![]() |
Strava Segmente
Ich frage mich regelmäßig auf Strava, was das für Typen sind, die auf Strava jeden Pups, auf dem sie mal Rückenwind hatten, als Segment eintragen müssen. Da kriege ich den Ortsausgang von Buxdehude mit 500m und 0% Steigung als Segment angezeigt und schüttel nur mit dem Kopf. Also wer von euch macht sowas und wenn ja, warum? Das nervt nämlich!
Zweitens, kann ich das irgendwie abstellen, z.B. dass ich nur noch klassifizierte Anstiege angezeigt bekomme oder so? |
liegt vllt. daran, dass es bei uns in Buxtehude keine Steigungen gibt! :p
|
Zitat:
Ne, ich mach sowas nicht, wär mir alles viel zu aufwendig und ich bin nicht son Zahlenfetischist ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 23403 Das war vom letzten Samstag. Hier im Odenwald gibt es mehr als genug Anstiege. Komischerweise scheint sich dafür gar keiner zu interessieren, denn ich werde immer nur mit sowas zugespammt... 1 Eintrag von 11 ist ein Anstieg?? Das kann ja wohl nicht wahr sein... |
Gut, dass ich von dem ganzen noch nichts gehört habe. Ist das ein Zeitverschwendungsschwanzlängenvergleichstool :Cheese:?
Zum spammen gehört ja auch immer einer, der sich bespammen lässt ;). |
Naja, es gibt solche "Insider-Sprintstellen". Das habe ich auch erst mit den Burschen aus dem Club gecheckt. Da fahr ich so in moderatem Tempo mit wem vorne und plötzlich ohne Vorwarnung fahrn mir alle von hinten um die Ohren :Cheese: . Meistens aber schon bei kleinen Rampen oder nach Kreisverkehren, damit denen hinten nicht fad wird...
Ich glaube du kannst Segmente, die dich besonders interessieren, irgendwie highlighten, also da gibt's doch so Sterne... Und was dich nicht interessiert, einfach ignorieren... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit 5% oder was? :Lachanfall: Zitat:
:Lachen2: Was hattest du ursprünglich mal vor damit, so ausser Telefonieren vielleicht? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Das Smartphone erledigt super alle Dienste, für die es gedacht war: Telefonieren, Whatsapp, Karten. Alles bestens. Gegen kleine zusätzliche Apps (zB so einen Intervall-Timer für Intervalltraining) habe ich im Übrigen aber nichts. |
Wartet nur ab, bis die Strava-Junkies mit "Google Glass" rumfahren. Dann wird einem jedes Segment in Echtzeit auf der Brille angezeigt...
Schöne neue Welt :cool: Hoffentlich warnt das Teil dann auch vor dem einbiegenden Traktor Happy trails |
Weiß jemand, wie man die GPS-Koordinaten für Strava editieren kann?
Bin am Freitag einen ziemlich beliebten Anstieg in der Toscana mit Sohnemann zusammen hochgeballert, Oberschenkel kurz vorm Platzen, bin dann im Ortszentrum umgedreht und dem Rest unserer Gruppe langsam entgegengefahren (also wieder bergab gerollt) und als ich das entsprechende Segment mir auf Strava ansehe, stelle ich fest, dass der erste Zieldurchlauf von Strava (wegen der Ungenauigkeit des GPs-Tracks) nicht als solcher erkannt worden ist, sondern erst beim locker zurückrollen die Segmentzeit gestoppt wurde, so dass mir also etwa 15s in der Endzeit fehlen. ![]() Seltsamerweise liegt der identische Track in garmin.connect bei weitem nicht so weit neben der Straße und das vergleichbare grarmin.connect-Segment "Nibbiaia-Climb" zeigt auch die korrekte Zeit an mit dem "ersten Zieleinlauf".:confused: |
Zitat:
|
|
Zitat:
(ok, ich wohne nicht direkt da, aber fast :dresche ) Denke der hauptsaechliche Grund ist der von Anna genannte ;-) Finde da aber auch nichts schlimmes dran wenn ich mal irgendwo in nem langweiligen Segment lande. Iwie muss man sich ja helfen so ganz ohne Berge :D |
Wo ist der Anstieg @Hafu? War die erste Woche der Osterferien im gleichen Hotel wie dein Sohn und wir sind auch ziemlich viele Anstiege in der Region gefahren.
