triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Kopenhagen 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31799)

mumuku 26.02.2014 18:00

Ironman Kopenhagen 2014
 
Habe eben mal in die Startliste geschaut und bin fast hinten runter gefallen.

Kann sich hier noch jemand daran errinnern, dass das Rennen innerhalb von 6 Stunden ausgebucht war. Wurde überall stolz berichtet.

Im Januar kam dann die Meldung, dass nochmal geöffnet wird.

Zitat: "Next week we will reopen for a very limited number of places to the long sold out KMD Ironman Copenhagen..."

Meldungsstand
Stand Oktober 2013: 1.803 nur Männer
Stand Februar 2014: 2.543 nur Männer

740 neue männliche Starter als "very limited" zu bezeichnen ist ja wohl eher gelogen. Sind immerhin 41% mehr. Frauen sind wahrscheinlich in dem gleichen Verhältnis hinzu gekommen. Habe ich nicht prüfen können, da ich den Stand von Oktober nicht aufgenommen habe.

Ich kann es schwer in Worten ausdrücken, aber da stimmt was nicht. Die Qualiplätze werden natürlich nicht mehr.

Ich ärgere mich über meine Meldung.

Kalle Anka 26.02.2014 19:29

Ich warte darauf, dass diese Blase (endlich) platzt.

Trimone 26.02.2014 21:04

Ja ich kann mich da sehr gut dran erinnern. Mich haben alle ausgelacht weil ich sofort melden wollte....aber ich habe einen Startplatz :)

Oscar0508 26.02.2014 21:12

Zitat:

Zitat von Kalle Anka (Beitrag 1018462)
Ich warte darauf, dass diese Blase (endlich) platzt.

Warum sollte sie das? Es wachsen immer wieder Athleten nach, die einen "richtigen" Eiermann machen wollen. :dresche

mumuku 27.02.2014 08:59

Ob man das als eine Blase bezeichnen kann weiss ich nicht, aber ich finde es verlogen. Und ich fühle mich betrogen. Ich meine 700 Männer mehr und evtl. 200 Frauen mehr macht 900 Starter mehr auf der Strecke.

Wenn man sich das Video von der Radstrecke anschaut, kann ich mir eher nicht vorstellen, dass dort noch ein sauberes Fahren möglich sein wird.

Außerdem 900 zusätzliche Starter x 450 € macht ne knappe halbe Mio mehr im Topf.

Es ist bekloppt, warum nur mache ich da mit.

loomster 27.02.2014 09:07

Bei zwei Runden ist sauberes Fahren immer schwierig. Strandvejen hat man aber meist Rückenwind und da lohnt sich lutschen am meisten. Ich habe da ja bis Januar gelebt und in Kopenhagen ist Triathlon momentan das Ding.
Den Kopenhagenenern ist es aber egal welches Label, fällt mir da gerade ein. Die Oersund-challenge war innerhalb von 20 min ausverkauft. Und das ist weder Challenge, noch IM sondern ein Kopenhagener WK-Veranstalter.

mumuku 27.02.2014 09:19

In der Ergebnisliste des letzten Jahres standen 1586 männliche Finisher und 210 (DNS, DNF oder DISQ) also Summe 1700. Dieses Jahr nun 2500 männliche Starter.

Auf dem Video sind Wege zu erkennen die eher Wirtschaftswegcharakter haben. Frag mich wie da Überholen funktionieren soll. Zumal ich in einer Startgruppe sehr weit hinten starte und hoffentlich viel überholen "muss".

felix__w 27.02.2014 13:03

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1018585)
Es ist bekloppt, warum nur mache ich da mit.

Das wundere ich mich auch wenn du hier so meckerst ;)

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1018591)
Bei zwei Runden ist sauberes Fahren immer schwierig.

