triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Helm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31498)

ThoMu 02.02.2014 10:44

Kaufberatung Helm
 
Tagchen,

der Papa hat Geburtstag und die Familie hat zusammen gelegt - vorgesehen für einen Helm. Die große Frage, welche nun im Raume steht - welcher Helm soll es werden. Die Entscheidung schwankt zwischen Casco Speedairo oder Kask Bambino TT. Die Tendenz war mal Richtung casco bis ich den bambino gesehen habe!

Wichtig ist mir eine gute Belüftung und das der nicht arg auf die rüber drückt!

Werr hat Erfahrung mit den genannten Modellen und kann eine Empfehlung aussprechen?

Danke euch & viele Grüße

Hafu 02.02.2014 11:18

Den Bambino TT finde ich mit Visier rein optisch ansprechend. Dass er nennesnwerte Belüftung bietet kann ich mir allerdings rein vom Desing her nicht vorstellen. Der Preis des bambino ist allerdings eine Frechheit.

Eigene Erfahrungen dazu kann ich leider nicht anbieten.

In Hawaii letztes Jahr bin ich den Rudy Project Wingspan gefahren und finde ihn vom Konzept her sehr durchdacht: bei dem lässt sich die Belüftung über drei Kunststoffeinsätze mit unterschiedlich vielen und großen Lufeinlässen an die jeweiligen Temperatur anpassen und die Belüftung ist selbst mit dem mittleren Einsatz besser als bspw. beim Giro Advantage) und der kurze Spoiler hinten lässt einen auch mal zum entspannen den Kopf nach unten nehmen, ohne dass wie bei klassichen Zeitfahrhelmen ein großer Spoiler dann voll im Wind steht.

(P.S.: habe mir den Wingspan nicht gekauft, sondern gestellt bekommen, aber mich aufgrund der sehr positiven Erfahrung mit dem Helm) dagegen entschlossen, ihn weiter zu verkaufen, obwohl an Zeitfahrhelmen in unserem Haushalt absolut kein Mangel herrscht.)

Reinhard 02.02.2014 12:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1009003)
In Hawaii letztes Jahr bin ich den Rudy Project Wingspan gefahren und finde ihn vom Konzept her sehr durchdacht

Den Wingspan oder den neuen Wing 57?

ThoMu 02.02.2014 12:36

Ich hätte noch erwähnen sollen das mir das mit dem Visier auch ein wichtiger Punkt ist. Deren wing57 hat auch was

Reinhard 02.02.2014 12:40

Hast Du den Giro Air Attack Shield schon angeschaut?

JF1000 02.02.2014 13:04

Ist der Wing 57 denn schon erhältlich? Und wenn ja, hat schon jemand den günstigsten Preis inkl. Visier heraus gefunden?

Neoprenmiteingriff 02.02.2014 13:05

Giro Air attack....bekommt man relativ billig.....

ThoMu 02.02.2014 13:14

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1009041)
Hast Du den Giro Air Attack Shield schon angeschaut?

Mit dem hab ich mich auch auseinander gesetzt. Sagt mir aber nicht so zu.

sybenwurz 02.02.2014 13:15

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1009047)
Giro Air attack....bekommt man relativ billig.....

Da iss der Herr Papa sicher high, wenn die Familie freudestrahlend berichten kann, dass sie das grösste Schnäppchen für ihn an Land gezogen hat...:Lachen2:

"Hier, guck mal: der wär zwar viel geiler gewesen, aber der jetzt war mehr reduziert...!"
:Lachanfall:

Reinhard 02.02.2014 13:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1009051)
"Hier, guck mal: der wär zwar viel geiler gewesen, aber der jetzt war mehr reduziert...!"
:Lachanfall:

Bei Dir klingt das irgendwie so negativ :Cheese: :Cheese:

Neoprenmiteingriff 02.02.2014 14:44

Wusste nicht, dass es darum ging, den teuersten zu kaufen.

Guck doch mal nach einer limitierten Version mit Swarowskikristallen.....oder im schicken Orange von Veuve Champus......

Reinhard 02.02.2014 14:47

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1009107)
Wusste nicht, dass es darum ging, den teuersten zu kaufen.

Guck doch mal nach einer limitierten Version mit Swarowskikristallen.....oder im schicken Orange von Veuve Champus......