|
Zitat:
https://www.strava.com/activities/284552118 25km auf der Küstenstraße Richtung Livorno und dann den Berg hoch nach Nibbiaia. Hab jetzt übrigens nach der Empfehlung von Pxexpress das Tool zum Glätten ausprobiert und die alte Einheit gelöscht und nohcmal neu hochgeladen, aber obwohl der track jetzt ziemlich genau auf der Straßenkarte liegt, wird das entsprechende Segment jetzt von Strava gleich überhaupt nicht mehr erkannt. Muss ich halt nächstes Jahr nochmal so hoch ballern (wie schon vom Captain empfohlen);) Wie haben sich unsere weiß-blauen Jungs eigentlich in der Anlage benommen? Ist für "normale" Gäste noch was zum Essen übrig geblieben? ;-) |
Ach die sind da gar nicht aufgefallen. Bin ja auch nicht viel älter :-) Waren ja noch die Sachsen, die NRWler und der ganze italienische Verband da :-)
Dazu noch mehrere Schwimmvereine und einige italienische Triathlonclubs (Mailand,etc). insgesamt sehr junges Publikum, und nicht so die üblichen Langdistanzler mit M-Dor Fetisch, fand ich sehr gut. Die Anlage wird von Protrainingstours ja auch als Schwimmtrainingslager beworben. Das verstehe ich nicht, denn für Triathleten ist alles da und das Hotel ist auch Partnerhotel des italienischen Verbandes. Wir hatten auch sehr Glück mit dem Wetter, das kann in der Toskana halt auch mal anders sein. |
Zitat:
Zitat:
Die Schwimmbedingungen gehen definitiv nicht besser (sofern man das Geld hat um die Miete der Bahnen zu bestreiten) und auch als Ausgangspunkt für Radtouren ist das Poggio eigentlich viel besser geeignet als das Riva del Sole und die Zimmer um Klassen besser ausgestattet. |
Zitat:
|
Was passiert, wenn du auf gpsies.com den Track importierst, die Stelle anpasst, den neu gewonnenen Track exportierst und auf Strava hochlädst?
|
Zitat:
|
Du kannst die Einheit in GC ja bearbeiten und neu speichern. Dann verändert er aber die Dateibezeichnung und Stava erkennt das. Also gehst Du nach dem Ändern in den Ordner, wo Du die Daten ablegst und änderst die Dateibezeichnung wieder auf das normale Format. :-) Wenn Du Golden Cheeta benutzt... Diese Datei lädst Du dann bei Strava hoch.
|
Hallo zusammen
Hat sich jemand von euch schon mal die Flyby Funktion genauer angeschaut? Krass, was wieviele Strava-Jünger sich da so unterwegs tummeln ;-) z.B. gestern auf meinem Heimweg von der Arbeit aus Zürich raus. Ich find die Funktion cool ;-) Auf der anderen Seite gibt mir die Entwicklung auch zu denken. Ich lade nach wie vor nur selektiv Aktivitäten auf Strava rauf. Primär um meinen Fortschritt des Trainings zu kontrollieren. Der Gedanke dass es bald in Echtzeit möglich ist, andere Strava-Jünger auf dem Bildschirm der Uhr/Navi/Smartphones zu beobachten oder direkt live Segmente abfahren, macht mir auch Sorgen. Happy trails |
FlyBy gibt es bei Strava schon länger, war bisher nur in Strava Labs versteckt gewesen.