Was haben Runden damit zu tun? Es geht ja um die Dichte des Feldes. Und die hängt nicht von der Anzahl Runden ab (wenigsten nicht bei 1-3, bzw nur minimal)

Felix

coffeecup 27.02.2014 14:20

Kopenhagen und Umgebung ist ja nicht so "bergig", das wird lustig auf dem Rad wenn es einen Massenstart gibt :)

mumuku 27.02.2014 14:42

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1018738)
Kopenhagen und Umgebung ist ja nicht so "bergig", das wird lustig auf dem Rad wenn es einen Massenstart gibt :)

zumindest letztes Jahr gab es einen Wellenstart, was etwas weniger "Klumpenbildung" ggü. einem Massenstrat bedeutet. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass die WTC so einen fliegenden Start in Erwägung zieht. Da kann jeder innerhalb eines Startfensters beliebig ins Wasser gehen. Ich hoffe dies ist keine Option für Kopenhagen.

mumuku 27.02.2014 14:45

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1018706)
Das wundere ich mich auch wenn du hier so meckerst ;)

Was haben Runden damit zu tun? Es geht ja um die Dichte des Feldes. Und die hängt nicht von der Anzahl Runden ab (wenigsten nicht bei 1-3, bzw nur minimal)

Felix

recht haste

runningmaus 27.02.2014 17:45

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1018749)
... Da kann jeder innerhalb eines Startfensters beliebig ins Wasser gehen. Ich hoffe dies ist keine Option für Kopenhagen.

Doch, ist es, denke ich.
Denn diese Startform wird in Kopenhagen seit Jahren angewendet, bei dem Volkstria, der Freitag nachmittag vorm Langdistanzrennen mit rund 1000 Teilnehmern läuft :) - mit dem gleichen Schwimmstart wie Sonntag dann das LD-Rennen.
Und das klappt richtig gut :) ... auch wenn wir ausländischen Starter erstmal staunten: "was, wir sollen starten, wann wir wollen?!"
Aber das funktioniert richtig gut!! - man geht einfach in den Vorstart-Käfig, und tappt mit der nächsten Startwelle raus in die Strecke :)
:Huhu:

coffeecup 27.02.2014 19:40

Ein Massenstart mit >2000 Teilnehmern ist aber leider geil.
Den Wellenstart empfinde ich nicht so gut, das hat nicht so viel Flair.

Michael Skjoldborg 27.02.2014 19:49

Liest eigentlich irgendwer die jeweiligen Beschreibungen oder was sonst so dazugehört? Ja, es gibt einen Wellenstart, wie bereits lange angekündigt. Und nein, das sind durchaus nicht nur Wirtschaftsweg - die heissen nämlich meistens nicht "Königsweg"...

Bis denne, Michael



PS: Mein unmassgeblicher Eindruck ist, dass in Kopenhagen die letzten 2 Jahre eher härter auf der Radstrecke durchgegriffen wurde, aber sicherlich gibt es da eine Vielzahl von Eindrücken.

mumuku 27.02.2014 22:05

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1018866)
Liest eigentlich irgendwer die jeweiligen Beschreibungen oder was sonst so dazugehört? Ja, es gibt einen Wellenstart, wie bereits lange angekündigt. Und nein, das sind durchaus nicht nur Wirtschaftsweg - die heissen nämlich meistens nicht "Königsweg"...

Ich habe das schon gelesen, aber erstens ist die Seite in vielen Punkten noch auf dem Stand des Vorjahres und zweitens macht die WTC sich nichts daraus, die Startform einfach zu ändern, wenn Sie es für nötig hält.

Michael Skjoldborg 27.02.2014 22:11

Bei dem derzeitigen (und inzwischen schon einige Jahre alten) Schwimmkurs, halte ich einen Massenstart aufgrund der Platzierung der ersten Boje für mehr als unwahrscheinlich.

mumuku 27.02.2014 22:16

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1018942)
Bei dem derzeitigen (und inzwischen schon einige Jahre alten) Schwimmkurs, halte ich einen Massenstart aufgrund der Platzierung der ersten Boje für mehr als unwahrscheinlich.

Gut, egal wie es kommt wir werden es schon meistrn.

Kannst Du etwas zu den gefährlichen Muschelscherben (Platten) sagen. Hast Du einen besonderen Reifentipp?

Michael Skjoldborg 28.02.2014 07:53

Das hängt einzig und allein von deiner "Risikowilligkeit" ab. ;)
Persönlich fahre ich hier auch im Training immer 4000S mit Latexschläuchen und habe gute Erfahrungen damit. Halte ich führ einen guten Kompromiss.
Wichtiger ist für mich das schnelle Wechseln des Schlauchs (natürlich ist es das Beste, gar nicht erst in die Situation zu kommen, ihn wechseln zu müssen - Kompromiss...). Auf meinen Zipp 808 und der Scheibe kann ich den Mantel ohne Probleme nur mit blossen Händen runterbekommen, und das spart ungemein an Zeit.

