![]() |
Inferno Germany?
Als bekennender Sympatisant von Formaten jenseits der IM- und Challenge-Serien, freue ich mich immer über neue Rennen, wie kürzlich der Socialman oder letztes Jahr der Swissman (der allerdings im Vorfeld viel Kredit verspielt hat)
Berichte vom Inferno :liebe053: Embrun- oder Norseman ziehen mich in ihren Bann und fesseln mich immer wieder auf´s Neue :Liebe: Triathlon am rauhen Busen von Mutter Natur. Am liebsten mit einem langen MTB Abschnitt :Cheese: Ein Format bei dem die Fragestellung nicht lautet: "In welcher Zeit erreiche ich das Ziel?" sondern: "Erreiche ich es überhaupt?". ... und immer wieder im Winter, wenn ich dem Müßiggang fröhne, da denke ich mir: "Mensch Meik, sowas müsste man auch in Deutschland aufziehen". Unsere Berge bieten die schönsten Kulissen um einen würdigen "Triathlon on the rocks" aufzuziehen. Es ist doch ein Jammer, diese Schauplätze ungenutzt zu lassen! Die Region rund um die Zugspitze oder Oberstdorf würden sich sozusagen geradezu aufdrängen :) Geil fände ich auch den "Watzmän" aber der scheidet mangels geeigneter Logistik leider aus. Ich sags mal mit den Sportis: "Denkt ihr denn da genauso? In etwa so wie ich?" :Huhu: |
Zitat:
Ach so. Inferno, ne das mach ich nicht, ist mir zu anstrengend. Sorry. |
Ich wäre sehr dafür :)
Muss aber erstmal den Inferno hinter mich bringen :Cheese: |
Zitat:
Ich hab`die Dinger ja fast vor meiner Haustüre (zum Anstieg des Stohren (z.T 18%) sind es knapp 20 km :cool: ) und habe mir Deine Frage schon desöfternen gestellt. Hippoman :cool: |
Ich denke da genauso, in etwas so wie Du. :Blumen:
|
Definitely.
Mich jucken die Massentourismustriathlons nach Style Sheet sowas von überhaupt nicht. Und mir geht der ganze Subscheixx sowas am Fetten Albert, I Tell You.:Cheese: Nobby Nik |
Zitat:
"König der Berge" auf der Straße, 1997 - 1999. 3x den Steigweg hoch, zum Schluß ein Berglauf auf die Höfener Hütte. Am Start u.a. ein gewisser Herr dude und der Herr Klugschnacker ... War aber ein Riesen-Aufwand für 120 Teilnehmer (ca. 100 Helfer), hatte aber das Zeug zum Klassiker. |
Zitat:
Zitat:
Xterra Titisee war auch schon ein Kracher :Liebe: Sowas wäre doch auch mal geil: Nen Xterra als MD - 1,9 Schwimmen - 90 richtig fiese MTB Kilometer, dass de Blut im Urin hast und hintendruff noch nen Cross-HM :quaeldich: Danach biste bedient :Cheese: |
Ich denke da genauso und habe mir sowas in MD-Umfang letztes Jahr selbst organisiert. Werde ich dieses Jahr sicher erweitern.
|
:liebe053: Bin voll bei Dir und habe so nebenbei damit an meiner ersten Umfrage auf Tirathlon-szene teilgenommen :liebe053:
Ich liebe auch die Heruasfordrung, wo es eher ums durch-/ankommen geht - liegt aber auch daran, daß ich nicht schnell genug bin:Lachen2: Schwarzwald(bitte nicht BlackForest nennen und -man am Ende muß auch nicht sein. Wenn ich diese Endung haben will, geh ich zum Ironman) hört sich genial an. Aufs MTB kann ich auch verzichten, dafür darf gernerell gerne etwas länger geschwommen werden :Blumen: |
Ich sagt's mal so: wenn DU ein Rennen machst bin ich am Start:Huhu:
|
Zitat:
Mir schweben mir drei Agenturen vor, denen man mal ein Konzept vorlegen kann. Ich habe ich keinerlei kommerzielles Interesse daran, sondern würde nur gern so ein Rennen auf deutschem Boden sehen. |
Nun ja, nach dem Inferno 2013 und Swissman 2014 (looking forward!) bin ich 2015 noch offen für bescheuerte, abenteuerliche und muskulaturzersetzende Veranstaltungen in einsamen Berggegenden. Also nur zu! :)
Liebe Grüsse Dominik |
Kann man sich schon irgendwo anmelden? Der frühe Vogel und so ... :Cheese:
|
Also 2015 würde ich persönlich mir eher für den Socialman freihalten :Cheese:
|
Dachte erst - auf der Straße viele Berge. Hmm. Ok. Wer`s braucht.
Aber dann kam der Vorschlag Xterra Mitteldistanz. Das wäre mal ein Ding. :cool: |
Zitat:
|
Ich fänd etwas Abwechslung auch klasse. :)
Bei irgend so nem bescheuerten Ding z.B. in den Alpen wär ich sofort dabei. |
Zitat:
Wie wäre es z.B. mit Schwimmen durch den Eibsee, dann Wettersteinumrundung mit dem MTB und danach ab auf die Zugspitze durch das Höllental? Das wäre doch was! |
Zitat:
Alex Lang´s Veranstaltung hieß bzw. heißt anders... Hippoman :cool: |
Zitat:
Würde ein super Klassiker sein!:cool: Hippoman :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Es hat damals wohl nie wirkliche Gespräche mit den zuständigen Behörden gegeben etc.pp. Erbärmliche Nummer und sehr schade ,viele hatten sich darauf gefreut :( |
Zitat:
|
Zitat:
Denn würd ich mich auch über eine Wiederbelebung freuen. :Huhu: |
Zitat:
Ich hatte dann Gespräche mit Agenturen, die Interesse hatten zu übernehmen - da wäre aber unterm Strich für den Verein nix hängen geblieben. Wir bestreiten mit den Einnahmen teilweise die Jahresbudgets. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
...ist mir bekannt, jedoch wollte ich keine Werbung dafür machen...:Cheese: Hippoman :cool: |
Zitat:
Zitat:
Am besten eine eher flache/wellige Radstrecke und das ein Berglauf wie am Schilthorn. Vor allem wichtig ist, dass man oben richtig in den Bergen ist. Felix |
Mir geht es wie Dir, Meik. Gerne würde ich einen schönen Event in den Alpen haben, da gäbe es eine Menge tolle Optionen.
Wobei, ich komme gerade aus einem zweiwöchigen Urlaub in Ecuador. Immer wieder ging es mir dort durch den Kopf: Die Landschaft dort (in den Anden) ist der absolute Knaller, da gäbe es Möglichkeiten ohne Ende, kein Problem mit Genehmigungen und eine sicherlich dankbare Bevölkerung. |
Leck mich fett, ja. Anden wären extremst geil.
Wär halt nix fürn WE-Trip. ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Südlich von Cozumel haben wir ja triathletisches Brachland. Ich stelle mir gerade einen Naturburschentriathlon in Peru mit Zieleinlauf in Mach Picchu vor :Liebe: |
will auch O_O
|
Nun gibt es so etwas wie einen Inferno Italy/Elba:
http://www.elbakolossal.it 1. Kolossal 200 11.10.2014: 3km schwimmen 40km MTB (1070mH) 127km Rennrad (2670mH) 30km Trailrun (760mH) Ich habe einen eigenen Thread dazu eröffnet http://www.triathlon-szene.de/forum/....php?p=1034291 Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.