Da ist mir doch spontan der hier eingefallen:


http://www.bike24.com/p235216.html

ThoMu 02.02.2014 19:02

Geht sich nicht um das teuerste sondern um diese welche mir zusagen. Das der bambino ne deftige Preisklasse hat weiß ich. Das schreckt mich dich sehr ab. Den casco kann ich schon für 210€ bekommen. Will aber wissen welcher nun gut ist und nicht!!!

cfexistenz 03.02.2014 00:31

@thomu, letztendlich wirds dir keiner sagen können, ohne dass du jeden mal aufgesetzt hast. ein helm/ eine helmform ist eine höchst individuelle angelegenheit, nich wie ein lenkeraufsatz oder lrs.

ich hab mir letztes jahr einen giro advantage 2 zugelegt, der eigentlich ganz anständig funktioniert, was auch vergleichszeiten mit normalen helmen ergeben. aber nach spätestens 40 km / rund 1 stunde schneidet mir der so brutal in die untere hälfte der ohren ein, dass es unerträglich wird.

jeder kopf hat eine andere kopfform. du wirst nicht wissen, ob du mit einem konkurrenzmodell besser dran wärst, wenn du ihn nicht mal auf dem kopf gehabt hast. namenhafte entwickler von 200€ + helmen werden ganz bestimmt eine entwicklungsabteilung haben, die sich gedanken um luftführung und aerodynamik gemacht haben, nur eben mit unterschiedlichen "referenzköpfen". selbst wenn 20 leute hier den wingspan empfehlen oder den casco kann der für dich immernoch ziemlicher bullshit sein.

my2cents, aus eigener leidiger erfahrung, werd mir eine neuen holen dieses jahr.

MatthiasR 03.02.2014 16:08

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1009047)
Giro Air attack....bekommt man relativ billig.....

Wo?
Es sollte aber schon die 'Shield'-Variante sein.

Gruß Matthias

FidoDido 03.02.2014 17:10

Hat einer Erfahrungen mit dem Helm hier? Habe ich bisher noch nicht gesehen, sieht aber ziemlich gut aus, finde ich:

http://www.casco-helme.de/de/produkt...category_id=41

Aber ob ein Wechsel vom Rudy Wingspan lohnt..?

Reinhard 03.02.2014 18:07

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1009646)
Wo?
Es sollte aber schon die 'Shield'-Variante sein.

Gruß Matthias

Neu kriegst den grad für ca 180€ (als Shield). Ob das billig ist, liegt im Auge des Betrachters. Ich hab erst zwischen dem Wingspan und dem Casco Speedairo geschwankt, hab mir dann aber doch den Giro geholt.

JF1000 03.02.2014 22:02

Yepp...sagt mir auch zu obwohl ich gerne den Wing 57 hätte. Mal schauen, welcher von beiden günstiger irgendwo angeboten wird



Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1009673)
Hat einer Erfahrungen mit dem Helm hier? Habe ich bisher noch nicht gesehen, sieht aber ziemlich gut aus, finde ich:

http://www.casco-helme.de/de/produkt...category_id=41

Aber ob ein Wechsel vom Rudy Wingspan lohnt..?


ThoMu 04.02.2014 08:33

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1009330)
@thomu, letztendlich wirds dir keiner sagen können, ohne dass du jeden mal aufgesetzt hast. ein helm/ eine helmform ist eine höchst individuelle angelegenheit, nich wie ein lenkeraufsatz oder lrs.

ich hab mir letztes jahr einen giro advantage 2 zugelegt, der eigentlich ganz anständig funktioniert, was auch vergleichszeiten mit normalen helmen ergeben. aber nach spätestens 40 km / rund 1 stunde schneidet mir der so brutal in die untere hälfte der ohren ein, dass es unerträglich wird.

jeder kopf hat eine andere kopfform. du wirst nicht wissen, ob du mit einem konkurrenzmodell besser dran wärst, wenn du ihn nicht mal auf dem kopf gehabt hast. namenhafte entwickler von 200€ + helmen werden ganz bestimmt eine entwicklungsabteilung haben, die sich gedanken um luftführung und aerodynamik gemacht haben, nur eben mit unterschiedlichen "referenzköpfen". selbst wenn 20 leute hier den wingspan empfehlen oder den casco kann der für dich immernoch ziemlicher bullshit sein.

my2cents, aus eigener leidiger erfahrung, werd mir eine neuen holen dieses jahr.



Vielen lieben Dank für deine Ausführung. Bei Fragen zu Material habe ich das natürlich jederzeit im Hinterkopf das die Empfindung und Auffassung immer individuell ist. Interessant wäre trotzdem gewesen wie die Erfahrung jedes einzelnen sind... Aber lieben Dank. Dir. Drück dir die Daumen bei deiner erneuten Suche...

Ich habe mich zwischenzeitlich dazu hinreißen lassen mir den casco Speedairo zu bestellen - geschossen für 216,-€. Die Rezessionen wie auch Tests waren durchweg positiv bei dem Helm. Ich bin echt gespannt..

Reinhard 04.02.2014 09:04

Zitat:

Zitat von ThoMu (Beitrag 1009913)

Ich habe mich zwischenzeitlich dazu hinreißen lassen mir den casco Speedairo zu bestellen - geschossen für 216,-€. Die Rezessionen wie auch Tests waren durchweg positiv bei dem Helm. Ich bin echt gespannt..