Du kannst dich auf Kopenhagen freuen! Das wird (ist) das Roth des Nordens. Zwar werde ich dieses Jahr ncht dort starten, vielleicht aber trotzdem vor Ort sein und ein paar Klubkameraden helfen. 2015 und 2016 bin ich wieder dabei.

Für die Nerven ist es auch gut, sich nicht über die generellen Preise hier aufzuregen. Nimm's einfach hin. ;)

Vi ses, Michael

mumuku 28.02.2014 09:27

@ Michael: Danke für deine Zeilen. Und ja, ich freue mich schon jetzt auf diesen Tag. Wenn´s ans Geld geht werde ich einfach nicht umrechnen und bezahlen, funktionierte in der Schweiz auch ganz gut.

loomster 28.02.2014 11:05

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1018944)
Kannst Du etwas zu den gefährlichen Muschelscherben (Platten) sagen. Hast Du einen besonderen Reifentipp?

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1019015)
Persönlich fahre ich hier auch im Training immer 4000S mit Latexschläuchen und habe gute Erfahrungen damit. Halte ich führ einen guten Kompromiss.

Kann ich so zustimmen. Wenn es den Tag vorher regnet, kann ich aber Pannenmilch in den Schläuchen empfehlen. Strandvejen und dann ab Nivaa ist etwas anfällig für den aufgewehten Kies. Normalerweise ist der aber innerhalb kürzester Zeit runter. Bin letztes Jahr fast 5000 km auf der Radstrecke gefahren (ist eine der beliebtesten in Kbh), ein Platter. Die Strecke wird auch gut sauber gehalten.

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1018866)
das sind durchaus nicht nur Wirtschaftsweg - die heissen nämlich meistens nicht "Königsweg"...PS: Mein unmassgeblicher Eindruck ist, dass in Kopenhagen die letzten 2 Jahre eher härter auf der Radstrecke durchgegriffen wurde, aber sicherlich gibt es da eine Vielzahl von Eindrücken.

In Kopenhagen auf jeden Fall der WK nach Tri paa Tyren, wo am meisten gegen Lutscher geahndet wird.

Wechselzone im Parlament, zweimal am Meer hoch, und alles in der schönsten Stadt der Welt. Wenn Du ne Unterkunft suchst, dann nimm was in Metronähe. Kannst mir gerne ne PN schicken für lokale Fragen. Und da ich jetzt in Bern/Basel lebe. Ich bin begeistert wie günstig das Leben in der Schweiz ist :)

mumuku 28.02.2014 11:18

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1019092)
Kann ich so zustimmen. Wenn es den Tag vorher regnet, kann ich aber Pannenmilch in den Schläuchen empfehlen. Strandvejen und dann ab Nivaa ist etwas anfällig für den aufgewehten Kies. Normalerweise ist der aber innerhalb kürzester Zeit runter. Bin letztes Jahr fast 5000 km auf der Radstrecke gefahren (ist eine der beliebtesten in Kbh), ein Platter. Die Strecke wird auch gut sauber gehalten.

Pannenmilch, muss ich mal probieren bzw. recherchieren, wie dies den Rundlauf beeinflusst. Ich habe Conti 4000 RS auf den Wettkampflaufrädern drauf, evtl. ändere ich noch auf die sicheren 4000 S Variante.

Darf/kann man schon ein halbes Jahr vorher aufgeregt sein?

Michael Skjoldborg 28.02.2014 11:25

Aufgeregt? JA! Sich aufregen? NEIN!!! Ist auch "undänisch". ;)
Ich hätte auch Tipps für wettkampfnahes Übernachten - melde dich, wenn du etwas wissen möchtest.

Bis denne, Michael

mumuku 28.02.2014 12:07

@ Michael hast PN

mumuku 27.05.2014 16:20

Radausleihe in Kopenhagen
 
Ich möchte am Wochenende 8.8. - 10.8. Kopenhagen besuchen und kennenlernen. Da ich am 24.8.2014 dort den Ironman bestreite würde ich gern die Radstrecke abfahren.

