ein bisschen auf der Rolle trainierte und immer noch recht Schmerzen hatte.

Der Wettkampf war toll wie immer, die Organisation für italienische Verhältnisse sehr gut. Super Location, Essen, Meer, Strand, Radstrecke, Laufstrecke.

Änderungen zu 2015

Schwimstrecke neu ein in M Form mit kurzem Landgang und nicht mehr zwei Runden in Kreisform .

Radstrecke genaue 90 km und ca. 1100 hm

Natürlich konnte ich keine Stricke reisen und musste auf dem letzten Drittel der Radstrecke vom Gas da mir sonst für den Lauf die Puste gefehlt hätte. Wie es sich zeigte hatte ich recht, da ich am Schluss noch einige auf der Laufstrecke überholte. Mein Zeit war bescheiden mit 5h52 letztes Jahr 5h25 (minus 6 km Rad weniger). Bin zufrieden da mit fast keinem Training und 2kg mehr auf den Rippen überrascht war, doch die Kondition stimmte bis vor dem Unfall wo ich noch Locarno die gleiche Distanz mit 600 hm weniger und weniger Kurven 1 h schneller absolvierte.

Kann den Wettkampf nur empfehlen. Coole relaxte Atmosphäre, wo kann man in 15 Minuten die Unterlagen abholen kann, das Bike einchecken und später wieder am Strand liegen oder um 5:30 aufstehen, frühstücken zurück ins Hotelzimmer sich vorbereiten und 2 Minuten später am Start stehen.

https://www.youtube.com/watch?v=vPey...re&app=desktop

PS: Habe gedacht Boris Stein würde gewinnen, doch drei Wochen nach Kona ist es verständlich, vierter Platz ist immer noch eine super Leistung.

Salve :) ,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Leistung! :Blumen:

Auf Deine Frage bezüglich 15 Minuten ...
Beim Elbaman (www.elbaman.it) , der nächstes Jahr am 24.09.2017 (MD und LD) stattfindet, genießt man auch diesen Luxus.:liebe053:
Ggf. mal im Elbaman-Thread vorbeischauen, falls noch nicht geschehen...:)

Challenge Sardegna würde mich auch interessieren.
Schon allein wegen der Höhenmeter.:cool:
Findet für mich aber datumsmäßig zu spät statt, da der Elbaman (letzten beide Jahre habe ich die LD gemacht und werde mir auch 2017 wieder die LD reinziehen).

Viele Grüße

Hippoman :cool:

massi 02.11.2016 13:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1269548)
Salve :) ,
Challenge Sardegna würde mich auch interessieren.
Schon allein wegen der Höhenmeter.:cool:
Findet für mich aber datumsmäßig zu spät statt, da der Elbaman (letzten beide Jahre habe ich die LD gemacht und werde mir auch 2017 wieder die LD reinziehen).

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Ciao

Und ich kann Euch beiden dieses Schmuckstück an Herz legen. 5 Km vom Fort Village entfernt. :liebe053:
Die Webseite ist noch auf 2016. Das Rennen ist aber für den 23.April 17 bestätigt.
Ich war bereits dieses Jahr da, habe bereits Flüge für 2017 gebucht (Für 31.- CHF) und werde die Osterferien dort verbringen.:Lachen2:

Video auf Facebook

massi

Cube77 02.11.2016 18:45

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1269636)
Ciao

Und ich kann Euch beiden dieses Schmuckstück an Herz legen. 5 Km vom Fort Village entfernt. :liebe053:
Die Webseite ist noch auf 2016. Das Rennen ist aber für den 23.April 17 bestätigt.
Ich war bereits dieses Jahr da, habe bereits Flüge für 2017 gebucht (Für 31.- CHF) und werde die Osterferien dort verbringen.:Lachen2:

Video auf Facebook

massi

Gut zu wissen!
Dann könnte ich ja dieses Jahr dreimal auf Sardinien Urlaub verbringen, Frühjahr, Sommer und Herbst!
Meine Frau würde es freuen, wäre sie doch öfter wieder zu Hause, Schwiegereltern wohnen in der Nähe von Carbonia ... quasi um die Ecke. Aber mit den Kindern und der Schule könnte schwierig werden, gibt es hier doch keine Osterferien ...
Also die Challenge ist quasi fix und der Sommerurlaub sowieso, mal sehen wie ich das hier verkauft bekomme :Lachen2: :Lachen2:


Saluti
Cube

Cube77 21.06.2017 12:35

Ciao,

seit heute morgen angemeldet :Cheese:

Werden wohl aber nicht im Resort verweilen, da das mit zwei quasi erwachsenen Kindern ganz schön teuer ist ...

Freue mich schon riesig!!


Saluti
Cube

ch74 07.08.2017 16:36

Ciao a tutti

Wie sehen denn so Eure Flugverbindungen aus?

Habe/hatte im Sinn z.B. am 26.10. von Zürich nach Cagliari zu fliegen und am 31.10. wieder zurück... Aber das scheint ein schwieriges Unterfangen zu sein mit den Flügen... :confused:

Dankbar über jeden hilfreichen Input hier!

ralfausc 21.09.2017 10:13

Hallo,
ich überlege, vielleicht in Sardinien auf der Halb Distanz zu starten.

Nun weiß ich nicht genau, wie ich das mit den Anmeldegebühren
"Discounted Registration - With 3 Nights at 4* Hotel"
zu verstehen habe.

Suche ich mir selber da selber ein Hotel mit mindestens vier Sternen oder macht das der Veranstalter oder wie funktioniert das?
:confused:

MfG, Ralf

Foxi 21.09.2017 14:18

Zitat:

Zitat von ch74 (Beitrag 1321336)
Dankbar über jeden hilfreichen Input hier!