Wär cool wenn Du uns dann hier auch kurzes Feedback zum Casco geben könntest!

ThoMu 04.02.2014 09:16

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1009930)
Wär cool wenn Du uns dann hier auch kurzes Feedback zum Casco geben könntest!

Sehr, sehr gerne. Werde ihn diese Woche noch in Händen halten.

ThoMu 07.02.2014 15:20

Er ist da - der Casco Speedairo. Ich werde hier nun nicht alles direkt kommentieren. Aber step by step neue Informationen schreiben.

Soviel sei schon mal gesagt - live macht der optisch auf jeden fall was her. Mir gefällt wie er auf dem Kopf "aufliegt" und die Art und Weise wie Helm und Netz einstellbar sind. Auch die recht flexible Handhabung des Visier weckt vertrauen.

Lieferumfang:

- Casco Speedairo Helm, weiß, Gr. L
- Visier dunkel und gespiegelt
- Hard Case schwarz
- Anleitung etc.

Bestellt über amazon und geliefert durch den günstigsten Anbieter. Anstatt der UVP von 249
€ habe ich dann nur noch ca. 216,00 € + Versand frei bezahlt.

Aktuell ist der günstigste Anbieter bei 199,00 € + Versand.

Ich werde mich nun mal darüber hermachen und ein paar Foto´s zu schiessen um die wichtigsten Merkmale hervorzuheben. Und natürlich hoffe ich den Helm ganz bald in einer Ausfahrt mal tragen zu können um euch zu berichten wie er sich denn auch im Einsatz macht.

Wenn kein Interesse besteht das hier zu verfolgen - kurze Info.

JF1000 07.02.2014 18:56

Ich muss das hier mal missbrauchen:Lachen2: : gibt es schon irgendwo günstig den Wing57 mit Visier?

FidoDido 07.02.2014 19:15

Ich glaube, den gibt es für uns noch gar nicht, nichtmal für teuer :Lachen2:

Meine letzte Info war, dass der bald rauskommen soll. Eigentlich ist das mein Traumhelm. Den gab es vor zwei Jahren aber noch nicht, deshalb wurde es dann der Wingspan, schweren Herzens ohne Visier. Aber ein Wechsel von Wingspan zu Wing57 wird außer Mehrkosten vermutlich nix bringen..

wodu 07.02.2014 19:35

Zitat:

Zitat von ThoMu (Beitrag 1011472)
Er ist da - der Casco Speedairo. Ich werde hier nun nicht alles direkt kommentieren. Aber step by step neue Informationen schreiben.

Soviel sei schon mal gesagt - live macht der optisch auf jeden fall was her. Mir gefällt wie er auf dem Kopf "aufliegt" und die Art und Weise wie Helm und Netz einstellbar sind. Auch die recht flexible Handhabung des Visier weckt vertrauen.

Ich habe den seit Anfang der Woche und bin ebenfalls sehr angetan von dem Helm. Top Helm:liebe053:

ThoMu 07.02.2014 19:42

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 1011535)
Ich muss das hier mal missbrauchen:Lachen2: : gibt es schon irgendwo günstig den Wing57 mit Visier?

Der wing57 sah ganz interessant aus. Laut der Homepage soll der am 02.07. weltweit gelauncht werden. Bin gespannt zu welchem Kurs der dann kommt.

FidoDido 07.02.2014 21:38

Mit dem Wing 57 haben die jetzt echt alles richtig gemacht. Visier, noch bessere Belüftung, noch bessere Aerodynamik (jaja, wie immer), Gewicht besser verteilt, bessere Ohrklappen, "Erweiterungsstück" für besseren Abschluss bei geraden Rücken und jetzt auch eine L-Version für Riesenrüben wie meine ;)

Jetzt will ich den doch wirklich haben... :Cheese:

JF1000 07.02.2014 21:44

Oh...das ist zu spät. Habe den Wingspan und möchte gern einen mit Visier weil man da nie mehr auf einen bzw. drunter oder drüber Brillenrand schauen muss/kann.
Also brauch ich eine Alternative. Dann muss ich mir den Casco wohl mal genauer anschauen...


Zitat:

Zitat von ThoMu (Beitrag 1011556)
Der wing57 sah ganz interessant aus. Laut der Homepage soll der am 02.07. weltweit gelauncht werden. Bin gespannt zu welchem Kurs der dann kommt.


ThoMu 07.02.2014 22:35

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 1011603)
Oh...das ist zu spät. Habe den Wingspan und möchte gern einen mit Visier weil man da nie mehr auf einen bzw. drunter oder drüber Brillenrand schauen muss/kann.
Also brauch ich eine Alternative. Dann muss ich mir den Casco wohl mal genauer anschauen...