Leider finde ich im Netz keinen Vermieter für Rennräder, so dass ich hier mal im Forum frage ob jemand mir privat ein Rennrad leihen könnte. Alter und Aussehen spielt keine Rolle. Nur passen sollte es halbwegs (Rahmengröße so zwischen 53 und 55 sollte passen). Und ja es soll nicht für umsonst sein!!!

Danke schon mal.

reisetante 23.06.2014 22:20

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1018448)
Habe eben mal in die Startliste geschaut und bin fast hinten runter gefallen.

Kann sich hier noch jemand daran errinnern, dass das Rennen innerhalb von 6 Stunden ausgebucht war. Wurde überall stolz berichtet.

Im Januar kam dann die Meldung, dass nochmal geöffnet wird.

kann mir bitte trotzdem jemand sagen, wann die Anmeldung für 2015 geöffnet wird? Ich habe leider keine Antwort bekommen.
Danke&Gruss, Carola

Michael Skjoldborg 23.06.2014 23:20

Hej Reisetante

Die Registrierung öffnet in de Woche nach dem 2014-Rennen.

Bis denne, Michael

reisetante 24.06.2014 22:20

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1052999)

Danke, vielleicht klappt es ja :)

mumuku 25.06.2014 09:08

Gibt es jemanden hier aus dem Forum die dieses Jahr dabei ist jemand der schon mitgemacht hat und noch Tipps geben kann?

Danke!!!

King of Ping 29.06.2014 16:11

Ich bin 2015 dabei. habe soeben für den ironman 70.3 kraichgau gemeldet und mir eine startplatzgarantie für Copenhagen 2015 gesichert!!

Trimone 06.07.2014 20:52

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1053480)
Gibt es jemanden hier aus dem Forum die dieses Jahr dabei ist jemand der schon mitgemacht hat und noch Tipps geben kann?

Danke!!!

Ich bin dieses dabei....aber auch zum ersten mal in Kopenhagen

mumuku 07.07.2014 17:55

na dann sind wir schon zwei, ich hoffe es kommen noch mehr :Lachanfall:

Elwiz 08.07.2014 08:47

Me2. Aber auch zum ersten Mal in Kopenhagen

Trimone 08.07.2014 17:57

Ich bin so gespannt. Ich freue mich schon sehr. Nur müsste langsam das Wetter nochmal besser werden damit ich noch mal was richtig langes auf dem Rad fahren kann....

loomster 08.07.2014 18:23

War von Donnerstag bis Samstag in der schönsten Stadt der Welt. Lagune sieht gut aus, und das Wasser hat angenehme 19° gehabt.
Wenn ich mal ne LD mache, dann bestimmt da.

Trimone 08.07.2014 20:45

Wie war es mir den Wellen in Der Lagune ? Und Quallen?

loomster 08.07.2014 21:27

wellen waren ordentlich, das ist aber tagesabhängig und viel besser als vor der lagune, man hat aber schon ordentlich gegen die entstehende strömung schwimmen müssen. quallen waren null komma null zu sehen. was selten für anfang juli ist.

IronHenrikCPH 11.07.2014 13:58

Es gibt nur sehr selten grosse Wellen in der Lagune, und Quallen sind auch selten dieses Jahr.
Eigentlich bietet Kopenhagen einer der besten Swchimmstrecken an.

Wir sehen uns in August :)

Trimone 11.07.2014 20:43

Zitat:

Zitat von IronHenrikCPH (Beitrag 1059136)
Es gibt nur sehr selten grosse Wellen in der Lagune, und Quallen sind auch selten dieses Jahr.
Eigentlich bietet Kopenhagen einer der besten Swchimmstrecken an.

Wir sehen uns in August :)

Danke....das baut mich wieder auf....ich hab keine Angst vor wellen, nur das ich es kräftemässig nicht gut schaffe. Letztes Jahre war ich behindert challenge Barcelona und da war meine schwimmzeit mies aufgrund der Wellen.

mumuku 11.07.2014 21:13

Zitat:

Zitat von Elwiz (Beitrag 1057789)
Me2. Aber auch zum ersten Mal in Kopenhagen


supi schon drei

Trimone 12.07.2014 14:18

Vier oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.