Generell kann man ja alles auf Privat stellen, meine Adresse verstecken. Bei Social Media ist immer die Frage wieviel man von sich frei geben will. Für mich persönlich ist es ein super Tool, gestalte mein Training eher nach Segmenten wie nach Intervallen, was mir meist zu langweilig ist und hab schon einige Leute dadurch kennen gelernt, was ohne Strava so nicht passiert wäre. |
Nun kommts. Segmente in Echtzeit mit dem neuen Garmin Edge 520:
http://www.dcrainmaker.com/2015/07/garmin-edge-520.html Happy trails |
Zitat:
|
Sieht auf jeden Fall gut aus - man bekommt zwar die Segmente auf den 1000er (denke auch auf den 810er) auch im Moment schon drauf, ist aber etwas manuelle Dateischubserei.
|
Zitat:
dcrainmaker beschreibt es im Detail: http://www.dcrainmaker.com/2015/07/garmin-edge-520.html Eine neue Dimension der KOM-Jagd geht los ;-) Zitat von der Page: "These leaderboards are automatically updated anytime your Garmin device syncs via Bluetooth Smart, USB, or WiFi (on Edge 1000), though it won’t sync mid-ride. Only before/after. It’ll sync various segments based on specific conditions and preferences. Now, to be clear – Garmin is not the first company to introduce this. Others (primarily apps) have had functionality like this previously. For example, 4iiii introduced it two years ago. Still, for most people it’s having it on the Edge that they’ve been waiting for." |
Hallo alle zusammen,
kann mir jemand erklären, wie ich den edge 1000 einstellen muss, dass die Segmente live angezeigt werden? Gruß Jörg |
Gute Frage. Ich bon auch dabei, damit rumzumachen und bekomme es nicht hin. Alles upgedated und freigegeben, aber trotzdem wird nix angezeigt.
Bis denne Michael |
Hallo alle zusammen,
kann keiner uns hier weiter helfen? Gruß Jörg |
"Note: As of August 25th, 2015 Garmin has now released firmware updates for the Edge 510, Edge 810, and Edge 1000. You can use Garmin Express (desktop app) or the Garmin Webupdater (also desktop app) to install these."
http://www.dcrainmaker.com/2015/07/i...ts-series.html Ist das Update vom 25. schon auf deinem Garmin? |
Hallo tomerswayler,
vielen Dank für den Link, werde es mal in Ruhe durchlesen. Letzte Aktualisierung war am 26.08.15 ~ 17:14 Uhr. Ich habe auch genug Segmente, unter meine Segmente. Jetzt muss ich die nur noch zu connect Garmin bekommen. Gruß Jörg |
Hallo,
wenn ich das jetzt richtig raus gelesen habe, soll man bei Strava die Segmente zu connect exportieren, ich finde bloß nichts wie ich das machen kann. Gruß Jörg |
Hast du einen Premium-Account bei Strava? Der ist wohl Voraussetzung, um die Segmente einfach von Strava zu Garmin Connect und dann auf den Edge zu übertragen.
Ich selber nutze keinen 1000er sondern den 810 und habe mit dieser Anleitung ein paar Strava-Segmente auch ohne Premium-Account auf den Edge übertragen können. Das ist allerdings recht kompliziert - aber wenn die Segmente dann auf den Edge gespielt sind, klappt das ganz gut! Vielleicht hilft das ja auch für den 1000er? |
Zitat:
http://www.mallorca-rad.de/2015/07/e...nte-nun-dabei/ |
Ich hab jetzt auch nen Edge 1000. Und es hat alles geklappt mit den Segmenten :liebe053: .
Übertrag von strava auf garmin connect (und von da synchronisiert auf den egde). Egal ob die Segmente von anderen erstellt wurden oder eigene (auch private) genutzt werden. Und das Geilste ist ja die Live-Anzeige: Noch 100m, noch 50, LOS!. Ständiger Vergleich mit der PB. Vorsprung oder Rückstand. Wie viel Meter noch...:cool: :cool: :cool: Zum Glück war nix los auf der Strasse, Ablenkung war (zumindest bei der Anfangseuphorie) groß. Für mich Motivation pur, obwohl (oder weil) meine Werte unterirdisch sind. Spaß bringts:liebe053: |
Muss man die Live-Anzeige aktivieren? Genau die bekomme ich nämlich nicht zu sehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.