Ich will auch von der Sonnenbrille beim TT fahren weg. Deswegen ein helm mit Visier. Und der casco scheint mir eine gute alternative zu sein.
Versuche es morgen auf die Kette zu bekommen die flto's von den Details hoch zu laden.

Hardy72 08.02.2014 15:29

Zitat:

Zitat von ThoMu (Beitrag 1011556)
Der wing57 sah ganz interessant aus. Laut der Homepage soll der am 02.07. weltweit gelauncht werden. Bin gespannt zu welchem Kurs der dann kommt.



Kommt der echt erst im Juli auf den Markt ?
Greetz Hardy

ThoMu 08.02.2014 17:18

Zitat:

Zitat von Hardy72 (Beitrag 1011773)
Kommt der echt erst im Juli auf den Markt ?
Greetz Hardy

Ja, lt. der HP von Rudy ist world release 02.07.2014

ThoMu 08.02.2014 22:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Erste Bilder vom Casco

ThoMu 08.02.2014 23:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Thema Visier:

Das Visier wird duch Gummibänder gehalten. Diese werden wiederum in Form von "Druckknöpfen" im inneren des Helm befestigt. Spannend wird das ganze bei einem Visierwechsel. Das kann beim ersten Mal etwas fummelig sein. Aber kein Weltuntergang. Meiner meinung nach kein Negativpunkt in dieser Hinsicht.

Und Brillenträger: Ich selber trage eine Brille mit dicken Schwarzen rand rund herum (http://www.opticshop.com/Carrera-CA-...OF7-71754.html) und die passt poblemlos unter das Visier. Also zu 100% auch für die Sehschwachen unter uns tauglich

ThoMu 08.02.2014 23:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kinnriemen und Verstellbarkeit durch das Rädchen am Hinterkopf:

Kinnriemen ist ausreichend lang. Nur etwas fummelig wenn man den Riemen aus der "Polsterung" raus gezogen hat diesen wieder ein zu bekommen. Dann die Verschliessbarkeit - völlig entspannt durch einen Haken. Nicht mehr und nicht weniger. 2 - 3 mal gemacht und man hat es drauf dies in kürzester Zeit zu beherrschen.
Das Rädchen am Hinterkopf um den Helm auf die Kopfgröße anzupassen - wie bei jedem anderen Helm auch. Nichts aussergewöhnliches. Zudem das ganze am Hinterkopf in der Höhe verstellbar.

ThoMu 08.02.2014 23:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zu gute Letzt die Verstellbarkeit des Netz im Helm:

Wenn nicht genügend Platz nach Oben hin für die Belüftung so kann das Netzt individuell eingestellt werden. Um das Netz zu verstärken liegen zwischen dem Netz und Helm noch Bänder. Das Netz allein würde sonst nicht den Freiraum zu helm halten können. Auch hier wird das ganze mit den "Druckknöpfen" verstellt. Und auch hier etwas fummelig. Aber kein Negativpunkt.

illdie4u 10.02.2014 17:45

Hallo ThoMu,

bin zufällig in ner Zeitschrift auf den SPEEDairo gestoßen und finde ihn auch ganz interessant.
Könntest Du mal Bilder von Dir posten wenn Du den Helm auf hast?
Mich würde der Helm mal auf einem realen Kopf interessieren. Am besten natürlich auf dem Zeitfahrrad...
Bei schwarzem Visier sollte ja genug Intimität gegeben sein ;-)

Wäre super.

Vielen Dank,

Daniel

ThoMu 10.02.2014 19:17

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1012486)
Hallo ThoMu,

bin zufällig in ner Zeitschrift auf den SPEEDairo gestoßen und finde ihn auch ganz interessant.
Könntest Du mal Bilder von Dir posten wenn Du den Helm auf hast?
Mich würde der Helm mal auf einem realen Kopf interessieren. Am besten natürlich auf dem Zeitfahrrad...
Bei schwarzem Visier sollte ja genug Intimität gegeben sein ;-)

Wäre super.

Vielen Dank,

Daniel


Hi Daniel,

mache ich gerne. Müsstest nen Moment Geduld haben. Dann kann ich dem Wunsch nachkommen den nicht nur auf dem Kopf sondern auch dem TT zu präsentieren.

LG

StanX 10.02.2014 19:57

Hast du eigentlich den speedster auch mal in Betracht gezogen? Der ist ja doch deutlich günstiger

floehaner 10.02.2014 20:36

Dem Speedster fehlt angeblich das Netz, so das der wie ein klassischer Helm auf dem Kopf sitzt. Nach Aussage von Casco sollen dazu Anfang des Jahres Infos auf den ihre Homepage. Aber das ist der Verkauf anscheinend schneller, als das Infosystem des Herstellers.

Hab mir jetzt auch den Airo bestellt.

ThoMu 10.02.2014 20:56

Raketen.de bietet den Speedairo derzeit für 199,00€ an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.