![]() |
Bäder in Berlin - Tiergarten oder Mitte?
Hallo zusammen,
Ende April bin ich über ein langes Woe in Berlin und würde natürlich gerne auch Sport machen dort. Ich habe zwei Bäder gefunden, die in Frage kämen: Zum einen das Stadtbad Mitte (http://www.berlinerbaeder.de/74.html) und zum anderen das in Tiergarten (http://www.berlinerbaeder.de/76.html). Kennt jemand von euch die Bäder und kann mir was über die "Schwimmbedingungen" dort sagen? Ich würde vermutlich entweder frühmorgens oder spätabends hin. Vielen Dank vorab Keksi |
Hallo Keksi,
ich kenne nur das Stadtbad Mitte. Gehe da öfters mal in der Mittagspause schwimmen, deshalb kann ich über die Bedingungen morgens und abends nicht sagen. Ist ein altes, klassisches Bad mit 50m Becken. Auf der einen Seite sehr (!) flach. Es gibt dort mehrere abgetrennte Bahnen, die manchmal von Vereinen belegt sind. Immer für die Öffentlichkeit gibt es zwei durchgängige Doppelbahnen, welche auch meist nicht überlaufen sind. Noch ein Hinweis: Nach einer Reform letzten Monat ist das Schwimmen besonders von 10 bis 15 Uhr günstig. Morgens und Abends zahlt man mehr. Viel Spass! |
Geh in das Stadtbad Mitte. Ich war vor kurzem dort und fand es wirklich toll.
|
Zitat:
Habe noch die Bilder angeschaut - Mitte sieht wirklich eher "historisch" aus, Tiergarten dagegen eher neu, aber das muss ja nichts heißen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mitte ist ein Hipp-Bad, das oft völlig übernutzt ist von Besuchern (Familien), die in der Regel nicht trainieren, weshalb es oft sehr eng wird. Bei Tiergarten bin ich voreingenommen, denn das ist mein Stammbad: Völlig ohne Schnickschnack. 50m, drei Bahnen für Schwimmer und mit Ausnahme von Freitag Abends kann man immer normal trainieren. Entgegen den meisten Beobachtungen im Nettikette Faden, sind die Leute in der Regel entspannt und nett. Ich plausche da auch öfter mal mit Hinz und Kunz. So nu hast Du die Wahl!:Lachen2: |
Zitat:
Ist aber schon bald ein Jahr her. |
Und dazu kocht einem bei 28°C die Rübe. Klingt nach einem Erlebnis, ich würd's machen :Cheese:
|
Ich war unter der Woche nachmittags da.
Naja, ich kann mich nur daran erinnern dass ich es schön fand. Ich steh aber halt auf historische Schwimmbäder. Habe von all den Dingen nichts wahrgenommen außer dass es flach ist auf einer Seite, aber ich mach eh keine Rollwende und bei uns im Stadtbad ist es genauso. |
War auch einmal in Mitte. Schönes altes Schwimmbad aber wie schon gesagt wurde. Das auf einer Seite eine Tiefe nur von ~60cm ist ist sehr gewöhnungsbedürftig!
|
Hallo,
generell, in Berlin Schwimmen gehen zwischen 10:00 - 15:00 3,50 Euro vor 10:00 5,50 Euro nach 15:00 5,50 Euro. Erst ab 20:00 kann man ein Kurzticket kaufen für 3,50, d.h. dann 45 min schwimmen plus 20 min zum umziehen, sonst zahlt man nach!!! Stadtbad Tiergarten ist so naja, Mitte ist meist überfüllt und daher anstrengend. Was ich empfehlen kann, da groß und viele Bahnen mit Leuten die trainieren wollen, ist das SSE an der Landsberger Allee Gruß |
Hey Muss kurzfristig nach Koblenz aufn Seminar. wollte nicht extra nen neues Thema öffnen. Kann mir jmd sagen wo und wann man am besten in Koblenz schwimmt (die nächsten 2 Wochen)
Hab immer morgens ab 6Uhr Zeit und dann wieder Abends ab 17:30. Grüße |
Es gibt noch ne 50m Bahn in Moabit, nicht weit vom Hauptbahnhof... ich komme grad nicht auf den Straßennamen... Die Straße geht von der JVA Moabit ab... Aral Tanke... Hässlich wie die Nacht die Halle... Lackbraune Umkleiden, typischer 70er Jahre Stil. Aber egal. 50m Becken... und es war eigentlich gut schwimmbar.
Mist ich komme nicht drauf... Falls Du die Info noch brauchst, such ich die Adresse mal raus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
müssen es unbedingt diese beiden sein ?
fand beide jetzt nicht berauschend. das stadtbad mitte hat halt das problem mit den stark unterschiedlichen wassertiefen(vorne sehr flach). ambiente, wasserquali und leute fand ich ok. auch übermäßig voll wars nicht(samstag abend). tiergarten fand ich wiederum das ambiente mau und das waser war auch sehr trüb. die leute waren relaxt und besonders voll war es auch nicht(freitag nachmittags). |
Zitat:
Kennt das jemand? Das warme Wasser in dem einen Bad schreckt mich etwas ab, das mag ich gar nicht... Bin noch unentschlossen, vielleicht werde ich auch beide mal testen. |
Ach ja, Freibäder scheint es in Berlin keine zu geben, die auch im Winter geöffnet haben, oder?
|
Na ja, ich war letztens im Strandbad am Müggelsee - aber schwimmen würde ich da nicht ;-)
Nein - es gibt meines Wissens keine offenen Freibäder. Aller Bäder findest du unter www.berlinerbaeder.de. |
Zitat:
|
Zitat:
Berichte dann mal, wenn Du dort warst :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.