Dito! :Huhu:
Ich bin auch am Überlegen, wie ich den Winter über die Form hochhalten kann, um dann kopfüber in die neue Saison zu starten. Eine MD ist da schon ein echter Klotz ...

Lasst uns mal hier alle Infos bündeln, austauschen und vermehren!

Foxi 21.09.2017 14:41

Auf der deutschsprachigen Seite von Chia Sardinia lese ich was von "geschnürten Angebotspaketen",
und auf der italienischenen Seite des Triathlons 70.3 finden sich die Zimmerpreise für Zimmer, Suiten und FeWos (family cottage), ab 1 Nacht bis 6 Nächte.

Das ist dann aber wohl OHNE die Startgebühren, denn die liegen aktuell bei 165 EUR (bezogen auf den Zeitraum für 2017)

ralfausc 21.09.2017 19:36

Hallo,
mal sehen, obs was wird.
Leider könnte ich erst Samstag morgen runter fliegen und muss spätestens Dienstag zurück, da meine Frau arbeiten muss.
Ist die Frage, ob sich das lohnt.

@ch74
Da ich aus D komme, kann ich dir bei den Flügen wenig helfen.
Ich wollte von Leipzig aus fliegen, da ich Freitag Abend sowieso in Leipzig bin.
Die Preise sind aber deftig.
Also wenn, dann von Frankfurt.
Da gibt es genug günstige Angebote.
Die Frage ist halt Fahrradkoffer als Gepäck erlaubt und wenn ja, welcher Aufpreis.

@ Foxi,
du beziehst dich auf den Triathlon, den massi hier empfohlen hat.
Der Cia Sardinia fand im April statt.

Der aktuelle Preis für die Challenge Forte Village Sardinia 29 October 2017, die ich meine,
ist die Anmeldegebühr bei 340€.
Bei der "Discounted Registration" zahlt man 290€.
Die Frage ist natürlich jetzt, wie funktioniert das mit dem 4 Sterne Hotel.
Nutz mir natürlich wenig, wenn das Hotel zu überzogene Preisen angeboten würde
Bin da gerade am googln, werd aber immer noch nicht schlau draus.

MfG

fredfetsch 21.09.2017 20:20

Ich hatte letztes Jahr beim Veranstalter aus Interesse angefragt und sie würden auch Leihräder vermitteln - falls jemand kein Radkoffer mitnehmen will oder kann...
Einfach eine Mail hinschreiben! Die Antwort kam echt fix.
Ich hab mir die Ecke an Pfingsten mal grob angesehen, weil ich für dieses Jahr mit einer Teilnahme geliebäugelt hatte. Wenn man nicht in der Anlage wohnt oder dem direkten Umfeld, dann ist es ohne Mietwagen oder eigenem Wagen eher schwierig (ist bzw war aber nur mein Empfinden) - größere Ferienanlage, bisschen Tourismus drum rum an der Küstenstrasse und das war's. Also im Frühjahr war's eher trostlos dort.

Foxi 21.09.2017 20:59

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1330361)
@ Foxi,
du beziehst dich auf den Triathlon, den massi hier empfohlen hat.
Der Cia Sardinia fand im April statt.

Stimmt, du hast Recht. Ich hab da zwei verschiedene Veranstaltungen zusammen gebracht; mit der ursprünglich gedachten Challenge hat der Chia nichts zu tun.

Scheinen aber beide gleichwohl interessant zu sein. :)

ralfausc 21.09.2017 22:09

So, ich hab das jetzt raus gefunden mit dem Hotel.
Man meldet sich einfach an und bucht eine Reservierung dazu im Anmeldeformular. :)

Cube77 22.09.2017 09:09

Ich habe mich schon vor einiger Zeit angemeldet.
Die reduzierten Startgebühren gelten, soweit ich das verstanden habe, für eine kombinierte Buchung Wettkampf-Forte Village Resort.
Da uns aber die Preise für 4 Personen viel zu hoch waren, haben wir ein Ferienappartment in direkter Nachbarschaft für 450€ für eine Woche gebucht.

Bei den Flugverbindungen kann ich leider auch nicht helfen, da wir von Livorno aus mit der Fähre übersetzen ...


Saluti
Cube

Hafu 22.09.2017 21:02

Bin voraussichtlich dieses Jahr auch bei der Challenge Forte Village vor Ort. Allerdings eher als Zuschauer. :Huhu:

Freue mich aber über die ziemlich positiven Berichte hier was Strecken, Organisation und Essen anbelangt und schau jetzt in den nächsten Tagen mal nach passenden Flügen.

Sardinien habe ich von einem Urlaub vor über 20 Jahren als traumhafte Location in Erinnerung, aber damals hatte ich kein Fahrrad dabei und wir sind nur mit dem Auto unterwegs gewesen.

leiti 22.09.2017 21:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1330594)
Freue mich aber über die ziemlich positiven Berichte hier was Strecken, Organisation und Essen anbelangt und schau jetzt in den nächsten Tagen mal nach passenden Flügen.

eine gute entscheidung! Ein bisschen Sport muss aber sein, denn bei dem guten Essen wird das sonst mit einer guten Leistung auf Hawaii 2018 nichts ;-)

ralfausc 23.09.2017 13:15

Ich kriege es leider nicht hin in diesem Jahr.
Schade.
:(

leiti 01.11.2017 07:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1330594)
Bin voraussichtlich dieses Jahr auch bei der Challenge Forte Village vor Ort. Allerdings eher als Zuschauer. :Huhu:

Wir haben euch vermisst ;-)

Aber hier ein paar Impressionen aus Sardinien: https://www.youtube.com/watch?v=w3serAMmyRo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.